Auto

Beiträge zum Thema Auto

Elektroauto ist nicht gleich Elektroauto. Wir haben uns 5 Antriebsarten angeschaut. | Foto: Foto von Rathaphon Nanthapreecha von Pexels
2

5 Antriebsarten
Elektroautos: Welche Antriebsarten gibt es?

Sie sind umweltfreundlicher als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren und geben mit ihren einem mit ihren hohen Surrgeräuschen oft ein Star Wars Feeling (sorry an alle Trekkies). E-Autos werden Jahr um Jahr beliebter. Mittlerweile befahren 47.000 von ihnen Österreichs Straßen. Allein in den ersten beiden Monaten des Jahres 2021 wurden über 3.000 Neuzulassungen für E-Autos registriert. ÖSTERREICH. Elektroautos sind in. Umweltschonend, modern und momentan die Möglichkeit auf eine sauberere und...

  • Wien
  • Werbung Österreich
Foto:   estradaanton – stock.adobe.com
2 2

Kosten & Förderungen
Was Du beim Kauf eines Elektroautos beachten solltest

Wenn du ein Elektroauto kaufen möchtest, solltest du neben Kosten für die Anschaffung auch über laufende Kosten und Förderungen nachdenken. Die gute Nachricht zuerst: Die Zeiten, in denen Elektroautos als Exoten galten, die aufgrund geringer Stückzahlen entsprechend hohe Preise haben, gehören immer mehr der Vergangenheit an. Alle bewegen sich mittlerweile in segment-üblichen Regionen, Du hast also eine riesige Auswahl. Wie teuer ist die Anschaffung?Die immer größer werdende Modellvielfalt und...

  • Wien
  • Werbung Österreich
1 7

Batterie, Stecker und Co.
Vom Mild-Hybrid zum Elektroauto – darf’s ein bissl Elektrifizierung sein?

Es summt und surrt auf unseren Straßen, die Elektroautos sind los! Dazu kommen Fahrzeuge mit Mild-Hybrid, Hybrid oder Plug-in-Hybrid – wir bringen Klarheit ins Wirrwarr rund um Batterie, Stecker und Co. Was ist ein Elektroauto?Im Vergleich zu den verschiedenen Hybrid-Auslegungen ist ein Elektroauto vom Prinzip her relativ simpel. Eine große Batterie wird an einer externen Stromquelle aufgeladen und versorgt einen Elektromotor, der die Kraft auf die Räder überträgt. Aber auch hier gibt es...

  • Wien
  • Werbung Österreich
Für manche ist ein Leben ohne eigenes Auto nicht vorstellbar.  | Foto: Foto: alfa27.stock.adobe.com
Aktion

Umfrage der Woche
Wie viele Autos besitzt ihr?

Laut einer aktuellen Analyse des Vereins VCÖ - Mobilität mit Zukunft gibt es in Villach im Verhältnis zur Einwohnerzahl die wenigsten Pkw, im Bezirk Völkermarkt die meisten. Die Schere zwischen Stadt und Land ist auch im Coronajahr weiter auseinandergegangen. Der VCÖ betont, dass die Regionen neben mehr öffentlichen Verkehrsverbindungen auch mehr Carsharing und mehr Radwege brauchen. Zudem sind Ortskerne und Nahversorgung zu stärken und die Zersiedelung ist zu stoppen. Wie sieht die Autonutzung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Die Fußgängerin wurde am Schutzweg von dem Auto erfasst. | Foto: Adobe Stock/ Pink Badger

St. Veit a. d. Glan
16-Jährige angefahren und schwer verletzt

Heute gegen 06.35 Uhr, fuhr ein 47-jähriger Mann mit seinem Kombi in St. Veit/Glan auf der Lastenstraße und bog nach links in die Klagenfurter Straße ein. Dabei übersah der Spittaler offenbar eine 16-jährige Fußgängerin, die die Klagenfurter Straße auf dem Schutzweg überquerte. Beim Aufprall wurde die Fußgängerin auf die Motorhaube geschleudert und rutschte nach mehreren Metern seitlich auf den Fahrbahnrand ab. Sie erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde von der Rettung ins Klinikum...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • David Hofer
In Villach ereignete sich gestern Abend ein Verkehrsunfall, beide Verkehrsteilnehmer liegen im Spital. | Foto: meinbezirk

