Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Abschreiten der Front im Rahmen des Landesüblichen Empfangs vor der Hofburg. | Foto: BTSK / Matthias Sedlak
2 1 Video 7

70 Jahre BTSK
Jubiläum für die Tiroler Schützen

Rund 760 Delegierte aus den 235 Mitgliedskompanien versammelten sich in der Dogana das Innsbrucker Congresses. Im Mittelpunkt stand das Jubiläum "70 Jahre Bund der Tiroler Schützenkompanien"! Die Bundesversammlung der Tiroler Schützen stellt nach über einem Jahr Pandemie einen weiteren  Öffnungsschritt in eine gewisse „Normalität“ für das Schützenwesen in Tirol dar. In Anwesenheit von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, LH Günther Platter, LR Johannes Tratter,  Innsbrucks Vizebgm. Markus...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
UnternehmerInnen, ErfinderInnen und EntwicklerInnen sind herzlich eingeladen, ihre Projekte noch bis zum 28. Juli 2021 einzureichen.  | Foto: Pixabay/ColiN00B (Symbolbild)

Euregio-Innovationspreis
Innovationen zum Thema "Energie" gesucht

TIROL. Es ist wieder soweit: der Euregio-Innovationspreis ist ausgeschrieben. Für die bereits vierte Auflage kann man sich noch bis zum 28. Juli 2021 bewerben. Es locken Preisgelder von bis zu 10.000 Euro.  Innovationen aus dem Bereich EnergieDie Wirtschafts- und Handelskammern der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino suchen in diesem Jahr schon zum vierten Mal innovative Produkte, Prozesse und Dienstleistungen aus dem Bereich Energie. UnternehmerInnen, ErfinderInnen und EntwicklerInnen sind...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Tiroler SPÖ-Landesfrauenvorsitzende Selma Yildirim und Bundesfrauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner überreichten die Johanna Dohnal-Anerkennung an Wissenschaftlerin Alexandra Weiss. | Foto: © Hitthaler
2

SPÖ-Frauen
Dohnal-Anerkennung für Wissenschaftlerin Weiss

TIROL. Die Johanna Dohnal-Anerkennung zeichnet jedes Jahr Frauen und Einrichtungen aus, die Bemerkenswertes nach feministischen Grundsätzen, sowie im Sinne der SPÖ Frauen, geleistet haben. Dieses Jahr wird die Wissenschaftlerin Alexander Weiss geehrt.  Politikwissenschaftlerin Weiss wird ausgezeichnetDie Politikwissenschaftlerin Weiss wurde in diesem Jahr von der Tiroler SPÖ-Landesfrauenvorsitzenden Selma Yildirim für die Dohnerl-Auszeichnung vorgeschlagen. Die Innsbrucker Wissenschaftlerin...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kulturlandesrätin Beate Palfrader gratulierte Thomas Larcher zur Auszeichnung.
 | Foto: © Land Tirol/Huldschiner

Kunst & Kultur
Thomas Larcher erhält Landespreis für Kunst

TIROL. Dieses Jahr geht der Tiroler Landespreis für Kunst an den Pianisten, Komponisten und Dirigenten Thomas Larcher. Er vollbringt herausragende Leistungen für die Tiroler Kunst- und Musiklandschaft.  Künstlerisch herausragendes GesamtwerkJedes Jahr vergibt das Land Tirol den mit 14.000 Euro dotierten Landespreis für Kunst. Die Würdigung geht dieses Jahr an Thomas Larcher als Anerkennung seiner herausragenden Leistungen für die Tiroler Kunst- und Musiklandschaft. Der Pianist, Komponist und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Magdalena Hauser wurde beim Unternehmerinnen-Award 2021 per Video zugeschaltet.
 | Foto: © Frau in der Wirtschaft
2

Wirtschaft
Tirolerin beim Unternehmerinnen-Award 2021

TIROL. Vor Kurzem wurden die besten UnternehmerInnen Österreichs ausgezeichnet. Unter den Award-TrägerInnen war auch die Tiroler Firmenchefin Magdalena Hauser, Geschäftsführerin bei Parity Quantum Computing GmbH. Top-Playerinnen der WirtschaftZum siebten Mal wurden in den Kategorien „Gründung & Startup“, „Export“, „Besondere unternehmerische Leistung“ und „Innovation“ und „Social Entrepreneurship“ die Top-Playerinnen der Österreichischen Wirtschaft ausgezeichnet. Aus mehr als 160 Einreichungen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die stolzen Preisträger (v.l.): Lukas Moser, Hans Kloiber, Emanuel Walder, Andreas Unterrainer, Patrick Ladner, Elisabeth Widauer, Lea Eiter, Lisa Huber und Julia Mitterdorfer | Foto: Armin Kuprian
5

