Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Christian Gruber mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
 
  | Foto: Sonja Pohl
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Mehr News aus dem Bezirk findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Große Ehre für Christian Gruber NEUNKIRCHEN. Christian Gruber ist Teil des Präsidiums des ÖGB. Er fühlt sich geehrt, dass ihm von LH Johanna Mikl-Leitner das Große Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich verliehen wurde. Gerald Varga bestätigt ST. CORONA. Der Union Schiclub Sparkasse St. Corona hielt seine Hauptversammlung im Gasthof Ödenhof ab. Dabei wurde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Siegerteam bei der Ehrung (v.l.): Jurymarshall Georg Riegler, Oswald Geretschnig, Patrick Bildstein, Gudrun Schröder-Gazdag, Gabriele Grill-Herko, Stefan Herko (Teamchef). | Foto: Adi Matzek
4

St. Egyden am Steinfeld/Niederösterreich
St. Egyden stellt den Landesgrillmeister

Das Team "Thunder BBQ" aus St. Egyden am Steinfelde rund um Stefan Herko setzte sich bei der Landesgrillmeisterschaft im Rahmen der Outdoor-Erlebnistagen in Wieselburg durch. - Und das nicht das erste Mal. ST. EGYDEN/WIESELBURG. Die neunte Auflage der NÖ Landesgrillmeisterschaft wurde im Rahmen der "So schmeckt Niederösterreich" Outdoor-Erlebnistage in Wieselburg ausgetragen. Challenge: dreigängiges Grill-Menü 20 Teams heizten die Griller an und sollten ein dreigängiges Grillmenü mit regionalen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ehrenvolle Auszeichnung für Johannes Mitterer. | Foto: Hotel Kitzhof
2

Hotel Kitzhof, Auszeichnung
Johannes Mitterer unter Top-Hoteliers

Auszeichnung für Kitzbüheler Hoteldirektor Johannes Mitterer. KITZBÜHEL. Der geschäftsführender Direktor des Kitzhofs, Johannes Mitterer, wurde vom Düsseldorfer Busche Verlag (Schlummer Atlas) als einer der "Top-50-Hoteliers Österreich" ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand im Rahmen der Fachmesse "Alles für den Gast" in Salzburg statt. Der Award würdigt Persönlichkeiten, die mit ihren Betrieben öffentliche Lebensräume und somit Orte der Kommunikation, der Kultur und des Miteinanders...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Annaliese und Günther Stecher aus Wildermieming erhielt das Verdienstkreuz für Verdienste um das Handwerk des Steindruckes und um das Sozialwesen, insbesondere der AFRA-Benefizaktion. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Verdienstkreuz für 47 Personen aus Tirol/Südtirol
"Hochverdiente“ BürgerInnen ausgezeichnet

Die dritthöchste Auszeichnung des Landes für herausragendes Wirken erhielten auch Persönlichkeiten aus der Region: Silvia Schaller aus Telfs, Walburga Mair aus Flaurling, sowie Annaliese und Günther Stecher aus Wildermieming. REGION. Tirols Landeshauptmann Anton Mattle und sein Südtiroler Amtskollege Arno Kompatscher überreichten am Samstag, 16.9., bei einem Festakt auf Schloss Tirol in Südtirol das Verdienstkreuz an 47 herausragende Persönlichkeiten beider Landesteile. Nach dem Ring und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Elfriede Jelinek (Mitte) ist nun Ehrenbürgerin der Stadt Wien. Die Ehrenurkunde wurde von Bürgermeister Michael Ludwig und Kutlurstadträtin Veronica Kaup-Hasler (beide SPÖ) überreicht. | Foto: PID/Jobst
6

Höchste Auszeichnung
Elfriede Jelinek ist Ehrenbürgerin der Stadt Wien

Die Schriftstellerin Elfriede Jelinek hat die höchste Auszeichnung Wiens bekommen. Ab sofort darf sich die 76-jährige Autorin als Ehrenbürgerin der Stadt Wien bezeichnen. WIEN. Die Schriftstellerin und österreichische Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek hat am Dienstag die höchste Auszeichnung Wiens erhalten. Sie ist ab sofort Ehrenbürgerin der Stadt Wien. Der Titel wird jenen Menschen verliehen, die "sich um die Republik Österreich oder die Stadt Wien besonders verdient gemacht...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Ernst Santeler mit Brief und Siegel des Landes Tirol. | Foto: Land Tirol
2

