Autorin

Beiträge zum Thema Autorin

Ihren kulinarischen Reiseführer durch die idyllische italienische Region Friaul-Julisch Venetien stellt Autorin Nicole Richter vor. | Foto: Styria Verlag/Simone Attisani
3

Vorlesung im Cafino
Friulanischer Abend inmitten von Wolfsberg

Die Autorin Nicole Richter wird ihr Buch "Friaul-Julisch Venetien mit Geschmack" im Cafino präsentieren. WOLFSBERG. Beim anstehenden 10-jährigen Jubiläum des „Cafino“ in Wolfsberg wird die Alpen-Adria-Spezialistin Nicole Richter gastieren und aus ihrem ersten eigenen Buch „Friaul-Julisch Venetien mit Geschmack“ vorlesen. Die gebürtige Burgenländerin, die in Wolfsberg aufgewachsen ist, beschäftigt sich bereits seit Jahrzehnten mit der Sprache und Kulinarik Italiens. „Wegen der geographischen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Isabell Zangl hat einen Ratgeber geschrieben. | Foto: Privat

Ratgeber von Isabell Zangl
Köttmannsdorfer Buch soll aus Angst helfen

Die Köttmannsdorferin Isabell Zangl hat einen Ratgeber der anderen Art geschrieben. KÖTTMANNSDORF. "Mein Buch ist nicht von irgendeinem Guru, der mit einem Dauergrinsen durch die Gegend läuft, denn kein Mensch ist perfekt und hat immer alles im Griff", sagt Isabell Zangl. Die Köttmannsdorferin hat nach ihrem ersten Buch über Hasimoto Thyreoiditis, eine autoimmune Schilddrüsenkrankheit, nun ein weiteres Buch geschrieben. In "Wenn das Leben dich fordert, freu dich drüber", einem Ratgeber für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Regionalmanager Johannes Gastrager, Autorin Nina Popp, Bürgermeisterin Maria Knauder, Kulturstadtrat Maximilian Peter (v. l.) | Foto: MeinBezirk.at
33

Bildergalerie
Nina Popp präsentierte "Lavanttal Storys" in Maria Rojach

Kleines Lavanttal ganz groß. Fünf Jahre, mehr als 250 Gespräche und neun Gemeinden später, präsentierte Nina Popp ihr Buch „Lavanttal Storys“ im Kulturstadl. Ein Abend begleitet von Musik, Wein sowie Käse- und Brotsorten. MARIA ROJACH. Am Samstag, den 04. März, stellte Autorin Nina Kopp ihr Buch vor und gab einen kleinen Einblick hinter die 512 Seiten. Um 18 Uhr nahmen die Besucher im Kulturstadl Platz und genossen eine Reise durch ihre Heimat aus einer völlig neuen Perspektive. Zusammen mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Als Studentin kam die damals 26-jährige Autorin in die psychische Krise.
 | Foto: Coverfoto: www.pixabay.com
2

Autorin aus Lurnfeld
Texte vom Leben am Rand

Eva Renner-Martin aus Lurnfeld ist freie Autorin und Lyrikerin. In ihren Büchern verarbeitet sie ihre persönlichen Erfahrungen. LURNFELD. Ihre Taschenbücher behandeln unter anderem ihren Lebensweg mit psychischer Erkrankung sowie gesellschaftlicher Stigmatisierung. LebenswegNach ihrer schulischen Ausbildung in Spittal zog Eva Renner-Martin nach Wien. „Dort habe ich Anthropologie bis ins zehnte Semester studiert, jedoch zwang mich eine psychische Krise, mein wertgeschätztes Studium abzubrechen“,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Für die Recherche zu ihrem neuen Buch unternahm Nina Popp unzählige Trips in ihre Heimat, das Lavanttal. | Foto: H. Leitner
5

