Auto

Beiträge zum Thema Auto

Christian Niederdorfer (2. von rechts) und Ehefrau Sabine freuen sich mit ihrem Team über den Neustart in der Friedensstraße. | Foto: MeinBezirk.at
1

Top-Kfz-Standort übernommen
Plasounig heißt jetzt Niederdorfer

Das bekannte Villacher Autohaus W. Plasounig in der Friedensstraße trägt seit 1. Jänner den Namen Kfz Niederdorfer. Familiäres Klima und professioneller Service sind geblieben. VILLACH. Die Kfz-Werkstätte W. Plasounig, geführt von Bernhard Plasounig als Familienunternehmen in dritter Generation, war jahrzehntelang weit über die Stadtgrenzen Villachs hinaus als Meisterbetrieb bekannt. Auch das Wappen der Stadt Villach durfte die Renault-Vertretung tragen. Während sich Bernhard Plasounig jetzt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Anzeige
Foto: Jakob Owens/unsplash

Petersbaumgarten bei Warth
Wertvolle Tipps für ein langes Fahrzeugleben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Autohaus Windisch hat Tipps für alle Autofahrer parat, damit man möglichst lange mit seinem Fahrzeug sicher im Verkehr unterwegs ist. Jährliches Service Das Wichtigste für ein Auto ist das jährliche Service, das man in einer Fachwerkstatt durchführen lassen soll. Michael Windisch, Chef  des Autohaus Windisch: "Hier erfolgt nicht nur ein Tausch der Filter und der Service relevanten Teile, sondern es werden nebenbei noch viele kleine Zusatzarbeiten erledigt, die dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Gelben Engel sind täglich für die Autofahrer im Einsatz - egal ob bei Pannen oder Service. | Foto: ÖAMTC
4

Bilanz 2021
ÖAMTC-Stützpunkte Südburgenland rund 37.000-mal im Einsatz

Rund 37.000-mal standen die Gelben Engel im Jahr 2021 Mitgliedern mit Rat und Tat an den Stützpunkten Oberwart, Oberpullendorf und Güssing zur Seite. OBERWART/GÜSSING/OBERPULLENDORF. Der ÖAMTC betreut im südlichen Burgenland mehr als 26.000 Mitglieder. Walter Kuh, Leiter der Stützpunkte Oberwart, Oberpullendorf und Güssing, freut sich über ein erfolgreiches Jahr 2021 trotz Pandemie: "Ob Beratungen, technische Überprüfungen oder stationäre Pannenbehebung – im vergangenen Jahr konnten wir...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Anzeige
Auf 8.000 m² wartet in Frauental ein breites Angebot bei Auto & 2-Rad Posch. | Foto: Posch
4

Auto & 2-Rad Posch
Ihr Hyundai-Händler im Bezirk Deutschlandsberg

Auto & 2-Rad Posch in Frauental ist ab sofort Ihr autorisierter Hyundai-Händler im Bezirk Deutschlandsberg. FRAUENTAL. Auto & 2-Rad Posch ist ab sofort der alleinig verantwortliche Hyundai-Händler für den gesamten Bezirk Deutschlandsberg in den Bereichen Verkauf, Service und Garantieabwicklung. Das besondere Zuckerl für Neukunden: Alle Hyundai-Fahrer, die Auto & 2-Rad Posch bisher noch nicht kennen, bekommen bei ihrem Erstbesuch ein persönliches Kennenlern- und Willkommensgeschenk in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Anzeige
Bei Alexander Reisenhofer und seinem Team in Gratwein-Straßengel sind Autofahrer stets gut beraten. | Foto: WOCHE

Ersatzteile Auto
Alles für das Auto: Bestes Service von Reisenhofer

Vom Auspuff bis zur Zündspule – es gibt (fast) nichts, was Alex Reisenhofer für Autofahrer nicht besorgen kann. Jetzt, wo der Frühling sich langsam aber sicher nähert, wird es auch Zeit, das Auto auf Vordermann zu bringen und für Sicherheit im Straßenverkehr zu sorgen. Dafür ist "Autoersatzteile Reisenhofer", der Profi in Gratwein-Straßengel, an seinem neuen Standort in der Straßenglerstraße 1 (am Fuße des Kirchbergs) mit einer noch größeren Auswahl zur Stelle. Darüber hinaus punkten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • WOCHE Graz-Umgebung
Die Gelben Engel sind täglich für die Autofahrer im Einsatz - egal ob bei Pannen oder Service. | Foto: Severin Wurnig
3

