Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Den Frauenpreis nahm Bianca Puntigam (links) von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf entgegen. | Foto: Landesmedienservice
2

Ehrung für Bianca Puntigam
Güssinger Pflegeleiterin erhielt den Rosa-Jochmann-Preis

Bianca Puntigam ist mit dem Rosa-Jochmann-Preis ausgezeichnet worden. Die Pflegeleiterin des Krankenhauses Güssing erhielt den burgenländischen Frauenpreis für ihre Leistungen im Sinne der Patienten, Angehörigen und Mitarbeiterinnen. "Visionärin mit Energie"Puntigam hat die Pflegeleitung seit 17 Jahren inne. Von ihrem Pflegeteam werde ihre Energie, ihre Menschlichkeit, ihre Führungskompetenz und Eigenschaft als Visionärin sehr geschätzt, hieß es in der Jury-Begründung. "Sie initiiert...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Sigrun Alten, die sich seit Jahrzehnten für Frauenanliegen einsetzt, erste Frauenbeauftragte der Stadt war und frauenpolitische Agenden sichtbar macht, ist die erste Preisträgerin (2022). | Foto: Frauenhaus Villach/Sigrun Alten

Nominierungsphase
Villach vergibt wieder wichtigen Preis für Frauenarbeit

2024 wird der Villacher Frauenpreis wieder vergeben. Die Nominierungsphase dauert noch bis Ende Jänner. Bis dahin können sich Frauen, Gruppen, Projekte oder Initiativen melden. Der Villacher Frauenpreis wurde 2022 ins Leben gerufen, um ein deutliches Statement in Sachen Frauen- und Gleichstellungspolitik zu setzen. Sigrun Alten, die sich seit Jahrzehnten für Frauenanliegen einsetzt, erste Frauenbeauftragte der Stadt war und frauenpolitische Agenden sichtbar macht, ist die erste Preisträgerin....

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Vizebürgermeisterin und Frauenstadträtin Kathrin Gaál (2. von rechts) gratuliert den drei mit dem Frauenpreis Ausgezeichneten Clara Gallistl (Kategorie „Alltagsheldin“, 3. von rechts), Stefanie Wöhl („Käthe-Leichter-Sonderpreis der Stadt Wien“, 4. von rechts) und Katharina Mückstein (Kategorie „Regie“, 3. von links) – gemeinsam mit den Mitgliedern der Jury und Laudatorinnen Hanna Herbst (links), Tessa Prager (rechts) und Katharina Mader (2. von links). | Foto: PID/Martin Votava
7

Vizebürgermeisterin gratuliert
Drei Auszeichnungen beim Wiener Frauenpreis

Heute wird der Wiener Frauenpreis verliehen. Vizebürgermeisterin Gaál verleiht ihn in diesem Jahr an drei Frauen, die aus ganz unterschiedlichen Hintergründen agierend, Frauen in der Gesellschaft sichtbarerer machen. WIEN. Heute ist es wieder soweit. Der alljährliche Wiener Frauenpreis wird im Rahmen eines Festakts verliehen. Im feierlichen Arkadenhof des Wiener Rathauses kommt es zur Überreichung. Zu den beiden Kategorien "Regie" und "Alltagsheldin" gesellt sich in diesem Jahr noch eine dritte...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
In diesem Jahr sollen vor allem die "Heldinnen* der Nachbarschaft" geehrt werden. Das können Frauen sein, die sich in ihrer unmittelbaren Umgebung engagieren und ihre Mitmenschen unterstützen. | Foto: AdinaVoicu/Pixabay
3

Frauenpreis
"Margareta" ehrt am 16. März die Heldinnen der Nachbarschaft

Am 16. März ist es wieder so weit: "Die Margareta", der Margaretner Frauenpreis, wird verliehen. Die Verleihung findet am Donnerstag, 16. März, ab 16 Uhr im Amtshaus in der Schönbrunner Straße 54 statt, um Anmeldung wird gebeten. WIEN/MARGARETEN. Wenn am 8. März der Internationale Frauentag gefeiert wird, kann die Verleihung des Frauenpreises "Die Margareta" auch nicht weit sein. Damit sollen die herausragenden Leistungen von Frauen ausgezeichnet werden. Außerdem möchte der Preis auf die...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Ein Foto der Preisträgerin des ersten Villacher Frauenpreises. | Foto: Frauenhaus Villach/Sigrun Alten

Auszeichnung
Erster Villacher Frauenpreis geht an Sigrun Alten

Sigrun Alten wird mit dem ersten Villacher Frauenpreis ausgezeichnet. Sie setzt sich seit Jahrzehnten für Frauenanliegen ein, war erste Frauenbeauftragte der Stadt, macht frauenpolitische Agenden sichtbar und engagiert sich bis heute im Frauenhaus. VILLACH. Mit der Vergabe des ersten Villacher Frauenpreises setzt die Stadt Villach ein deutliches Statement in Sachen Frauen- und Gleichstellungspolitik. "Die öffentliche Wahrnehmung von engagierten Personen und Aktionen, die sich für Frauen- und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Die damalige Frauenstadträtin Judith Schwentner (Mitte) bei der Verleihung des Grazer Frauenpreises 2021 an Prescious Nnebedum (links) und Petra Ruzsics-Hitsch.  | Foto: Stadt Graz/Foto Fischer
2

