Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Stadtchef Reinhard Resch überreicht Manuela Grün die Auszeichnung. | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Treue Marktfrau erhält Auszeichnung

Bürgermeister Reinhard Resch verleiht Ehrennadel in Bronze an Manuela Grün. KREMS. Obst, Gemüse, Pflanzen fürs Beet und Blumen: Mehrmals pro Woche baut Manuela Grün ihre Standeln an der Ecke Pfarrplatz/Täglicher Markt auf, um ihre frische Ware anzubieten. Sie weiß, wo der beste Platz für die Salatpflanzen ist, welche Kräuter gegen hartnäckige Infekte helfen und gibt gleich das geeignete Rezept preis. Nahversorgerin mit regionalen Produkten In fast 40 Jahren ist sie zur Institution des...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat
2

Leute
Kremser Delegation feiert 50 Jahre Städtepartnerschaft mit Böblingen

Bürgermeister Reinhard Resch überreichte die Ehrennadel in Gold an Oberbürgermeister Stefan Belz. KREMS. „Kulturveranstaltungen und Sport, wie zum Beispiel Partnerstadt-Olympiaden festigen 50 Jahre Städtepartnerschaft. Der Austausch zwischen den Städten gibt Impulse für neue Ideen und stärkt den Zusammenhalt“, so Bürgermeister Resch bei der Eröffnungsrede und überreichte die Ehrennadel in Gold an Oberbürgermeister von Böblingen, Dr. Stefan Belz. Kremser Künstler Mit den Städtepartnerschaften...

  • Krems
  • Doris Necker
Prim. Herbert Böck (Leiter klinische Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe), Markus Klamminger, Annette Wachter(Pflegedirektorin), Ewald Faltl (stv. Kaufmännischer Direktor), Prim. Heinz Jünger (Ärztlicher Direktor), Konrad Kogler, Rupert Schreiner
 | Foto: Uniklinikum Krems

Uniklinikum Krems
Ergebnisse der Patientenbefragung

Die Ergebnisse der Patientenbefragung 2021 der NÖ Kliniken zeigen die hohe Zufriedenheit mit den Behandlungsabläufen im Land. KREMS. Das Universitätsklinikum Krems ist zum dritten Mal in Folge das am besten bewertete Klinikum größer 300 Betten. Im Zeitraum von 1.September bis 30.November 2021 haben über 24.300 Patientinnen und Patienten an der Umfrage der NÖ Landesgesundheitsagentur teilgenommen und Feedback abgegeben. „Unser Ziel ist die beste Versorgung für alle Bürgerinnen und Bürger in...

  • Krems
  • Doris Necker
Johannes Zederbauer (WIFI NÖ-Institutsleitung-Stv.), WKNÖ Präs. Wolfgang Ecker, Winzer Stefan Hagmann, Präs. Sommelierwerein Jürgen Witschko, Obmann Hannes Schachenhuber, Heidi Kühmayer
 | Foto: Josef Bollwein

WIFI-Wine-Award
Senftenberger Winzer holt ersten Platz

Mit dem WIFI Wine-Award werden jährlich die besten Weine in vier Kategorien ausgezeichnet. SENFTENBERG/ NÖ. Der „Sauvignon Blanc – Caroline 2021“ aus dem Weingut Familie Stefan Hagmann aus Senftenberg im Bezirk Krems-Land sicherte sich in der Kategorie „Weiß Klassik 2021“ den ersten Platz. Blindverkostungen Beim 16. WIFI Wine-Award wurden heuer rund 550 Weine eingereicht. Diese wurden von den Diplomsommeliers der WIFI NÖ-Weinkurse in Kooperation mit dem NÖ Sommelierverein in mehreren Runden...

  • Krems
  • Doris Necker
 Landesrat Martin Eichtinger (Mitte), Bgm. Gerhard Wandl (re) und GGR Erich Hengstberger (li) freuen sich über die künftige Zusammenarbeit.
 | Foto: Natur im Garten, J. Ehn