Gestaltung & Design
Gesellenstücke des Tischlerhandwerks ausgezeichnet

TIROL. Gestaltung und Design haben in der Tischlerausbildung einen hohen Stellenwert. Heuer wurde bereits zum zweiten Mal ein Gestaltungspreis ausgelobt – die Verleihung fand am 22. Juni in Innsbruck statt. Während ihrer Ausbildung erlernen die jungen TischlerInnen und Tischlerei-technikerInnen in den Betrieben bzw. an den Tiroler Fachberufsschulen für Holztechnik in Absam und Lienz ihr Handwerk von der Pieke auf. Der Innungsmeister der Tiroler Tischler, Klaus Buchauer, zeigt sich sichtlich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Akademie St. Blasius besteht seit 23 Jahren – und die Erfolgsgeschichte wird weiter geschrieben (das Foto stammt natürlich aus "Vor-Pandemie-Zeiten") | Foto: Julia Stix
Video 16

Akademie St. Blasius
Die musikalische Suche nach Neuem

Das Orchester Akademie St. Blasius wurde seitens des Landes Tirol mit dem Preis für zeitgenössische Musik 2021 ausgezeichnet. Ein Erfolgsprojekt, dessen Ursprung in der Marktgemeinde Völs liegt. Der mit 5.000 Euro dotierte Preis für zeitgenössische Musik 2021 ging an die Akademie St. Blasius. Die Jurybegründung: „Die Akademie St. Blasius hat sich für die zeitgenössische Musik in Tirol überaus stark engagiert, dabei auch viele Kompositionen in Auftrag gegeben und mehr als 70 Werke uraufgeführt.“...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Preisverleihung für den FMVÖ-Recommender-Award 2021 fand am 19. Mai als digitales Event statt und wurde an ein breites Publikum im Internet übertragen. V.l.n.r.: Mag. Thomas Haberl, Dr. Hans Unterdorfer
 | Foto: Tiroler Sparkasse

Tiroler Sparkasse
FMVÖ-Recommender-Gütesiegel für Tiroler Sparkasse

TIROL. Erfreuliche Neuigkeiten von der Tiroler Sparkasse. Als einzige Regionalbank Tirols wurde sie kürzlich mit dem FMVÖ-Recommender-Gütesiegel für ihre exzellente Kundenorientierung ausgezeichnet.  Hohe WeiterempfehlungsbereitschaftDer FMVÖ-Recommender-Award wird verleihen, wenn es eine besonders hohe Weiterempfehlungsbereitschaft der KundInnen gibt. Dies war bei der Tiroler Sparkasse der Fall. Als einzige Tiroler Regionalbank kann sie sich über das Gütesiegel freuen. Mit der ausgezeichneten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Vorstand Franz Mair und Direktorin Isolde Stieg freuen sich über die Auszeichnung „Beste Regionalversicherung“. | Foto:  TIROLER/Koch
2

Recommender Award
Tiroler beste Regionalversicherung

TIROL. Die Tiroler Versicherung kann sich über den Recommender Award als beste Regionalversicherung freuen. Sie wird von ihren KundInnen als "hervorragend Kundenorientiert" beschrieben. Tiroler als beste RegionalversicherungJedes Jahr zeichnet der Finanz-Marketing Verband Österreich die besten Banken und Versicherer aus, die von KundInnen am häufigsten weiterempfohlen wurden. In diesem Jahr darf sich die Tiroler über den Preis als beste Regionalversicherung freuen. Auf Basis einer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
V.l.: Leiter Rettungsdienst Reinhard Heiss, Alleskönner und Jubilar Willi Schluifer, Telfer Bezirksstellenleiter Thomas Praxmarer, und Betriebsratsvorsitzender Rainer Lindner. | Foto: RK Telfs
2

