Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Die Gewinner der Cluster-Awards mit den Cluster-Manager:innen der Standortagentur Tirol | Foto: Standortagentur Tirol
6

Standortagentur
Cluster-Awards gehen an sieben innovative Unternehmen

Diese Woche wurde die Cluster-Awards 2022 verliehen. Die innovativsten Tiroler Cluster-Mitgliedsbetriebe wurden ausgezeichnet. Sieben Unternehmen durften sich die begehrte Trophäe abholen. TIROL. Innovationsgeist und Konsequenz, das wären wesentliche Zutaten, damit ein Unternehmen auch wirtschaftliche Erfolge feiern kann, weiß Marcus Hofer, Geschäftsführer der Standortagentur Tirol. Diese Zutaten nahmen auch die geehrten Unternehmen zur Hand, die beim diesjährigen Cluster-Partnertreffen in Igls...

LPD Edelbert Kohler, ChefInsp i.R. Norbert Ladner, BH Markus Maaß und der Landecker BPK Christoph Patigler (v.l.). | Foto: LPD Tirol, Bernhard Gruber
3

Landespolizeidirektion
Drei verdiente Landecker Polizisten wurden ausgezeichnet

Die feierliche Ausfolgung Dank- und Glückwunschdekreten fand in der Landespolizeidirektion Tirol statt. Auch drei Ruhestandsbeamte aus dem Bezirk Landeck wurden ausgezeichnet. BEZIRK LANDECK. In der Landespolizeidirektion Tirol fand am 9. und 10. November 2022 die feierliche Ausfolgung von Bundesauszeichnungen sowie Dank- und Glückwunschdekreten durch Landespolizeidirektor HR Dr. Edelbert Kohler gemeinsam mit seinem Stellvertreter HR Mag. Christian Schmalzl statt. Für die würdevolle...

Von links EUSALP-Koordinator Riccardo Celi, Julie Thiran von der EU-Generaldirektion Regio, Bruno Oberhuber (Geschäftsführer, Energie Tirol), Philipp Koch (Leitung Öffentlichkeitsarbeit, Energie Tirol), Dhara Meyer (Projektkoordination TIROL 2050 energieautonom, Energie Tirol), Südtirols LHStv Giuliano Vettorato | Foto: © EUSALP/Agentur für Energie Südtirol-KlimaHaus
3

EUSALP Energy Award
"Tirol 2050 energieautonom" als Vorzeigeprojekt

Kürzlich konnte Energie Tirol mit dem EUSALP Energy Award ausgezeichnet werden. Man trat mit dem Projekt "Tirol 2050 energieautonom" in der Kategorie "Kommunikation der Energiewende und Bürgersensibilisierung" an.  TIROL. Energie Tirol wurde als einzige österreichische Organisation mit dem Award ausgezeichnet. "Tirol 2050 energieautonom" hat sich als als eine von sieben PreisträgerInnen unter 23 Initiativen aus dem gesamten Alpenraum durchgesetzt. Was bedeutet "Tirol 2050 energieautonom"?2014...

LR Anton Mattle mit den VertreterInnen der Handl Tyrol GmbH aus Pians: Manuela Handl, GF Karl Christian Handl und Christine Handl. | Foto: Land Tirol/DieFotografen
2

120 Jahre
Handl Tyrol GmbH als "Tiroler Traditionsbetrieb" ausgezeichnet

Das Familienunternehmen Handl Tyrol aus Pians wurde für das runde Betriebsjubiläum als "Tiroler Traditionsbetrieb" ausgezeichnet. LR Anton Mattle überreichte die Anerkennung des Landes für Verdienste um die Tiroler Wirtschaft. PIANS. Wirtschaftslandesrat Anton Mattle ehrte am 14. Oktober im Congress Igls VertreterInnen der Handl Tyrol GmbH aus Pians für ihre großen Verdienste um die Tiroler Wirtschaft. Mit der Ehrung „Tiroler Traditionsbetrieb“ werden Unternehmen ausgezeichnet, die ein rundes...

