Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Manuela Krieg (2. v.l.) erhielt die Bezirksmedaille in Silber. | Foto: Foto: Josef Leibetseder
9

Ehrenabend
Verdiente Funktionäre erhielten eine Auszeichnung

Zum Fundament des Ehrenamtes gehören Wertschätzung und Anerkennung. In einem würdigen Rahmen fand daher vor kurzem ein Ehrenabend in der Vonwiller in Haslach statt. HASLACH. Als sichtbares Symbol für die wertschätzende Arbeit nahmen an diesem Abend als Ehrengäste Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner, Bezirkshauptfrau-Stellvertreter Valentin Pühringer, Landesbranddirektor-Stellvertreter Michael Hutterer und Bezirks-Polizeikommandant Stellvertreter Günter Hollin teil. Der Abend wurde zudem durch...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Beförderungen der Mannschaftsdienstgrade laut FF Enns: 
Zum Feuerwehrmann: Kerstin Lorenz
Zum Oberfeuerwehrmann: Anna Birklbauer, Dagmar Blabensteiner, Kerstin Hütter
Zum Hauptfeuerwehrmann: Daniel Hois, Dominik Straßmayr | Foto: FF Enns
14

Ehrenamt
Geehrt, befördert, angelobt: Vollversammlung der FF Enns

Am 3. September 2021 konnte die Feuerwehr Enns die langersehnte Vollversammlung unter Einhaltung aller Corona Schutzmaßnahmen abhalten. ENNS. Aufgrund der Pandemie wurde in der Versammlung über die Leistungen und Herausforderungen von 2019 und 2020 berichtet. Eine besondere Wertschätzung für die Tätigkeit der FF Enns zeigten die zahlreichen Ehrengäste. Allen voran der Präsident des Oö. Landtages Wolfgang Stanek und Bürgermeister Franz Stefan Karlinger. Projekt neues Feuerwehrhaus Kommandant...

  • Enns
  • Ulrike Plank
160

Feuerwehr
Empfang des Bezirksfeuerwehr-Kommandos Steyr-Land

DIETACH. Statt eines großen Bezirksfeuerwehrtages lud das Bezirksfeuerwehr-Kommando Steyr-Land am 01. September 2021 zum Empfang ins Kultur- und Begegnungszentrum nach Dietach ein. Zahlreiche Ehrengäste, Kommandanten und Stellvertreter sowie Organe des Abschnitts- und Bezirks-Feuerwehrkommandos folgten dieser Einladung. Als Ehrengäste konnte Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfang Mayr unter anderem Landesrat Stefan Kaineder, die 3. Präsidentin des OÖ Landtages Gerda Weichsler-Hauer,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Abschnittsfeuerwehrkommandant Johann Stegbuchner, Bürgermeister Manfred Emersberger, Plichtbereichskommandant Wolfgang Stockinger, Kommandant Stv. Kilian Fuchs, Kommandant Jürgen Haas (v. l.). | Foto: FF Hackenbuch

FF Hackenbuch
Ehrungen bei der Feuerwehr Hackenbuch

Bei der Feuerwehr in Hackenbuch wurden Mitglieder für ihre jahrelange Tätigkeit ausgezeichnet. HACKENBUCH. Bei der Freiwilligen Feuerwehr Hackenbuch gab es zur Vollversammlung am Sonntag dem 22.08. einige Ehrungen. So wurde Markus Embacher für seine 25-jährige Arbeit mit der Feuerwehr-Verdienstmedaille ausgezeichnet. Walter Weber erhielt die 50-jährige Feuerwehr-Verdienstmedaille. Als ganz besondere Ehrung wurde die 70-jährige Ehrenurkunde an Weber Georg übergeben. Die Feuerwehr Hackenbuch...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die erfolgreichen Absolventen aus dem Bezirk Schärding. | Foto: Ernst Huber
3

Leistungsprüfung
Elf Schärdinger Florianis holen sich trotz Corona "Goldene" ab

Am 28. Mai stellten sich elf Feuerwehrkameraden aus dem Bezirk der jeweils höchsten Abschlussstufe im jeweiligen Bereich. BEZIRK SCHÄRDING. Unter Einhaltung aller Coronavorgaben fand in Linz die Abnahme der Leistungsprüfung um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold sowie jene des Landes-Wasserwehrleistungsbewerb statt. Die umgangssprachlich auch „Feuerwehrmatura“ genannte Prüfung , ist entsprechend den Richtlinien des Feuerwehrverbandes das höchste Leistungsabzeichen in der Feuerwehr und...