Rotes Kreuz Telfs
25-jähriges Dienstjubiläum von Willi Schluifer

TELFS. Am 01.05.1996 begann Willi Schluifer seine hauptamtliche Tätigkeit beim Roten Kreuz Telfs. Kürzlich feierte er das 25-jährige Dienstjubiläum. Routinier feiert Jubiläum Bis heute ist der routinierte Notfallsanitäter NKV (allgemeine Notfallkompetenz Venenzugang und Infusion) im Rettungs- und Krankentransport tätig und verstärkt seit 2016 das Team des NEF Telfs. In seinen 25 Dienstjahren war Schluifer auch längere Zeit ehrenamtlich als Mitglied in der Sondereinsatzgruppe, im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Präsident Christoph Swarovski (l.) und GF Eugen Stark (r.) nehmen den Clusterpreis von Ministerin Schramböck entgegen. | Foto: Angerer VP

IV-Tirol
Clusterpreis des Wirtschaftsministeriums für IV-Tirol

TIROL. Die Industriellenvereinigung Tirol kann sich über den Clusterpreis 2020 in der Kategorie Fachkräfte freuen. Präsident Christoph Swarovski und Geschäftsführer Eugen Stark nahmen die Auszeichnung von BMin Schramböck entgegen.  Clusterpreis des WirtschaftsministeriumsStolz nahmen Präsident Christoph Swarovski und Geschäftsführer Eugen Stark den Clusterpreis des Wirtschaftsministeriums in der Kategorie Fachkräfte für die Tiroler Industriellenvereinigung entgegen. Die Bundesministerin für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
V.l-n.r.: LR Beate Palfrader, Franz Jenewein, Leiter des Tiroler Bildungsinstituts Grillhof mit seinem Chefkoch Clemens Brandstötter und "Lehrling des Monats Jänner 2021" Maximilian Hörtnagl. | Foto: Land Tirol
Video 2

Auszeichnung
Lehrling des Monats kommt aus Axams

Der „Lehrling des Monats Jänner 2021“ heißt Maximilian Hörtnagl, kommt aus Axams und absolviert eine Ausbildung zum Koch im Tiroler Bildungsinstitut Grillhof in Vill. Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader überreichte bei einem aufgrund der Coronapandemie nachgeholten Auszeichnungstermin am Bildungsinstitut Grillhof persönlich unter Einhaltung der Sicherheitsvorgaben die Glastrophäe und die Urkunde. Wertschätzung „Ich freue mich immer wieder aufs Neue, wenn ich im Rahmen der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Meinungen, Diskussionen, Themen, Twitter vernetzt die Streitkultur und Österreich redet mit.  | Foto: Pixabay/Edar (Symbolbild)

Twitter-Trends
#Mückstein #Croissant #Erdbeben – Trends der Woche

Ihr seid selbst nicht auf Twitter, wollt aber die am meisten diskutierten, lustigsten und besten Tweets nicht verpassen? Dann sind unsere "Tweets der Woche" genau das richtige für euch. Wir beschäftigen uns mit den Österreich-Trends der Woche, was diskutiert und über was gelacht wurde und welche Tweets für Furore sorgten. Donnerstag 15. April #Freiheitspreis der MedienBundeskanzler Kurz erhält den deutschen #Freiheitspreis der Medien. Die Reaktionen auf Twitter sind einschlägig: Der Donnerstag...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Juniorenweltmeister Elias Medwed, flankiert von Bgm. Markus Haid (li.) und Sportausschussobmann Georg Haid | Foto: Gemeinde Birgitz
4

Elias Medwed
Birgitz ehrte den Juniorenweltmeister

Elias Medwed feierte in der abgelaufenen Skisprung-Saison mit dem Weltmeistertitel im Teamspringen der Junioren in Lahti einen herausragenden Erfolg. Die Gemeinde Birgitz gratulierte dem sportlichen Aushängeschild! Bürgermeister Markus Haid und Sportausschussobmann Georg Haid überreichten ein Präsent der Gemeinde. "Neben Manuel Fettner ist Elias Medwed ein weiterer ÖSV-Adler, der unserer Gemeinde Flügel verleiht", zeigte sich der "Skisprung-Bürgermeister" rhetorisch in Hochform. Sportlich in...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
v.l. HR Dr. Edelbert Kohler, GenMjr Johannes Strobl, MA, Obst Markus Widmann, HR Mag. Christian Schmalzl, Innenminister Karl Nehammer, MSc