LR Mattle mit den Vertretern der drei ältesten Betriebe. | Foto: © Land Tirol/DieFotografen
4

Ehrung
Tiroler Traditionsbetriebe für Jubiläen ausgezeichnet

Auch in diesem Jahr konnten wieder Jubiläen von Tiroler Traditionsbetrieben gefeiert werden. Zwischen 40 und 120 Jahr-Jubiläen wurden gefeiert. Der Congress Igls wurde als Bühne für die geehrten Unternehmen genutzt.  TIROL. Die ältesten ausgezeichneten Betriebe waren die Metzgerei Huber GmbH in Oberndorf in Tirol mit 210 Jahren sowie die GBG Seidemann GmbH in Kematen und die Handl Tyrol GmbH in Pians mit jeweils 120 Jahren. Mit der Ehrung „Tiroler Traditionsbetrieb“ werden Unternehmen...

(v.li.:) Preisträger des Landespreises für Wissenschaft Federico Celestini, Kulturlandesrätin Beate Palfrader und die mit dem Förderpreis für Wissenschaft ausgezeichnete Milijana Pavlović bei der Übergabe der Auszeichnungen.  | Foto: Land Tirol/Krepper
2

Landespreis für Wissenschaft
Celestini und Pavlović ausgezeichnet

Vor Kurzem konnte der Landespreis für Wissenschaft vergeben werden. Der Hauptpreis ging an Universitätsprofessor Federico Celestini, den Förderpreis holte sich Milijana Pavlović. TIROL. Mit 14.000 Euro ist der Landespreis für Wissenschaft dotiert. Das Geld und die Anerkennung nahm der Leiter des Instituts für Musikwissenschaften der Universität Innsbruck, Federico Celestini, mit nach Hause.  „Mit seiner musikwissenschaftlichen Arbeit trägt Federico Celestini maßgeblich zur überregionalen...

27 Schulen erhielt das Gütesiegel "Gesunde Schule Tirol". | Foto: © Die Fotografen
6

"Gesunde Schule Tirol"
27 Tiroler Schulen mit Gütesiegel ausgezeichnet

27 Schulen in Tirol konnte kürzlich das Gütesiegel "Gesunde Schule Tirol" verliehen werden. Sie erfüllen die Kriterien für eine gesunde Lebensweise und eine gute Schulkultur. TIROL. Was muss eine Schule leisten, um in den Genus des Gütesiegels "Gesunde Schule Tirol" zu kommen? Zum Beispiel muss es ein gutes Schulklima geben, Maßnahmen zur Gewaltprävention oder die Gestaltung des Schultages mit Ruhe- und Aktivierungspausen. Dies und vieles mehr, trägt dazu bei, dass eine Schule zur "Gesunden...

Die ausgezeichnete Lisa Fuchs gemeinsam mit LH Günther Platter, Gerhard Föger und Theresia Rainer. | Foto: © Land Tirol/Baumegger
9

Wirtschaft
Jubiläen für Privatvermieter Verband und Vermieterakademie

Kürzlich konnten wieder viele Ehrungen in Sachen Vermietung vom Land vergeben werden. Zwei Tiroler Betriebe wurden mit "5 Edelweiß" vom Privatvermieter Verband Tirol ausgezeichnet. Dazu konnten sechs VermieterInnen-Coaches geehrt werden.  TIROL. Elf Millionen Nächtigungen fallen im gesamten Tiroler Tourismus auf private Beherbergungsbetriebe zurück. So ist es kein Wunder, dass der Privatvermieter Verband Tirol bereits seit 1962 besteht. Ziel war es mit der Initiative, ein gegenseitiges...

Sportlandesrat LHStv Josef Geisler verlieh Bogenschützin Tanja Brüstle vom Heeressportverein Absam die Tiroler Sportehrennadel in Gold mit Brillant. | Foto: © Land Tirol/Simon Rainer
5

Ehrungen
Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln 2022

Kürzlich wurden wieder allerhand Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln verliehen. Darunter gingen 23 Sportehrenzeichen an SportfunktionärInnen und 16 Sportehrennadeln an SportlerInnen.  TIROL. AthletInnen aus den verschiedensten Sportarten wurden kürzlich für ihre Erfolge und ihr großes Engagement geehrt. 39 TirolerInnen wurden von Sportreferent LHStv Josef Geisler mit den Tiroler Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln für ihre Verdienste auf dem Gebiet des Sports ausgezeichnet. Tirol: das...