  • Schärding
  • David Ebner
Karoline Mitterlehner, Simon Mitterlehner, Lukas Pfeiffer, Paul Schmidt (alles Angelobte; mit Helm, vorne), Kommandant-Stv. Michael Kirchberger, Franz Stöger, Thomas Erlinger, Florian Hattinger, Kdt. Reinhard Voithofer (hinten, v. l.) | Foto: Wolfgang Fuchs, FF Meggenhofen
3

Bilanz 2019
FF Meggenhofen war 14.000 Stunden im Einsatz

Viel zu tun hatte die FF Meggenhofen: Im vergangenen Jahr war die Ortsgruppe rund 14.000 Stunden im Einsatz. Bei der Vollversammlung ließen die Mitglieder das Jahr 2019 Revue passieren und zeichneten zudem verdiente Kameraden aus.  MEGGENHOFEN. Zur 144. Vollversammlung der Feuerwehr Meggenhofen konnte Kommandant Reinhard Voithofer viele Ehrengäste und zahlreiche Mitglieder begrüßen. Nach dem Totengedenken berichtete der Schriftführer von 817 Tätigkeiten für die rund 14.000 Stunden aufgebracht...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Ablinger, Alexander Kronsteiner, Bürgermeister Klaus Bachmair, Dominik Alletzgruber , Georg Hofinger, Herbert Brunnthaller, Kommandant Herbert Kronlachner FF Kematen , Johann Kronsteiner, Kommandant Robert Brandl FF Steinerkirchen, 
 | Foto: Elisabeth Kronsteiner
3

Feuerwehr-Vollversammlung
FF Kematen und FF Steinerkirchen: Baupläne & Ehrungen

Seit 20 Jahren wird in der Gemeinde Kematen am Innbach die Vollversammlung der beiden Gemeindefeuerwehren Kematen und Steinerkirchen am Innbach gemeinsam abgehalten. Die beiden Kommandanten Herbert Kronlachner und Robert Brandl konnten heuer wieder viele Ehrengäste begrüßen. KEMATEN/INNBACH. Bürgermeister Klaus Bachmair, Vizebürgermeister Bernhard Kronsteiner, einige Gemeinderatsmitglieder, Bezirks- Feuerwehrkommandant Herbert Ablinger, Abschnitts-Feuerwehrkommandant Johann Kronsteiner, Evelyn...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Auszeichnung für die Bewerter bei den Leistungsprüfungen | Foto: Fotokerschi
1 11

Feuerwehr Bezirkstagung 2019
Jahresrückblick auf das Feuerwehrjahr 2018

Am 27.3.2019 fand in der Spinnerei Traun die Bezirkstagung 2019 statt. Ein Rückblick auf das Jahr 2018 für 44 Feuerwehren, 2426 aktive Mitglieder, 406 Jugendfeuerwehrmitglieder und 522 Reservisten sowie für die Vertreter aus Politik, Behörden, Blaulichtorganisationen, sowie dem LFK OÖ, Bezirksfeuerwehrkommanden und befreundeten Feuerwehren und Organisationen. Etwas mehr als 35.000 Einsatzstunden und insgesamt knapp 380.000 Stunden für Übungen, Schulungen, Einsätze, Leistungsbewerbe und...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
Günther Schmiedbauer (2. v. l.) erhielt die Bezirksmedaille in Bronze. | Foto: FF Hinterndobl
3

Vollversammlung
FF Hinterndobl mit intensivem Einsatzjahr

DORF/PRAM. Über 8500 Stunden leisteten die Florianis der FF Hinterndobl im Jahr 2018. "Das Einsatzgeschehen im Jahr 2018 war sehr intensiv. Es waren eine Vielzahl unterschiedlichster Aufgaben zu bewältigen", so Kommandant Harald Gadermayer bei der jüngsten Vollversammlung. Besonders stolz sind die Florianis auf die Bewerbsgruppe, die in der Bezirkswertung "Bronze" wieder den ersten Rang erreichen konnte. Während die Jugendgruppe um drei Jungfeuerwehrmitglieder wuchs, erhielt Günther...

