Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Von Itter nach Hochfilzen (Bild: Neubauphase 2019) übersiedelte die Fa. "BiologoN". | Foto: Archiv

DLG-Preis für BiologoN
BiologoN erhielt Preis für Produktqualtität

„Preis für langjährige Produktqualität“ – DLG bestätigt kontinuierliche Qualitätsleistung. HOCHFILZEN. Die BiologoN GmbH aus Hochfilzen ist vom Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) zum neunten Mal mit der Unternehmensauszeichnung „Preis für langjährige Produktqualität“ ausgezeichnet worden. Seit vielen Jahren lassen Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft ihre Produkte freiwillig durch Sachverständige der DLG testen. Um dieses Qualitätsstreben zu fördern,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Team von Kitzbühel Tourismus freut sich über die internationalen Auszeichnungen: Helmut Lackner, Anna Lena Obermoser, Nina Prantl, GF Viktoria Veider-Walser, Sascha Reitsma, Martin Walch. | Foto: Kitzbühel Tourismus

Kitzbühel Tourismus
Weitere Auszeichnungen für Kitzbühel-Imagefilm

Kitzbühel Tourismus freut sich über eine Reihe renommierter Prämierungen des Imagefilms. KITZBÜHEL. Bereits zum fünften Mal wurde der Imagefilm „Kitzbühel 365 - Neue Welten, Neue Kosmen, Neue Wunder“ mit einem der bedeutendsten Werbepreise der Tourismusindustrie gekürt. Beim Japan World’s Tourism Film Festival konnte das innovative Storytelling-Format den 2. Preis in der Kategorie „Tourismus-Destinationen – City Award“ erzielen. Kitzbühel Tourismus GF Viktoria Veider-Walser: „Es ist uns eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Inntalerhof - DAS Panoramahotel
37

Inntalerhof schaffte es in "Hundehotel Top 50"

MÖSERN. Das österreichische Urlaubsportal www.hundehotel.info, das knapp 700 hundefreundliche Unterkünfte aus zehn europäischen Ländern listet, hat zum zweiten Mal die 50 beliebtesten Hotels für Urlaube mit dem Hund mit dem hundehotel.info Award ausgezeichnet. 674 ausgewählte Beherbergungsbetriebe mit spezieller Hundebetreuung, vorwiegend aus Österreich, Deutschland, Südtirol und der Schweiz, wurden für den hundehotel.info Award 2021 im Detail ausgewertet. Platz eins ging an das Landhotel Haus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Wenn Gemeinden grenzübergreifend Denken, können erfolgreiche Kooperations-Projekte entstehen, die mit dem GEKO ausgezeichnet werden können. | Foto: Pixabay/Alexas_Fotos (Symbolbild)

GEKO 2021
Auszeichnungen für Kooperationsprojekte der Gemeinden

TIROL. Auch in 2021 wird der GEKO, der Gemeindekooperationspreis, vergeben. Dies wird bereits das fünfte Mal sein, dass der vom Land Tirol und dem Tiroler Gemeindeverband initiierte Preis verleihen wird. Der Auszeichnung ehrt gemeindeübergreifende Kooperationen und Projekte.  "Denken über die Gemeindegrenzen hinaus"Wenn Gemeinden über ihre geographischen Grenzen hinaus denken, wird dies mit dem GEKO gewürdigt. Auch in diesem Jahr werden Beste Practice-Beispiele vor den Vorhang geholt und die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Georg Giner zeigt es an: Sein Ferienparadies ist in der Kategorie "Innovation und Fortschritt" die Nummer 1 in Europa! | Foto: Natterer See
13

Weitere Auszeichnung
Ein "Ritterschlag" für den Natterer See

Das Ferieparadies Natterer See erhält nicht nur vom Publikum, sondern auch von den Camping-Experten Höchstnoten. Bei der diesjährigen ADAC Camping Awards – Europas wichtigste Branchenauszeichnung – wurde das Tiroler Unternehmen mit dem Award in der Kategorie "Innovation und Fortschritt" ausgezeichnet!  In der erstmals virtuell durchgeführten ADAC Camping Gala wurden vor kurzem die Gewinner der wichtigsten Camping-Auszeichnung Europas gekürt. Geschäftsführer Uwe Frers: ”Die ADAC Camping Awards...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
MCI Absolventin Theresa Schmidt gewinnt DGT-ITB Wissenschaftspreis 2020.  | Foto: ©MCI