Manfred Fasching und Ernst Santeler
Verdiente Fasnachtler ausgezeichnet

Zwei verdiente Fasnachtler aus Imst wurden für ihre Verdienste unlängst vom Land Tirol ausgezeichnet: Manfred Fasching und Ernst Santeler. IMST. Die Imster Fasnacht ist Gemeinschaftssache. Der ganze Ort zieht an einem Strang und macht das Schemenlaufen zu dem, was es heute ist – eine der schönsten und bedeutendsten Brauchtumsveranstaltungen des Alpenraums.  Stellvertretend für einen, dem die Imster Fasnacht im Allgemeinen und die Labara im Besonderen seit Jahrzehnten ein besonderes Anliegen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Vlnr.: Jürgen Krizsan, Angerer Bruno, Bezirkschefarzt Peter Sturm, Bürgermeisterin Sonja Ottenbacher und Stefan Herbst. | Foto: Gemeinde Stuhlfelden

Neuer Chefarzt
Die Region heißt den neuen Bezirkschefarzt willkommen

Die Region Pinzgau hat einen neuen Bezirkschefarzt, der zugleich auch zum Rettungsrat ernannt worden ist. PINZGAU. Der Pinzgau hat einen neuen Bezirkschefarzt – Peter Sturm wurde vom Bezirk sowie vom Land Salzburg offiziell dazu ernannt. Aber damit noch nicht genug, beim Jahresauftakt des Roten Kreuzes wurde in der Funktion als Bezirkschefarzt auch zum Rettungsrat ernannt. Auf diesem Wege möchte die Gemeinde Stuhlfelden Peter Sturm zu der hohen Auszeichnung gratulieren und wünscht ihm in seiner...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Foto: Gerald Lechner
7

Der Lohn für ihren Fleiß
Ternitzerin (15) mit Frauen-Sonderpreis beglückt

Mit zarten 14 Jahren – während eines Lockdowns – griff Aldinja Pinjic zur Feder und schrieb ihren ersten Roman (die BezirksBlätter berichteten). Nun nahm sie unter riesigem Applaus den Sonder-Frauenpreis entgegen. TERNITZ. In der Kategorie Soziales und Generationen begeisterte die Jung-Autorin Aldina Pinjic mit ihrem Erstlingswerk "Was nach jetzt?". Der Lohn ihrer Liebe zur Schreiberei: ein Sonderpreis im Rahmen der Verleihung des Liese Prokopp-Frauenpreises 2022. Vorgeschlagen wurde Aldina von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landesrat Martin Eichtinger gratulierte Gemeinderätin Elfrieda Buchberger, Amtsleiter Christian Schmölz und Bauhof-Leiter Kurt Dornstauder zur Auszeichnung. | Foto: Ehn

Große Auszeichnung
"Goldener Igel" für Altlengbach

ALTLENGBACH. Altlengbach ist „Natur im Garten“-Gemeinde und wurde jetzt mit dem „Goldenen Igel“ ausgezeichnet. Diese höchste Auszeichnung von „Natur im Garten“ bekommen jene Gemeinden, die während eines Jahres die Kriterien von „Natur im Garten“ zu 100 Prozent erfüllen, ihre Leistungen dokumentieren und sich einer Begutachtung unterziehen. „Natur im Garten“ setzt sich seit über 20 Jahren für die Ökologisierung der Gärten und Grünräume in Niederösterreich ein. Im Mittelpunkt stehen die drei...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Firma Kickinger freut sich besonders, sich gegenüber den großen Playern durchgesetzt zu haben. Am Foto: Harald Raffer, Alexander Eberan, Thomas Wild und Werner Bathelt. | Foto: Kickinger

Baumeister aus der Region
Kickinger holt sich den Kultursponsoringpreis

REGION WIENERWALD. Die HTTBB Ing. Franz Kickinger GesmbH aus Böheimkirchen freut sich über den Gewinn des Kultursponsoringpreises Maecenas Österreich 2020 in der Kategorie Großunternehmen für regionales und nationales Kultursponsoring. Der Maecenas Österreich, der österreichische Kunstsponsoringpreis ist die höchste Auszeichnung, die Unternehmen für ihr Kunst- und Kultursponsoring erreichen können. Das unabhängige Wirtschaftskomitee Initiativen Wirtschaft für Kunst vergibt seit 1989 alljährlich...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Der Ternitzer Mittelschul-Direktor Helmut Traper und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: NLK Pfeiffer/Burchhart

