auva

Beiträge zum Thema auva

Vlnr: Mathias Burgstaller, GF Johannes Spatzenegger (beide Schmidhuber), Manfred Keuschnigg (AUVA). | Foto: AUVA/lslic
2

Sicherheit am Arbeitsplatz
Erste Salzburger Tischlerei erhielt das AUVA-Gütesiegel

Das AUVA-Gütesiegel steht für "sicher und gesund arbeiten". Die Tischlerei Schmidhuber in Seekirchen erhielt das AUVA-Gütesiegel als erste Tischlerei in Salzburg.  SEEKIRCHEN. Betriebe, die ein AUVA-Gütesiegel (Allgemeine Unfallversicherunganstalt -Gütesiegel) anstreben,  müssen in einem mehrstufigen Verfahren nachweisen können, dass sie einen sicheren und gesunden Arbeitsplatz gewährleisten. Mit dem Gütesiegel der AUVA wird bestätigt, dass das Unternehmen den Arbeitnehmerschutz auf hohem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Bei der Verkehrssicherheitsaktion an der Volksschule Großgmain, im Bild: Landesrätin Daniela Gutschi und Landesrat Stefan Schnöll mit den Schülern. | Foto: Land Salzburg/Sophie Huber Lachner
Video 2

Verkehrssicherheit
Gemeinsame Offensive für einen sicheren Schulweg

Landesrat Stefan Schnöll und Landesrätin Daniela Gutschi überzeugten sich kürzlich vor Ort in Großgmain gemeinsam mit den Partnern AUVA und ÖAMTC davon, mit welch großem Engagement Lehrkräfte und Schüler die Verkehrssicherheitsmaßnahmen unterstützen. GROSSGMAIN, SALZBURG. „Wenn die Autofahrer aufs Handy schauen und nicht auf die Straße, dann warte ich schon bevor ich die Fahrbahn überquere“, sagt Lilli aus der vierten Klasse der Volksschule Großgmain. Sie ist schon ein Profi auf dem Schulweg....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Zusammen mit AUVA und ÖAMTC arbeitet das Land Salzburg daran den Schulweg für Kinder sicherer zu machen.  | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
2

Verkehr
Neue Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit an Volksschulen

In Zusammenarbeit mit dem ÖAMTC und der AUVA hält das Land Salzburg rechtzeitig zum Schulstart zusätzliche Tempo-Anzeigetafeln, Streetbuddies und Verkehrssicherheitsboxen bereit. SALZBURG. "Wenn es um die Verkehrssicherheit rund um unsere Schulen geht, hören wir nie auf, uns Gedanken über neue wirksame Maßnahmen zu machen und starke Partner dafür zu finden“, betonen Verkehrslandesrat Stefan Schnöll und Bildungslandesrätin Daniela Gutschi.  Zehn Tempo-Anzeigetafeln hatte das Land Salzburg...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Die geplante Uniklinik Ortho Trauma Salzburg: Von 2025 bis 2029 soll auf dem Gelände des des Uniklinikums Campus Landeskrankenhaus in Salzurg dieses neue Gebäude errichtet werden. Im Bild zu sehen ist die Visualisierung dieses so bezeichneten "Haus B". | Foto: SALK
3

AUVA und Salzburger Landeskliniken kooperieren für bessere Versorgung

Die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) und die Salzburger Landeskliniken (SALK) arbeiten künftig in der orthopädisch-traumatologischen Versorgung zusammen. Die Kooperation kombiniert Fachkompetenzen und vereint die Standorte am Uniklinikum Campus LKH. SALZBURG. „Die Versorgung von Patientinnen und Patienten auf höchstem Niveau – dieses Anliegen verfolgen AUVA und SALK in der nun begründeten Zusammenarbeit“, betonten Salzburgs Gesundheits- und Spitalsreferent  Christian Stöckl und...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Die dritte Klasse der Volksschule Michaelbeuern hat erlebt, wie lange ein Auto bis zum Stillstand braucht. | Foto: ÖAMTC
1

Wenn Kinder kräftig auf die Bremse treten

MICHAELBEUERN (buk). Selbst ausprobieren, was beim Bremsen passiert – genau das haben jetzt Volksschulkinder aus Michaelbeuern beim ÖAMTC-Verkehrstraining "Hallo Auto" umsetzen können. Dabei lernten die Knirpse unter dem Motto "Lernen durch Erleben", dass ein Auto nicht sofort stehen bleiben kann. Insgesamt nehmen jedes Jahr rund 6.000 Salzburger Kinder an der Aktion, die von der AUVA und dem Land Salzburg unterstützt wird, teil.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.