3

Auszeichnung
Helmut Wurm zum „Kommerzialrat" ernannt

Die Wirtschaftskammer zeichnete kürzlich Lutfahrtexperten Helmut Wurm aus und ernannte ihn zum "Kommerzialrat". Der Titel wurde ihm aufgrund seiner langjährigen und herausragenden Leistung für die Tiroler Wirtschaft gegeben. TIROL. Am WIFI Tirol schloss Helmut Wurm seine Ausbildung zum Kostenrechner und Buchhalter ab, heute kann er auf eine herausragende Karriere zurückblicken. Mehr als 40 Jahre lang ist er in Führungspositionen für verschiedene Tiroler Unternehmen tätig. Aufgrund seiner...

V.l.: Innenminister Mag. Gerhard Karner und Landespolizeidirektor HR Dr. Edelbert Kohler. | Foto: BMI Jürgen MAKOWECZ

Ehrung
Auszeichnung für Landespolizeidirektor Kohler

Dem Tiroler Landespolizeidirektor Dr. Edelbert Kohler wurde kürzlich das Große silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich überreicht.  TIROL. Mit der Verleihung des Großen silbernen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich würdigte das Innenministerium die langjährigen, besonderen Verdienste des Tiroler Landespolizeidirektors Dr. Edelbert Kohler um das Sicherheitswesen in Österreich und Tirol. Besonderes Engagement und EinsatzInnenminister Mag. Gerhard Karner...

Isabella Blaha übte zwölf Jahre das Amt als Bürgermeisterin in der Gemeinde Scharnitz aus und gehört somit zu den am längsten tätigen Ortschefinnen.  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
4

Ehrung
Vergelt's Gott an ehemalige BürgermeisterInnen

Vor Kurzem wurden in Igls bei Innsbruck Verabschiedungen und Ehrungen der ehemaligen BürgermeisterInnen von Tiroler Gemeinden vorgenommen.  TIROL. Insgesamt 125 bisheriger BürgermeisterInnen sind nach der letzten Gemeinderats- und BürgermeisterInnenwahl im Februar nicht mehr im Amt. Im Rahmen eines Festaktes wurde ein Großteil von ihnen im Beisein von Landeshauptmann Günther Platter, Gemeindelandesrat Johannes Tratter und Gemeindeverbandspräsidenten Ernst Schöpf verabschiedet. „Jede und jeder,...

Die Firma Sebastian Gitterle Raumausstattung GmbH freut sich über ihr 50-jähriges Bestehen und die Ehrung des Landes Tirol.  | Foto: Gitterle

Tiroler Traditionsbetriebe
50-jähriges Betriebsjubiläum der Firma Sebastian Gitterle Raumausstattung

URGEN. Am Mittwoch 20.04.2022 wurde der Firma "Sebastian Gitterle Raumausstattung GmbH" vom Wirtschaftslandesrat Toni Mattle persönlich, die Ehrung 50 Jahre Tiroler Traditionsbetrieb überreicht. Tiroler TraditionsbetriebeMit der Ehrung „Tiroler Traditionsbetrieb“ werden Unternehmen ausgezeichnet, die ein rundes Betriebsjubiläum von mindestens 30 Jahren feiern. Die geehrten Firmen erhalten eine Urkunde des Landes Tirol. Diese soll die Anerkennung und Wertschätzung des Tiroler Unternehmertums und...

Gruppenbild aller österreichischen Olympioniken, die dem Polizeisportverband angehören mit den Gratulanten. | Foto: BMI/Karl Schober
6

Vier Tiroler ausgezeichnet
Ehrung für die erfolgreichen Polizeisport-Olympioniken

Innenminister Gerhard Karner und Gruppenleiter Günther Marek luden zu einem Empfang für die erfolgreichen Olympia-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer des Polizeisportkaders. TIROL. „Noch nie konnten sich 23 Athletinnen und Athleten des Polizeispitzensportkaders für Olympia qualifizieren. Das ist eine hervorragende Leistung und spricht für das Talent, die Disziplin und den Trainingseifer unserer Polizeisportlerinnen und Sportler. Sie sind eine fixe Größe im österreichischen Sport“, sagte...