MCI
MCI-Absolventin sichert sich Wissenschafts-Preis

TIROL. Stolz verkündet man, dass eine der diesjährigen Gewinnerinnen des renommierten Preises der Deutschen Gesellschaft für Tourismuswissenschaften (DGT) eine Absolventin des MCI ist. MCI-Absolventin Theresa Schmidt, M.A., sichert sich die Auszeichnung in der Kategorie „Beste Arbeit zum Thema eTourismus“. Preis geht zum 9. Mal ans MCIMit der Auszeichnung Schmidts geht der renommierte DGT Wissenschaftspreis bereits zum neunten Mal in Folge an eine Studierende bzw. ein Studierenden des...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Vorne: die Preisträger des BG-BRG Lienz, Katharina Weiß, Caterina Schilirò, Johanna Gradnig und Rainer Veit; hinten: BG/BRG-Lienz-Direktor Roland Rossbacher, Ingo Lindsberger, Nina Forcher und Fadi Dohnal (Leiter Campus Technik Lienz) | Foto: UMIT

A21DIGITAL Talent Day Award
SchülerInnen des BG/BRG Lienz ausgezeichnet

OSTTIROL (red). Schüler, Studenten und (Jung-)Unternehmer waren im Rahmen des A21DIGITAL Talent Days 2020 aufgerufen, praktikable digitale Lösungen für regionale Aufgabenstellungen zu finden und zu entwickeln. Am 16. Dezember wurden die beiden Preisträger bekannt gegeben. Ende 2019 starteten 170 junge Digital Talents – Schüler und Studierende aus Ost- und Südtirol – beim A21DIGITAL TALENT DAY am Campus Technik Lienz mit Ideen und Lösungsansätzen zu konkreten digitalen Herausforderungen von...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Obst- bzw. Edelbrände ausgezeichnet. | Foto: pixabay

Schnapsprämierungen - ERRATUM
Eveline Weingartner auch unter Betriebssiegern

TIROL, KÖSSEN. Bei unserem Kurzbericht zur 26. Tiroler Schnapsprämierung ist uns in unserer jüngsten Ausgabe ein Fehler unterlaufen. Bei der Liste der Betriebssieger aus dem Bezirk Kitzbühel wurde die Kössener Schnapsbrennerin Eveline Weingartner "unterschlagen" (bzw. fehlte durch einen Übertragungsfehler in der Aufzählung). Weingartner wurde für vier Edelbrände prämiert: Apfelbrand Elstar 2019, Himbeerbrand 2019, Beerenlikör Brombeere, Holunderbeere, Johannisbeere schwarz 2020,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Würdigungspreis ging an Poetry Slammer Stefan Abermann.
 | Foto: © Manuel Matt
2

Kultur
Tiroler Poetry Slam Würdigungspreis vergeben

TIROL. Erstmals vergaben das Land und die Stadt Innsbruck vor Kurzem den Tiroler Poetry Slam Preis. Stefan Abermann wurde mit dem Würdigungspreis ausgezeichnet, der Förderpreis ging an Roswitha Matt.  Literaturgattung Slam Poetry gefördertLiteratur hat viele Gesichter und dazu gehört auch die Gattung des Slam Poetry und Tirol hat einige herausragende Leistungen in Sachen Slam Poets vorzuweisen. Die (Förder-)PreisträgerInnen Abermann und Matt sind zwei Personen, die aus der Poetry Slam Szene in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Palfrader (Mitte) mit den Förderpreisträgerinnen Janine-Chantal Weger (links) und Sophia Mairer. 
 | Foto: © Land Tirol/Palfrader
3