Villach
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Verkehrsunfall in Villach, beide Verkehrsteilnehmer wurden verletzt und ins LKH Villach gebracht.  FAAK/SEE. Ein 52-jähriger Mann aus Villach bog am gestrigen Sonntagabend mit seinem PKW auf der B 85 von Finkenstein kommend unter Missachtung des Vorranges in Richtung Fürnitz ein. Dabei prallte er gegen den auf der B 83 von Arnoldstein in Richtung Villach fahrenden PKW einer 53-jährigen Frau aus Feldkirchen. Beide Lenker wurden verletzt. Die Rettung brachte sie in das LKH Villach. An beiden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der 29-Jährige wurde mit schweren Verletzungen ins LKH Wolfsberg gebracht.  | Foto: WOCHE

Bad St. Leonhard
Motorfahrrad-Lenker über Motorhaube geschleudert

Heute Vormittag kam es zur Kollision zwischen einem Pkw und einem Motorfahrrad. BAD ST. LEONHARD. Am Dienstagvormittag, 15. Dezember 2020, wollte ein 67-jähriger Lavanttaler mit seinem Auto von einem Parkplatz auf die Obdacher Straße (B78) einbiegen. Dabei stieß er gegen ein Motorfahrrad, das von einem 29-jährigen Mann aus dem Bezirk Wolfsberg gelenkt wurde. Dieser wurde daraufhin über die Motorhaube des Autos auf die Fahrbahn geschleudert und erlitt, laut Polizeiinspektion (PI) Bad St....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Foto: AH Sellner
3

Das AUTOHAUS SELLNER präsentiert ...
Bestseller Reloaded - der neue ŠKODA OCTAVIA

Größer und attraktiv verpackt- der neue OCTAVIA ist weiter gewachsen und dank der neusten Entwicklungsstufe der ŠKODA-Designsprache und neuer Proportionen noch emotionaler und dynamischer als der erfolgreiche Vorgänger. Mit einer Länge von 4.689 Millimetern ist der OCTAVIA länger geworden, in der Breite hat er um 15 Millimeter zugelegt. Das Volumen des Kofferraums ist beim COMBI auf jetzt 640 Liter angewachsen. Die Limousine fasst 10 Liter mehr als zuvor. Die neue Frontschürze und die scharf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Kurt Rieger
Aktuell dürfen laut Corona-Regel nur 2 Personen in einer Sitzreihe Platz nehmen. | Foto: Archiv
2

Ab Sonntag
Was die neuen Corona-Regeln für Autofahrer bedeuten

Die Bundesregierung legt neue Maßnahmen zur Eindämmung des Virus fest. Ab Sonntag treten die neuen Corona-Regeln Kraft. Die Verwirrung ist groß, was bedeutet das für die Verkehrsteilnehmer? ÖSTERREICH. Besonders die Sechs-Personen-Regel ist von großer Bedeutung für Fahrgemeinschaften. Kann ich wie gewohnt mit meiner Fahrgemeinschaft mitfahren? Ändert sich was bei Car-Sharing? In der ersten Verordnung wurde festgeschrieben, dass im eigenen PKW ein 1-Meter-Abstand einzuhalten sowie ab 1. Mai ein...

  • Adrian Langer
In Villach kommt es zu Verzögerungen im Straßenverkehr. | Foto: Reginal/Pixabay

Villach
Hier kommt es zu Verkehrsbehinderungen!