ÖAMTC Oberwart
Gelbe Engel 61 Einsätze pro Tag im Jahr 2020

Der ÖAMTC Oberwart zieht Bilanz zu den 22.300 Einsätzen im Vorjahr. OBERWART. Die Gelben Engel haben im vergangenen Jahr durchschnittlich 61 Mal pro Tag im Bezirk Oberwart geholfen – bei Pannen direkt am Einsatzort oder in Form von Beratungen und technischen Prüfdiensten am Stützpunkt. Die gefragten Leistungen des Mobilitätsclubs waren auch im Vorjahr vielfältig: Vom Patschen beim Fahrrad, über leere Autobatterien im Winter, Fragen zur perfekten Reiseroute und Reisebeschränkungen, die richtige...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Team von Gernot Nagele (l.) vor dem neuen Firmengebäude.
11

Kfz-Nagele bietet Rundum-Service für Alles auf zwei und vier Rädern
Gernot Nagele ist der Kfz-Experte

Gernot Nagele und sein Team bedient langjährige Kunden und diese sind mit dem Service der Tarrenzer Experten mehr als nur zufrieden.  TARRENZ. Die Firma KFZ Nagele ist nicht nur Ansprechpartner für Verkauf und Service von Motorrädern und Quads sondern auch eine große Kfz-Werkstätte. Neben der "Pickerl-Überprüfung" bietet man dem Kunden Service- und Wartungsarbeiten für alle Marken. Egal ob Bremsentausch, Zahnriehmen, Unfallschäden und auch Lackierarbeiten, hier ist das Auto, bzw. Motorad oder...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Vor allem während der Garantiezeit sollte man alle Services einhalten. | Foto: Foto: Apa/dpa

Auto: Alle Services einhalten!

Wie oft ein Auto gewartet werden soll, wird im Normalfall vom Hersteller empfohlen. Vor allem während der Garantie sollte man die empfohlenen Services auf jeden Fall einhalten, weil sonst sogar die Garantie erlöschen kann.  Service-Anzeige Wann für das Auto Inspektion und zum Beispiel Ölwechsel anstehen, verrät bei modernen Modellen die Service-Anzeige – und zwar lange bevor der eigentliche Termin ansteht. So hat man genügend Zeit, sich einen Termin in der Werkstatt zu organisieren. Die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Sowohl bei der Marken-Vertragswerkstatt als auch der kleine Werkstatt um die Ecke wird meist gute Arbeit abgeliefert. | Foto: MEV Verlag GmbH

Qualität hat auch ihren Preis

Vertragswerkstatt oder freier Betrieb? Bei beiden Varianten bleibt dennoch ein Restrisiko. Die Auswahl der richtigen Werkstatt hat schon zu meinem Autofahrer Kopfzerbrechen bereitet. Sollten Sie einen Firmenwagen fahren oder Sie privat ein Auto geleast haben, so steht von vornherein nur die Vertragswerkstatt zur Verfügung. Bei allen anderen Autos bleibt die Frage, was Ihnen guter Service und eine fachgerechte Reparatur wert ist. Mitunter können die Unterschiede zwischen den beiden...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Walter Klampfer
Anzeige
Auf die Reifen Reperaturkompetenz von Josef Pernsteiner greifen verstärkt auch Besitzer landwirtschaftlicher Fahrzeuge  zurück. "Auf die Schnelle ist er zur Stelle."
2

Ein wertvoller "Rund um die Uhr Reifen-Nothelfer"

Josef Pernsteiner erlebt derzeit im wahrsten Sinn des Wortes eine „heiße Zeit“. Sein einzigartiger mobiler Pannen-Reifendienst, den er rund um die Uhr anbietet, hat sich lokal, regional sowie österreichweit zu einer begehrten Kundenservice-Einrichtung entwickelt. Vor allem im landwirtschaftlichen Bereich ist sein mobiler Reifen-Pannendienst nahezu konkurrenzlos. Begehrter Reifen-Pannendienst Der Fachmann hilft im wahrsten Sinn des Wortes aus jeder Reifen-Patsche. Dies brachte ihn den Ruf des...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Kfz-Meister Severin Buchhäusl (rechts) und Kfz- und Zweirad-Technik-Lehrling, Gabriel Doujak | Foto: Friessnegg
8

