Auto

Beiträge zum Thema Auto

Lucky Car bestätigt die Übernahme der ATU-Standorte – dazu zählt auch der Betrieb in Klagenfurt. | Foto: MeinBezirk.at
2

ATU-Abzug ist offiziell
Die ATU-Übernahme von Lucky Car wurde bestätigt

Statt 430 sind es 270 Arbeitsplätze: Nach monatelangen Verhandlungen und wirtschaftlicher Prüfung sicherte sich Lucky Cars die 24 ATU-Werkstätten von ATU Österreich. KLAGENFURT. Das Bayrische Unternehmen ATU hat Ende November letzten Jahres bestätigt, dass sie sich aus dem österreichischen Markt zurückziehen werden. Damals zeigte Lucky Cars Interesse an der Übernahmen der österreichischen ATU-Standorte. Diese wird auch die Standorte in Kärnten betreffen. Bei einem Lokalaugenschein in Klagenfurt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Dieser Torbogen befindet sich in Privatbesitz – die Sperre ist rechtens. Eine Verkehrsanalyse der Stadt Klagenfurt hat ergeben, dass mehr als 2.000 Kfz diesen Bogen innerhalb von 24 Stunden passieren. | Foto: MeinBezirk.at
2

Durchfahrtssperre
So geht es nach Torbogensperre in Viktring weiter

Heftige Debatte hat letzte Woche die Sperre eines Torbogens in Viktring geführt: Das sagen der Verursacher des Durchfahrtsverbot und Stadt dazu. Auch die rechtliche Lage wurde hinreichend geprüft.  VIKTRING. Auf Facebook wird weiterhin heftig diskutiert. Die einen befürworten die Entscheidung, andere kritisieren die vielen "Elterntaxis", andere wiederum sehen das als "Frechheit" und "Abzocke" an. Immerhin belaufen sich die Kosten auf 300 Euro. Letzte Woche wurde ein Verbotsschild am Torbogen in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Christian Lugert wechselt nach Graz, Markus Nachbar (r.) ist seit 1. Juli Porsche-Kärnten-Geschäftsführer. | Foto: Arnold Pöschl
1 3

Porsche-Kärnten-Geschäftsführer
„Wir bilden derzeit 61 Lehrlinge aus“

Der neue Porsche Kärnten Geschäftsführer Markus Nachbar spricht über den Boom bei E-Autos, Lieferschwierigkeiten und die Ausbildung der Zukunft. KLAGENFURT. Seit 1. Juli 2022 hat Markus Nachbar eine neue Herausforderung: Der gebürtige Bleiburger folgt Christian Lugert als Porsche Kärnten Geschäftsführer nach. Davor war er seit 2015 als Standortleiter von Porsche Völkermarkterstraße in Klagenfurt tätig. "Mit 1. Juli 2022 habe ich die Gesamtverantwortung des Porsche Kärnten-Verbundes mit den vier...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Unter allen Teilnehmern der Aktion werden tolle Preise, unter anderem ein Klimaticket, verlost. | Foto: autofasten.at

Aktion in der Fastenzeit
Autofasten für das Klima

Auch heuer ruft die Kirche wieder auf, das Auto in der Fastenzeit bewusst stehen zu lassen. KLAGENFURT/WIEN. Die Aktion Autofasten, welche von den katholischen und evangelischen Umweltbeauftragten gemeinsam durchgeführt wird, macht schon seit 17 Jahren auf Alternativen des Mobilitätsverhaltens aufmerksam und wird erneut von klimaaktiv mobil, der Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie im Mobilitätsbereich, unterstützt....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Neben den Winterreifen zählen auch weitere Ausrüstungsgegenstände wie ein Eiskratzer, Handschuhe, eine Klappschaufel und vor allem Schneeketten zu den wichtigsten Dingen. | Foto: Adobe Stock/candy1812
2

Ist Ihr Auto winterfit?