In Villach wird gegraben, es kommt zu Verkehrsverzögerungen.  VILLACH. Hiergräbt Villach für die Fernwärme. Mehrere Baustellen werden für Verzögerungen im Straßenverkehr in Villach sorgen.  Auf der Tauernautobahn bei der Unterflurtrasse in St. Andrä müssen ab Freitag, 23. Oktober, Instandhaltungsarbeiten gemacht werden. Bitte dort mit kurzfristigen Verkehrsbehinderungen rechnen.Noch bis zum 19. Dezember wird es entlang der Markus-Pernhart-Straße, Oberer Heidenweg bis zum...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Am Fahrzeug entstand ein Totalschaden, der Lenker erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. | Foto: Pixabay/NettoFigueiredo
2

Wolfsberg
Auto überschlug sich mehrmals

Gestern kam ein junger Mann von der Straße ab, da er sich auf das am Beifahrersitz befindliche Essen konzentrierte. WOLFSBERG. Am Dienstagabend, den 29. September, war ein 19-jähriger St. Andräer mit seinem Pkw auf der Packer Straße (B70) in Wolfsberg unterwegs. Währenddessen blickte er für einen kurzen Moment auf den Beifahrersitz, wo sich sein Essen befand. Daraufhin geriet er auf die Gegenfahrbahn, fuhr gegen einen Straßenleitpflock sowie auf die dortige Leitschienenabsenkung: Das Fahrzeug...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Kärntner pendeln immer mehr und immer weiter bzw. länger. Die Arbeitnehmerförderung für Pendler sei weiterhin ein wichtiges Instrument, um Menschen in Beschäftigung zu halten. | Foto: Pixabay/Free-Photos
4

AK-Pendlerstudie Kärnten
Pendeln mit Öffis günstiger, aber schwer möglich

Die Kärntner pendeln immer mehr und immer weiter bzw. länger. Die Arbeitnehmerförderung für Pendler sei weiterhin ein wichtiges Instrument, um Menschen in Beschäftigung zu halten. KÄRNTEN. Die Arbeiterkammer (AK) Kärnten beauftragte Joanneum Research mit einer Pendlerstudie unter rund 200.000 Arbeitnehmern (Zahlen von 2019). Denn Kärnten ist ein Land der Pendler – 159.570 Arbeitnehmer pendeln (80.176 Auspendler*, 79.394 Einpendler**).  In nur drei Bezirken pendeln mehr Menschen ein als aus – in...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler

 | Foto: KK

Feldkirchen
Motorradfahrer (59) nach Kollision mit Auto im Krankenhaus

Motorrad und Auto kollidierten im Kreuzungsbereich: 59-jähriger Motorradfahrer wurde dabei verletzt.  FELDKIRCHEN. Eine 61-jährige Frau aus Feldkirchen lenkte am Montag gegen 10 Uhr ihren Pkw auf der St. Ruprechterstraße in Feldkirchen von St. Ruprecht kommend in Richtung B 95 Turracher Bundesstraße. Beim Kreuzungsbereich hielt sie ihren Pkw an der Haltelinie an, um in weiterer Folge in Richtung Moosburg weiter zu fahren. Nach dem Einbiegen in die Turracher Bundesstraße kam es zu einer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Der E-Bike-Fahrer wurde mit schweren Verletzungen in das LKH Wolfsberg gebracht. | Foto: WOCHE

Preitenegg
Pkw-Lenkerin übersah Mann mit E-Bike

In der Früh kam es auf der Packer Straße in Unterpreitenegg zu einem Unfall, wo ein 81-Jähriger schwer verletzt wurde. PREITENEGG. Am Dienstag, den 15. September 2020, war eine 36-jährige Frau gegen 7.30 Uhr mit ihrem Pkw auf der Höflerberg Gemeindestraße in Unterpreitenegg unterwegs. Als sie nach links auf die Packer Straße (B70) in Richtung Preitenegg einbog, kam es zu dem Unfall: Laut eigenen Angaben übersah die Fahrzeuglenkerin aufgrund der tiefstehenden, blendenden Morgensonne einen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Firmenchef Martin Mayerhofer investiert 3 Millionen Euro und macht sein Autohaus startklar für die innovativen Fahrzeuge von Volvo. | Foto: digitallotsen.at
3

Kärntens modernste Volvo Lounge
Motor Mayerhofer bringt Volvo nach Villach zurück

Volvo Lounge als neue Anlaufstelle für Kunden der schwedischen Premiummarke. Auf einem Blick: Volvo Lounge eröffnet in der Triglavstraße 31, VillachMotor Mayerhofer investiert 3 Millionen EuroPlug-in Hybrid Testwochen 16. - 25. September 2020Volvo Operating Leasing mit 4 Jahre Service-GarantiepaketFlotte erfüllt Voraussetzung für 1,5 % Sachbezug Am 16. September darf sich der Familienbetrieb Motor Mayerhofer über den nächsten großen Meilenstein in seiner traditionsreichen Geschichte freuen....