Lavanttal Storys
Nina Popp präsentiert 512-seitiges Lavanttal-Buch

Mit ihren „Lavanttal Storys“ präsentiert die gebürtige Wolfsbergerin Nina Popp ein unterhaltsames Buch, das sämtliche Aspekte des Tales beleuchtet. LAVANTTAL. Als Nina Popp 2017 mit der Arbeit an einem Buch über das Lavanttal begann, wusste sie noch nicht, welchen Umfang das Projekt noch annehmen würde. Inspiriert wurde sie von ihrer Mutter Notburg Zimmermann – ehemals Direktorin der Volksschule Maria Rojach. „Sie war immer kultur- und geschichtsinteressiert, hat sogar in ihrer Pension noch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
 Sieglinde Samitsch ist die Frau hinter den individuell gestalteten Texten. | Foto: Privat

Gedichte und Texte auf Anfrage
Sie findet die richtigen Worte

Emotionen in Worte zu fassen und in Texten zum Ausdruck zu bringen fällt einigen etwas schwer. Sieglinde Samitsch aus Eitweg bietet hierfür eine Lösung. EITWEG. Bereits in ihrer Schulzeit entdeckte Sieglinde Samitsch aus Eitweg ihre Leidenschaft und ihr Talent zum Verfassen von Gedichten und anderen Texten. In weiterer Folge schrieb sie vermehrt lyrische Werke für Feiern von Verwandten und Bekannten. Da die Nachfrage immer größer wurde, machte sie ihr Hobby 2011 mit Hilfe einer Website...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Alexandra Bleyer hat es wieder getan.. ein Buch herausgebracht | Foto: Sandy Rudiferia

Neues Buch
Seebodnerin befasst sich mit Geschichte

Die Autorin Alexandra Bleyer beweist immer wieder, dass sie nicht nur gute Krimis schreibt. Ihr neuestes Werk: 1848. Erfolgsgeschichte einer gescheiterten Revolution. SEEBODEN. Die Seebodnerin startete mit ihren Sepp Flattacher-Jagdkrimis durch. Doch die Historikerin schreibt auch immer wieder Sachbücher. Aus dem Reclamv-Verlag gibt es jetzt druckfrisch ihr neues Buch mit dem Titel "1848. Erfolgsgeschichte einer gescheiterten Revolution." Auch wenn es kein Krimi ist: Spannend ist die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Als Reise- und Kulinarikjournalistin schreibt Silvia Trippolt-Maderbacher seit über zwei Jahrzehnten über Genuss in all seinen Facetten. Die erste Ausgabe von „Genießen in Istrien“ stand 2016 ein halbes Jahr auf der österreichischen Bestseller-Liste.  | Foto: Johannes Kernmayer
5

Fulltime-Job Autorin
Lavanttaler Bestseller-Autorin im Interview

Silvia Trippolt-Maderbacher aus Bad St. Leonhard ist aller Wahrscheinlichkeit nach die einzige Bestseller-Autorin aus dem Bezirk Wolfsberg. Wie viele Bücher haben Sie veröffentlicht und welches war das erfolgreichste? Bis jetzt sind sechs Bücher unter meinem echten Namen erschienen. Pro Buch bewege ich mich in punkto Verkauf im fünfstelligen Bereich. Eines meiner Istrien-Bücher stand ein halbes Jahr auf der Bestsellerliste. Es war der drittmeist verkaufte Ratgeber in Österreich. Das Spannende...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Bei Radio Agora zu "Lili Novy"
Interview mit Asja Boja Freitag 13.5. 16.00 uhr

Redakteurin Asja Boja interviewte Autorin Tatjana Gregoritsch zu ihrem aktuellen grenzüberschreitenden Projekt. Lili Novy, geb. Elisabeth von Haumeder aus Graz, lebte in Ljubljana, überlebte zwei Kriege, schrieb ohne offizieller höherer Schulbildung und Studium (für Mädchen nicht möglich bis Anfang des 20. Jahrhunderts) Prosa und Lyrik, übersetzte den Nationaldichter Frence Preseren, war anerkannt und geschätzt und betrieb in ihrem Haus, dem heute noch bestehenden Schwaigerhaus im Zentrum...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Tatjana Gregoritsch
An der MIttelschule St. Gertraud stellte die 18-jährige Lavanttaler Autorin Alexandra Kreuzer ihr Buch "Wie wir uns selbst verloren" vor.
3

