Automatisierung

Beiträge zum Thema Automatisierung

Die vielen Mitmachstationen und Workshops sorgten beim "Let's Tech Day" des Österreichischen Verbands für Elektrotechnik (OVE) für reges Interesse unter der jungen Teilnehmerschaft. | Foto: OVE/josephkrpelan.com
3

Let's Tech Day in Wien
Schüler lernen Technologien von morgen kennen

Robotik, Automatisierung und Künstliche Intelligenz anstelle von Mathematik, Deutsch und Geografie: Rund 400 Schülerinnen und Schüler der Unter- und Oberstufe tauchten beim zweiten "Let's Tech Day" in Wien am Freitag, 24. Mai in Wien tief in die Technologien der Zukunft ein. WIEN. Die vielen Mitmachstationen und Workshops sorgten beim "Let's Tech Day" des Österreichischen Verbands für Elektrotechnik (OVE) in Wien am vergangenen Freitag für reges Interesse unter der jungen Teilnehmerschaft. Dort...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Anzeige
Das vielseitige Team von ematric feilt an den individuell besten Lösungen für ihre Kunden. | Foto: Jeitler
3

Automatisierung, Robotik und Software
ematric entwickelt Lösungen für morgen

Seit 10 über Jahren entwickelt die Firma ematric in Fürstenfeld Lösungen für die Unternehmen von morgen. FÜRSTENFELD. Die Mitarbeiter im Team der ematric gmbh in Fürstenfeld haben sich als leidenschaftliche Programmierer ganz der Automatisierung und Digitalisierung verschrieben. Mittels SPS-Programmierung, Robotik und Softwarentwicklung begleiten sie ihre Kunden auf dem Weg zu noch einfacheren, effizienterenund erfolgreicheren Arbeitsprozessen. Schlüssel zur ZukunftDie Digitalisierung ist dabei...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Das Unternehmen WFL-Millturn Technologies bietet Hightech-Automatisierungslösungen. | Foto: WFL-Millturn Technologies

WFL Millturn Technologies
Wittmann setzt auf WFL-Komplettbearbeitung

Seit 1993 setzt Spritzgießmaschinenhersteller Wittmann Battenfeld auf die Komplettbearbeitung und damit das Know-how des Linzer Maschinenbauers WFL Millturn Technologies. LINZ. "Davor wurde aufgelöst gefertigt, also auf mehreren Maschinen gedreht und gefräst“, so Martin Gorzolla, Leiter der Fertigung bei Wittmann Battenfeld. Die Wittmann Gruppe ist mit ihren mehr als 450 Mitarbeitern am Standort in Kottingbrunn einer der führenden Hersteller von Spritzgießmaschinen, Robotern und...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Der Stand der "Hetwin Automation Systems GmbH" auf der Agrarmesse "Euro Tier" in Hannover, wo die autonomen Stall-Roboter gezeigt wurden. | Foto: Hetwin

Automatisierung im Stall
Autonom fahrende Roboter füttern die Kühe der Zukunft

LANGKAMPFEN (red). Die "Hetwin Automation Systems GmbH" aus Langkampfen präsentierte Mitte November auf der Agrarmesse "Euro Tier" in Hannover ihre aktuellsten Neuentwicklungen, darunter zwei autonom fahrende Fütterungsroboter. Mit dieser Neuheit sei ein Meilenstein in der Firmengeschichte gelegt worden, freuen sich die Entwickler, die Anlagen können per Akku mit Strom versorgt werden. Seit 14 Jahren befasst sich "Hetwin" mit Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Automaten und Robotern für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Beim Spatenstich zum Erweiterungsbau in Schaftenau im September 2017. | Foto: Viking/Stihl

"Viking" bekommt bald top-modernes Lager mit Robotern

LANGKAMPFEN (nos). Österreich-Premiere: Die Langkampfner "Viking GmbH", Teil der deutschen "Stihl"-Gruppe, beauftragte die  "Element Logic Germany GmbH" mit der Lieferung ihrer automatisierten Lager-Lösung "AutoStore", die dort ab Sommer erstmals in Österreich zum Einsatz kommen soll. Die "Element Logic Germany GmbH" und "Viking" unterzeichneten die Kooperationsvereinbarung im vergangenen November, so das Unternehmen auf seiner Website. Geliefert werden sollen "AutoStore" und "EWMS" (Element...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Sieger: Das Team der Neuen Mittelschule Wartberg.
34

Team "Milchbrötchen" von der NMS Wartberg war nicht zu schlagen

Kreativität und Technikverständnis zeigten die Teilnehmer bei der ersten Lego League im TIZ Kirchdorf KIRCHDORF (sta). Erstmals organisierte das TIZ Kirchdorf, gemeinsam mit der KTLA einen "Lego League"-Wettbewerb für die Neuen Mittelschulen im Bezirk Kirchdorf. Dabei ging es darum, dass sich Schüler-Teams mit Lego-Bauteilen beschäftigen, einen Roboter bauen und so in spielerischer Form in die Welt der Technik hineinschnuppern. Gerald Warter, Geschäftsführer vom Technologiezentrum sagt: "Wir...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.