Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Der eNu-Regionsleiter Ignaz Röster gratuliert Bürgermeister Franz Aigner, Christoph Hiesberger und Dietmar Nestelberger zur Auszeichnung | Foto: eNu
2

Energie.Vorbild.Gemeinde
Die Scheibbser sind Vorbilder in Energiefragen

Die Stadtgemeinde Scheibbs wurde als Energie.Vorbild.Gemeinde ausgezeichnet. SCHEIBBS. Energiesparen, Kostenreduktion und Klimaschutz sind auch in unserer Gemeinde wichtiger denn je. Dazu braucht es eine konsequente und lückenlose Erhebung der Energieverbräuche der Gemeindegebäude und Anlagen. Die Stadgemeinde Scheibbs macht das seit vielen Jahren. Engagement macht sich bezahlt Das Engagement macht sich bezahlt: Die Stadtgemeinde Scheibbs darf sich "Energie.Vorbild.Gemeinde" nennen und geht,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Gemeinderat Gerhard Gorsek, KEM-Manager Jakob Fröhling, Ortsvize Franz Lindenberg, Amtsleiter Andreas Hönigsberger, Gerald Stradner (eNu). | Foto: eNu

Energieeffizienz
eNu-Auszeichnung für Gemeinde Pottenstein

POTTENSTEIN. Besonders gut gebaute sowie sanierte Gebäude werden von der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (eNu) mit einer Plakette ausgezeichnet. Als engagierte Gemeinde im Bezirk Baden erhielt jetzt Pottenstein diese Auszeichnung verliehen. Umweltfreundliche Fernwärme Das 2020 umgebaute Rathaus wird mittels umweltfreundlicher Fernwärme beheizt. „Beim denkmalgeschützten Rathaus haben wir bewusst auf die Energieeffizienz geachtet und z.B. wieder Kastenfenster - allerdings nach heutigen...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Vizebürgermeisterin Christina Ruisinger, Bgm. Leo Ramharter und eNu-Regionsleiterin Regina Engelbrecht | Foto: eNu

Landeskindergarten Pulkau
Pulkau hat ausgezeichnet gebaut

Der neue Landeskindergarten in Pulkau wurde energiesparend und klimaschonend gebaut und jetzt mit der Plakette "Ausgezeichnet gebaut" geehrt. PULKAU. Rund 30 Prozent des österreichischen Endenergieverbrauchs werden für die Beheizung und Kühlung von Gebäuden verbraucht. Auf Initiative von Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf werden daher besonders gut gebaute sowie sanierte Gebäude mit der Plakette „Ausgezeichnet gebaut in NÖ“ ausgezeichnet. Der neue Landeskindergarten in Pulkau wurde...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
e5-Programmleiterin NÖ Monika Panek, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Josef Mitterböck (Kaumberg), Bgm. Michael Wurmetzberger (Kaumberg), Herbert Greisberger (eNu) | Foto: NLK Filzmaier

Zwei "e" erhalten
Spitzengemeinde Kaumberg setzt seine Klimaziele um

Die Gemeinde Kaumberg hat beim e5-Programm vielfältige Projekte geleistet. Dafür wurde sie nun in Ybbs/Donau von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf ausgezeichnet. KAUMBERG. Insgesamt haben sich heuer elf Gemeinden der Überprüfung ihrer Energieeffizienz-Maßnahmen gestellt. Darunter auch Kaumberg, die daraufhin zwei "e" als Dankeschön erhielt. Der Erhalt eines „e“ ist mit einer Haube in der Gastronomie vergleichbar. Ziel des Programms ist es, wirkungsvolle...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Umweltgemeinderat Josef Kohzina, Sefa & Michaela Lehner-Ergin und Bürgermeister Josef Tatzber. | Foto: Josef Kohzina
1

Umweltbewusste Hausbesitzer wurden ausgezeichnet!
Ausgezeichnet gebaut in NÖ!

Bullendorf/Gemeinde Wilfersdorf:     In den letzten Monaten haben Michaela und Sefa Lehner aus Bullendorf den Neubau ihres eigenen Wohnheimes realisiert. Michi und Sefa haben bei der Umsetzung ihrs persönlichen Wohntraumes energieeffiziente Maßnahmen getroffen und haben dadurch einen wertvollen und wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Ausgezeichnet gebaut in NÖ  Mit der Plakette „Ausgezeichnet gebaut in NÖ“ soll dieses verantwortungsvolle und zukunftsorientierte Handeln sichtbar...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
GGR Ing. Erich Hengstberger und Bgm. Gerhard Wandl freuen sich über die Auszeichnung zur Vorbildgemeinde 2019.
  | Foto: Foto: Holzmann ENU

Rastenfeld wurde für vorbildliche Energiebuchhaltung ausgezeichnet

RASTENFELD. Beim Energiebeauftragten-Forum der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ in Zwettl wurden 43 Gemeinden aus dem Waldviertel vor den Vorhang geholt. Die Gemeinde Rastenfeld konnte die Urkunde für die vorbildliche Energiebuchhaltung von LAbg. Bgm. Mold, Herbert Greisberger Geschäftsführer der NÖ Energie- und Umweltagentur und Franz Patzl, Land NÖ, Abteilung RU3, entgegennehmen. Bürgermeister Gerhard Wandl: "Es freut mich, dass sich unsere Gemeinde erfolgreich am...

