Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Foto: Blumenschmuck
18

Landesblumenschmuckbewerb: GU-Nord erblüht wieder

Am Donnerstag wurden die Sieger beim 62. Landesblumenschmuckbewerb in der Stadtwerke-Hartberg-Halle geehrt. In Graz-Umgebung Nord haben St. Radegund, Semriach, Deutschfeistritz und Gratwein-Straßengel abgeräumt. So schön blüht die Steiermark: "Die Flora 21"-Schirmherrin, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, hat gemeinsam mit Ferdinand Lienhart, Obmann der steirischen Gärtner und Baumschulen, und Blumenkönigin Julia II die Ehrung aller Nominierten und prämierten Gemeinden vorgenommen. Mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Auszeichnung für das GUST-mobil: LH-Stv. Anton Lang, Anna Reichenberger, ÖBB-Regionalmanager Peter Wallis und VCÖ-Sprecher Christian Gratzer | Foto: Land Steiermark/Frankl

Mobilitätspreis
GUSTmobil mit Auszeichnung unterwegs

Der Mobilitätspreis des Verkehrsclub Österreich, Steiermark geht heuer an das GUSTmobil. Mobiliätswende ist eines jener Schlagwörter, die immer häufiger zu hören sind. Denn: Dem Verkehr stehen große Veränderungen bevor. Car-Sharing, E-Bikes oder Sammeltaxis und mehr wollen sich durch ihre nachhaltigen Ziele der Massenmotorisierung entgegensetzen. Das Anrufsammeltaxi GUSTmobil, das nach dreijähriger Probephase nun im Dauerbetrieb ist, wurde heute, 13. September, von Landesverkehrsreferent Anton...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Zertifiziert: Die ausgezeichneten Wasserschutzgetreidebauern David Kern, Stefan Pongratz, Andreas Kurzmann und Stefan Kurzmann | Foto: LK-Danner
1 Video

Graz-Umgebung
Wasserschutz jetzt auch beim Getreide

Weitere vier Landwirte wurden als Wasserschutzbauern ausgezeichnet, Haindl-Mühle ist Partnerbetrieb. Nachdem im Frühjahr der erste Wasserschutz-Krauthäuptel auf dem Markt kam, folgt jetzt das Wasserschutz-Getreide. Die ersten vier Produzenten dürfen ihr Getreide jetzt als Wasserschutz-Getreide bezeichnen, drei davon kommen aus Graz-Umgebung. Bezirk federführendAndreas Kurzmann und Stefan Kurzmann aus Fernitz-Mellach, David Kern aus St. Veit in der Südsteiermark und Stefan Pongratz aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Katharina König und ihre Mutter Maria nahmen die Goldprämierungen entgegen. | Foto: LK-Fischer
2

Spezialitätenprämierung
Viermal Gold für den Bauernhof König

Die Landwirtschaftskammer Steiermark hat heimische Landwirte dazu eingeladen, wieder an der "Steirischen Spezialitätenprämierung" teilzunehmen, bei der bäuerliche und gewerbliche Handwerksbetriebe ihre Fleisch- und Milchspezialitäten von einer unabhängigen Fachjury verkostet haben lassen. Heuer haben sich 101 Betriebe mit 437 Produkten diesem Qualitätswettbewerb gestellt. Und die besten Käse-, Joghurt- und Butter- sowie Fleisch- und Wildprodukte wurden nun ausgezeichnet. "Besonders erfreulich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Verleihung des Hospiz-Gütesiegels: Silvia Kungl, Volkshilfe-Präsidentin Barbara Gross und Ingeborg Fank  | Foto: KK
1