Tolles Auszeichnung: Tobias Fabian Falkner aus Axams wurde zum Lehrling des Monats gekürt. | Foto: Land Tirol
Video 2

Wirtschaft
Lehrling des Monats kommt aus Axams

Der „Lehrling des Monats Dezember 2021“ heißt Tobias Fabian Falkner. Der junge Mann kommt aus Axams und absolviert eine Lehre zum Zahntechniker im vierten Lehrjahr beim Zahntechnischen Meisterlabor Gneist Dental in Götzens. „Tüchtige junge Menschen wie Tobias Fabian Falkner sind die Zukunft unseres Landes. Der Lehrberuf mit seiner dualen Ausbildung in Österreich findet auch international größte Beachtung. Viele Länder beneiden uns um diese Fachkräfte-Ausbildung“, weiß Landesrätin Beate...

LH Günther Platter, Dominik Landertinger, Mona Mitterwallner, Johannes Lamparter, Alexander Gritsch und LHStv Josef Geisler | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
4

Besondere Ehrung
Tiroler Sporttalente ausgezeichnet

INNSBRUCK. Tirol kann stolz sein auf die Leistungen seiner Athletinnen und Athleten. Mit einem Empfang zu Ehren der erfolgreichen Sportfamilie wurde ihnen Anerkennung gezollt. Außergewöhnliche LeistungenOb mit dem Mountainbike, auf Skiern oder in der Kletterwand, bei den Olympischen Spielen oder Europameisterschaften – Tirols Sportwelt durfte sich im heurigen und im vergangenen Jahr wieder über herausragende Ergebnisse freuen. Um diese Leistungen entsprechend zu würdigen, fand am Montagabend...

Tirol-Empfang 2021
Biathletin und Mediziner TirolerIn des Jahres

TIROL. Vor Kurzem war es wieder so weit: der Tirol-Empfang in Wien. Die Auszeichnung "Tirolerin und Tiroler des Jahres 2021" konnten die Biathletin Lisa Hauser und der Mediziner Christoph Huber entgegen nehmen.  Biathletin und Mediziner werden ausgezeichnetIn Wien stand vor Kurzem alles im Zeichen des Landes Tirol. Der diesjährige Tirol-Empfang lockte zahlreiche Gäste und VertreterInnen aus Wirtschaft, Politik, Medien und Kultur. Sie alle wohnten der Auszeichnung zur "Tirolerin bzw. Tiroler des...

Mag. (FH) Günther Schwazer aus Flirsch wurde für seine Verdienste um das Tiroler Schulwesen und die Stärkung der Regionalität von LH Platter (li.) und LH Kompatscher (re.) geehrt. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
1 6

Hoher Frauentag 2021
Sechs verdiente BürgerInnen aus dem Bezirk Landeck ausgezeichnet

INNSBRUCK, BEZIRK LANDECK (otko). Im Rahmen des traditionellen Festaktes wurden engagierte Persönlichkeiten mit der Verdienstmedaille des Landes Tirol ausgezeichnet. Aus dem Bezirk Landeck wurden sechs verdiente BürgerInnen geehrt. Unbezahlbares Engagement 175 Frauen und Männer aus Tirol und Südtirol wurden am Hohen Frauentag (15. August)  in Innsbruck vor den Vorhang geholt und von den Landeshauptleuten Günther Platter und Arno Kompatscher (Südtirol) ausgezeichnet. Nachdem dieser Festakt im...

Abschreiten der Front im Rahmen des Landesüblichen Empfangs vor der Hofburg. | Foto: BTSK / Matthias Sedlak
2 1 Video 7

70 Jahre BTSK
Jubiläum für die Tiroler Schützen

Rund 760 Delegierte aus den 235 Mitgliedskompanien versammelten sich in der Dogana das Innsbrucker Congresses. Im Mittelpunkt stand das Jubiläum "70 Jahre Bund der Tiroler Schützenkompanien"! Die Bundesversammlung der Tiroler Schützen stellt nach über einem Jahr Pandemie einen weiteren  Öffnungsschritt in eine gewisse „Normalität“ für das Schützenwesen in Tirol dar. In Anwesenheit von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, LH Günther Platter, LR Johannes Tratter,  Innsbrucks Vizebgm. Markus...