 | Foto: LPD Tirol

Auszeichnung
Goldenes Ehrenzeichen für Oberst Markus Widmann

TIROL. Kürzlich wurde Oberst Markus Widman mit dem "Goldenen Ehrenzeichen der Republik Österreich" durch Innenminister Nehammer ausgezeichnet. Der Leiter der Landesverkehrsabteilung der Tiroler Polizei erhielt damit eine der höchsten Bundesauszeichnungen. "Goldenes Ehrenzeichen der Republik"Das "Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich", wurde Widmann am 12. April 2021 von Innenminister Karl Nehammer verleihen.  Landespolizeidirektor HR Dr. Edelbert Kohler betonte in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader gratuliert Pascal Geyr zum "Lehrling des Monats März 2021". | Foto: Land Tirol/Gerzabek
2

Pascal Geyr ausgezeichnet
Lehrling des Monats März kommt aus Hatting

HATTING, RUM. Der „Lehrling des Monats März 2021“ heißt Pascal Geyr, kommt aus Hatting und absolviert eine Lehre zum Bautechnischen Zeichner im dritten Lehrjahr bei der ILF Consulting Engineers Austria GmbH in Rum. Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader überreichte bei einem Besuch im Betrieb persönlich die Auszeichnung an den Lehrling. Engagierte Lehrlinge sind Gold wert„Tüchtigen jungen Leuten wie Pascal Geyr gehört die Zukunft: Die Biografie des ‚Lehrlings des Monats März 2021‘...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Das Restaurant „Le Collectionneur" in der Kategorie: Export. Projektstandort: Paris. Die Planung wurde von Edouard Cohen & Alexandre Danan übernommen, die Ausführung von der Holzmanufaktur und Vitrinenbau Auer GmbH. | Foto: Holzmanufaktur Auer
5

proHolz
proHolz vergibt "Gestaltung & Tischlerhandwerk Tirol 2021"

TIROL. In einer Sondersendung auf Tirol TV wird in diesem Jahr die feierliche Bekanntgabe der Ergebnisse der "Auszeichnung für Gestaltung & Tischlerhandwerk" von proHolz Tirol stattfinden. Gemeinsam mit der Landesinnung der Tischler und dem Holzgestaltenden Gewerbe hatte man wieder tolle Projekte zur Auswahl und dabei die Qual der Wahl. 110 eingereichte ProjekteInsgesamt wurden dieses Mal 110 Projekte eingereicht. Die Jury stand unter dem Vorsitz des Designprofessors Günther Grall. Es galt 5...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Michael Kendlbacher
Aktion Video 6

Alpenkäserei Alpe Lizum
„Mit einem schlechten Käse kann ich nicht auf den Markt gehen"

Im Herzen der Tuxer Alpen im Wattental liegt die Almkäserei Alpe Lizum. Seit über 500 Jahren wird die Alm schon bewirtschaftet und aktuell von einer Pachtgemeinschaft aus fünf Bauern weiterbetrieben. AMPASS-WATTENTAL. Würziger Käsegeruch liegt in der Luft, wenn der Obmann der Pachtgemeinschaft, Michael Nock, die Türen zu seinen Schätzen öffnet. Reihe an Reihe liegen die Käselaibe im Käsestollen bei Ampass und warten auf die ideale Reife. Die jahrhundertealte Almkäserei, Alpe Lizum im Wattental,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Inntalerhof - DAS Panoramahotel
37

Inntalerhof schaffte es in "Hundehotel Top 50"

MÖSERN. Das österreichische Urlaubsportal www.hundehotel.info, das knapp 700 hundefreundliche Unterkünfte aus zehn europäischen Ländern listet, hat zum zweiten Mal die 50 beliebtesten Hotels für Urlaube mit dem Hund mit dem hundehotel.info Award ausgezeichnet. 674 ausgewählte Beherbergungsbetriebe mit spezieller Hundebetreuung, vorwiegend aus Österreich, Deutschland, Südtirol und der Schweiz, wurden für den hundehotel.info Award 2021 im Detail ausgewertet. Platz eins ging an das Landhotel Haus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
In Tirol wurden 19 junge Menschen mit dem Zertifikat "frei.willig" für ihr ehrenamtliches Engagement im Jugendbereich ausgezeichnet. Das Zertifikat wird seit 2012 vergeben. | Foto: Archiv - Symbolbild