Kultur
Preis für zeitgenössische Kunst 2020

TIROL. Kürzlich konnte Kulturlandesrätin Palfrader der Künstlerin Heidrun Sandbichler den Preis für zeitgenössische Kunst 2020 überreichen. Auch die drei Förderpreise für zeitgenössische Kunst wurden verliehen – diese gehen an Sophia Mairer, Janine-Chantal Weger und Helmut Ortner. Die PreisträgerinDie Innsbruckerin Sandbichler lebt in Rom und kann verschiedenste Kunststile vorweisen. Zeichnungen, Fotoarbeiten, Malereien, Architekturentwürfe und Skulpturen, die in zahlreichen nationalen und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader gratuliert Julia Kirschner zum "Lehrling des Jahres 2019" im Parissaal des Landhauses in Innsbruck. 
 | Foto: © Land Tirol/Berger
Video 3

„Lehrling des Jahres 2019“
Julia Kirschner mit Auszeichnung geehrt

TIROL. Nach langer Suche wurde nun der "Lehrling des Jahres 2019" bekannt gegeben. Julia Kirschner holte sich die begehrte Auszeichnung und erhielt sie vor Kurzem von Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader.  Kleiner Festakt für große AuszeichnungDie Rumerin Julia Kirschner wurde zum "Lehrling des Jahres 2019" gekürt und konnte zudem im August diesen Jahres ihre Lehre zur Bürokauffrau bei der MPREIS Warenvertriebs GmbH in Völs abschließen. Die Coronakrise verhinderte eine große...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Übergabe der Auszeichnung an die Egger-Verantwortlichen. | Foto: G. Alarcon/OLN

Egger Gruppe - Great Place to Work
Egger zählt zu den besten Arbeitgebern Österreichs

ST. JOHANN (niko). Mit mehr als 1.600 Mitarbeitern in Österreich belegt der Holzwerkstoffhersteller Egger (Stammsitz in St. Johann, Anm.O) erneut eine Top-Platzierung bei der Studie des „Great Place to Work“-Instituts. In einer repräsentativen und anonymen Stichprobenbefragung im Juni 2019 haben 500 Egger-Mitarbeiter an allen drei Standorten ihre Meinung zu Egger als Arbeitgeber abgegeben und dem Familienunternehmen besonders starke Ausprägungen bei den Werten Glaubwürdigkeit, respektvoller und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader: "Unternehmen, die seit dem Corona-Lockdown neue Lehrlinge aufgenommen haben oder das bis 31. Oktober dieses Jahres noch tun, erhalten 2.000 Euro.“ 
 | Foto: © Land Tirol

Begabtenförderung
894 Lehrlinge in 2020 ausgezeichnet

TIROL. Jedes Jahr werden besonders engagierte Lehrlinge in Tirol vom Land mit der Begabtenförderung ausgezeichnet. Allein in diesem Jahr wurden 170.000 Euro an Begabtenförderung ausbezahlt.  Auszeichnungen per Post verschicktCorona lässt in 2020 große Bezirksfeierlichkeiten nicht zu, deswegen verschickte Arbeits- und Bildungslandesrätin Palfrader die Urkunden mit Begleitschreiben per Post an die Auszuzeichnenden.  Bis zum Stichtag, den 30. September, wurden in diesem Jahr 894 Lehrlinge mit der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kulturlandesrätin Beate Palfrader mit dem Preisträger Christoph Spötl.
 | Foto: © Land Tirol/Huldschiner
2

Wissenschaft
Landespreis für Wissenschaft 2020 geht an Geologen

TIROL. Dem Geologen Christoph Spötl konnte kürzlich der Landespreis für Wissenschaft 2020 verliehen werden. Kulturlandesrätin Beate Palfrader überreichte den mit 14.000 euro dotierten Landespreis im kleinen Kreis im Parissaal des Landhauses.  Würdigung außergewöhnlicher LeistungenSpötl wird mit dem Landespreis für Wissenschaft für seine außergewöhnlichen Leistungen im Bereich der Wissenschaft gewürdigt.  „Universitätsprofessor Spötl ist ein weltweit führender Forscher auf dem Gebiet der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Unter den bisher nominierten Athletinnen und Athleten waren auch welche aus Tirol, so beispielsweise Andreas und Wolfgang Linger 2016. | Foto: GEPA/Sporthilfe
2

Sportler mit Herz
Noch bis 27. September Sportler nominieren!