Jetzt gilt es Ihr Auto endgültig winterfest zu machen. Oliver Weber vom ÖAMTC erklärt, was alles zu tun ist. KLAGENFURT. "Jetzt gilt es, die Winterreifen zu montieren", sagt Oliver Weber, der technische Leiter des ÖAMTC Kärnten. Durch die auf die tiefen Temperaturen abgestimmte Gummimischung geben sie besseren Halt, auch auf trockener Straße. "Bei den Reifen gilt es nicht zu sparen, sie sind die einzige Verbindung zwischen Auto und Straße." Er empfiehlt daher den ÖAMTC-Winterreifen-Test, in dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Eine Fahrt in den Urlaub muss nicht stressig enden. | Foto: Adobe Stock/Soloviova Liudmyla

Reisen
Das wichtigste für Ihre Urlaubsreise mit dem Auto

Auch heuer ist das Auto eines der beliebtesten Transportmittel für den Urlaub. Was bezüglich Sitzposition, Lenkradeinstellung und Müdigkeit beachtet werden muss, erklärt der ARBÖ. KLAGENFURT. Besonders nach langen Autofahrten, wie beispielsweise nach der Reise in den wohlverdienten Urlaub, können bei Autofahrern Rückenschmerzen auftreten. Aber auch im Falle eines Unfalls ist es wichtig, in der korrekten Position zu sitzen, damit es in weiterer Folge zu keinen schwerwiegenden Verletzungen kommt....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Insgesamt kam es 2018 zu 377 Wildunfällen in Österreich | Foto: unsplash/Steven Pahel

Verkehrsunfall
Alle zwei Stunden gibt es einen Autounfall mit Wild in Kärnten

In Kärnten kommt es circa alle zwei Stunden zu einem Wildunfall auf den Straßen. KÄRNTEN. Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) und dem österreichischen Versicherungverband VVO kommt es österreichweit etwa alle sieben Minuten zu einem Autounfall mit Wildtieren. In Kärnten geschieht so ein Unfall im Schnitt alle zwei Stunden. Zahl der Unfälle gestiegenZudem steigt die Zahl der Wildunfälle mit Personenschaden, erklärt der VVO. Während es 2017 noch 276 Unfälle waren, kam es 2018 bereits...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Anzeige
„In Wahrheit gibt es ein derartiges Arbeitsgremium mit Expertinnen und Experten bereits, das auf Initiative von LHStv. Peter Kaiser ins Leben gerufen wurde und woran auch Dörfler selbst ursprünglich beteiligt war – nachdem kritische Punkte am öffentlichen Verkehr laut wurden, kehrte der FPK Verkehrsreferent diesem Gremium jedoch den Rücken zu, anstatt seine Verantwortung wahr zu nehmen und den Handlungsbedarf anzuerkennen“, stellt Rohr klar. Die Rede ist vom Kärntner Aktionsplan für Mobilität und Gesundheit

SPÖ Kärnten: Dörfler´s Pendlergipfel soll wohl nur sein gekränktes Ego kurieren

Rohr: Experten-Arbeitsgruppe bereits in Kärntner Aktionsplan für Mobilität von LHStv. Kaiser enthalten – Verträgt FPK Verkehrsreferent keine konstruktive Kritik? Als Totalausfall bezeichnet SPÖ Klubobmann Labg. Reinhart Rohr die heute von FPK Dörfler präsentierte Arbeitsgruppe betreffend die Verkehrssituation in Kärnten. „In Wahrheit gibt es ein derartiges Arbeitsgremium mit Expertinnen und Experten bereits, das auf Initiative von LHStv. Peter Kaiser ins Leben gerufen wurde und woran auch...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Für die Sozialdemokratie in Kärnten ist das Recht auf Bewegungsfreiheit ein grundlegendes Recht aller in Kärnten lebenden Menschen, dass die Politik schützen muss“, macht SPÖ-Klubobmann Reinhart Rohr bezugnehmend auf die Diskussion um Spritpreise und Mobilitätskosten den unumstößlichen Grundsatz der SPÖ-Kärnten fest.
1

SPÖ-Kärnten: Verbesserungen im öffentlichen Verkehr sind notwendig, um Bewegungsfreiheit der Kärntner zu sichern.

Klubobmann Reinhart Rohr: Hohe Spritpreise und die Tatsache, dass Kärntner am meisten Autokilometer zurücklegen belegen dringenden Handlungsbedarf des Verkehrsreferenten. Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser hat mit Aktionsplan für Mobilität bereits zukunftsträchtige Vorarbeit geleistet. „Für die Sozialdemokratie in Kärnten ist das Recht auf Bewegungsfreiheit ein grundlegendes Recht aller in Kärnten lebenden Menschen, dass die Politik schützen muss“, macht SPÖ-Klubobmann Reinhart Rohr...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.