Bezirk
Rastenfeld ist neue „Natur im Garten“ Gemeinde

Landesrat Martin Eichtinger: „Durch den Beschluss ,Natur im Garten‘ Gemeinde zu werden, fördert Rastenfeld attraktive Grünflächen und macht die Marktgemeinde für ihre Einwohner noch lebenswerter.“ RASTENFELD. Durch den Gemeinderatsbeschluss bestätigt die Marktgemeinde Rastenfeld, dass die öffentlichen Grünräume zukünftig entsprechend den „Natur im Garten“ Kriterien ohne chemisch-synthetische Pestizide und Düngemittel sowie ohne Torf gepflegt werden. Zudem legt Rastenfeld Wert auf die...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Weingut Peter Dolle in Straß wurde bei der Frankfurt International Wine Trophy mehrmals ausgezeichnet. | Foto: Chris Leneis

Großes Gold für Winzer Peter Dolle

Österreichs Weißweine sind international viel beachtet, so auch bei der Frankfurt International Wine Trophy, einem großen und internationalen Weinwettbewerb in Deutschland. Hier wurde im Rahmen einer Verkostung aus 4.100 Weinen von 50 Ländern der „Grauburgunder Symbiose" vom Weingut Peter Dolle aus Straß im Straßertale, Kamptal, mit „Großem Gold 2022" und zum „Besten österreichischen Wein des Wettbewerbs" ausgezeichnet. Peter Dolle vom Weingut Dolle, Gründungsmitglied der ÖTW-Österreichische...

  • Krems
  • Doris Necker
MMag. Andrea Hasenzagl, Christoph Schrenk und Valentina Steiner (Übungsfirma Vinobel), Johannes Gruber, Nina Hann und Mag. Dr. Rainer Kaiser (Übungsfirma TurnIt) | Foto: HAK Krems

Bildung
Schüler sind fit fürs Berufsleben

Übungsfirmen der Handelsakademie Krems meisterten erneut das Upgrade 2022 KREMS. Für die österreichischen Übungsfirmen der Handelsakademie Krems gabe es wieder die Möglichkeit beim „Upgrade 2022“ Ihre Kompetenzen unter Beweis zu stellen. Schüler mussten dabei einige Kriterien erfüllen, um zu zeigen, dass sie fit für das Berufsleben sind. Koordination und Organisation Gefragt waren unter anderem technisches Knowhow und eine fristgerechte Koordination, sowie Organisation. Kriterien wie eine...

  • Krems
  • Doris Necker
Minister Mückstein bei der Verleihung | Foto: privat

Minister Mückstein verleiht Pflege-daheim Qualitäts-Zertifikat

Zertifizierte Qualität laut Richtlinien des Sozialministeriums KREMS. Um das Zertifikat zu erlangen braucht es seitens der zertifizierten Vermittlungsagenturen über das Gesetz hinausgehende Offenlegungs- und Dokumentationsverpflichtungen oder qualitätssichernde Maßnahmen - beispielsweise die Verpflichtung, regelmäßig Hausbesuche durch diplomiertes Gesundheits- und Krankenpflegepersonal durchzuführen und zusätzlich für einen Notfallplan zu sorgen. Qualifizierte Betreuungskräfte Zudem werden auch...

  • Krems
  • Doris Necker
Franz Hofbauer  und Michael Linke | Foto: Pamela Schmatz

Mühldorf
Wachauer Ausnahmewinzer im neuen Gault Millau

Riesenerfolg für die Wachauer Grabenwerkstatt in Trandorf: Das 2014 gegründete zwei-Mann-Projekt von Michael Linke und Franz Hofbauer wurde im neuen Gault Millau zum österreichischen „Ausnahmewinzer des Jahres“ gekürt. MÜHLDORF. „Unglaublich. Das hätten wir uns im Leben nicht gedacht, dass wir nach gerade einmal sechs Jahrgängen mit so einer Auszeichnung dastehen. Wir haben die vergangenen Jahre einfach hart daran gearbeitet, unsere Ideen einer kompromisslos handwerklichen Herangehensweise in...

  • Krems
  • Doris Necker
Projektleiterin Magdalena Matzinger, LK NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr, Tanja Schopper, Karl Schopper, Landesobmann Johann Höfinger | Foto: Eva Lechner
2

Direktvermarkter
Zwei Bauernhöfe erhalten im Bezirk eine Auszeichnung

Insgesamt 28 Betriebe aus ganz Niederösterreich erhielten die Auszeichnung „Gutes vom Bauernhof“. BEZIRK. Sie bereichern das breite Spektrum niederösterreichischer Top-Direktvermarkungs-Betriebe. Im Bezirk Krems zählen nun die Betriebe Schopper und Nastl zu den Besten. Die Urkunden und Hoftafeln wurden von Landesobmann Johann Höfinger, vom Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr überreicht. Das schmeckt gut Geselchtes, Brot, Teigwaren, Käse und noch vieles mehr: Die Gutes vom...

