Automaten

Beiträge zum Thema Automaten

Durch modernste Rückgabeautomaten und Hygienestationen an über 156 SPAR-Standorten in Tirol, wird die Rückgabe von Einwegpfandflaschen und -dosen nicht nur unkompliziert, sondern auch hygienisch einwandfrei. | Foto: Brunnbauer
4

Einwegpfand
Spar setzt auf modernste Rückgabeautomaten und Hygienestationen

Die Vorbereitungen zum Start des Einwegpfands hat SPAR in Tirol erfolgreich abgeschlossen. Für das mit 1.1.2025 in Kraft tretende Einwegpfandsystem setzt SPAR auf unkomplizierte und hygienisch einwandfreie Rückgabe in einer der 156 Spar-Standorte in Tirol. Ab 2. Januar verteilt SPAR zudem 1 Million kostenlose Pfandsackerln.   INNSBRUCK. Am 1. Januar 2025 tritt in Österreich das neue Einwegpfandsystem in Kraft. Zusätzlich zum langjährigen Mehrwegpfand werden ab diesem Datum auch Einwegflaschen...

Ein Automat wurde von Unbekannten in der Silvesternacht schwer beschädigt. | Foto: Symbolfoto Polizei

Schwere Sachbeschädigung in Innsbruck – Zeugenaufruf

Am 1. Jänner 2024 gegen 03:20 Uhr beschädigten bisher unbekannte Täter einen Parkticketautomaten an der Kreuzung Reut-Nicolussi-Straße/Durigstraße in Innsbruck. INNSBRUCK. Bisherigen Erkenntnissen zufolge wurde dazu vermutlich ein pyrotechnischer Gegenstand in den Automaten gesteckt und zur Umsetzung gebracht. Der Automat wurde dadurch erheblich beschädigt. Es entstand ein Schaden im oberen vierstelligen Eurobereich. Zweckdienliche Hinweise sind an die PI Innsbruck-Reichenau unter Tel....

Sachbeschädigung in Nauders geklärt: Die Polizei forschte vier Jugendliche als Täter aus. (Symbolbild) | Foto: BRS / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Vier Jugendliche beschädigten Automaten in Nauders

Beamte der PI Nauders konnten nach umfangreichen Ermittlungen vier Jugendliche als Täter überführen. Das Quartett hatte einen Automaten beschädigt. Die vier Deutschen im Alter zwischen 14 und 15 Jahren werden angezeigt. NAUDERS: Vorerst unbekannte Täter beschädigten zwischen 7. und 9. April 2023 in Nauders einen Automaten. Nach Hinweisen und nach umfangreichen Ermittlungen durch Beamte der PI Nauders konnten vier deutsche Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren als Tatverdächtige ausgeforscht...

Bis neue Pächter für das Dolomitenbad gefunden sind, überbrücken Getränke- und Snackautomaten den kleinen Durst und Hunger der Badegäste. | Foto: Wolfgang Retter

Dolomitenbad Lienz
Automaten überbrücken Wirtfreie Zeit

Mit Sonntag, 26. Feber, läuft der Pachtvertrag mit dem bisherigen Badwirt im Dolomitenbad Lienz aus. Seitens der Stadtgemeinde Lienz sucht man bereits nach neuen, motivierten Pächtern. LIENZ. Bis dahin sitzen die durstigen und hungrigen Badegäste und Saunafreunde jedoch nicht auf dem Trockenen. „Im Eingangsbereich des Bades befinden sich Getränke- und Snackautomaten, an denen man sich bedienen kann“, erklärt der Leiter der Sport- und Freizeitanlagen, Werner Engl. Er bittet jedoch darum, dass...

Laura Messmer, Giorgia mit „Herbert" dem Eisautomat. | Foto: Kendlbacher
2

Hitzefrei
Thaurer Eisautomat „Herbert" erfrischt rund um die Uhr

In der Gemeinde Thaur steht seit Anfang Juni ein neuer Eisautomat. Mit „Herbert" haben Schleckermäuler die Möglichkeit sich rund um die Uhr mit handgemachten Eis am Stil zu erfrischen. THAUR. An einem heißen Sommerabend noch schnell ein leckeres Eis genießen – doch was tun, wenn die Eisdielen in der Region schon geschlossen haben? Eine Lösung bietet jetzt das junge Thaurer Unternehmen Hitzefrei direkt vor seiner Haustür an. Eisautomat „Herbert" bietet seit Anfang Juni frisches, handgemachtes...

In der Prinz-Eugen-Straße 79 ist der Fleischautomat der Metzgerei Stolz 24 Stunden in Betrieb und stillt fleischliche Gelüste.
2

Convenience
Fleisch und Brot aus dem Automaten

Um mit der Konkurrenz mithalten zu können, muss man sich heutzutage etwas einfallen lassen. Es gab eine Zeit, da waren Metzger und Bäcker im Mittelpunkt des wirtschaftlichen Wettbewerbs. Mittlerweile werden sie immer mehr von Supermärkten und Convenience-Produkten vertrieben. Deshalb tauchen rund um Innsbruck vermehrt Lebensmittelautomaten auf. In der Igler Straße befindet sich ein Brot- und Milchautomat; in den Viaduktbögen kann man sich frisches Brot besorgen und gleich in der Nähe –...