SPÖ-Frauen
Dohnal-Anerkennung für Wissenschaftlerin Weiss

TIROL. Die Johanna Dohnal-Anerkennung zeichnet jedes Jahr Frauen und Einrichtungen aus, die Bemerkenswertes nach feministischen Grundsätzen, sowie im Sinne der SPÖ Frauen, geleistet haben. Dieses Jahr wird die Wissenschaftlerin Alexander Weiss geehrt.  Politikwissenschaftlerin Weiss wird ausgezeichnetDie Politikwissenschaftlerin Weiss wurde in diesem Jahr von der Tiroler SPÖ-Landesfrauenvorsitzenden Selma Yildirim für die Dohnerl-Auszeichnung vorgeschlagen. Die Innsbrucker Wissenschaftlerin...

Auszeichnung
Goldenes Ehrenzeichen für Oberst Markus Widmann

TIROL. Kürzlich wurde Oberst Markus Widman mit dem "Goldenen Ehrenzeichen der Republik Österreich" durch Innenminister Nehammer ausgezeichnet. Der Leiter der Landesverkehrsabteilung der Tiroler Polizei erhielt damit eine der höchsten Bundesauszeichnungen. "Goldenes Ehrenzeichen der Republik"Das "Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich", wurde Widmann am 12. April 2021 von Innenminister Karl Nehammer verleihen.  Landespolizeidirektor HR Dr. Edelbert Kohler betonte in...

„Lehrling des Jahres 2019“
Julia Kirschner mit Auszeichnung geehrt

TIROL. Nach langer Suche wurde nun der "Lehrling des Jahres 2019" bekannt gegeben. Julia Kirschner holte sich die begehrte Auszeichnung und erhielt sie vor Kurzem von Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader.  Kleiner Festakt für große AuszeichnungDie Rumerin Julia Kirschner wurde zum "Lehrling des Jahres 2019" gekürt und konnte zudem im August diesen Jahres ihre Lehre zur Bürokauffrau bei der MPREIS Warenvertriebs GmbH in Völs abschließen. Die Coronakrise verhinderte eine große...

Pfarrer Herbert Traxl, Albert Würtenberger, Astrid Hesche, Hans Juen, Markus Ruetz und Bürgermeister Siegmund Geiger (v.li.) bei den Ehrungen.
Video 38

Ehrung für Hans Juen und Albert Würtenberger
Sieben Jahrzehnte als Organist und 20 Jahre Hauptmesner in Zams

ZAMS (sica). Im feierlichen Rahmen des Kirchtages mit anschließender Prozession wurde Hans Juen für seine jahrelange Tätigkeit als Zammer Orgelspieler geehrt. Außerdem wurde Albert Würtenberger für 20 Jahre als Hauptmesner gedankt. Beiden wurde der größte Dank und Anerkennung von Seiten der Pfarre, der Gemeinde und der Bevölkerung ausgesprochen und ihnen wurde eine Ehrensalve der Schützenkompanie Zams und ein flotter Marsch der Musikkapelle Zams zuteil. 70-Jahr-Jubiläum Genau am 13. September...

Goldenes Ehrenzeichen der Gemeinde St Anton am Arlberg: Hermann und Barbara Veiter, Ernst und Marika Kössler (vorne v.li.), GV Maria Kössler, Vizebgm. Jakob Klimmer, Pfarrer Norbert Jakab und Bgm. Helmut Mall (hi v.li.). | Foto: Paul Schranz

Goldenes Ehrenzeichen
Gemeinde St. Anton ehrte Ernst Kössler und Hermann Veiter

ST. ANTON (otko). Die Gemeinde St. Anton am Arlberg verlieh das goldene Ehrenzeichen an zwei verdiente Persönlichkeiten. Ernst Kössler und Hermann Veiter wurden ausgezeichnet. Zeichen der Dankbarkeit Der Festakt für den Ehrungstag der Gemeinde St. Anton am Arlberg am 13. September fand  im Anschluss an des Hochamt anlässlich des Kirchtages statt. Zum ersten Mal seit den Corona-Beschränkungen rückte auch die Musikkapelle und die Schützenkompanie wieder in St. Anton aus aus. "Diese öffentliche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.