  • Kärnten
  • Villach
  • Christoph Pfeiler
1 1 13

Fire painting
Hobbyfotografen spielen mit dem Feuer

FELDKIRCHEN. Fire Painting? Ein Spiel mit dem Feuer, eine Gruppe von Fotografen hat sich auch heuer wieder zum Fire Painting getroffen – darunter auch einige Mitglieder des Feldkirchner Fotoclub " Blende 22". Auch dieses Mal gelang es der jüngsten Fotografin – die elfjährigen Elena –h wieder ihr Können zu zeigen.  Laufend werden Workshop abgehalten, an der Weiterbildung der Hobbyfotografen wird ständig gearbeitet und  alle zwei Wochen trifft man sich zum Gesprächsaustausch. Interessierte sind...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Alfred Glanzer
Im Bereich von Waldenstein stürzte der Radfahrer aufgrund der Streifung.  | Foto: Pixabay/Alexas_Fotos

Preitenegg
Pkw streifte Radfahrer auf B70

Heute Vormittag kam es im Zuge eines Überholmanövers zu einem Unfall auf der Packer Bundesstraße. PREITENEGG. Am Freitag, den 14. August 2020, war ein 82-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg mit seinem Auto auf der Packer Bundesstraße von Twimberg in Richtung Preitenegg unterwegs. In Waldenstein überholte er einen 65-jährigen Radfahrer, wobei er ihn seitlich streifte. Daraufhin stürzte der Radfahrer und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Rettungskräfte brachten den Lavanttaler in das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
2 5

Tultschnig - Ortsgebiet 50 kmh ?????
Teststrecke für Lärmer und Raser

Die Hallegger Straße im Raume Tultschnig hat sich zu einer Rennstrecke für motorisierte Lärmer und Raser entwickelt. Keine Orts-, Verkehrs- oder Hinweistafel kann sie aufhalten, es wird auf das Gaspedal getreten. 50 kmh gibt es für diese Verkehrsteilnehmer nicht und sie zeigen auch, was ihr Fahrzeug lärmmäßig hergibt. Den Bewohnern von Tultschnig wird abverlangt zu zeigen, was menschliche Nerven aushalten. Für den Freitag- bzw. Samstagabend im Garten besorgt man sich am besten einen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Hannelore Pacher
Das schwer beschädigte Fahrzeug. | Foto: FF Millstatt
3

Zwei Unfälle in Millstatt

In Millstatt prallte ein PKW gegen die Leitschiene und verlor die Radaufhängung samt Reifen. Außerdem fuhr ein Lenker sein Auto in einer steilen Böschung fest. MILLSTATT. In Millstatt geriet ein Fahrzeuglenker am Abend des 7. August 2020 mit seinem PKW über ein kurze, sehr steil abfallende Böschung hinaus und fuhr sein Auto mit dem Unterboden fest. Da das Fahrzeug auf der Böschungskante aufsaß und sich weder vor noch zurück bewegen ließ, wurde die Freiwillige Feuerwehr Millstatt zu Hilfe...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Anzeige
Rasche Hilfe für Kärntens Volvo-Besitzer garantiert Motor Mayerhofer in Villach. Bereits jetzt schon in der brandneuen Werkstatt, ab September auch in der exklusiven Volvo-Lounge. | Foto: (c) Intec Architektur
1 2

Volvo Partner in Villach
Volvo-Rückrufaktion erhöht auch Sicherheit bei Kärntner Fahrzeugen