Grünen Politiker Jicha will noch effektiver gegen das kleine Glücksspiel vorgehen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Jicha: Weiter gegen illegales Glücksspiel vorgehen

Der Grünen Landtagsvizepräsident Jicha spricht seine volle Unterstützung für die Polizei in der Bekämpfung gegen das kleine Glücksspiel aus. Zudem unterstützen die Grünen gemeinsam mit der ÖVP einen "effektiveren Vollzug, effizientere Kontrollen und eine Aufrechterhaltung des Verbotes des kleinen Glücksspiels". TIROL. Das kleine Glücksspiel würde Menschen in den Ruin treiben und die Beschaffungskriminalität fördern. Zudem schädigt es die Volkswirtschaft. Genug Argumente für den Grünen...

Einen ÖBB-Schalter wird es am St. Johanner Bahnhof auch zukünftig nicht mehr geben. | Foto: pixabay/RyanMcGuire

St. Johann: Ärger über geschlossenen Schalter am Bahnhof

ST. JOHANN (jos). Kritik aus dem Gemeinderat gab es für die ÖBB bei der kürzlich abgehaltenen Gemeinderatssitzung in St. Johann. "Der Schalter des Bahnhofes wurde zugesperrt. Wen man einen Parkplatz braucht ist es umöglich, das ohne Schalter zu bewältigen. Hier sind die ÖBB servicemäßig einfach schlecht", so GR Christine Bernhofer. "Es wurde bereits ein Beschwerdeschreiben an die ÖBB gerichtet. Als Antwort kam, dass 78 verkaufte Tickets am Tag einfach zu wenig seien, um einen Schalter zu...

LRin Patrizia Zoller-Frischauf ist mit der Bilanz im Kampf gegen illegales Glücksspiel zufrieden. | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
1

Illegale Glücksspielautomaten beschlagnahmt

Das Thema Glücksspiel mit illegalen Automaten wurde nun endgültig angegangen. Wirtschaftslandesrätin Zoller-Frischauf konnte für 2017 eine positive Bilanz im Kampf gegen illegales Glücksspiel ziehen. 125 Beschlagnahmeverfahren und 188 beschlagnahmte Automaten konnte man 2017 dokumentieren. TIROL. Vor allem in Innsbruck wurde bezüglich der Automaten hart durchgegriffen. So berichtet Zoller-Frischauf: "Allein in Innsbruck wurden 106 Verfahren eingeleitet und ebenso viele Automaten...

Die IVB-Ticketapp hat ein großes Manko: Ein 8-Fahrten-Ticket kann noch immer nicht gekauft werden. | Foto: Gstraunthaler

IVB-App kann noch immer kein Mehrfahrtenticket

Trotz den neuen Tarifen kann man mit der IVB-App noch immer kein 8-Fahrten-Ticket lösen. INNSBRUCK. Nicht nur die neuerlich angehobenen Öffitarife hinterlassen bei den Fahrgästen der Innsbrucker Verkehrsbetriebe einen bitteren Nachgeschmack. Auch die zahlreichen Umleitungen, Baustellen, Verspätungen und nicht vorhandene Ticketautomaten in den Randstadtteilen machen das Öffifahren wenig entspannt. Trotz Tarifänderung gibt es obendrein noch immer nicht die Möglichkeit ein Mehrfahrtenticket durch...

Foto: privat
1

Frische Milch und Eier aus dem Automaten

Auch in Oberperfuss bietet sich die Möglichkeit, frische Vollmilch und Eier aus einem Automaten zu beziehen. Die Familie Ruetz ("Tolerhof", Völsesgasse 47, Oberperfuss) liefert diese Produkte – zu entnehmen aus dem Automaten gegenüber dem Peter-Anich-Haus in Oberperfuss.

Ticketautomaten sorgen für Ärger: Egal ob beim Parken oder Fahrscheinkaufen.

Ärger mit Automaten

Nicht jeder hat die Möglichkeit 5-Fahrten-Tickets zu kaufen: Vollwertige IVB-Automaten gibt's fast nur zentral. INNSBRUCK. Mühlau, Arzl, Kranebitten: Nur einige Stadtteile, wo der Kauf eines günstigen – bzw. günstigeren – IVB-Tickets gar nicht möglich ist. Hier sind kaum Ticketautomaten vorhanden, Öffifahrer ohne Jahresticket müssen daher im Bus ihren Fahrschein kaufen. Dabei klaffen die Ticketpreise immens auseinander: Ein 5-Fahrten-Ticket kostet acht Euro – also pro Fahrt 1,60 Euro. Im Bus...