  • Krems
  • Doris Necker
Schulqualitätsmanager Alfred Grünstäudl, Stadträtin Sonja Hockauf-Bartaschek, Bürgermeister Reinhard Resch. | Foto: Stadt Krems, Eva Weiß

Summa cum laude: 22 Maturanten geehrt

Bürgermeister Reinhard Resch würdigt außerordentliche schulische Leistungen. KREMS. 22 Absolventen von neun Höheren Schulen in Krems haben alle Klassen der Oberstufe mit ausgezeichnetem Erfolg absolviert und die Matura mit ausschließlich lauter „Sehr gut“ bestanden. Die Stadt Krems würdigt diese besonderen Leistungen mit der Verleihung des Ehrenrings Summa cum Laude. Ausgezeichnete Schüler „Ihre einzigartigen Fähigkeiten und Leistungen tragen dazu bei, den Ruf der Bildungsstadt Krems zu...

  • Krems
  • Doris Necker
 Helene Doschek, Hannah Doschek, Katharina Krizan, Ralph Waldschütz, Sophie Hromatka, Josef Dockner, Österreichische Weinkönigin Diana Müller, Jochen Hromatka, Robert Nadler, Martina Hromatka-Erber, Gaby Schlager, Herbert Schlager, Obmann vom Landesverband für bäuerliche Direktvermarkter NÖ Johann Höfinger, Josef Deutsch und Präsident vom NÖ Weinbauverband Reinhard Zöchmann | Foto: LK NÖ/Leonardo Ramirez

Beste Top-Heurige wurden prämiert

Im Rahmen der NÖ Landesweinprämierung 2021 bewiesen die niederösterreichischen Top-Heurigen wieder einmal ihre Weinqualitäten der Spitzenklasse. Die erfolgreichsten Teilnehmer wurden nun ausgezeichnet. BEZIRK. Die Top-Heurigen-Betriebe überzeugten auch heuer bei der NÖ Landesweinprämierung mit ihren Spitzenweinen. Exakt 914 Weine wurden dabei zur Bewertung eingereicht. Die erfolgreichsten Teilnehmer der einzelnen Weinbaugebiete wurden nun mit einem Sonderpreis geehrt und im geschmackvollen...

  • Krems
  • Doris Necker
Goldmedaille und Goldenes Eisstanitzel 2021 für „Hagmanns Mozart Eis“: Thomas Hagmann (Mitte) jubelt mit seionen Mitarbeitern. | Foto: Hagmann
3

Krems
Bestes Cremeeis gibt es in Krems

Das Goldene Stanitzel 2021 – das Mozarteis der Café-Konditorei Hagmann ist das beste Cremeeis Österreichs. Mit Gründungsdatum 1836 ist die Café-Konditorei Hagmann in Krems nicht nur die älteste Konditorei in Niederösterreich, sondern auch die Erfolgreichste. Das „Goldene Stanitzel“ ist der wichtigste Qualitätswettbewerb für Speiseeis in Österreich. Spitzenplatzierungen für Traditionsunternehmen So wie in den vergangenen Jahren behauptete sich die Café-Konditorei Hagmann wieder im Spitzenfeld....

  • Krems
  • Doris Necker
Unternehmerin Barbara Schmidl holt den ersten Platz in einer der vier Kategorien. | Foto: Gregor Semrad

Wirtschaft
Barbara Schmidl erhält Award für Besondere unternehmerische Leistung

NÖ „Frauen in der Wirtschaft“ räumen beim österreichweiten Unternehmerinnen-Award ab DÜRNSTEIN/ NÖ. Mit dem Unternehmerinnen-Award'21 würdigen „Frau in der Wirtschaft“ und „Die Presse“ die Verdienste der in der Wirtschaft tätigen Frauen. Der Preis richtet sich an herausragende Unternehmerinnen und zeichnet diese in fünf Kategorien aus. In vier der fünf Kategorien konnten sich niederösterreichische Unternehmerinnen heuer eine Auszeichnung holen, hier die Gewinnerinnen. Besondere unternehmerische...