Frohnleiten
Hospiz-Gütesiegel für das Volkshilfe Seniorenzentrum

Hospiz und Palliative Care: Das Volkshilfe Seniorenzentrum Frohnleiten wurde mit dem Hospiz-Gütesiegel ausgezeichnet. Als parteiunabhängige und gemeinnützige Wohlfahrtsvereinigung 1947 gegründet, steht die Volkshilfe heute noch für Gesundheitsversorgung, Unterstützungen in Notfällen, Projekte gegen Kinderarmut oder die Betreuung von pflegebedürftigen Menschen. In den Alten- und Pflegeheimen wird besonders auf die Bedürfnisse der älteren Generation Wert gelegt. Dazu zählt auch die Integration...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Freude an der Bewegung ist den Schülern der MS Semriach auch während der Lockdowns geblieben. | Foto: KK

MS Semriach bekommt goldenes Sportgütesiegel

MS Semriach: Dank kreativen Challenges hielten sich Schüler fit. Dafür gab es erneut eine Auszeichnung. Schulen, die besonderen Wert auf Bewegung legen – und zwar auch abseits vom Sportunterricht, etwa durch schulbezogene Veranstaltungen –, können beim Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung um das Schulsportgütesiegel ansuchen. Dieses ist vier Jahre lang gültig. Die Schüler und das Lehrerteam der Mittelschule Semriach haben Eindruck hinterlassen und wurden für ihr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
IWTH-Geschäftsführerin Marina Häusl und Claudia Schenner-Klivinyi freuen sich über das Gütesiegel. | Foto: SinnWin

Seiersberg-Pirka
BGF-Gütesiegel für eine Steuerberatungskanzlei

Die IWTH Steuerberatungskanzlei von Marina Häusl aus Seiersberg-Pirka erhält, nach dem Gewinn des steirischen Gesundheitspreises "Fit im Job" 2020, nun auch das BGF-Gütesiegel. Das BGF-Gütesiegel wird Unternehmen von der ÖGK und Fonds Gesundes Österreich und weiteren Partnern verliehen, die erfolgreich den Prozess "Betriebliche Gesundheitsförderung" (BGF) durchlaufen, Verbesserungsmaßnahmen zu betrieblicher Gesundheit umgesetzt und ein betriebliches Gesundheitsmanagement verankert haben....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Gesunde Ernährung spielt in Übelbach eine wichtige Rolle. | Foto: KK

Übelbach
Umweltbewusste Kids holen sich Auszeichnung

Wiki-Kindergarten Übelbach setzt ein Zeichen für die Umwelt und will sich eine Auszeichnung holen. Im Wiki-Kindergarten Übelbach wird Nachhaltigkeit schon länger großgeschrieben. "Nachhaltigkeit und Umweltschutz hat für das gesamte Kindergartenteam eine sehr große Bedeutung. Unser Bestreben ist es, Kinder zu bestärken, die richtigen Schritte in Bezug auf Umwelt und Klimaschutz sowie Gesundheit und Wohlergehen zu tun", sagt Leiterin Monika Jantscher-Kresse. Nachhaltige Entwicklung Gemeinsam die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Deutschfeistritzer Schüler setzen sich aktiv für ein demokratisches Miteinander ein. | Foto: KK

Deutschfeistritz
Engagierte Schule für Menschenrechte

Besondere Auszeichnung für die Sportmittelschule Deutschfeistritz Ein demokratisches Miteinander in der Zukunft braucht jetzt schon junge Menschen, die sich mit ihrem demokratischen Denken und Handeln für Gerechtigkeit und Menschenrechte engagieren. Als gutes Vorbild gehen die Schüler der ersten Klassen der Sportmittelschule Deutschfeistritz voran: Ihnen wurde von der ARGE – Jugend gegen Gewalt und Rassismus sowie von der Bildungsdirektion Steiermark die Auszeichnung "Engagierte Schule für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der kluge und fleißige Gemeindenachwuchs ist für seine Abschlussarbeiten geehrt worden. | Foto: Marktgemeinde Gratwein-Straßengel