  • Schärding
  • David Ebner
2 5

143.Vollversammlung der FF. Schneegattern
Ehrungen und Auszeichnungen

Am 5. Jänner 2019 hielt die Feuerwehr Schneegattern ihre 143. Vollversammlung ab. Drei neue Mitglieder sind von der Jugendgruppe in den Aktivstand überstellt und angelobt worden. Fünf Kameradinnen und Kameraden wurden jeweils  in den nächst höheren Dienstgrad befördert.  Für 25-jährige verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehrwesen wurde die Öberösterreichische Feuerwehr-Dienstmedaille an LM Lettner Manuel und  LM Renner Florian verliehen. Die Feuerwehr-Dienstmedaille für 40-jährige verdienstvolle...

  • Braunau
  • fritz langhofer
Das erfolgreiche Jugendteam der FF Hinterberg. | Foto: Erwin Summerauer
4

Feuerwehr holte die Besten vor den Vorhang

KEFERMARKT, BEZIRK FREISTADT. Jene Bewerbsgruppen und Jugendteams, die im Jahr 2018 hervorragende Leistungen erbrachten, wurden im Rahmen einer Feierstunde mit einem Ehrengeschenk bedacht. Auch die erfolgreichen Teilnehmer bei den Landes-Funkleistungsbewerben und beim Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold hat man vor den Vorhang geholt sowie langjährigen Bewertern mit Verdienstzeichen gedankt. Bezirks-Feuerwehrkommandant Franz Seitz konnte im vollbesetzten Saal des Gasthauses Mader...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Alfred Deschberger (3. v. l.) und Günter Unterholzer (3. v. r.) wurden ausgezeichnet. | Foto: OÖ. Landes-Feuerwehrverband/Voglhuber
3

Hohe Auszeichnung für Schärdinger Feuerwehr-Funktionäre

BEZIRK (ebd). Im Rahmen einer Feierstunde im Oö. Landes-Feuerwehrkommando wurden die beiden Schärdinger Feuerwehroffiziere Bezirks-Feuerwehrkommandant Alfred Deschberger und Abschnitts-Feuerwehrkommandant Günter Unterholzer mit dem Oö. Feuerwehrverdienstkreuz 2. Stufe ausgezeichnet. Neben den Funktionen im Bezirk ist Deschberger auch Landesjugendreferent und im Österreichischen Bundes-Feuerwehrverband Referatsleiter-Stellvertreter für die Jugend und Unterholzer Bewerbsleiter bei den OÖ....

  • Schärding
  • David Ebner
Von links: Thomas Traxler, Peter Hackl, Thomas Mayrwöger und Günter Mühleder. | Foto: Summerauer

Vier Sprengbefugte ausgezeichnet

BEZIRK FREISTADT. Das Präsidium des Verbandes der Sprengbefugten Österreichs hat Sprengstützpunktleiter Peter Hackl (FF Freistadt), seinen Stellvertreter Günter Mühleder (FF Grünbach) sowie Thomas Traxler und Thomas Mayrwöger (beide FF Tragwein) die Verdienstmedaille des Verbandes verliehen. Präsident Heinz Berger und der Leiter der Landesgeschäftsstelle Oberösterreich, Christian Baumann, überreichten den Kameraden im Rahmen einer Feierstunde in der Landes-Feuerwehrschule in Linz die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
v.l.n.r.: Bürgermeisterin Andrea Holzner, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Erich Forsthofer, der ausgezeichnete E-OBI Herbert Brunner mit dem Bundesfeuerwehrverdienstkreuz, HBI Alois Sommerauer
4

