Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Eine Auszeichnung als besonders schlaue Waldfüchse sowie 300 Euro für die Klassenkasse erhielten die VolkschülerInnen aus Bach von Bundesminister Andrä Rupprechter. | Foto: Land Tirol/Oss
2

Auszeichnung für schlaue "Waldfüchse"

Bundesminister Rupprechter zeichnet „Waldfüchse“ aus Steeg, Bach, Zirl und Hötting aus. AUSSERFERN/IBK (eha). Dass der Wald für Menschen, Tiere und Pflanzen wichtig ist, bruacht man den Volkschülern aus Steeg, Bach, Zirl und Innsbruck/Hötting wohl nicht merh erklären. Sie Kleinen kennen ihn besser als viele Erwachsene. Für ihr Waldwissen wurden sie kürzlich von Bundesminister Andrä Rupprechter ausgezeichnet und erhielten zudem 300 Euro für die Klassenkasse. Den Rahmen dafür bot das Bergwaldfest...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Für Verdienste ausgezeichnet

80 Jahre Schafzuchtverein Axams: Die Jubiläumsausstellung wurde von BM Andrä Rupprechter zum Anlass genommen, um das „L“ an die Firma Neurauter-Frisch und an den Schafzuchtverein Sölden zu überreichen. Im Rahmen der Jubiläumsausstellung wurden der Gastrogroßhändler Neurauter-Frisch in Ötztal-Bahnhof sowie der Schafzuchtverein Sölden für ihre Verdienste mit dem „L“ des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft ausgezeichnet. Bundesminister Andrä Rupprechter überreichte die Preise...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
„Die Goldenen“ Tiroler Landesmeister bei der Ehrung in Erpfendorf.  | Foto: TLEV
2

Nachwuchsarbeit trägt seine Früchte

Ehrungen der Tiroler Nachwuchs Stocksportler im Jugend Eis- und Stocksportzentrum Erpfendorf ERPFEDORF. Das Jugend Eis- und Stocksport Zentrum Erpfendorf konnte in Kundl im Nachwuchsbereich 90 % der Medaillenplätze der Tiroler Landesmeisterschaft für sich beanspruchen. Besonders stolz auf seine Schützlinge ist der beim TLEV für den Nachwuchsbereich zuständige Andi Aberger aus St. Johann der auf diese Erfolge angesprochen, dazu angibt: „Das Jugend Stocksport Zentrum vereint viele gute Tiroler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Große Freude herrschte bei der St. Antoner Delegation über die Auszeichnung. | Foto: Elisabeth Zangerl
7

Entente Florale 2017: St. Anton am Arlberg holt Gold

Große Freude herrschte am Abend des 15. Septembers bei der Preisverleihung des internationalen Blumen- und Lebensqualitätswettbewerbs, der Entente Florale, im slowenischen Podčetrtek. Der Grund: St. Anton am Arlberg, österreichischer Teilnehmer in der Kategorie „Dorf“, gewann Gold – für seine umfangreichen Projekte und großes Engagement, das den Faktor der Lebensqualität für seine Bewohner erheblich erhöht. Und nicht nur das: Die Stanzertaler Tourismusgemeinde erhielt unter allen teilnehmenden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Geehrten (mit Urkunden) mit Bgm. Hansjörg Peer (re.) sowie dem Gemeinderat von Mutters. | Foto: Christoph Stauder

Ehrung für vier Persönlichkeiten in Mutters

Im Anschluss an den Maria-Namen-Gottesdienst am vergangenen Sonntag durfte die Gemeinde Mutters vier verdiente Persönlichkeiten mit dem Verdienstkreuz der Gemeinde Mutters auszeichnen. Voraus ging im Mai 2017 ein einstimmiger Gemeinderatsbeschluss zur jeweiligen Nominierung. Marianne Dimai, Marianne Siller, Winfried Hofinger und Anton Stauder durften sie Auszeichnungen entgegennehmen. Bgm. Hansjörg Peer: "Alle vier Persönlichkeiten haben sich, jeweils auf ihre eigene Art und Weise, im Laufe der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Niklaus Deutsch, Leitung Vertrieb / Region West (links) und Anton Pichlmann, Vertriebsmitarbeiter (rechts) bei der Wienerberger Ziegelindustrie GmbH überreichen Wolfgang Hörfarter, Geschäftsführer und Baumeister der Hörfarter Bau (Mitte), die „Premium- Baumeister“-Auszeichnung. | Foto: Wienerberger Ziegelindustrie GmbH Marketing & PR