Auszeichnung für die Wissbegierigen

Gratwein-Straßengel: Förderpreis für 27 junge Gemeindebürger. Fleißige Hände und kluge Köpfe braucht das Land, und Bildung erhöht die Chancen auf eine erfolgreiche Zukunft: Unter dem Motto "Bildung gehört belohnt" hat die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel deshalb den Bildungsförderpreis an seine Jugend vergeben. 27 Auszeichnungen Im Hoke-Saal des Stifts Rein wurde der Gemeindenachwuchs auf Initiative des Fachausschusses für Jugend und Sport für ihre guten und sehr guten Abschlussarbeiten –...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bei der Gala: M. Hafner-Auinger (GF Klimabündnis Österreich) F. Hofer, A. Gössinger-Wieser (Klimaschutzkoordinatorin Land), J. Preitler, G. Bauer (Vzbgm.) und G. Kolar (Landtagspräsidentin Steiermark) | Foto: Stadtgemeinde Weiz
1

Gratkorn wird für Klimapolitik geehrt

Die Marktgemeinde erhält als Klimabündnis-Gemeinde eine Auszeichnung. Gerade Gemeinden nehmen eine Vorbildfunktion ein und sind für ihre Bürger die Drehscheibe für Energieeffizienz, Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz. Mehr als 120 Vertreter der Gemeinden sind von der Energie Agentur, e5, dem Klimabündnis und dem Land Steiermark nun für ihr Engagement in Sachen Klimapolitik ausgezeichnet worden; darunter auch Gratkorn. Seit 20 Jahren dabei "Klimabündnis-Gemeinden setzen auf lokaler Ebene...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Erhielt die Auszeichnung: Johann Christof (m.) | Foto: Land Steiermark/Frankl
1

Großes Ehrenzeichen: Johann Christof ausgezeichnet

Christof Industries-Chef wurde mit dem Großen Ehrenzeichen geehrt. "In der Geschichte unserer Heimat gibt es immer wieder verdienstvolle Menschen, die den Willen haben, sich auch für das Gemeinwohl im Rahmen ihres täglichen Schaffens einzusetzen", sagte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer bei der Verleihung des Großen Ehrenzeichens des Landes Steiermark. Zusammen mit Landtagspräsidentin Gabriele Kolar ehrte er in der Aula der Alten Universität 21 Persönlichkeiten. Dazu zählt auch Johann...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Josefhof in Weinitzen als besonderer Gesundheitsbau | Foto: HBP_g.ott

Weinitzen
Holzbaupreis: Auszeichnung für Josefhof

Echtes Handwerk und natürliches Material: Die Zukunft des Wohnens liegt im Holzbau. Seit 20 Jahren wird deshalb auch schon der Holzbaupreis Steiermark verliehen, der besondere Bauten, die auf Funktion, Innovation und Nachhaltigkeit setzen, auszeichnet. "Die Dynamik, die der steirische Holzbau entwickelt hat, trägt weit in die Zukunft. Und wir tragen die Dynamik mit, mit Fachkräften, die ihr Handwerk verstehen, mit Architekten, für deren Ideen Holz der Baustoff Nummer eins ist, für die, die dann...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Ausgezeichnete Pflege und Vermittlungsagentur: Anette Glössl  | Foto: WOCHE
2

Unternehmer-Interview
"Wer hat etwas davon, wenn die Pflege gut ist? "

Im Unternehmer-Interview: Anette Glössl spricht über die Herausforderung der Pflege. Anette Glössl kümmert sich um die Bedürfnisse älterer Menschen. Seit voriger Woche ist ihr "a’nette 24h Pflege, Case & Care Management" die erste zertifizierte Vermittlungsagentur für die 24-Stunden-Betreuung und -Pflege einer Diplomkrankenschwester in der Steiermark. Die Agentur ist ein regionales Konzept, das in Zukunft mit Diplomkrankenpfleger in einem Franchisesystem wachsen soll. WOCHE: Frau Glössl, wie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Verleihung des Qualitätsmanagement-Gütesiegels Easy Living® an das Rehazentrum St. Radegund durch Kurt Aust  | Foto: PVA