  • Krems
  • Doris Necker
Landesrat Martin Eichtinger überreicht Bgm. Stefan Seif (Senftenberg) den Goldenen Igel | Foto: Natur im Garten
5

Natur im Garten
Goldene Igel geht an 10 Gemeinden im Bezirk Krems

Landesrat Martin Eichtinger: „Herzliche Gratulation zur beliebten Auszeichnung ‚Goldener Igel‘ von ‚Natur im Garten‘. Durch das Engagement von drei Gemeinden 2020 wird unser Bundesland Niederösterreich noch lebenswerter.“ LANGENLOIS/ SENFTENBERG/ ALBRECHTSBERG. Die „Natur im Garten“ Gemeinden Albrechtsberg, Senftenberg und Langenlois dokumentieren und evaluieren ihre Leistungen der öffentlichen Grünraumpflege nach den Kriterien der Bewegung „Natur im Garten“. Diese ist als Verpflichtung...

  • Krems
  • Doris Necker
Manfred Braun, Barbara Hackel, Präsidentin Ulrike Blei, Horst Walther Steiner und Gerhard Kriegler mit den Melvin Jones Fellow-Gedenktafeln.  | Foto: Heinrich Scheuch

Lions Club Krems überreicht Melvin Jones Fellow-Gedenktafeln

Barbara Hackel, Manfred Braun, Gerhard Kriegler und Horst Walther Steiner vom Lions Club Krems erhielten die höchste Lions- Auszeichnung. Der Melvin Jones Fellow (MJF), benannt nach dem Gründer von Lions Club International, ist die höchste Anerkennung der Lions Club International Foundation für Persönlichkeiten, die sich für die sozialen Ziele der Stiftung verdient gemacht haben. Die Auszeichnung erhielten in diesem Clubjahr gleich vier Mitglieder des Lions Club Krems. Virtuelle Gedenktafel In...

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Reinhard Resch, Stadträtin Sonja Hockauf-Bartaschek und MusikschuldirektorHubert Pöll gratulierten den erfolgreichen „Prima la Musica“-Preisträger und ihren Musikschul-Pädagogen | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Musikschüler feiern ausgezeichnete Erfolge

Bürgermeister Reinhard Resch gratuliert Kremser den Preisträger von Prima la Musica. KREMS. Bürgermeister Reinhard Resch gratulierte den Solist und Ensembles für ihre ausgezeichneten Leistungen im Kremser Pavillon im Stadtpark. Die Teilnehmenden konnten die besten Stücke im schönen Ambiente genießen. „Obwohl die Vorbereitungen für Lehrende und Schüler unter schwierigen Bedingungen durch den Onlineunterricht des letzten Jahres geprägt waren, sind hervorragende Leistungen gelungen. Ich bin sehr...

  • Krems
  • Doris Necker
Weingutleiter Roman Horvath und Kellermeister Heinz Frischengruber  | Foto: Domäne Wachau
2

Falstaff
Domäne Wachau feiert Mega-Erfolg in der Wachau

Mit beeindruckenden 93 Punkten holte sich das Riesling Federspiel Ried 1000-Eimer-Berg 2020 den Sieg beim diesjährigen Falstaff Federspiel-Cup; den vordersten Platz beim Grünen Veltliner heimste das Weingut FJ Gritsch aus Spitz mit 93 Punkten für die Ried Klaus ein. DÜRNSTEIN. Sensationell schnitt auch das restliche Sortiment der Domäne Wachau ab. Gleichfalls 93 Punkte gab es für den brillanten Grünen Veltliner von der Ried Kollmitz 2020. Weitere sieben Federspiele aus den unterschiedlichsten...

  • Krems
  • Doris Necker
Martin Jawurek, Andreas Ettenauer, Oliver Hartl | Foto: BH

Militär Niederösterreich
Vizeleutnant Ettenauer erhält Auszeichnung

Verleihung des „Goldene Verdienstkreuz vom Orden des Heiligen Georg“ Vizeleutnant Andreas Ettenauer, geschäftsführender Vorsitzender der Militärpfarre Niederösterreich, erhielt im Beisein von Militärkommandant Martin Jawurek eine hohe Auszeichnung. Goldene Verdienstkreuz Militärbischof Werner Freistetter, vertreten durch Militärpfarrer Oliver Hartl, verlieh das „Goldene Verdienstkreuz vom Orden des Heiligen Georg“ und sprach dem langjährigen Vorsitzenden Dank und Anerkennung aus.