Wienerberger prämiert Hörfarter Bau aus Ebbs als Top-Baumeister

Zum ersten Mal zeichnet die Wienerberger Ziegelindustrie die Top 15 Baumeister Österreichs aus. Prämiert wurden jene Ziegel-Verarbeiter, die in den einzelnen Verkaufsregionen die größte Absatzmenge beim Porotherm W.i., dem innovativen Ziegel mit integrierter Wärmedämmung aus dem Hause Wienerberger, erzielt haben. Darunter auch das Tiroler Bauunternehmen Hörfarter Bau aus Ebbs. Die ersten Wienerberger-Partner wurden bereits in feierlichen Zeremonien als „Wienerberger Premium-Baumeister“...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Lotta Borgiel von der Reiseagentur ”Gränslösa Resor” Stockholm, Erich Hörtnagl (Regisseur/Produzent/Kameramann), Görgen Peterson (Editor des Filmes/Filmschnitt) und Jan Svensson (Leiter des Swedish Media Festivals) | Foto: Chiaro Scuro AB
2

Erich Hörtnagl gewinnt Gold!

Der Wipptaler Filmemacher und Regisseur Erich Hörtnagl gewinnt beim Swedisch Media Festival Gold für seinen Film "Myanmar – land of golden hopes" SCHWEDEN/STEINACH (kr). Erich Hörtnagl ist vielen bekannt – ob als Produzent des imposanten "Tirol-Films", der in den Tiroler Kinos vor den eigentlichen Filmen läuft, als Mitgründer von Cine Tirol oder als Regisseur von zahlreichen Filmen. Nun hat der gebürtige Steinacher, der schon viele Jahre lang mit seiner Familie in Schweden lebt, seinen nächsten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Partner des Jahres: Manuel Höllriegl (BAT Mitarbeiter), Team Trafik Weiss, Roland Rausch (GF BAT Austria) (v.l.). | Foto: BAT Austria/Tanzer
2

Wörgler Trafik erhält "Trafikanten Oscar"

British American Tobacco verleiht „Trafikanten Oscar“ 2017. „Partner des Jahres “ ist die TRAFIK Weiss in Wörgl in Tirol. 400 Gäste feierten den siebten BAT Trafikanten Award. WIEN/WÖRGL (red). Das Mitarbeiterteam und Caroline Weiss, nahmen freudestrahlend die Auszeichnung “Partner des Jahres” von Roland Rausch, Geschäftsführer von British American Tobacco Austria (BAT) entgegen und streuten dem Außendienstmitarbeiter von BAT, Manuel Höllriegl, Rosen: „Wir werden von Herrn Höllriegl immer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Ehrenringträger Herbert Aloys, Erich Wechner, Herbert Jehle und Elmar Kurz (v.l.). BH Markus Maaß, Bgm. Werner Kurz und LT-Vizepräs. Toni Mattle gratulierten.
41

Ischgl ehrte vier verdiente Bürger

Der Ehrenring der Gemeinde wurde am Alt-Bgm. Herbert Aloys, FF-Kdt. Herbert Jehle, Bäcker- und Konditormeister Elmar Kurz und an Schulrat Erich Wechner verliehen. ISCHGL (otko). Mit einem Festakt ehrte die Gemeinde Ischgl vergangenen Sonntag vier Männer für ihr ehrenamtliche Engagement. Ausgezeichnet mit dem Ehrenring wurden Alt-Bgm. Herbert Aloys, Feuerwehrkommandant Herbert Jehle, Bäcker- und Konditormeister Elmar Kurz und Schulrat Erich Wechner. Nach einem Festgottesdienst und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Obmann Günther Schneider, Souffleuse Susanne Schneider, BO Thomas Widemair (v.l.). | Foto: Volksbühne Kals