Gütesiegel für Reha-Zentrum St. Radegund

Reha-Zentrum St. Radegund bekommt Qualitätsmanagement-Gütesiegel. Eine weitere Auszeichnung für das Rehabilitationszentrum der PVA St. Radegund: Mitte Juni wurde es nach dem Qualitätsmanagementverfahren Easy Living® zertifiziert. Somit ist St. Radegund das erste der insgesamt fünf steirischen Häuser der PVA mit dem Qualitätssiegel. Durch die Verleihung des Gütesiegels durch den stellvertretenden Generaldirektor Kurt Aust an die Leitung und die Qualitätsmanagementbeauftragte des Rehazentrums St....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Maros-Goller
Ausgezeichnet: LH Hermann Schützenhöfer mit den geehrten Musiker-innen und Musikern aus dem Musikbezirk Graz-Süd | Foto: Foto Fischer

Beste Blasmusiker ausgezeichnet

Auch Musiker aus dem Musikbezirk Graz-Süd wurden ausgezeichnet. Bereits zum zwölften Mal wurden kürzlich die Absolventen der Prüfung zum Musikerleistungsabzeichen in Gold und zum zweiten Mal die Absolventen des Studiengangs Ensembleleitung-Blasorchester von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer in der Aula der Alten Universität geehrt. Schlüsselkompetenzen„Durch das Musizieren in der Gemeinschaft werden wichtige Schlüsselkompetenzen vermittelt. Junge Menschen, die sich in kulturellen, sozialen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Das Gewinnerprojekt "Quellenweg mit Kneipp-Meditationsweg": LR Johann Seitinger überreicht Hannes Kogler (m.) den Preis. | Foto: Lebensressort

"Neptun-Preis": St. Radegund wird Wassergemeinde

Das Voten hat sich gelohnt: Der diesjährige Neptun Wasserpreis für die Steiermark, der die innovativste "Wassergemeinde" und ihr Engagement rund um das Wasser auszeichnet, geht heuer an St. Radegund mit dem Projekt "Quellenweg mit Kneipp-Meditationsweg". Die Jury war sich einig, dass der Umgang der Gemeindebürger mit dem Quellwasser ein starkes Zeichen für die Wertschätzung der kostbaren Ressource Wasser ist. Nach der Wertung durch Vertreter aus Wirtschaft, Tourismus und Naturschutz stellte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Auszeichnung für Landesfeuerwehrkommandant i.R. Bernhard Krugfahrt, OBR Gerhard Sampt und NAbg. Ernst Gödl gratulierten. | Foto: KK
2

Hohe Auszeichnung für ehemaligen Feuerwehrchef

Er hat bei der Freiwilligen Feuerwehr Karriere gemacht und schaffte es ganz nach oben: Bernhard Krugfahrt aus Hausmannstätten war steirischer Landesfeuerwehrkommandant von 2000 bis 2002. Besondere Verdienste hat der 78-Jährige sich auch auf Bezirksebene erworben. 25 Jahre stand er an der Spitze der Bezirksfeuerwehrkommandos Graz-Umgebung. Vor 60 Jahren war er als junger Mann der Freiwilligen Feuerwehr Vasoldsberg beigetreten, nun erhielt er im Rahmen eines Festaktes bei der FF Gnaning eine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die ausgezeichneten Gastwirte mit den Gütesiegeln | Foto: Foto Fischer

Marktstube Heidi mit Auszeichnung

Alle zwei Jahre verleihen das Kinderbüro, das Ressort Bildung und Gesellschaft und das Tourismusressort des Landes sowie die Wirtschaftskammer das Gütesiegel „Kinder- und Familienfreundliche Gaststätte“ an steirische Gastronomiebetriebe. Insgesamt wurde der Titel an 46 Gaststätten vergeben, wobei 15 Betriebe zum ersten Mal ausgezeichnet wurden. Wieder über eine Auszeichnung freuen darf sich die Marktstube Heidi in Laßnitzhöhe. "Kinder sind die Gäste von morgen und daher haben sich viele...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Siegbert Reiß darf sich über eine hohe Auszeichnung freuen. | Foto: KK