Ternitz
Großes Goldenes Ehrenzeichen für Helmut Traper

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Ternitzer Mittelschul-Direktor darf sich nun mit einer besonderen Auszeichnung schmücken. Die Auszeichnung wird für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich an Personen verliehen, die durch öffentliches und privates Wirken hervorragende Leistungen vollbracht oder gemeinnützige Dienste geleistet und so das Ansehen und das Wohl des Landes NÖ gefördert haben. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner würdigte im Rahmen eines Festaktes das langjährige bildungspolitische...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Geld fürs Abfallbeseitigen REICHENAU. Die NÖ Berg- und Naturwacht hat fleißig Abfall im Höllental eingesammelt. Dafür gab's von der Kurgemeinde eine 1.000 Euro-Subvention. Ehrenring für Josef Koren NEUNKIRCHEN. Dem ehemaligen Stadtpolizeichef und Ex-Feuerwehrkommandanten der FF-Peisching, Josef Koren, wird der Ehrenring der Stadt verliehen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Große Ehre für Feuerwehrchef Mario Lukas
Erstmals hat Neunkirchen einen "Branddirektor" ernannt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei größeren Feuerwehren und in größeren Städte kann man Feuerwehr-Kommandanten zum Branddirektor ernennen. Das ist nun das erste Mal in der Bezirkshauptstadt geschehen. Dem Neunkirchner Feuerwehrkommandanten und ÖVP-Gemeinderat Mario Lukas wurde am 29. März von ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer der Titel Branddirektor verliehen. "Für mich eine sehr große Ehre, da ich der erste in Neunkirchen bin, der den Titel erhält", so Lukas in einer ersten Reaktion.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Andrea Dovizioso überholt Marc Marquez in der letzten Kurve. | Foto: PS/GEPA pictures
1 1

MotoGP
Bestes Rennen des Jahres am Red Bull Ring

Bereits zum zweiten Mal wurde der Österreich-Grand Prix zum Rennen des Jahres gekürt - das freut auch Didi Mateschitz. SPIELBERG. Eine orange Wand in der Mitte, gelber Rauch gegenüber und dazwischen flitzte ein Mann in Knallrot zum Sieg. Andrea Dovizioso hat sich heuer den MotoGP-Sieg in Spielberg mit einem Überholmanöver in der letzten Kurve von Weltmeister Marc Marquez geschnappt. Auch der Red Bull Ring darf sich jetzt über einen Sieg freuen. Das Österreich-Rennen wurde nach 2016 erneut zum...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im Marmorsaal des Wirtschaftsministeriums nahm Bianca Atzmüller von F/LIST den Award "Ausgezeichneter Betrieb für Lernen in Europa" von Sektionschef Georg Konetzky entgegen. | Foto: BMDW/HBF/ Daniel Trippolt

Thomasberg
Für den Einsatz um Lehrlinge adelte Ministerium F/LIST

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Als Anerkennung für das Engagement im Bereich Auslandspraktika gab's vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort für F/LIST die Auszeichnung "Ausgezeichneter Betrieb für Lernen in Europa". Nur zehn Betriebe dürfen sich österreichweit mit dieser Auszeichnung schmücken. Und die Edeltischlerei F/LIST aus Thomasberg ist eine von ihnen. Aktuell bildet das Familienunternehmen F/LIST am Standort Thomasberg mehr als 50 Lehrlinge in den Berufen Tischler,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wirtschaftsbund Niederösterreich Obmann Wolfgang Ecker (r.) und Direktor Harald Servus (l.) überreichen Josef Braunstorfer die Goldene Ehrennadel. | Foto: WBNÖ/Lechner

Neunkirchen
Wirtschaftsbund ehrt Josef Braunstorfer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Rahmen der Ehrungsfeier des Wirtschaftsbundes Niederösterreich wurde  Josef Braunstorfer von der WKNÖ Neunkirchen ausgezeichnet. WBNÖ-Obmann Wolfgang Ecker und Direktor Harald Servus übererreichten die Ehrungen in der Weinlodge Wachau in Mauternbach. "Wir sind stolz auf unsere Funktionärinnen und Funktionäre. Ihr Engagement machen unsere Stärke und unsere Schlagkraft aus", so Obmann Wolfgang Ecker. Gerade in der heutigen Zeit sei es nicht selbstverständlich, dass sich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: NÖ Landarbeiterkammer

Bezirk Neunkirchen
Landarbeiter standen im Mittelpunkt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Langjährige Beschäftigte in der Land- und Forstwirtschaft wurden vor den Vorhang gebeten und ausgezeichnet. Die NÖ Landarbeiterkammer zeichnete im Sparkassensaal in Wr. Neustadt knapp 80 Arbeitnehmer für ihre langjährige Tätigkeit in der Land- und Forstwirtschaft aus. Aus dem Bezirk Neunkirchen feierten Christian Hanisch (Trattenbach), Michelle Koller (Ternitz), Peter Lechner (Puchberg), Elisabeth Luef (Mönichkirchen), Franz Morgenbesser (Kirchberg/We.), Ulrike Mucker...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bundesministerin Margarete Schramböck überreichte Ingeborg Freudenthaler die Auszeichnung. | Foto: BMDW/Hartberger

Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich für Ingeborg Freudenthaler
Hohe Auszeichnung für Inzinger Unternehmerin