Herbert Brunner erhielt Bundesfeuerverdienstkreuz

Hohe Auszeichnung für E-OBI Herbert Brunner bei der Florianifeier Im Rahmen der diesjährigen Florianifeier konnte unserem Ehren-Kommandant Stellvertreter Herbert Brunner das Bundesfeuerwehrverdienstkreuz Stufe 3 überreicht werden. Herbert trat am 05.05.1978 als Jugendfeuerwehrmitglied der FF Tarsdorf bei. Nach seiner Überstellung in den Aktivstand 1982 wurde er 1988 zum Atemschutzwart bestellt. Diese Funktion führte er 10 Jahre lang aus. Daraufhin übernahm er die Funktion des Zugskommandanten...

  • Braunau
  • Christian Wenger
Von links: Martin Pflügl, Franz Seitz. | Foto: Carina Pilgerstorfer
2

Große Auszeichnung für Martin Pflügl

WINDHAAG. Martin Pflügl wurde von Bezirks-Feuerwehrkommandant Franz Seitz mit der Bezirks-Verdienstmedaille in Gold ausgezeichnet. Vizebürgermeister Martin Kapeller und der neue Kommandant Christian Winter dankten dem Kameraden für seine 20-jährige vorbildliche und sehr erfolgreiche Arbeit im Dienste der Allgemeinheit. Pflügl war von 2008 bis März 2018 Kommandant und davor zehn Jahre Schriftführer bei der Freiwilligen Feuerwehr Windhaag/Fr.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
6

Stadt verleiht Verdienstmedaillen an Feuerwehrmänner

STEYR. Mit der Feuerwehr-Verdienstmedaille der Stadt Steyr sind vor kurzem folgende Feuerwehr-Kameraden ausgezeichnet worden: Michael Werner Lakner, Michael Leitner, Kevin Maier, Franz Wieland, Stefan Wieser (Freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr), Leopold Gasplmayr und Roman Holzner (Betriebsfeuerwehr SKF Österreich AG).

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Verleihung der Bezirks-Feuerwehrverdienstmedaille 1. Stufe an August Nimmerfall | Foto: Patric Kronlachner
1 3

24 Jahre ehrenamtliche Arbeit im Kommando der FF-Kematen

Bei den 5-jährigen Kommandowahlen, welche bei der FF-Kematen letzten Montag stattfanden, legte August Nimmerfall seine Funktion als Schriftführer im Kommando der FF-Kematen nach 24 Jahren zurück. Fast ein viertel Jahrhundert engagierte er sich ehrenamtlich in der Führung der FF-Kematen und gestaltete diese erfolgreich mit. Für diese Leistung wurde er mit der Bezirks-Feuerwehrverdienstmedaille 1. Stufe ausgezeichnet. August wird der Feuerwehr als aktives Mitglied auch weiterhin erhalten bleiben...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alexander Mallinger
Wurden von Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander ausgezeichnet: Stefan Wallner (l.) und Andreas Schlöglmann. | Foto: Land OÖ

Zwei Florianis zusammen 100 Mal am Tropf

Florianis geben nicht nur im Einsatz alles, sondern auch beim Blutspenden. BRUNNENTHAL (ebd). Für ihre jeweils 50. Blutspende wurden Stefan Wallner aus Brunnenthal (FF Wallensham) sowie Andreas Schlöglmann aus Taufkirchen/Pram (FF Taufkirchen) mit der Silbernen Verdienstmedaille des Österreichischen Roten Kreuzes ausgezeichnet. "Für mich natürlich eine besondere Ehre", so Wallner zur BezirksRundschau. Der 29-jährige Brunnenthaler gibt bereits seit rund 12 Jahren sein Blut – fünfmal jährlich....

  • Schärding
  • David Ebner
Die Florianmedaille
1 13

Auszeichnung an Unternehmen für hervorragende Unterstützung der Feuerwehr

Das Bezirksfeuerwehrkommando Braunau am Inn hat die Möglichkeit geschaffen, um Unternehmen auszuzeichnen, die Garanten für eine hervorragende Unterstützung des Feuerwehrwesens sind! In fast allen Pflichtbereichen gibt es dazu Beispiele, deren Unternehmen außergewöhnlich gut mit den Feuerwehren kooperieren. Eine außerordentlich wichtige Zusammenarbeit, um für Einsatzfälle Mitarbeiter kurzfristig freizustellen bzw. Maschinen und Geräte dazu abstellen. Eine besondere Gelegenheit bot sich beim...