TIROL. Bereits seit 2013 vergeben die Österreichischen Lotterien in Kooperation mit Sports Media Austria und der Österreichischen Sporthilfe die Auszeichnung "Sportler mit Herz". Noch bis zum 27. September können engagierte SportlerInnen nominiert werden! Jetzt SportlerInnen nominieren!Auf der Homepage von Sportler mit Herz, kann man engagierte SportlerInnen nominieren, auch aus Tirol waren schon einige SportlerInnen nominiert, wie zum Beispiel 2016 die Brüder Andreas und Wolfgang...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
v.l. Preisträgerin Resi Schiffmann und LRin Beate Palfrader
 | Foto: © Land Tirol/Kathrein

Erwachsenenbildung
Resi Schiffmann erhält Würdigungspreis 2020

TIROL. Anfang dieser Woche wurde Resi Schiffmann mit dem Würdigungspreis für Erwachsenenbildung 2020 ausgezeichnet. Der Preis wird nur alle zwei Jahre auf Vorschlag des Kulturbeirats für Erwachsenenbildung und Büchereiwesen vergeben. Im kleinen Kreis übergab LRin Palfrader der Obfrau des Ländlichen Fortbildungsinstituts Tirol die Auszeichnung.  Großer Einsatz für WeiterbildungsmaßnahmenResi Schiffmann erhält den Würdigungspreis wegen ihrem großen Einsatz um Weiterbildungsmaßnahmen vor allem im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Preis für Reither Biohotel. | Foto: privat

Auszeichnung für Hotel
Hotel Pointner erhielt Umweltauszeichnung

REITH. Das Bio- und Seminarhotel Pointner hat den 3. Platz beim Umwelt & Klima Preis 2019 für Tirol/Südtirol/Alto Adige in der Kategorie Maßnahmen und Aktivitäten gewonnen. "Damit wurde der vor Jahrzehnten von uns eingeschlagene Weg gewürdigt", erklärt Alexandra Pointner.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nun stehen die Nominierten für den Trigos Tirol 2020 fest. Der endgültige Tiroler Gewinner wird am 9. September gekürt.  | Foto: Pixabay/mohamed_hassan (Symbolbild)

Trigos Tirol 2020
Wer ist für den Trigos Tirol 2020 nominiert?

TIROL. Auch in diesem Jahr wird der Trigos Tirol vergeben, nun stehen schon einmal die Nominierten für 2020 fest. Neun Unternehmen sind noch im Rennen für die "Auszeichnung für Wirtschaften mit Verantwortung". Im September wird der endgültige Gewinner des Trigos Tirol 2020 verkündet.  Was ist der Trigos Tirol?Der Tirgos Tirol Preis wird Betrieben bereits seit 2011 verliehen. Die Nominierten und Gewinner zeichnen sich besonders durch ein nachhaltiges Wirtschaften und soziale Verantwortung aus....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
v.l.n.r.: Gabi Schiessling, Alexandra Weiss, Selma Yildirim, Lucia Wieger, Heike Welte, Mathilde Schmitt, Elisabeth Fleischanderl, Georg Dornauer. | Foto: SPÖ Tirol

Maria Ducia-Preis
DIin Lucia Wieger erhält Auszeichnung für Frauenforschung

TIROL. Bereits zum 6. Mal konnte der Maria Ducia-Forschungspreis, ins Leben gerufen durch den Landtagsklub der SPÖ Tirol, vergeben werden. In diesem Jahr konnte DIin Lucia Wieger die Auszeichnung, für ihr Forschungskonzept „Wie Frauen wohnen: Geschlecht und Emanzipation im kollektiven Wohnbau Heimhof Frauenwohnheim in Wien. Fragmente einer Frauenbewegungsgeschichte“, entgegen nehmen.  Wer war Maria Ducia?Die Namensgeberin der Auszeichnung war die erste sozialdemokratische Abgeordnete im Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Quantenphysiker Wolfgang Lechner wurde mit dem Google-Preis ausgezeichnet.  | Foto: Uni Innsbruck