Auszeichnung für 25 Jahre Theaterarbeit

KALS. Am Sonntag, 27. August 2017, gab die Volksbühne Kals am Großglockner im ausverkauften Kultursaal ihr diesjähriges Stück „da hat sich sogar der Herr Pfarrer geirrt“ zum Besten. Im Anschluss wurde Souffleuse Susanne Schneider für Ihr 25-jähriges Wirken mit dem silbernen Verdienstabzeichen des Tiroler Theaterverbandes von Bezirksobmann Thomas Widemair ausgezeichnet.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Vize-Bgm. J. Rehbichler, Geehrte J. Lintner, U. Krabichler, Ch. Reiter, Bgm. St. Jöchl (v. li.). | Foto: Eberharter
3

Ehrungen am Schützenjahrtag in Reith

Auszeichnungen an verdiente Bürger überreicht REITH (be). Mehrere Personen erhielten am Hohen Frauentag in Reith eine Auszeichnung. Bei den Schützen erhielten Josef Lintner und Eduard Steger die Haspingermedaille. Marketenderin Lisi Obermoser wurde mit einem Blumenstrauß verabschiedet. Nachträglich wurde Josef Dagn geehrt. Als Kriegsheimkehrer ist er damals der Vorgängerorganisation der Kameradschaft beigetreten; er erhielt nun für 70 Jahre Mitgliedschaft die Ehrenmitgliedschaft. Bgm. Stefan...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lebensretter R. Erharter, H. Fuchs, C. Pirkner. | Foto: Land/Frischauf

Tirol ehrte verdiente BürgerInnen

Verdienstkreuze, Verdienst- und Lebensrettermedaillen und Erbhofurkunden übergeben TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der 15. August steht traditionell im Zeichen des Dankes und der Anerkennung verdienter Tiroler und Südtiroler BürgerInnen. LH Günther Platter und sein Südtiroler Amtskollege LH Arno Kompatscher nahmen gemeinsam die Verleihung von Verdienstkreuzen, Verdienst- und Lebensrettermedaillen sowie Erbhofurkunden in der Hofburg zu Innsbruck vor. „Am Hohen Frauentag schenken wir den Menschen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Elisabeth Gstrein aus Inzing erhielt die Verdienstmedaille des Landes Tirol. | Foto: Land Tirol/Frischauf
10

Hoher Frauentag: Tirol ehrt verdiente BürgerInnen

Der 15. August steht traditionell im Zeichen des Dankes und der Anerkennung verdienter Tiroler und Südtiroler BürgerInnen. LH Günther Platter und sein Südtiroler Amtskollege LH Arno Kompatscher nahmen gemeinsam die Verleihung von Verdienstkreuzen, Verdienst- und Lebensrettermedaillen sowie Erbhofurkunden in der Kaiserlichen Hofburg zu Innsbruck vor, davon viele aus unserer Region. TIROL/REGION. „Am Hohen Frauentag schenken wir den Menschen die Aufmerksamkeit, die sie eigentlich tagtäglich für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Josef Holzknecht und Helmut Brandner wurden im Anschluss an die Herz-Jesu-Prozession geehrt. | Foto: privat
3

Ehrung für die Grinziger Schützenhauptmänner

Josef Holzknecht und Helmut Brandner wurde am Hohen Frauentag zu ihren Jubiläen gratuliert. Die Schützenkompanie Grinzens feierte heuer das 60-jährige Bestandsjubiläum (Bericht siehe https://www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge/lokales/gratulationen-fuer-die-grinziger-schuetzen-d2153899.html). Bemerkenswertes Detail: In sechs Jahrzehnten standen nur zwei Hauptmänner der Kompanie vor. Gründungshauptmann Josef Holzknecht ist daher seit 60 Jahren Mitglied. Sein Nachfolger Helmut Brandner...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Via Claudia GF Christoph Tschaikner, Moderator Björn Kühnel, Via Claudia Augusta Präsidenten Giorgio D’Agostini und Siegfried Gohm, Museums-Direktor Manfred Hahn. | Foto: Via Claudia Augusta
3

Internationale Prämierung der besten Weine der Via Claudia Augusta

1x Gold und 2x Silber für Tiroler Winzer durch internationale Experten im Römischen Museum Augsburg verliehen PRUTZ/AUGSBURG. Vergangenes Wochenende bildete das Römische Museum Augsburg die ehrwürdige Bühne für die erste Prämierung der Weine der Via Claudia Augusta „VINUM ANNI 2017“. Die alte Römerstraße verbindet auch eine bunte Vielfalt an bekannten Weinregionen und Geheimtipps für Weinliebhaber – in Tirol und vor allem in Italien. Die besten Weine aus jeder Region wurden von einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Die strahlenden Sieger: Rosi Schipflinger mit Tobias und Elena Dankl von der Skischule Jochberg Wagstätt. | Foto: skiareatest