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Kopetzky freut sich über die Auszeichnung, die ihm von Ingeborg Bauer überreicht wurde. | Foto: Dorothea Anderl

Auszeichnung
Lengenfeld: Gesundes Arbeiten am Arbeitsplatz tut gut

Die Marktgemeinde Lengenfeld trat Anfang 2017 dem Projekt der Initiative „Tut gut“ zur betrieblichen Gesundheitsförderung bei. LENGENFELD. Betriebliche Gesundheitsförderung ist eine moderne Unternehmensstrategie mit dem Ziel, Krankheiten am Arbeitsplatz vorzubeugen, die Gesundheit zu stärken und das Wohlbefinden aller Mitarbeiter zu verbessern. „Gesundes Arbeiten am Arbeitsplatz tut gut“. Unter diesem Motto wurden innerhalb von zwei Jahren nach einer gemeinsamen Evaluierung mit den Mitarbeitern...

  • Krems
  • Doris Necker
OA Priv. Doz. Dr. Kreye, Dr. Eva Maria Jäger und Univ.-Prof. Dr. Rudolf Mallinger bei der Präsentation der Masterarbeit | Foto: Uniklinikum Krems

Gesundheit
Kremser Studentin erhält Förderpreis der österreichischen Palliativgesellschaft

Tolle Auszeichnung für Dr. Eva Maria Jäger, Studentin der Karl Landsteiner Universität für Gesundheitswissenschaften. KREMS. Die österreichische Palliativgesellschaft verlieh zur Förderung der wissenschaftlichen Palliative Care drei mit je € 1.000 dotierte Förderpreise. Die Jury, bestehend aus einem Fachgremium aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, bewertete unabhängig voneinander die eingereichten Arbeiten und wählte die drei Besten aus. Arbeit überzeugt Eva Maria Jäger konnte mit ihrer...

  • Krems
  • Doris Necker
Biowinzer Viktor Fischer aus Wagram ob der Traisen wurde von Gault&Millau ausgezeichnet. | Foto: Tobias Singer
2

Biowinzer Viktor Fischer
Gault & Millau kürt ehemaligen Weinbauschüler zur Entdeckung des Jahres 2021

WAGRAM/ KREMS. Der Winzer Viktor Fischer erlernte sein Handwerk in der Weinbauschule Krems. 2011 ging er als erster Kremser Weinbauschüler nach Australien und arbeitete bei Pfeffer Winery.  Am Ende dieses Jahres freut sich das Bioweingut Viktor Fischer über eine besondere Auszeichnung: Gault&Millau kürt Biowinzer Viktor Fischer zur „Entdeckung des Jahres 2021“. Die Bioweine des jungen Traisentalers werden im neuen Weinguide, der eben erst erschienen ist, hochgelobt. Wohltuend und hochwertig...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Stadt Krems

Summa cum laude
Bgm. Resch verleiht Ehrenring für außerordentliche Leistungen an Maturanten

KREMS. 20 Absolventinnen und Absolventen von Höheren Schulen in Krems haben im vergangenen Schuljahr ihre Reifeprüfung mit lauter „Sehr gut“ bestanden und darüber hinaus alle Oberstufenklassen mit ausgezeichnetem Erfolg absolviert. Diese außerordentlichen Leistungen würdigt die Stadt Krems mit der Verleihung des Ehrenrings Summa cum Laude. Selten war die Liste der zu ehrenden Absolventinnen und Absolventen Kremser Höherer Schulen so lange wie dieses Jahr. Bürgermeister Dr. Reinhard Resch hatte...

  • Krems
  • Doris Necker
Ehrung zum ausgezeichneten Lehrabschluss: Vizebgm. Eva Hollerer, Brigitte Svejcar, Birgit Leutmezer-Kumarawadu und Bgm. Reinhard Resch | Foto: Stadt Krems

Zwei Magistratslehrlinge schafften ihren Abschluss mit Auszeichnung

Viktoria Eder und Iman Edilsultanova schlossen ihre Ausbildung zur Verwaltungs- assistentin mit ausgezeichnetem Erfolg ab. KREMS.  Die Stadt Krems bildet seit 1997 Lehrlinge in unterschiedlichen Berufen aus. Seither sind über 70 Fachkräfte in verschiedenen Abteilungen ausgebildet worden. 28 wurden direkt in den Magistratsdienst übernommen. Bürgermeister Reinhard Resch und Vizebürgermeisterin Eva Hollerer würdigten die ausgezeichnete Leistung der zwei Lehringe Viktoria Eder und Iman...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.