  • Krems
  • Doris Necker
Bezirk Zwettl (v. l.): E&UGR Ing. Boris Radl (Waldhausen), Dr. Herbert Greisberger (GF Energie- und Umweltagentur NÖ), Vize-Bgm. Karl Eichinger (Groß Gerungs), EB Andreas Datler (Schwarzenau), E&UGR BGF Christian Redl (Gutenbrunn), KR Vize-Bgm. UGR Reinhard Poppinger (Schwarzenau), Bgm. Roland Zimmer (Bad Traunstein), EB Ingeborg Holzinger-Neulinger (Groß Gerungs), Vize-Bgm. Manfred Hackl (Gutenbrunn), EGR Ing. Gerald Gaishofer (Zwettl), Ing. Franz Patzl (Land NÖ), EB Gerold Fichtinger (Bad Traunstein), Vize-Bgm. Christina Martin (Kirchschlag), Vize-Bgm. Wolfgang Sinhuber (Echsenbach), EGR Ing. Johann Gundacker (Kirchschlag), EB Anita Wögerer (Göpfritz an der Wild), EB Leopold Höchtl (Echsenbach), LAbg. Bgm. Franz Mold (Zwettl), E&UGR Friedrich Jank (Großgöttfritz), Bgm. Andreas Maringer (Langschlag), EB Patrick Frühwirth (Arbesbach), Bgm. Johann Hofbauer (Großgöttfritz) und Wilhelm Sigl (Langschlag) | Foto: eNu

Energieeffizienz
Vorbildliche Gemeinden aus dem Bezirk Zwettl ausgezeichnet

Die Niederösterreichischen Gemeinden engagieren sich für Energieeffizienz und überwachen gemeindeeigene Energieverbräuche. Insgesamt 43 Waldviertler Gemeinden wurden für vorbildliche Energiebuchhaltung ausgezeichnet, alleine elf davon aus dem Bezirk Zwettl. BEZIRK ZWETTL. Seit 2013 sind Gemeinden per NÖ Energieeffizienzgesetz verpflichtet, ihre Energieverbräuche durch eine Energiebuchhaltung zu überwachen. „Dadurch können Mehrverbräuche sofort analysiert werden und Maßnahmen zielgerichtet...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Ex-Nationalteam-Kicker Toni Pfeffer, Bernhard Polly, Norbert Kucera, Bürgermeister Hubert Luger, Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Manuela Damböck, Vizebürgermeister Josef Anzenberger und eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger. | Foto: Hebenstreit

NÖ Photovoltaik-Liga 2019: Haunoldstein ist Bezirkssieger

Die Photovoltaik-Liga der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (eNu) holt jedes Jahr jene Gemeinden vor den Vorhang, die sich besonders für die Produktion von Sonnenstrom einsetzen. 2019 geht der Sieg im Bezirk St. Pölten Land an die Gemeinde Haunoldstein. ST. PÖLTEN/HAUNOLDSTEIN. Mit einem Zuwachs an Photovoltaik-Leistung von rund 83 Watt je Einwohner darf sich Haunoldstein 2019 über den Titel des Bezirksmeisters freuen. Für Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf stimmt die...

  • St. Pölten
  • Sarah Loiskandl
Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl, Gemeinderätin Rebecca Figl-Gattinger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Alois Vogl, Gemeinderätin Petra Thoma, Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Geschäftsführender Gemeinderat Christian Korntheuer, eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger, Christian Preinknoll (eNu) und Monika Panek (eNu) freuen sich über die e5-Auszeichnung. | Foto: Kaufmann

eNu
Kapelln mit drei „e“ ausgezeichnet

KAPELLN. Das e5-Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden in Niederösterreich zählt mehr als fünfzig Vorbildgemeinden. Im Rahmen des Energie- und Umwelt-Gemeinde-Tages in der Burg Perchtoldsdorf wurden dreizehn e5-Gemeinden von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Herbert Greisberger, Geschäftsführer der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ ausgezeichnet. Elf neue e5-Gemeinden konnten offiziell begrüßt werden. 52 e5-Gemeinden sorgen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
H. Rosenthaler, Hu. Scheidl, He. Scheidl, I. Röster, C. Ruspeckhofer, L. Kashofer, A. Kasser, L. Penzendorfer und G. Hahn. | Foto: eNu/Kirchweger