Junge Lavanttaler Autorin zu Besuch in der Mittelschule St. Gertraud

Die 18-jährige Alexandra Kreuzer stellte in der Mittelschule St. Gertraud ihr Buch vor. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Anfang April besuchte die 18-jährige Alexandra Kreuzer die Mittelschule St. Gertraud, um ihr selbst verfasstes Buch "Wie wir uns selbst verloren" vorzustellen. Nicht nur die Lehrer, sondern vor allem auch die Schüler der vierten Klassen konnte Alexandra von ihrem Buch überzeugen. Erste Geschichte mit 15 Jahren Aktuell besucht die junge Autorin die Abschlussklasse des Stiftgymnasiums...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Klagenfurter Autorin Andrea Nagele veröffentlichte ihren neuen Adria-Krimi.  | Foto: Barbara Essl
2

Buchvorstellung
Neuer Grado-Roman von Andrea Nagele in den Startlöchern

Mit "Grado im Licht" veröffentlicht Andrea Nagele den siebten Band ihrer beliebten Adria-Krimi-Reihe.  KLAGENFURT. Andrea Nagele führt die Leser im siebten Band zu den beruflichen Anfängen ihrer Ermittlerin, die es direkt mit einem aufwühlenden ersten Fall zu tun bekommt. Am Strand verschwindet ein neunjähriges Mädchen. Für Maddalena Degrassi, frischgebackene Commissaria und einzige Frau im Team, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, die sie auf eine harte Probe stellt. Die ganze Lagunenstadt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Autorin und Dichterin Waltraud Merl hat schon viele Bücher veröffentlicht.  | Foto: Kulturverein Feldkirchen

Kulturverein Feldkirchen
Aus der Fülle meiner Träume

Die Lesung mit Waltraud Merl ist das erste Event des Jahresprogramms des Kulturvereins Feldkirchen.  FELDKIRCHEN. Das Jahresprogramm 2022 des Kulturverein Feldkirchen steht fest, begonnen wird am 17. Februar um 19 Uhr im Amthof im Festsaal mit der Lesung von Waltraud Merl. Die Autorin ist Mitglied der Dichtergemeinschaft Zammelsberg und hat schon zahlreiche Bücher veröffentlicht, unter anderem "Du und ich, wir lieben das Lesen". Am Abend im Amthof wird sie aus ihrem neuesten Werk "Aus der Fülle...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Birgit Lenhardt
Im Kräutergarten fühlt sich die Reichenfelserin Silvia Baumgartner am wohlsten. | Foto: Privat
1 3

Reichenfelser Autorin
"Heilkraft aus dem Kräutergarten" in Buchform

Ihr Wissen über Heilkräuter teilt die Reichenfelserin Silvia Baumgartner in einem neuen Buch mit der Bevölkerung. REICHENFELS. Seit ihrer Kindheit beschäftigt sich Silvia Baumgartner mit Heilkräutern und deren Wirkung. „Ich bin auf einem Bauernhof in Judenburg aufgewachsen, da ist mir diese Leidenschaft in die Wiege gelegt worden“, erinnert sich die Reichenfelserin. Viel Erfahrung Beruflich stieg sie vorerst bei Bellaflora ein, einem Pflanzenmarkt, der Vorreiter für Bioanbau ist. Sie hielt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
3

Blebantzn und Bomarantschn
Neues Lavanttaler Mundart-Wörterbuch

In ihrem neuen Buch hat die Lorenzenbergerin Irmgard Walkam hunderte Mundartausdrücke gesammelt. LAVANTTAL. Irmgard Walkam ist im Bezirk wohlbekannt. Am Lorenzenberg hat sie vor 28 Jahren gemeinsam mit ihrem Ehemann August das Haus ihrer Eltern und den dazugehörigen Stadl in ein eindrucksvolles Heimatmuseum umgewandelt. Ab Mai können die Besucher hier in die Vergangenheit eintauchen und über 1.000 Unikate aus der landwirtschaftlichen Geschichte des Lavanttals bewundern. Doch auch als Autorin...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Barbara Graber schreibt immer und überall, wenn ihr etwas in den Sinn kommt.
 | Foto: Martin Rauchenwald
2

