Autorinnen

Beiträge zum Thema Autorinnen

Ist die Pflichtlektüre an Schulen zu männlich? Meiner Meinung nach schon. | Foto: Piroutz/Mach
3

Kommentar
Die Sprache konstruiert die Realität, in der wir leben

Ist die Pflichtlektüre an Schulen zu männlich? Meiner Meinung nach schon. Dieser Auffassung bin jedoch nicht nur ich, sondern auch der Margaretner Verein "IG fem". Die beiden Gründerinnen und Autorinnen Gerlinde Hacker und Dorothea Pointner entwickeln aus diesem Grund eine "feministische Leseliste".  WIEN/MARGARETEN. Kannst du dich noch daran erinnern, welche Bücher du in deiner Schulzeit gelesen hast? Wenn ja, weißt du vielleicht auch noch, wie viele Frauen unter den Autoren waren? Ich kann...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Foto: Verein Sprachkunst

Zine für Junge Autorinnen aus Wien
"Wir schreiben das jetzt auf"

"Wir schreiben das jetzt auf" ist eine Iniziative um junge Frauen und Mädchen die gerne schreiben oder schreiben wollen eine Plattform zu bieten. Die Sichtbarmachung von weiblichen Perspektiven, Alltagserzählungen und Struggles stehen dabei im Vordergrund. Das Endprodukt des Projekts ist ein Zine, das Texte beinhaltet die sich mit diesen Themen auseinandersetzen. Acht junge Autorinnen aus Wien wurden für die Veröffentlichung im Zine ausgewählt Susanne Schmalwieser, Luana Rothner, Andrea...

  • Wien
  • Gerlinde Hacker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. Juni 2024 um 18:30
  • Eingang
  • Wien

≠igfem-Lesung im Wiener Rathaus

≠igfem-Lesung im Wiener Rathaus 14.6.2024, 18.30 Uhr Rathaus, Nordbuffet – Feststiege 2, 1. Stock Eingang: 1010 Wien, Lichtenfelsgasse 2 Die Interessensgemeinschaft feministischer Autorinnen lädt Sie herzlich zur Lesung und zur Präsentation der ≠igfem-Publikationen Störfeuer und WeissNet 2.3 im Wiener Rathaus, Nordbuffet, ein. Es lesen die Autorinnen der ≠igfem: Gerlinde Hacker, Doro Pointner, Claudia Andersag, Monika Gentner, Elisabeth Hafner, Judith Haunold, Maria Alraune Hoppe, Andrea...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Igfem - Interessensgemeinschaft Feministische Autorinnen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.