Georgsaal in St. Georgen/Y. ist "ausgezeichnet gebaut"

ST. GEORGEN/Y. Gut gedämmt, erneuerbar beheizt, nachhaltig gestaltet: Georgsaal in St. Georgen/Y. ist „ausgezeichnet gebaut“ und wurde dafür nun prämiert. Rund 30 Prozent des österreichischen Energieverbrauches werden für die Beheizung und Kühlung von Gebäuden verbraucht. Auf Initiative von Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf werden daher besonders gut gebaute sowie sanierte Gebäude mit der Plakette „Ausgezeichnet gebaut in NÖ“ ausgezeichnet. Der im vergangenen Jahr von Gemeinde und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Geschäftsführer Herbert Greisberger (Energie- und Umweltagentur NÖ), UGR Christian Ruprechter (Würmla), UGR Leopold Spitzbart (Klosterneuburg), UGR Günter Fischer (Langenrohr), UGR Harald Sattmann (St. Andrä-Wördern) und LAbg. EGR Doris Schmidl | Foto: Martin Ruhrhofer - eNu

Top-Umweltgemeinderäte aus dem Bezirk Tulln ausgezeichnet

BEZIRK TULLN (red).Kraft NÖ Umweltschutzgesetz hat jede Gemeinde in Niederösterreich zumindest einen Umweltgemeinderat zu bestellen. Über 700 GemeindevertreterInnen sind erste Ansprechpersonen in Sachen kommunaler Energie- und Umweltpolitik. Für ihre besonders vorbildliche Arbeit wurden die Umweltgemeinderäte aus Würmla, Klosterneuburg, Langenrohr und St. Andrä-Wördern ausgezeichnet. „Unsere Umweltgemeinderätinnen und -räte sind nicht nur unsere kompetenten Partnerinnen und Partner direkt in...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Toni Pfeffer, GR Gertrude Taferner, UmweltGR Johann Taferner, LH-Stv. Stephan Pernkopf, Martin Aichinger (GF Ertex Solar), vlnr. | Foto: NLK Filzwieser

Sieg für Göttlesbrunn in der Photovoltaik-Liga

GÖTTLESBRUNN-ARBESTHAL. Die Photovoltaik-Liga der Energie- und Umweltagentur NÖ, kurz eNu, holt jedes Jahr jene Bezirke und Gemeinden vor den Vorhang, die sich besonders für die Produktion von Sonnen-Energie einsetzen. Im Bezirk Bruck siegte Göttlesbrunn-Arbesthal und darf den Titel des Bezirkssiegers mit nach Hause nehmen! Bei der Veranstaltung in St. Pölten wurde nicht nur ein Landes- und Sonnenmeister, sondern auch die beste Gemeinde im Bezirk ausgezeichnet. Mit einem Zuwachs von rund 51...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Gehen mit mehrsprachigen Beiträgen ins Rennen: die Schülerinnen und Schüler des Mary Ward Gymnasiums in St. Pölten | Foto: Zweitfrau Media Lab

Mary Ward Gymnasium mit vier Videoclips im Rennen um Umweltpreis

ST. PÖLTEN (red). Neben dem Songcontest in Wien geht in Niederösterreich gerade ein kleinerer, aber umso wichtiger Wettbewerb über die Bühne: der „Umwelt-Slam 2015“. Im Online-Voting um den kreativsten Videoclip zu Umweltthemen treffen Teams aus fünf Schulen, darunter auch das Mary Ward Gymnasium in St. Pölten, mit ihren Botschaften aufeinander. Abstimmen ist auf www.umweltslam.at möglich. "One World, One Environment" Nach dem großen Erfolg im Vorjahr riefen die Agentur Zweitfrau Media Lab, das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Ausgezeichnet: Umweltstadtrat Brandstetter, LAbg. Riedl, Bgm. Schmidl-Haberleitner und LAbg. Mandl. | Foto: Ch. Penz/eNu
3

Mit Energie zum Ziel

Die Stadt Pressbaum wurde als eine von Niederösterreichs Energie-Pionieren ausgezeichnet. PRESSBAUM. Was in der Gastronomie die vier Hauben sind, das sind die fünf „e“ für Gemeinden, die sich eine zukunftsfähige Energiepolitik zum Ziel gesetzt haben. Fünf ist Ziel Auch die Stadtgemeinde Pressbaum trat nun an, um sich nach der internationalen Methodik des e5-Programms auf „Herz und Nieren“ prüfen zu lassen – und das mit Erfolg: Auf Anhieb konnte sie zwei von fünf erreichbaren „e“ erringen....

  • Klosterneuburg
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.