Rosi's Sonnbergstuben und Tiroler Skischule Jochberg Wagstätt ausgezeichnet

Internationaler Skiareatest – Siegertafeln KITZBÜHEL/JOCHBERG. Am 26. Juli wurden die Skiareatest-Tafeln für das "Beliebteste Bergrestaurant in Gold" und die "Skischule des Jahres 2016/17" überreicht. Die Skischule Jochberg Wagstätt unter der Leitung von Elena Dankl erhielt die höchste Auszeichnung der Kategorie: "Skischule des Jahres mit 5 Schneekristallen in Gold". Rosi's Sonnbergstuben – der Restaurant- und Veranstaltungs-Hotspot in Kitzbühel – erhielt das Prädikat "Beliebteste...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neues Produkt: Das „Tiroler Kaminwurzerl leicht“ mit 30 Prozent weniger Fett und ohne jegliche Fettersatzstoffe. | Foto: Handl Tyrol

HANDL TYROL: 26 Mal Gold bei der DLG-Prämierung

Rekordverdächtig setzt das Traditionsunternehmen HANDL TYROL seine Erfolgswelle mit insgesamt 26 Gold-, vier Silber- und 1er Bronzemedaille, der vergangenen Jahre bei den heurigen Qualitätsprüfungen der Deutschen Landwirtsgesellschaft (DLG) eindrucksvoll fort. Dieser weitere Medaillenregen ist eine Bestätigung für die seit Jahrzehnten hohe Produktqualität der Original Tiroler Spezialitäten aus dem Hause HANDL TYROL. PIANS. HANDL TYROL ist für die Herstellung von geräucherten, luftgetrockneten,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
3

Hochoetz zählt zu den besten Sommer-Bergbahnen

Die Bergbahnen Hochoetz gehören ab sofort zu den „Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen“. Auf Initiative des „Fachverbandes der Seilbahnen“ und des „Marketingforums der Seilbahnen“ wurde die Qualität und Attraktivität des Unternehmens von einer Fachjury im Mai 2017 ausgiebig geprüft. Das Ergebnis sorgt für große Freude: Mit 79,1 von 84 maximalen Punkten holten sich die Seilbahner aus dem Vorderen Ötztal die begehrte Auszeichnung. Seit 2001 werden Österreichische Sommer-Bergbahnen bei einer...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
LR Josef Geisler, Aufsichtsratsvorsitzender Norbert Brunner, die TVB-Mitarbeiter Karin Weinzettl, TVB Außendienstvorarbeiter Hans Peter Kaiser und GF Thomas Schönwälder und Reinhard Eberl, Leiter der Abteilung Sport des Landes Tirol. | Foto: Land Tirol

Gütesiegel für den Kaiserwinkl

Land Tirol überreicht TVB Kaiserwinkl Auszeichnung im Rahmen der Aktion „Sichere Bergwege in Tirol“. BEZIRK (be). Seit 1984 gibt es die Aktion „Sichere Bergwege in Tirol“. Kürzlich wurden die Auszeichnungen an die Tourismusverbände neu vergeben bzw. für bereits ausgezeichnete Wanderwege wurde das Gütesiegel verlängert. Der Heubergweg und der Scheibenkogelweg wurden kürzlich von Seiten der Landesregierung mit dem Bergwege-Gütesiegel ausgezeichnet, welches bis zum Jahr 2021 Gültigkeit hat. Danach...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
LR Johannes Tratter gratulierte Alina Hörmann, Lehrling des Monats Mai, in Kundl zur Auszeichnung. | Foto: Land Tirol