Quantenphysik in Tirol
Tiroler Quantenphysiker mit Google-Preis ausgezeichnet

TIROL. Die Quantenphysiker der Uni Innsbruck haben wieder einen Erfolg zu berichten. Der Physiker Wolfang Lechner wird mit dem Google Faculty Research Award in der Kategorie Quantum Computing ausgezeichnet. Der Preis soll innovative Forschung zur Entwicklung neuer Technologien fördern.  Quantenoptimierung kommerziell verwertenLechner konnte die Preis-Jury mit seinem Spin-off-Unternehmen überzeugen, mit dem er seine Entwicklungen im Bereich der Quantenoptimierung kommerzielle verwerten kann. ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am 4. November 2019 verlieh Sektionschef Jürgen Meindl den Österreichischen Buchpreis und den Debütpreise 2019. | Foto: Andy Wenzel
1

Österreichischer Buchpreis 2019
Tiroler Norbert Gstrein erhält Buchpreis

TIROL. In diesem Jahr geht der Österreichische Buchpreis an den Tiroler Norbert Gstrein. Sein Roman "Als ich jung war" überzeugte die Jury durch einen "bewundernswert klaren Satzbau mit Spannung". Der Debütpreis wurde an Angela Lehner verliehen.  "Ein Meister des 'zwielichtigen' Erzählens"Die Wahl der Jury, für den Österreichischen Buchpreis, fiel in diesem Jahr auf Norbert Gstreins Roman "Als ich jung war". Der Tiroler sei ein "Meister des 'zwielichtigen' Erzählens", so die Worte der Jury. Man...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Andreas Kleinhansl (Leiter Firmenkunden Oberland, Hypo Tirol), Alois Schild (Stahlbildhauer), Johannes Auer, Irene und Edmund Auer, Johannes Haid (Vorstand Hypo Tirol) . | Foto: Hypo
2

Naturhotel Waldklause wurde ausgezeichnet
Kraftplatz und Inspirationsquelle im Ötztal

LÄNGENFELD. Innovation, Mut und Schaffenskraft. Dafür steht die Auszeichnung „Impulse für Tirol“. Und wenn das auf jemanden zutrifft, dann auch auf Irene und Edmund Auer! Sie haben klein angefangen, Rückschläge weggesteckt und etwas ganz Großartiges geschaffen: Das Naturhotel Waldklause. Ein nachhaltiges Naturrefugium, stilvoller Rückzugsort und ein Wellnessressort der Extraklasse – das laut TripAdvisor übrigens zu den 25 besten Hotels der Welt zählt. Die Liebe zu Ihrem Projekt sieht und spürt...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
LRin Beate Palfrader begutachtet das Musikinstrument Hang.  | Foto: Land Tirol/Huldschiner
1 3

Der Hang
Manu Delago bekommt Preis der zeitgenössischen Musik

TIROL. Der diesjährige Preis für zeitgenössische Musik geht an den Tiroler Musiker und Komponisten Emanuel „Manu“ Delago. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und wird alle zwei Jahre verliehen. Manu Delago erhält Preis für zeitgenössische Musik Dieses Jahr geht der Preis für zeitgenössische Musik an (Emanuel) Manu Delago. Mit der Auszeichnung soll die Arbeit des Tirolers gewürdigt werden. „Damit würdigen wir seine Arbeit, die weit über die Grenzen Tirols hinausstrahlt: Manu Delago ist mit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Bewerber für den Lehrlingspreis 2017 | Foto: MG Telfs/Dietrich
1

2. Telfer Lehrlingspreis
Wer wird 2019 Telfer "Lehrling des Jahres"?

TELFS. Am 27. November (19:30 Uhr) findet im Noaflhaussaal die Verleihung des 2. Lehrlingspreises der Marktgemeinde Telfs statt. Die Ausschreibung ergeht in den kommenden Tagen an alle Telfer UnternehmerInnen. Nach der erfolgreichen ersten Auflage 2017 wird die Marktgemeinde Telfs heuer wieder die besten Lehrlinge ehren. Als Motivation winken 500 Euro in Form von Einkaufsgutscheinen sowie mehrere Sachpreise. „Mit dem Lehrlingspreis würdigen wir die vielen fleißigen Telfer Lehrlinge sowie die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.