Motor Mayerhofer in Villach überzeugt als neuer kompetenter Ansprechpartner für Volvo-Kunden im Süden von Österreich.Während der Ausbau am Villacher Standort des Familienbetriebs noch bis August andauert, läuft der Werkstattbetrieb an Kärntens modernsten Volvo-Arbeitsplätzen bereits auf Hochtouren. Dort wo ab Herbst die wohl umfassendste innovative Fahrzeugpalette des Landes erstmals unter einem Dach zu finden sein wird, hat sich das Mayerhofer-Team bereits in kürzester Zeit als zuverlässiger...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christoph Pfeiler
In Mitterberg drohte ein Auto abzustürzen. Ein Nachbar hörte die Hilfeschreie der 58-jährigen Lenkerin und verständigte sofort die Einsatzkräfte.  | Foto: pixabay - Symbolphoto

Radenthein
Auto drohte abzustürzen, Frau hatte Schutzengel

In Mitterberg drohte das Auto einer Frau abzustürzen. Ein Nachbar hörte die Hilfeschreie und verständigte die Einsatzkräfte. MITTERBERG. Eine Frau aus Mitterberg geriet am späten Vormittag des 12. Juli 2020 mit ihrem PKW in einer Kehre der Mitterberg Gemeindestraße beim talwärts Fahren ins Schleudern. Das Auto kam mit der Hinterachse über den Fahrbahnrand zum Stillstand und drohte über das stark abschüssige Gelände abzustürzen. Die 59-Jährige konnte nicht aus dem PKW aussteigen. Ihre lauten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
WK-Vizepräsident Burger Günter mit Gattin, Frau und Herr Taferner und die Junior Chefin Celine Taferner (v. re.)
 | Foto: Taferner

30 Jahre Jubiläum
Tafrent blickt auf eine bewegte Geschichte

Tafrent Autovermietung feiert 30-jähriges Jubiläum. Die Wirtschaftskammer Kärnten überreichte eine Urkunde. Nachgefeiert wird kommendes Jahr.  VILLACH. Heute, im 30. Jubiläumsjahr, umfasst das Unternehmen Tafrent Autovermietung rund 600 Mietfahrzeuge, 18 Abschleppfahrzeuge und 30 Mitarbeiter. Doch angefangen hat alles eher klein, wie Unternehmer und Gründer Gerald Taferner berichtet. Die Geschichte Revue passieren lassen Es war im Jahr 1990, genauer gesagt im Mai 1990, erinnert sich Taferner,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der Jugendliche kollidierte mit dem Pkw und wurde über die Motorhaube und das Dach geschleudert. | Foto: Pixabay/AndersAndersen

St. Georgen
13-jähriger Radfahrer prallte gegen Auto

Gestern Nachmittag ereignete sich im Kreuzungsbereich zweier Gemeindestraßen ein schwerer Unfall.  ST. GEORGEN. Am Dienstag, den 7. Juli 2020, war ein 13-Jähriger gegen 14.30 Uhr mit seinem Mountainbike auf einer Gemeindestraße in St. Georgen unterwegs: In einem örtlichen Kreuzungsbereich bog er nach links ein und stieß daraufhin gegen den Pkw einer 25-jährigen Lavanttalerin. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Jugendliche über die Motorhaube und das Dach des Fahrzeuges auf die Fahrbahn...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Autofahrer beging Fahrerflucht. | Foto: meinbezirk

Zeugen gesucht
Autolenker missachtete Vorrang – Radfahrer verletzt

Zu einem folgenschweren Unfall kam es im Laufe des heutigen Tages in Köttmannsdorf. Ein Radfahrer überschlug sich. Zeugen werden gesucht, sie sollen sich bei der Polizeiinspektion Feistritz zu melden. FEISTRITZ/ROSENTAL. Heute zu Mittag, gegen 12:55 Uhr, fuhr eine Gruppe von vier Personen mit Rennrädern auf der Köttmannsdorfer Landesstraße (L 99) in Fahrrichtung Klagenfurt. Am Ende des Ortsgebietes bog plötzlich ein Fahrzeuglenker von links kommend und ohne auf den Vorrang zu achten in die L99...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.