INZING. Große Ehre für eine Tiroler Vorzeige-Unternehmerin: Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie überreichte Bundesministerin Margarete Schramböck der Tiroler Unternehmerin Ingeborg Freudenthaler das durch den Bundespräsidenten verliehene Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich. Begeisterung und soziales Engagement"Sie sind eine der herausragenden Tiroler Unternehmerpersönlichkeiten. Sie selber sagen, Sie haben als Unternehmerin den schönsten Job der Welt – diese Begeisterung spürt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: SPÖNÖ

Politik
Silbernes Komturkreuz für Rupert Dworak

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Ich gratuliere meinem GVV Präsidenten, Bürgermeister und vor allem Freund Rupert Dworak zum Erhalt des Silbernen Komturkreuzes für besondere Verdienste um das Land Niederösterreich", streut der Ternitzer SPÖ-Vizebürgermeister und Landtagsabgeordnete Christian Samwald seinem politischen "Ziehvater" Rosen. Auch SPÖ-Chef Franz Schnabl gratulierte herzlichst.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Reinhard Wieser beim sonnigen Interview auf der Terrasse.
3

Reinhard Wieser - Chorleiter mit einer Schwäche für Australien

Reinhard Wieser ist ehemaliger Chorleiter und langjähriges Mitglied des Männergesangsvereines Telfs. Heuer wurde ihm der Titel "Ehrenchorleiter" verliehen. TELFS. (jus) "Würde man all die Verdienste, welche du, lieber Reinhard, in all den Jahrzehnten für den Männergesangsverein Telfs erbracht hast, aufzählen, wäre wohl eine eigene Abendveranstaltung notwendig." - so beginnt die Laudatio für Reinhard Wieser, langjähriger Chorleiter des Männergesangsvereines. Beim Frühlingskonzert wurde er mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Elisabeth Gstrein aus Inzing erhielt die Verdienstmedaille des Landes Tirol. | Foto: Land Tirol/Frischauf
10

Hoher Frauentag: Tirol ehrt verdiente BürgerInnen

Der 15. August steht traditionell im Zeichen des Dankes und der Anerkennung verdienter Tiroler und Südtiroler BürgerInnen. LH Günther Platter und sein Südtiroler Amtskollege LH Arno Kompatscher nahmen gemeinsam die Verleihung von Verdienstkreuzen, Verdienst- und Lebensrettermedaillen sowie Erbhofurkunden in der Kaiserlichen Hofburg zu Innsbruck vor, davon viele aus unserer Region. TIROL/REGION. „Am Hohen Frauentag schenken wir den Menschen die Aufmerksamkeit, die sie eigentlich tagtäglich für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Ehre, wem Ehre gebürt

BEZIRK. Mit einem Empfang im Veranstaltungszentrum am 18. Oktober würdigte Bürgermeister Johannes Waidbacher das Engagement von zehn Feuerwehrmitgliedern sowie 15 Rot-Kreuz-Mitgliedern. Gemeinsam mit Mitgliedern des Stadtradtes - Vizebürgermeister Christian Schilcher, Stadträtin Doris Haubentrath, Stadträtin Lizeth Außerhuber-Camposecco, Stadtrat Josef Knauseder und Stadtrat Hubert Esterbauer - bedankte er sich bei jedem einzelnen für die vielen freiwillig und unentgeltlich geleisteten...

  • Braunau
  • Lisa Penz
1

Gerhard Prantl ist Euregio-Person des Monats

Eine spezielle Ehre wurde nun einem Ötztaler Urgestein zuteil: Gerhard Prantl aus Längenfeld ist zur Euregio-Person des Monats gekürt. Prantl, der "Mann mit dem Hut", wie er oft genannt wird, war 1995 Mitbegründer des legendären „Freistaates Burgstein“, einer viel beachteten künstlerischen „Denkwerkstatt in den Bergen“ im Tiroler Längenfeld. 16 Jahre lang wirkte Gerhard Prantl außerdem als Geschäftsführer von Pro Vita Alpina, einem Verein zur Förderung der kulturellen, gesellschaftlichen,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Kate Middleton

Kate Middleton erhält neuen Schmuck - von Queen Elizabeth!

Eine wahre Ehre für Kate Middleton: Die Duchess of Cambridge hat eine ganz besondere Auszeichnung in Form eines Diadems erhalten - und das ausgerechnet von Queen Elizabeth! Somit steht die 33-Jährige nun auf gleicher Stufe mit Prinzessin Diana… Lange Zeit dachte man, es würde ihr sehr schwer fallen, sich im Königshaus einzuleben, doch mittlerweile scheint Kate Middleton angekommen zu sein: Seit nunmehr vier Jahren ist sie mit Prinz William verheiratet und hat ihm zwei wundervolle Kinder...

  • Anna Maier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.