Bäcker

Beiträge zum Thema Bäcker

Die Bäckerei Köhle hilft mit Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. Reinhard Köhle (im Bild) sieht in der Krise Chancen für neue Ansätze.  | Foto: Bäckerei Köhle
6

Vom Lehrling zum Chef
Bäcker Reinhard Köhle sieht Chancen für Neues

RIED IM OBERINNTAL (tth). Der Familienbetrieb der Bäckerei Köhle in Ried wird bereits in dritter Generation geführt. In dieser Zeit ist der Betrieb gewachsen und hat Veränderungen durchlebt.  Der 'Geist' in der Backstube "Ich war erst zwei Jahre alt, als mein Opa, der den Betrieb 1929 gegründet hat, verstorben ist. Aber aus Erzählungen von meinem Vater weiß ich, dass die Arbeit früher viel härter war als heutzutage. Die Bäcker sind aus Erschöpfung teils sogar auf den Mehlsäcken kurz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Michael Udwardis Leitlinie: "Bei uns wird geknetet, geformt und gebacken, nicht wie in den Supermärkten eingefroren und aufgebacken."
2

Michael Udwardi: Bäcker "mit Laib und Seele"

Vom Lehrling zum Chef "Mit Laib und Seele" lautet das Motto, das auf der Hausfassade von Michael Udwardi in Heiligenkreuz als Aufschrift angebracht ist. Und es trifft die Berufseinstellung des Bäckermeisters ganz gut: "Es freut mich immer wieder, wenn ich mit meinen Händen etwas Neues kreieren kann." Und diese Kreationen sind bewährt: Bis zu zwölf Sorten Brot und acht Sorten Korngebäck hat Udwardi im Angebot, dazu Mehlspeisen wie Krapfen oder Topfengolatschen. Geänderte Sortenvielfalt Früher...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Hans-Martin Naglreiter: "Ich wollte immer Bäcker werden!"

Hans-Martin Naglreiter ist Bäcker aus Leidenschaft. Er hätte sich nie einen anderen Beruf vorstellen können. NEUSIEDL AM SEE. Schon als Kind war er gerne mit dem Vater mit, der Beruf des Bäckers hat ihn immer fasziniert. "Für mich hat es nie wirklich etwas anderes gegeben. Ich wollte immer Bäcker werden", so Naglreiter. Im eigenen Betrieb Gelernt hat er den Beruf im eigenen Betrieb, zuhause bei seinen Eltern. "Was ich am Beruf des Bäckers so mag, ist schnell gesagt. Man kann kreativ sein und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
5

"Es waren keine Herrenjahre!"

Roland Koo verbrachte bereits seine Kindheit in der elterlichen Backstube. Heute ist er der Chef. OBERPULLENDORF (EP). "Für mich war von Anfang an klar, dass ich Bäcker werde. Ich bin in den Betrieb hineingewachsen", beschreibt Bäckermeister Roland Koo von der gleichnamigen Traditionsbäckerei seinen Werdegang. Bereits als Kind schaute der heute 45-jährige, zweifache Familienvater seinem Vater in der Backstube über die Schulter. Mit 15 begann er die Lehre zum Bäcker und Konditor, allerdings in...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.