Bäcker

Beiträge zum Thema Bäcker

Bäckermeister Michael Mayr aus Enzenkirchen absolvierte den ersten Kurs zum Brotsommelier, der in Österreich je angeboten wurde.  | Foto: Mayr, Österreichische Lebensmittelakademie
7

Michael Mayr
Enzenkirchner ist einer der ersten Brotsommeliere Österreichs

Der Enzenkirchner Michael Mayr hat sich im ersten Kurs dieser Art zum Brotsommelier ausbilden lassen. ENZENKIRCHEN. Er hat gemeinsam mit 14 anderen österreichischen Bäckern am ersten Kurs dieser Art an der Österreichischen Lebensmittelakademie teilgenommen. Der 35-Jährige ist seit 16 Jahren Bäckermeister und wird in absehbarer Zeit den elterlichen Betrieb, die Bäckerei Mayr in Enzenkirchen, übernehmen. Die Ausbildung zum Brotsommelier war eine Herausforderung, sagt er. Die Teilnehmer...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Abstand und Maske waren beim 80-Jahr-Jubiläum 2017 noch kein Thema: Anton, Marianne, Ingeborg und Alexandra Hofmann. | Foto: Lisa Gold
Aktion 2

Cremeschnitten und Hausbrot
Traditions-Bäckerei Hofmann schließt ihre Pforten

Nach 84 Jahren kehrt in der Backstube der Traditionsbäckerei Hofmann im Stadtteil Itzling Ruhe ein. SALZBURG. Manche bezeichnen es als eine Ära, die zu Ende geht, wenn die Traditionsbäckerei Hofmann im Stadtteil Itzling Ende Februar ihre Pforten schließt. Neben Salzstangerl, Kipferl und Cremeschnitten seien es vor allem das familiäre Miteinander und die enge Verbindung zu den Kunden und Mitarbeitern, die die kleine Bäckerei so besonders macht, sind sich die Itzlinger einig. Bäckerfamilie seit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
V.l.: Bezirksblätter Telfs Geschäftsstellenleiter Mario Hofmann mit Bäcker Klaus Schluifer aus Oberhofen. | Foto: Hofmann

Bäcker und Bezirksblätter
Gemeinsam für die Region am Tag des Brotes

OBERHOFEN. Seit rund dreißig Jahren wird jedes Jahr am 16. Oktober der Tag des Brotes gefeiert.  Die Bezirksblätter nahmen diesen Tag auch heuer zum Anlass, um Kunden und Geschäftspartner auf eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel überhaupt aufmerksam zu machen – das Brot. Gemeinsam für die Region"Gemeinsam stärken wir die Region" – nach diesem Motto arbeitet der Bäcker vor Ort als regionaler Erzeuger und die Bezirksblätter als medialer Nahversorger zusammen. Um die Zusammenarbeit in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Am Freitag, 16. Oktober, ist der Welttag des Brotes. | Foto: WKÖ

Welttag des Brotes
Brot, wie es schon zu Bibelzeiten zubereitet wurde

Zum Welttag des Brotes rücken OÖs Backstuben ihr Sortiment ins Rampenlicht. Die k. u. k. Hofbäckerei setzt auf ursprüngliches Gebäck. LINZ. Am Freitag, 16. Oktober, ist Welttag des Brotes. Zu diesem Anlass machen die OÖ Handwerksbäcker wieder auf ihr umfangreiches Sortiment aufmerksam, das sowohl alte, überlieferte Rezepte, als auch zahlreiche neue innovative Rezeptkreationen umfasst. „Brot ist nicht nur ein wichtiges Grundnahrungsmittel, sondern vielmehr ein Kulturgut von höchster Qualität“,...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Bäckermeister Christian Ruetz (r.) und Backstubenleiter Günther Laner freuen Sich riesig über den Gesamtsieg beim Internationalen Brotwettbewerb.
 | Foto: Der Bäcker Ruetz

Internationalen Brotwettbewerb
Ruetz gewinnt zum vierten Mal

Mit seinem neuen Gesamtsieg 2020 landete der Bäcker Ruetz einen tollen Erfolg. TIROL. Beim 19. Internationalen Brotwettbewerb holt sich die Bäckerei Ruetz zum vierten Mal den Gesamtsieg mit 30 Medaillen. Der Internationale Brotwettbewerb setzt die Maßstäbe in der Bäckerszunft. Der Brotwettbewerb in Linz ist die hochkarätige und renommierte Leistungsschau für gewerbliche Bäckereien. Brot- und Backwaren wurden auf internationaler Ebene verglichen und die besten Erzeugnisse sind öffentlich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
1

Backe dein eigenes tägliches Brot

BUCH TIPP: Christine Metzger, Elisabeth Ruckser – "Brot backen wie es nur noch wenige können" Seit jeher steht das Brot auf dem Speiseplan der Menschen, das Brotbacken ist eine uralte Kunst. Dieses Lebensmittel kann jeder selbst herstellen, wie die beiden Autorinnen zusammen mit Profi-Bäcker anhand von 17 geschmackvollen Rezepten und mit viel Hintergrund-Wissen vermitteln. Interessantes zur Geschichte des Brotes, über Traditionen, worauf es beim Backen ankommt und über das beste Korn runden das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Die Bäckerei SCHROTT und BARBARA VAN MELLE bieten köstliche Brote und die besten TIPPS

WELTTAG DES BROTES 13:30 -14:15 mit dem BÄCKER SCHROTT bei THALIA MARIAHILF Barbara van Melle hat die besten Rezepte zusammengetragen, nachgebacken und sie auf Haushaltstauglichkeit überprüft. Für alle die Lust auf frisches Schwarzbrot,Weissbrotklassiker oder Omas Nusskipferl haben. Und viele viele Tipps von Barbara von Melle Ihr Thalia Team freut sich auf Sie von 13:30 - 14:15 Wann: 16.10.2015 13:30:00 Wo: Mariahilfer Str. 99, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.