Autorin

Beiträge zum Thema Autorin

Judith Thoma. | Foto: privat

Judith Thoma schreibt
"Wer hat die Kantwurscht erfunden?"

ST. VEIT. Ein neuer Beitrag von Autorin Judith Thoma aus St. Veit: Wer hat die Kantwurscht erfunden? De Streichwurst oder es bratene Bauchfleisch? Wer de Kardinalschnitt'n und es Tiramisu? Waun jetzt ois teurer wird, miass ma notgedrungen auf Pflaunzen zruckgreif'n: Brennnessl, Löwenzahn, Zichorie, Katz'n und Taub'm haums im Krieag scho probiert. A Insektenbrot gibt’s a bald, wos ois mögliche einiarbeiten, das da Sau graust. Aber bevor ma in Kitt aus de Fenster fressn, hoit uns eh da Gankerl...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Foto: privat

Judith Thoma schreibt
"In an Seitental"

ST. VEIT. Ein neuer Beitrag von Autorin Judith Thoma aus St. Veit: In an Seitental bei uns gibt’s an Waldweg, wo in Winta des dürre Laub rauscht unta de Sohl'n, in Fruahjahr es Knoflkraut wuchert und in Summa de Bankln zum Rasten wieda aufgstellt san. So wia damals, wo ma gsessn` san zu zweit, jung und unbeschwert. Es Knoflkraut wuchert imma nu`, de Bankl modern laungsam, aber sicher, nur de Liebe, de gibt’s nimma.

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Birgit Birnbacher: "Das Schreiben lässt sich vom Ich nicht trennen." | Foto: Elisabeth Leberbauer.org

Der prämierte "Badewasserrest"

Die gebürtige St. Veiterin Birgit Birnbacher erhält den Förderpreis der Rauriser Literaturtage 2015. "Schreiben ist wie ein Körperteil von mir. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich irgendwann einmal nichts geschrieben hätte", sagt Birgit Birnbacher. "Vor fünf Jahren hat sich dann die Haltung zu meinen Texten verändert. Schreiben wurde mehr, als ein Hobby für mich." Seit 2011 veröffentlicht die gebürtige St. Veiterin Texte in Zeitschriften und Anthologien (u.a. in der "momente"-Anthologie der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.