Klagenfurter LEBEN
„Literatur ist ein Lebensmittel“

Barbara Graber ist Lyrikerin aus Leidenschaft und veröffentlicht nahezu täglich eigene Werke im Internet. KLAGENFURT. „Buchstaben haben mir immer schon gefallen, auch schon bevor ich lesen konnte“, sagt Barbara Graber, die sich selbst als Poesiepädagogin bezeichnet. Ihr wurde als Kind viel vorgelesen und sie war immer schon begeistert davon, wie Dinge klingen. Das Wichtigste in der Schule war dann, endlich lesen zu können. Und spätestens in der Pubertät wurde das lyrische Organ geweckt. „Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Madeleine lebt in Mörtschach auf einem Bauernhof | Foto: Frau Freudig
3

Frau Freudig
Ihr Herz im Mölltal verloren

Durch Zufall ist Madeleine Becker, auch als Frau Freudig bekannt, in Mörtschach gelandet und mit Absicht dortgeblieben. MÖRTSCHACH. Eine Landwirtin, die gerne ihre Gedanken niederschreibt, mit Kühen schmust und zuerst mit dem Dorfleben nicht so ganz klargekommen ist: Madeleine Becker. Wie viel hat das vermittelte Landwirtschaftsbild, welches du über Instagram weitergibst, mit der Realität zu tun? Ich bemühe mich sehr, die Dinge nicht übermäßig zu romantisieren oder die Realität gar zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Britin Amelia Mariette begeistert mit ihrem Buch über die Schönheit und heilende Wirkung der Lavanttaler Landschaft Leser auf der ganzen Welt. | Foto: Privat
2

Nachhaltiges Buchprojekt
Lavanttaler Autorin setzt auf Crowdfunding

Um ihr erfolgreiches Buch auch deutschsprachigen Lesern zugänglich machen zu können, hat die Bad St. Leonharder Autorin Amelia Mariette eine Crowdfunding-Kampagne gestartet. Knapp 6.000 Euro fehlen noch bis zum Ziel.  BAD ST. LEONHARD. Amelia Marriette ist 56 Jahre alt, Engländerin und lebt seit 2015 mit ihrer Partnerin Katie Gayle in Bad St. Leonhard. Sie ist Autorin, Museumskuratorin, Radiomoderatorin, Shakespeare-Expertin und sie geht ihren Weg. Ihr Weg, das ist der Quellenwanderweg Q3 rund...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Man darf gespannt sein. Diesen Sommer erscheint Jana Revedins dritter Roman. Tiefe Einblicke gewährt die Autorin nicht. Nur soviel: Patagonien | Foto: Martin Rauchenwald
5

Jana Revedin
„Das Schreiben ist mein Lebensgeschenk“

Das Gespräch mit der weltweit bekannten Architektin und angesehenen Schriftstellerin Jana Revedin gleicht einem philosophischen Gedankenaustausch. Die in Wernberg und Venedig lebende Romanautorin spricht über ein neues Weltbild, den Begriff Heimat und ihre nächsten großen Projekte. Draustädter WOCHE: Frau Professor Revedin, Sie sind Architektin, Architekturtheoretikerin und ordentliche Professorin für Nachhaltige Architektur und Städtebau in Paris. Welchen dieser Berufe sehen Sie als Ihren...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
"Du darfst nicht sterben" neuer Thriller der Klagenfurter Autorin Andrea Nagele ist erschienen | Foto: Privat

Neuerscheinung
"Du darfst nicht sterben" – Thriller mit persönlicher Note

Im Herbst ist der Thriller »Du darfst nicht sterben« der Klagenfurter Autorin Andrea Nagele erschienen. Darin widmet sich die Autorin einem Thema, mit dem sie ganz persönliche Berührungspunkte hat. KLAGENFURT. Der neue Thriller von Andrea Nagele erzählt die Geschichte eines eineiigen Zwillingspaares und einer Beziehung, die in Gewalt und Hass mündet. Nagele ist Autorin und Psychotherapeutin. Ihre Dissertation hat sie über Hannibal Lecter verfasst: "Der menschliche Abgrund hat mich schon immer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
Die Frau hinter dem Buch: Lilli Platzer | Foto: Hannes Pacheiner
5