  • Braunau
  • Albert Sperl
Foto: Erwin Summerauer
3

Jahrelang an der Spitze der Wehren

SCHÄRDING. Otto Grüneis, Felix Hölzl-Seilinger und Franz Humer – diese drei ehemaligen Feuerwehrfunktionäre des Bezirks Schärding erhielten kürzlich von Landeshauptmann Josef Pühringer das Goldene Verdienstzeichen. Bezirksfeuerwehrkommandant Alfred Deschberger gratulierte herzlich: "Die drei haben jahrelang die Geschicke in den Abschnitten ausgezeichnet geleitet und zur positiven Entwicklung des Feuerwehrwesens im Bezirk Schärding beigetragen."

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
2

Ehren-Brandrat Wolfgang Häupl aus Kallham geehrt

KALLHAM/LINZ. Am Montag, 16. November 2015 wurden im Linzer Landhaus verdiente Feuerwehrfunktionäre aus ganz Oberösterreich geehrt. Wolfgang Häupl, ehemaliger Abschnitts-Feuerwehrkommandant des Abschnittes Peuerbach wurde für seine Verdienste um das Feuerwehrwesen geehrt. Landeshauptmann Josef Pühringer und der neue Sicherheits-Landesrat Elmar Podgorschek bedankten sich bei Wolfgang Häupl für seine Dienste mit dem Goldenen Verdienstzeichen des Landes OÖ. Häupl ist 1970 Mitglied der Freiwillige...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Karl Huber bekommt die Ehrung von Bezirksfeuerwehrkommandant Johann Ramsebner
3

Karl Huber: 70 Jahre im Dienst der FF Ried/Traunkreis

Karl Huber erhielt für 70 Jahre Feuerwehrdienst die Ehrenurkunde des Landes-Feuerwehrverbandes OÖ. RIED/TRAUNKREIS. In einer kleinen Feier überreichten Bezirksfeuerwehrkommandant Johann Ramsebner und Kommandant Friedrich Weinmaier die Urkunde und dankten für die Arbeit, für den Einsatz und für die gute Kameradschaft. Karl Huber wurde 1930 in Reichraming geboren. 1944 musste er bei der Tischlerei Obernberger in Ried im Traunkreis die Lehre antreten. Bereits im Februar 1945 ist er in die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
8

52.936 Stunden: Feuerwehr Steyr zog Bilanz

Die 136. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Steyr wurde in Münichholz abgehalten. STEYR. Zahlreiche Ehrengäste wurden Zeuge der eindrucksvollen Zusammenfassung des Tätigkeitsjahres 2014 der Freiwilligen Feuerwehr Steyr. Neben Nationalrat Johann Singer, der zweiten Landtagspräsidentin Gerda Weichsler-Hauer, Bürgermeister Gerald Hackl, Vizebürgermeister und Feuerwehrreferent Wilhelm Hauser, Vizebürgermeister Gunter Mayrhofer, Vizebürgermeister Walter Oppl und zahlreichen weiteren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
22

Jahresvollversammlung der Feuerwehr Steyregg

Am 30.01.2015 fand die Jahresvollversammlung der Feuerwehr Steyregg für das abgelaufene Jahr 2014 in der „Sportkantine Pinky“ statt. Auch heuer durften wir wieder Vertreter aus dem Steyregger Gemeinderat bei unserer Jahresvollversammlung begrüßen. Nachdem die Kameraden mit Speis und Trank versorgt wurden, eröffnete unser Kommandant HBI Rachinger Manfred die Jahresvollversammlung offiziell. Zu Beginn gedachten wir an, die im letzten Jahr verstorbenen, Mag. Werner Thanecker und E-BFA Dr. Wolfgang...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.