Ehrenamt
19 junge Menschen mit dem frei.willig-Zertifikat ausgezeichnet

TIROL. In Tirol wurden 19 junge Menschen mit dem Zertifikat "frei.willig" für ihr ehrenamtliches Engagement im Jugendbereich ausgezeichnet. Das Zertifikat wird seit 2012 vergeben. frei.willig seit 2012Seit 2012 zeichnet das Land Tirol junge Menschen aus, die sich ehrenamtlich im Jugendbereich engagieren. Frei.willig ist eine Initiative des Landes Tirol in Zusammenarbeit mit dem Tiroler Jugendbeirat und den Freiwilligenzentren im Rahmen der Freiwilligenpartnerschaft Tirol. Zusätzlich wird dieses...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auch das pädagogische Team der Junior Company der Tourismusschulen Am Wilden Kaiser mit MMag. Anna Edenhauser, Mag. Patrick Merkl und Direktorin Anita Aufschnaiter (v.l.) durfte sich über die Auszeichnung freuen. | Foto: Tourismusschulen Am Wilden Kaiser
2

Entrepreneurship Education
Auszeichnung für vier Tiroler Junior Company Schulen

TIROL. Vier Tiroler Junior Company Schulen wurden für ihren Einsatz im Bereich der Entrepreneurship Education prämiert. Junior Company – SchülerInnen gründen Unternehmen Die HAK Imst, die Zillertaler Tourismusschulen, die Tourismusschulen am Wilden Kaiser und die Polytechnische Schule Kössen wurden für ihren Einsatz im Bereich der Entrepreneurship Education prämiert. Seit mehr als 25 Jahren wird das internationale Bildungsprogramm Junior Company – SchülerInnen gründen Unternehmen auch an...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wenn Gemeinden grenzübergreifend Denken, können erfolgreiche Kooperations-Projekte entstehen, die mit dem GEKO ausgezeichnet werden können. | Foto: Pixabay/Alexas_Fotos (Symbolbild)

GEKO 2021
Auszeichnungen für Kooperationsprojekte der Gemeinden

TIROL. Auch in 2021 wird der GEKO, der Gemeindekooperationspreis, vergeben. Dies wird bereits das fünfte Mal sein, dass der vom Land Tirol und dem Tiroler Gemeindeverband initiierte Preis verleihen wird. Der Auszeichnung ehrt gemeindeübergreifende Kooperationen und Projekte.  "Denken über die Gemeindegrenzen hinaus"Wenn Gemeinden über ihre geographischen Grenzen hinaus denken, wird dies mit dem GEKO gewürdigt. Auch in diesem Jahr werden Beste Practice-Beispiele vor den Vorhang geholt und die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
MCI Absolventin Theresa Schmidt gewinnt DGT-ITB Wissenschaftspreis 2020.  | Foto: ©MCI

MCI
MCI-Absolventin sichert sich Wissenschafts-Preis

TIROL. Stolz verkündet man, dass eine der diesjährigen Gewinnerinnen des renommierten Preises der Deutschen Gesellschaft für Tourismuswissenschaften (DGT) eine Absolventin des MCI ist. MCI-Absolventin Theresa Schmidt, M.A., sichert sich die Auszeichnung in der Kategorie „Beste Arbeit zum Thema eTourismus“. Preis geht zum 9. Mal ans MCIMit der Auszeichnung Schmidts geht der renommierte DGT Wissenschaftspreis bereits zum neunten Mal in Folge an eine Studierende bzw. ein Studierenden des...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Georg Giner ist stolz auf die erneut hervorragende Platzierung des Ferienparadieses Natterer See. | Foto: Natterer See
2

camping.info Award
Natterer See weiter unter Europas Top-100

Bereits zum 10. Mal zeichnete das Unternehmen camping.info im Rahmen des camping.info Award die 100 beliebtesten Campingplätze in Europa aus. Die Grundlage für den camping.info Award 2021 bilden mehr als 208.000 Bewertungen von über 173.000 Campingurlaubern. Das Ferienparadies Natterer See ist erneut unter den Top-100-Campingplätzen Europas. Mehr als 208.000 Bewertungen von über 173.000 Campingurlaubern bilden in diesem Jahr die Grundlage für den camping.info Award 2021, der gemäß der bewährten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.