Der Täter konnte einen niedrigen vierstelligen Eurobetrag erbeuten. | Foto: Fotolia/Sanders

Unbekannter knackte Wörgler und Kufsteiner Parkautomaten

Zwei Vorfälle innerhalb weniger Stunden, die Polizei geht von einem Zusammenhang der beiden Taten in Kufstein und Wörgl aus. WÖRGL/KUFSTEIN. In der Nacht auf Sonntag (24. April) brach ein bisher unbekannter Täter einen in Wörgl auf einem Parkplatz angebrachten Parkautomaten auf und konnte dadurch einen Bargeldbetrag in der Höhe eines niedrigen vierstelligen Eurobetrages erbeuten. Gleicher Vorfall in Kufstein, ebenfalls vierstellige Beute In der selben Nacht brach zwischen 03:13 Uhr und 03:28...

Die Bedienung ist einfach: Ticket auswählen, Kennzeichen eingeben und über Kreditkarte bezahlen. | Foto: ASFINAG
1 1 3

Videomautautomaten entlasten Mautstelle Schönberg

SCHÖNBERG (cia). Immer beliebter wird auf der A13 die Videomaut. Mehr als 800.000 Fahrzeuge pro Jahr passierten die Mautstelle Schönberg auf diesem Weg - Tendenz steigend. Immerhin muss man nicht anhalten und kommt so schneller und bequemer weiter. Nun gibt es zusätzlich zu den bereits bestehenden Möglichkeiten, die Maut im Vorfeld via App oder Internet abzuwickeln, eigene Automaten. Zwei neue Serviceterminals in Münster und an der OMV-Tankstelle am Brenner sollen so auch Kurzenschlossenen noch...

Parkautomaten werden teuer

Vergangene Woche beschloss der Stadtsenat heuer knapp über 1,2 Mio. Euro für die Anbindung von 182 Parkscheinautomaten freizugegeben. Im Mittel betragen die Anbindungskosten pro Automat somit 5.500 Euro. „Diese Kosten holt sich die Stadtregierung über die Gebührenerhöhung wieder herein. Wenn es um die Abzocke der Menschen durch die neue Parkraumbewirtschaftung geht, ist sich die Stadtkoalition ausnahmsweise einig“, kommentiert VP-StR Franz Gruber denB eschluss.

An den alten Automaten gibt's künftig das 4er-Ticket für 1,60 Euro pro Fahrt. | Foto: IVB

4-Fahrten-Ticket zum günstigen 5er-Preis

Da es derzeit keine Möglichkeit gibt, die 14 in die Jahre gekommenen großen Ticketautomaten für den Bezug des Fünf-Fahrten-Tickets nachzurüsten, bieten die IVB nun das Vier-Fahrten-Ticket an. Der Preis pro Fahrt entspricht dem der 5-Fahrten-Tickets, also 1,60 Euro pro Fahrt, und beträgt damit insgesamt 6,40 Euro. Davon betroffen sind in Innsbruck die Haltestellen Hauptbahnhof, Maria-Theresien-Straße, Museumstraße, Anichstraße, Innrain, Stubaitalbahnhof, Meinhardstraße und Haltestelle Klinik.

Anzeige

Speed Mystery Jackpot

Automaten spielen, Speed Mystery knacken und die Teilnahme am Mystery Jackpot Finale gewinnen. Versuchen Sie täglich von 01. bis 24. Juli Ihr Glück an unseren Spielautomaten und gewinnen Sie so viele Speed Mystery Jackpots wie möglich. Die Jackpots werden durch Zufall an unseren Spielautomaten ausgelöst. Mit jedem Speed Mystery Jackpot gewinnen Sie ein Ticket für das Finale am Donnerstag, den 25. Juli 2013. Für jedes Finalticket erhalten Sie eine Spielcard mit Spielguthaben im Wert von € 70,-...

Einbruchsdiebstahl in Imst

IMST. Bisher unbekannte Täter brachen die Eingangstüre eines Sportwett-Lokales am 14.Dezember, in der Zeit zwischen 3.30 Uhr und 8.15 Uhr in Imst auf und drangen in dieses ein. In der Folge wurden aus der Kassenlade Wechselgeld entwendet. Des weiteren wurden fünf Spielautomaten gewaltsam aufgebrochen. Die Schadenssumme (Barmittel und Sachschäden) beläuft sich auf rund 6.000 Euro. Hinweise an die Polizeiinspektion Imst unter Tel. 059133-7100 werden erbeten.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: MGT/Dietrich
5

Vandalen wollten für "Gratis-Parken" in Telfs sorgen!

TELFS (lage). Keine Erhöhungen bei den Steuern und Gebühren gibt es im neuen Jahr in der Marktgemeinde Telfs. Doch unbekannte Täter scheinen sich damit nicht zufrieden zu geben und forderten in der Neujahrsnacht auf gewalttätige Art auch das "Gratis Parken" im Gemeindegebiet ein! 13 der insgesamt 18 Parkautomaten im Ort wurden zerstört. Mit einer Schablone wurde der Satz "Ende der Kurzparkzone" auf die zerstörten Automaten aufgesprüht. Die Gemeinde beziffert den Schaden auf 200.000 Euro...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.