Kundlerin ist Lehrling des Monats Mai

Arbeitslandesrat Johannes Tratter ehrte Lehrling in Kundl. LR Tratter: „Fachkräfteoffensive fördert Beschäftigung und Wirtschaft in Tirol!“ KUNDL (red). Der Lehrling des Monats Mai 2017 kommt aus Kundl und heißt Alina Hörmann. Der für Arbeitsmarktagenden zuständige LR Johannes Tratter gratulierte beim Besuch im Lehrbetrieb, der Marktgemeinde Kundl, der künftigen Verwaltungsassistentin. Mit der laufenden Fachkräfteoffensive legt das Land Tirol den Fokus verstärkt auf die duale Ausbildung und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Ausbildner Sabine Kröss-Tunner (l.), Andreas Wörgetter (2.v.l.) und Brigitte Krampl (r.) mit ihren ausgezeichneten, kaufmännischen Lehrlingen Selina Strassegger (3.v.l.), Manuel Schwaiger (3.v.r.) und Manuel Kiefer (2.v.r.) | Foto: Foto: Stadt Innsbruck/Erharter

Ausgezeichnete Lehrlinge im Stadtmagistrat

Die Zeugnisse sind verteilt: Bei der Absolventenfeier 2017 der Tiroler Fachberufsschule für Handel und Büro im Congress Innsbruck vergangene Woche bekamen die Lehrlinge ihre Leistungsnachweise. Drei kaufmännische Lehrlinge des Stadtmagistrats – Selina Strassegger, Manuel Schwaiger und Manuel Kiefer – mit ihren Eltern, AusbildnerInnen und der Lehrlingsbeauftragten der Stadt Innsbruck, Monika Erharter, waren unter den Ehrengästen.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sara Erb (sara)
Daniela Schablitzky, Kerstin Gottsbacher, Thomas Reiner, Barbara Krimbacher, Rosemarie Sathrum. | Foto: LMS Kitzbühel

Erfolgreiche Abschluss- und Goldprüfung der LMS Kitzbühel

KITZBÜHEL (navi). Landesweit fanden die Abschluss- und Goldprüfungen des Tiroler Musikschulwerkes bzw. des Blasmusikverbandes statt. Diese Prüfung ist die letzte Ausbildungsstufe und somit der höchste Abschluss, den man an einer LMS absolvieren kann. Zwei Kandidatinnen der LMS Kitzbühel und Umgebung konnten mit hervorragenden Leistungen diese Prüfung ablegen. Kerstin Gottsbacher aus Jochberg erreichte im Fach Hackbrett einen „Ausgezeichneten Erfolg“ und wurde von Daniela Schablitzky auf diese...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
LH-Stv Josef Geisler, TVB-AR-Vors. Norbert Brunner, Karin Wetzelhütter und Hanspeter Kaiser  (TVB), GF Thomas Schönwälder, Sportvorstand Reinhard Eberl. | Foto: Land/Ennemoser

Auszeichnung für Bergwege im Kaiserwinkl

Tiroler Bergwege Gütesiegel bürgt für Qualität und Sicherheit KAISERWINKL (niko). Sie zeichnen sich durch ihren hervorragenden Zustand, beste Betreuung, einheitliche Markierung und die richtige Schwierigkeitseinteilung aus – die mit dem Bergwege-Gütesiegel des Landes Tirol prämierten Bergwandergebiete. Der TVB Kaiserwinkl wurde für seine Bemühungen im Rahmen der Aktion „Sichere Bergwege in Tirol“ neuerlich mit dem Bergwege-Gütesiegel ausgezeichnet. Der Heubergweg und der Scheibenkogelweg wurden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auf ausgezeichneten Wegen ist man im Kufsteinerland unterwegs. Das freut LHStv Josef Geisler, Sabine Mair (stv. TVB-Direktorin), Sportvorstand Reinhard Eberl, Ulli Gradl-Zöttl (Obfrau ÖAV Kufstein), Wegwart Karl Eder (ÖAV Kirchbichl), Vanessa Stitz (TVB), Tanja Heittmann und Verena Kestler vom DAV Oberland (von li.). | Foto: Land Tirol/Ennemoser

Auszeichnung für Kufsteiner Bergwege

Tiroler Bergwege Gütesiegel bürgt für Qualität und Sicherheit. BEZIRK (red). Sie zeichnen sich durch ihren hervorragenden Zustand, beste Betreuung, einheitliche Markierung und die richtige Schwierigkeitseinteilung aus – die mit dem Bergwege-Gütesiegel des Landes Tirol prämierten Bergwandergebiete. Der Tourismusverband Ferienland Kufstein wurde für seine Bemühungen im Rahmen der Aktion „Sichere Bergwege in Tirol“ neuerlich mit dem Bergwege-Gütesiegel des Landes ausgezeichnet. Der Zahme Kaiser...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.