Service für zwei und vier Räder

Mario Mehsner ist Spezialist für Zweiräder. Stimmt nicht ganz, denn er schaut auch bei Autos nach dem Rechten. FELDKIRCHEN (fri). Mehrere Standbeine für seinen Betrieb hat sich Mario Mehsner, Chef vom Zweirad-Center Feldkirchen, in den letzten Jahren aufgebaut. „Mir geht es darum einen Ganzjahresbetrieb zu schaffen und die Mitarbeiter, immerhin zwölf an der Zahl, durchgehend zu beschäftigen“, so Mehsner, der seinem Ziel immer näher kommt. Neben der Schiene Motorrad und Moped hat sich der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: ZOOM-Tirol
3

Feuerlöscher-Service mal anders: brennendes Auto gelöscht

INNSBRUCK/PATSCH. Eine andere Form des Feuerlöscher-Services gab es am Mittwoch auf der A13. Als bei einem Pkw in Fahrtrichtung Süden ein Feuer ausbrach, griff ein zufällig vorbeifahrender Mitarbeiter eines Feuerlöscherservices beherzt ein. Er konnte den Brand, so erste Informationen, noch vor Eintreffen der Berufsfeuerwehr Innsbruck löschen. Es blieb bei einem Sachschaden, niemand wurde verletzt.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Bezirksblätter Geschäftsführer Michael Kretz, ARBÖ-Technikchef Georg Ringerthaler und ARBÖ-Präsident Manfred Gruber. | Foto: Lamers
2

Sicherheit durch Ölwechsel

Lange Urlaubsfahrten, große Hitze, kaum Zeit für Erholung - der Sommer hat Ihrem Fahrzeug mit Sicherheit wieder ordentlich zugesetzt. Höchste Zeit also für eine automotive Frischzellenkur. Besonderes Augenmerk sollte dabei auf´s Motoröl gelegt werden. SALZBURG. Salzburgs ARBÖ-Technikchef Georg Ringerthaler rät, den Ölstand bei jedem zweiten Tankstopp zu kontrollieren: „Das richtige Motoröl in ausreichender Menge ist das Um und Auf für die Lebensdauer des Motors. Denn nur wer gut und regelmäßig...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Ernst Furtmülller hat seinen Spenglereiwerkstätte vor im September 2012 erfolgreich an seinen Sohn Andreas übergeben.
2

Erfolgreiche Betriebsübergabe

Andreas Furtmüller hat die Karosseriewerkstätte seines Vaters im September 2012 übernommen. AUBERG (hed). Seniorchef Ernst Furtmüller hat sich im Jahre 1988 als Karosserie-Spengler selbständig gemacht. „Ich habe im Autohaus Bier KFZ-Spengler gelernt und anschließend 15 Jahre bei der Firma Indra gearbeitet. Im Jahre 1988 habe ich mich selbständig gemacht“, berichtet Ernst Furtmüller. Werkstatt beim Wohnhaus Die Werkstätte hat er am Wohnhaus in Auberg angebaut. „Damals hat es in der Umgebung noch...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Wagen den Sprung in die Selbstständigkeit: Mirzet Bajric und Edis Brkic (v.li.) EMB KFZ | Foto: KK
1

Neue Autowerkstatt eröffnet in Klagenfurt

ST. RUPRECHT (emp). Die beiden Jungunternehmer und beste Freunde, Edis Brkic (30) und Mirzet Bajric (31), erfüllten sich nach zehn Jahren einen langersehnten Wunsch: Im Mai eröffneten sie ihre "EMB-KFZ Reparatur und Service GmbH" in der Hirschstraße 3 im Stadtteil St. Ruprecht. Die gebürtigen Bosnier wollen mit "unserer 15- jährigen Berufserfahrung, Kundenorientierung, Präzision, und fairen Preisen überzeugen", freuen sich Brkic und Bajric über ihren Start als Neo-Unternehmer.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
Anzeige
2 2

Im Autohaus Aschauer werden sie jetzt schon beschenkt.

Bei Kauf eines verfügbaren SEAT Neuwagens bekommen sie im Autohaus Aschauer bis 31.12.2014 ein Sorglospaket kostenlos dazu. Das beinhaltet ein Service und eine Garantieverlängerung auf 3 Jahre. Das ist noch nicht alles - sie bekommen noch Winterräder kostenlos dazu. Sollten sie sich für einen Seat Leon entscheiden gibt ´s nochmals € 1000 Eintauschbonus. Bei einer Finanzierung über die Porsche Bank bekommen sie noch zusätzlich einen Finanzierungsbonus bis zu € 1000,-- Das Team vom Autohaus...

  • Perg
  • franz aschauer
Anzeige
Webasto - Standheizung
1 7

Eiskratzen ist Schnee von gestern!!!