Auszeichnung für den Heurigen Reiß

Der GenussBauernhof Heuriger Reiß aus Eggersdorf bei Graz darf sich über eine hohe Auszeichnung freuen. Im Rahmen der internationalen DLG-Qualitätsprüfung für Brot und Brötchen hat das Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) in Berlin den Heurigen mit der Goldmedaille für das klassische Bauernbrot und der Silbermedaille für das Dinkelvollkornbrot ausgezeichnet.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die Musiker in der Aula der Alten Universität in Graz. Unter den Ausgezeichneten war auch Christopher Heiden. | Foto: steiermark.at/Fischer

Ehrung in Gold für viele steirische Musizierende

238 Musikerinnen und Musiker haben im vergangenen Jahr die Prüfung zum Musikerleistungsabzeichen absolviert. Die besten steirischen Jungmusiker wurden vergangene Woche von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer in der Aula der Alten Universität in Graz geehrt. Im Jahr 2016 konnten 154 Absolventen die Prüfung mit dem Abzeichen in Gold abschließen. Aus Graz-Umgebung Süd war darunter auch Christopher Heiden vom Musikverein Raaba-Grambach vertreten.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Bäuerinnennadel für Ingrid Baumhackl, Brigitte Hochegger, Barbara Schaffer, Hannelore Klement und Hermine Lafer (v. l.) | Foto: KK

Auszeichnung für Bäuerinnen

Bäuerinnennadel am Bezirksbäuerinnentag in Haidegg übergeben. Der Welternährungstag hat die über 50 Volksschulklassen im Bezirk Graz-Umgebung noch weit über den Unterricht durch die Bäuerinnen beschäftigt. Sie wurden eingeladen, diese erinnerungsreiche Ernährungsfachstunde aus ihrer Sicht nochmals bildhaft festzuhalten. Aus allen Einsendungen der ersten Klassen in den Volksschulen ging die Volksschule Vasoldsberg als Siegerschule hervor. Dies haben die mehr als 150 Bäuerinnen im Zuge des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Kernölqualität aus Zettling: Sandra und Markus Hillebrand freuen sich über ihren heuer gleich mehrfach ausgezeichneten Betrieb.

Mehrfache Auszeichnung für den GenussBauernhof

Der GenussBauernhof Hillebrand in Zettling wurde heuer mehrfach für seine hohe Qualität des Steirischen Kürbiskernöls prämiert. Neben dem ersten Platz bei der Kernölprämierung auf der Wieselburger Messe gab es Gold bei der steirischen Prämierung sowie heuer erstmalig die Auszeichnung im Gourmet-Guide Gault Millau. Auch unter den Top-20-Betrieben beim Kernöl-Championat war der GenussBauernhof vertreten. "Für unseren Betrieb ist das ein unglaublicher Erfolg, wenn man bedenkt, dass wir keine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
4 8

ÖLRG: Zwei Feuerwehrmitglieder mit der Katastrophenschutzmedaille geehrt!

Gegen Mitte Juli d.J. (17.07.2016) konnten die beiden Feuerwehrmänner HBI a.D. Josef Schwab-Habith und OLM Friedrich Habisch, beide Mitglieder der Freiw. Feuerwehr Maltschach (BFV-LB), eine besondere Ehrung entgegennehmen. Die beiden wurden beim Festakt des sogenannten „Straßenfestes“ der Wehr vom Präsidenten der Österreichischen Lebens – Rettungs – Gesellschaft - ÖBV BRR. Davy Koller in Anerkennung der aufopferungsvollen Leistungen im Katastropheneinsatz mit der „ÖLRG...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.