Lilli Platzer über Katzen, Liebe und mehr
Eine Frau, die ihrem Herzen folgt

Die Villacherin Lilli Platzer ist eine junge Frau, die immer ihrem Herzen folgt. Alles, was sie tut, macht sie mit Liebe und vollem Einsatz. Ganz besonders liebt sie ihre Arbeit, Katzen und das Schreiben. Diese Leidenschaften kann sie wunderbar miteinander verbinden, indem sie sich Geschichten über ihre Installateurkatze Corona ausdenkt. Den Namen hatte diese übrigens schon lange vor der Krise. Aus diesen Geschichten sind mittlerweile fünf Büchlein entstanden, die vor allem bei Kindern großen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Karin Gilmore
Foto: Kohlmayer

Sonja Kriegl
Erstlingswerk handelt von der Liebe

Wie aus einem Skiunfall eine Liebesgeschichte wurde. Sonja Kriegl präsentiert in Villach ihr Erstlingswerk, es ist eine Liebesgeschichte.  VILLACH, KLAGENFURT. "Happy End ist Ansichtssache", nennt sich Sonja Kriegls literarisches Erstlingswerk. Die Liebesgeschichte hat knapp 300 Seiten und sei eine flüssig zu lesende romantische Geschichte, wie die aus Klagenfurt stammende Jungautorin im Gespräch mit der WOCHE erzählt. Es ist das erste Buch Kriegls, die Klagenfurterin ist in ihrem Brotberuf...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Körperlich beeinträchtigte Märchenbuch-Autorin Erika Ruppacher mit Mutter
2

Erika Ruppacher
Körperlich eingeschränkt aber äußerst kreativ

Erika Ruppacher ist von Geburt an körperlich beeinträchtigt. Sie reduziert sich nicht auf das was sie nicht kann, sondern auf ihre Talente.  GRAFENSTEIN. Erika Ruppacher – die 1952 geborene Autorin von mittlerweile zwei Büchern, ist von Geburt an körperlich beeinträchtigt. Durch eine Zangengeburt wurden Nerven eingeklemmt. Die Zeiten waren teilweise schwer, doch unterkriegen hat sie sich nie lassen. Kreativität liegt ihr sehr, ebenso wie das Schreiben. Zwei Bücher, bestehend aus mehreren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Maja Siffredi | Foto: Maja Siffredi
3

Literaturland Kärnten 2019
„Liebe ist das Kind der Freiheit“ 7 Fragen an Maja Siffredi, Autorin

Nach ihrem Romandebüt „Frau mit Vogel sucht Mann mit Käfig“, 2017, hat die Kärntner Autorin die unter dem Pseudonym Maja Siffredi ihre Texte veröffentlicht, mit ‚#fickfisch: Feuchtgebiete für Fortgeschrittene‘ Ende November 2018 ihren zweiten Roman veröffentlicht. Ihre Themen kreisen um Beziehungen, Drogen, Gesellschaftsanalysen, Psychoanalyse, Feminismus und Sex. Eine interessante Mischung für eine Autorin in einem konservativen bis erzreaktionären Kulturland Ktn. Eine interessante...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christine Trapp
Theresia Köfer: Schreiben ist ihre Leidenschaft | Foto: KK

Autorin Köfer feierte ihren 85. Geburtstag

Theresia Köfer – die interessante und heimatverbundene Frau feierte kürzlich ihren 85. Geburtstag. LUDMANNSDORF. Theresia Köfer ist Autorin von acht Büchern. Bereits seit der Schulzeit fasste sie ihre Gedanken liebend gerne in Worte. Die Autorin wurde am 23. Dezember 1933 geboren und wuchs in einem Bauernhaus in Wellersdorf auf. Ihrer Heimatgemeinde Ludmannsdorf blieb sie treu. Vom Schreiben fasziniert "Schon zu Schulzeiten faszinierten mich Bücher und auch ich wollte unbedingt meine Gedanken...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.