JETZT Nachrüsten - Standheizung Einbauaktion Die Firma Dieselfink in Hartberg ist als Webasto-Vertragspartner Ihr Fachbetrieb in Sachen Standheizungen. Egal ob Standheizungen von Webasto oder Eberspächer - Ihr Dieselfink Team sorgt für die fachgerechte Wartung und Reparatur als auch für den raschen und günstigen Einbau von Webasto Standheizungen. Einsteigen, wohlfühlen, losfahren - so schön kann der Winter für alle Autofahrer sein. Mit einer Standheizung von Webasto - dem Testsieger! Jetzt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Wolfgang Peindl
Foto: Arbö

Der Bürgermeister in der Autowerkstatt

Hoher Besuch beim ARBÖ Deutschlandsberg: Deutschlandsbergs Bürgermeister Josef Wallner nutzte unlängst den Service des neuen Teams. Seit Februar gibt es mit Johann Oberländer einen dritten Techniker vor Ort, zusätzlich zu Franz Gruber und Prüfzentrumsleiter Daniel Schreiner.Arbö-Ortsgruppenleiter Andreas Knass freut sich über die Aufstockung: „So kann es wieder aufwärts gehen."

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Das Auto Ignacz Team: Sandor Gaal, Andrea Vamosi und Geschäftsführer Gabor Ignacz

BOSCH Service schraubt jetzt auch in der Bezirkshauptstadt

Neueröffnung AUTO IGNACZ GmbHBosch Service in Melk Der Österreicher liebt sein Auto. Und der Melker sowieso. Nun gibt es eine weitere Anlaufstelle für alle kleinen und großen Wehwehchen des fahrbaren Untersatzes. In Melk eröffnete Gabor Ignac sein neues "Bosch Car Service". Neben dem "Pickerl" werden natürlich alle Service- und Reparaturleistungen angeboten, und zwar für alle Marken. Dabei arbeitet man mit dem "Kara Kfz-Service" in Roggendorf zusammen. Besonders spezialisert ist mein im neuen...

  • Melk
  • Heinrich Winkler
Anzeige

SuperSale bei Opel Lehr Horn - Wir feiern 5 Jahre Opel Lehr

Vor 5 Jahren übernahm das Autohaus Lehr die Markenvertretung für Opel von der Firma Hauer. Trotz eines schwierigen Umfelds und schlechter Prognosen ist Opel eine sehr erfolgreiche Marke im Autohaus Lehr. Dank vieler neuer Modelle wie Mokka, Insignia, Astra J, Astra GTC, Adam, Meriva, Cascada usw. konnten die Verkaufszahlen Jahr für Jahr erhöht werden. Zudem greift immer mehr die Opel Qualitätsoffensive die sich in allen Testberichten positiv auswirkt. Die Marke Opel war lange Zeit mit einem...

  • Horn
  • Autohaus LEHR
Spatenstich mit ARBÖ-Präsident Peter Rezar, Techniker aus dem Bezirk Jennersdorf und Landesdirektorin Gabi Rittenbacher | Foto: ARBÖ

Baubeginn an neuem ARBÖ-Prüfzentrum für Bezirk Jennersdorf

Der Autofahrerclub ARBÖ hat den Bau für ein neues Prüfzentrum in Königsdorf begonnen. Fertig soll der neue Standort im Laufe des Jahres 2014 sein, dann wird auch der bestehende Stützpunkt in Poppendorf aufgelassen. Ausschlaggebend für den Standortwechsel war die gute Erreichbarkeit. "Das Prüfzentrum rückt näher an Jennersdorf und wird an der B65 errichtet", unterstrich ARBÖ-Landesdirektorin Gabi Rittenbacher am Rande des offiziellen Spatenstichs. Das geplante Prüfzentrum erstreckt sich über ein...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bei regelmäßigen Inspektionen durch eine Fachwerkstatt werden die wichtigsten Fahrzeugteile überprüft und eventuell ausgetauscht. | Foto: Foto: Archiv

Servicemuffel fahren gefährlich

Schleichender Verschleiß kann dramatische Folgen haben (APA/dpa). Aus Kostengründen auf empfohlene Inspektionstermine zu verzichten, kann sich für Autofahrer rächen. Wer an der Sicherheit spart, bezahlt die Knausrigkeit am Ende womöglich mit dem Leben. Denn bei schlecht gewarteten Fahrzeugen steigt das Unfallrisiko erheblich. Für die mangelnde Wartungsbereitschaft vieler Fahrzeughalter sind maßgeblich die stetig steigenden Fahrzeug-Unterhaltskosten verantwortlich, wie das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.