Grazer Frauenpreis 2022
Projekte können ab sofort eingereicht werden

Auch dieses Jahr wird vom Referat Frauen und Gleichstellung ein Preis an Einrichtungen, aber auch Einzelpersonen, die feministische und frauenpolitische Anliegen vertreten, verliehen. Die Einreichfrist für Projekte zum Grazer Frauenpreis startet ab sofort. GRAZ. Vor zwei Jahren hat das Referat Frauen und Gleichstellung der Stadt den Grazer Frauenpreis (in seiner jetzigen Form) ins Leben gerufen, mit dem innovative Projekte von und für Frauen gewürdigt werden. Die mit einem Preisgeld in der Höhe...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
von links: Herta Bauer (Kategorie Gesellschaft und Ehrenamt), Elisabeth Dienstl (Kategorie Wissenschaft), Ingrid Gumpelmaier-Grandl (Kategorie Wirtschaft), Sophie Lindinger (Kategorie Kultur) und  Gabriele Lahner (Sonderpreis). | Foto: Andreas Mahringer
9

Frauenpreis
"Die Eferdingerin" zeichnet engagierte Frauen aus

Im Rahmen einer Festveranstaltung wurde im Stroheimer Garten der Geheimnisse "Die Eferdingerin" in fünf Kategorien vergeben. Dieser Preis würdigt engagierte Frauen aus dem Bezirk. EFERDING. Aus insgesamt 29 Einreichungen wählte die Jury fünf Preisträgerinnen aus. Neben den vier Preisen in den Kategorien Wirtschaft, Gesellschaft, Wissenschaft und Kunst wurde zusätzlich ein Sonderpreis verliehen. „Auch wenn jede einzelne Nominierte preiswürdig ist, so kann stellvertretend nur eine in jeder...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner

Frauenpreis: Einreichungen aus Linz gesucht

Der städtische Preis ist mit 3.600 Euro dotiert. Gesucht werden Projekte, die sich durch besondere Aktivitäten für Frauen oder Mädchen auszeichnen. Die öffentliche Aufmerksamkeit, finanzielle Unterstützung und politische Anerkennung des Preise sollen "helfen, die feministischen und frauenpolitischen Anliegen des ausgezeichneten Projektes voranzubringen", so Frauenstadträtin Eva Schobesberger. Mitmachen können Vereine, NPOs, NGOs, Projektinitiativen oder Einzelperson, die durch Geburt, Wohnsitz...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Werner Heiber/Fotolia

Linzer Frauenpreis: Projekte gesucht

Der Frauenpreis der Stadt Linz zeichnet einmal im Jahr ein Projekt aus, das sich durch herausragende Aktivitäten und besonderes Engagement für Frauen und Mädchen hervorhebt. Durch die öffentliche Aufmerksamkeit, finanzielle Unterstützung und politische Anerkennung helfen, die feministischen und frauenpolitischen Anliegen des ausgezeichneten Projektes voranzubringen, sowie als Vorbild zu geschlechterdemokratischem Handeln ermutigen. Dotiert ist der Frauenpreis mit 3600 Euro. Zudem wird der...

  • Linz
  • Nina Meißl
Gleichberechtigungsbeauftragte im Finanzministerium E. Fritz bei der Preisverleihung.

Einsatz für Frauen: Josefstädterin geehrt

bz-Talk: Elfriede Fritz wurde als "Josefstädterin 2013" für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. JOSEFSTADT. Was bedeutet die Auszeichnung für Sie? ELFRIEDE FRITZ: "Es ist eine große Anerkennung. Vor allem, weil viele Leute meinten, ich würde diesen Preis verdienen. Es ist eine Bestätigung meiner jahrelangen Tätigkeit." Sie setzen sich seit 20 Jahren für Frauen ein. Warum ist Ihnen das Thema so wichtig? "Ich bin einfach so aufgewachsen. Ich war das dritte Kind meiner Mutter und nach dem fünften Kind...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Sabine Ivankovits
Lokalbesitzerin Renate Gruber ist unter den Nominierten zur "Josefstädterin des Jahres".
1 2

Josefstädterin des Jahres: Unternehmerin nominiert

JOSEFSTADT. Als Renate Gruber 2010 ihren CupCakes-Laden in der Josefstädter Straße 17 eröffnete, hatte sie eine Angestellte. "Mittlerweile beschäftige ich 31 Mitarbeiter", erzählt die Josefstädterin. Und auch die Zahl der Lokale konnte sie erhöhen. Dazu gekommen sind ein Geschäft in der Albertgasse und ein CupCake-Restaurant im Museums-Quartier. "Und in Parndorf steht seit kurzem ein CupCake-Mobil – rosarot mit weißen Punkten", freut sich Gruber. Preisverleihung Ob Gruber zu den...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Sabine Ivankovits
Claudia Glössl (Leiterin Büro FGI), Gemeinderätin Elke Mayerhofer und Stadträtin Silvia Huber.

Stadt Wels verleiht erstmals Frauenpreis

Bis 20. Dezember werden Einreichungen für den Frauenpreis entgegengenommen. WELS (bf). Salzburg hat einen, Linz und Wien haben einen und bald hat auch Wels einen: den Frauenpreis. Der Frauenpreis wird an Personen, Projekte oder juristische Personen verliehen, die sich durch Leistungen für Frauen sowie Engagement für gesellschaftliche Themen und Menschenrechte in Zusammenhang mit Frauen- und Gleichbehandlungsthemen hervortun. "Damit möchten wir besonderes Engagement im Frauen- und...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.