Autos

Beiträge zum Thema Autos

Ursula Winter wohnt seit mehr als 20 Jahren in Rudolfsheim und findet stets neue urbane Räume für ihre kreativen Ausstellungen.  | Foto: Winter
2

Ausstellung im 15. Bezirk
Ursula Winter nutzt urbane Räume als Kunstfläche

Ursula Winter macht aus einer Garage einen Kunstraum. Diesen kann man im Mai kostenlos besuchen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Als passionierte Radfahrerin und freischaffende Künstlerin hat sich die Rudolfsheimerin Ursula Winter gefragt, ob das Stadtbild als urbaner Ort wirklich derart von Straßenzügen, Lärm und Verkehr dominiert sein muss. Soll der Lebensraum vom Auto, Transport und Verkehr beherrscht werden oder kann städtischer Raum für seine Bewohner anders gestaltet und neu gedacht werden?...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Foto: pixabay.com

Leserbrief
Martin Nestinger schreibt: "Warum? Dort kann man gratis parken!"

Ich habe mit Interesse Ihren Artikel über die Autos in der St. Pöltner Innenstadt gelesen. Sie haben im Großen und Ganzen Recht. Wir, 3 erwachsene Personen, wohnen im Stadtteil St. Georgen. Zwei arbeiten in der Innenstadt und einer in Neidling. Zum Einkaufen, ob täglicher oder sonstiger Bedarf, fahren wir entweder zum Billa Plus oder zum Traisenpark. Mit dem Auto! Warum? Dort kann man gratis parken! Wir haben 3 Stück davon - jeder braucht eines zum Arbeitfahren! In die Innenstadt kommen wir nur...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Streusalz in rauen Mengen | Foto: Weninger
12

Mehr Streusalz als Schnee
Krems, die versalzene Stadt

Wenn das Thermometer unter null Grad anzeigt, wird fleißig gestreut. Egal ob große Straßen oder Gehsteige: Überall rieselt das Salz. Doch für Tiere und Pflanzen ist das nicht ungefährlich. Streusalz kann auch einen erheblichen Schaden am Auto verursachen und Rollstuhlfahrer*innen den Alltag erschweren. KREMS. Wer zurzeit in Krems unterwegs ist, sieht in den Gassen der Stadt eine weiße Landschaft. Doch nicht der Schnee ist es, sondern Unmengen von Streusalz. Dieses Jahr wurde nicht mehr...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Es wird gebaut. Daher kommt es zu Verkehrsbehinderungen. | Foto: Pixabay

Villach
Hier kommt es zu Verkehrsbehinderungen!

VILLACH. Grabungsarbeiten und die Errichtung einer Baustelle führen zu kurzen Verkehrsbehinderungen für Autolenkerinnen und Autolenker und zu Straßensperren. Alle Details im Überblick. Ein Wasseranschluss wird ab Sonntag, 23. August, in der Moosstraße gegraben. Diese ist daher von 23. August bis zum 27. August gesperrt.Noch bis zum 11. September wird in der L.-H.-Jungnickel-Straße gegraben und somit ist dort mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.In der Italienerstraße wird eine Baustelle...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Hier kommt es zu Verkehrsbehinderungen | Foto: Pixabay

Villach
Hier kommt es zu Verkehrsbehinderungen!

Wegen Grabungen für die Fernwärme müssen Verkehrsteilnehmer im Stadtgebiet mit kurzfristigen Verzögerungen rechnen. VILLACH. Es kommt zu Verzögerungen im Villacher Straßenverkehr. Hier die Details:  Entlang der Warmbader Allee im Kreuzungsbereich mit der Jabornegg-Altenfels- Straße kommt es wegen Grabungsarbeiten noch bis zum 17. Juli zu Verkehrsbehinderungen. Die Durchfahrt in die Esperantostraße ist nicht möglich, auch die Zufahrt in den Heckenweg ist nicht gestattet.In der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.