Autofahrer

Beiträge zum Thema Autofahrer

Spritsparend fahren: gut für die Umwelt, gut für's Geldbörserl. | Foto: pixabay

VCÖ - Sprit sparen
Spritsparend unterwegs sein in Hochpreiszeiten

Tirols Autofahrer können mit spritsparendem Fahrstil in Summe rund 70 Millionen Euro pro Jahr an Spritkosten sparen. TIROL. Sinkt der Spritverbrauch von Tirols Autoflotte um nur einen Liter pro 100 Kilometer, dann können sich die AutofahrerInnen bei aktuellen (hohen) Spritpreisen in Summe rund 70 Millionen Euro pro Jahr sparen, wie eine VCÖ-Analyse zeigt. Mit spritsparendem Fahrstil ist dieses Ziel erreichbar. Durch diese Reduktion des Spritverbrauchs können zudem rund 98.000 Tonnen an...

  • Tirol
  • Klaus Kogler

Kommentar
Autofahren wird zum wahren Luxus

Autofahrer/innen haben es derzeit wirklich nicht leicht: Kurzparkzonen in und um Wien, die Vignette wird jährlich teurer und jetzt schnellten auch noch die Spritpreise in die Höhe. Ja, die Menschen sollen zum Umdenken "gezwungen" werden und im Klimawandel auf Öffis umsteigen - aber nein, das ist nicht immer günstiger, oft sehr zeitaufwendig und in der ländlichen Gegend schlichtweg unmöglich. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln verdoppelt oder verdreifacht sich die Wegzeit manchmal im Gegensatz zur...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Autofahrer werden, laut VCÖ-Expertin Rasmussen hinters Licht geführt | Foto: pexels

Spritverbrauch: um 42 höher als vom Hersteller angegeben

Der Mehrverbrauch bei Neuwagen kostet den Kärntner Autofahrern fast 300 Euro im Jahr. Je nach Hersteller ist der Spritverbrauch im Schnitt zwischen 35 und 54 Prozent höher als angegeben, zeigt eine heute in Brüssel veröffentlichte Studie. Die Differenz zwischen Herstellerangaben und tatsächlichem Verbrauch hat sich seit dem Jahr 2006 von durchschnittlich 14 auf 42 Prozent verdreifacht. Für Kärntner Autofahrer ist das bei Neuwagen ein Mehrverbrauch von fast zwei Litern pro 100 Kilometer. Das...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.