Bärlauch

Beiträge zum Thema Bärlauch

Die Vielfalt der Frühlingskräuter  | Foto: Gabriele Duscher

Wie heimische Kräuter unsere Gesundheit aufpäppeln

Der Frühling steht vor der Tür und damit öffnet sich die Welt von frischen gesunden Kräutern. SUBEN (mma). Jeder kennt Omas Wundermittelchen, wie zum Beispiel die nervenberuhigenden Baldriantropfen vor einer wichtigen Prüfung. Dabei wissen viele nicht, welche Vielfalt an Pflanzen auf Wiesen und in Gärten wachsen. Ganz einfach lässt sich das Potential dieser Jahreszeit auskosten, und es unterstützt dabei auch noch einen gesunden Lebensstil. In der Kräuterpädagogik beschäftigt man sich genau mit...

  • Schärding
  • Marlene Mayböck
3

Bärenstark mit Bärlauch
Bärenstark mit Bärlauch

Ewig hat's gedauert aber jetzt ist er endlich wieder da - der Bärlauch. Nach dem langen Winter hilft er uns nun, unsere Kraftreserven aufzufüllen. Diese Eigenschaft steckt auch schon im Namen. Angeblich hat man die begehrte Pflanze mit dem Knoblauch-Aroma aufgrund der Beobachtung, dass Bären nach dem Winterschlaf ganz viel Bärlauch fressen, benannt. Dementsprechend soll das leckere Wildkraut auch Bärenkräfte verleihen. Eines kann er auf jeden Fall: Er schmeckt gut. Noch dazu enthält er eine...

  • Baden
  • Christine Grasl

Frühlingskräuter - BÄRLAUCH Wanderung Donau Auen

Der würzige Duft steigt uns in die Nase - untrüglich das Knoblaucharoma - es ist soweit - die Bärlauch Zeit ist angekommen :) In diesen 3 Stunden machen wir eine wunderbare Kräuterwanderung in der Nähe der Donau Auen, Alkoven Naturgebiet. Wir bestimmen gemeinsam die ersten Frühjahrsblüher, entdecken die Schlüsselblume, das Lungenkraut, suchen den Giersch und sammeln zum Basteln leere Weinbergschneckenhäuser. Viele weitere Frühlingskräuter wie der Gelbstern, die Braunelle oder das Leberblümchen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Daniela Dettling
Bärlauch sollte nur im Wald gepflückt werden, da man dort die hochgiftige Herbstzeitlose kaum antrifft. | Foto: Glaser - Fotolia

Kräuterexpertin Rita Lackinger: „Knospen kosten beim Waldspaziergang“

Der Wald bietet nicht nur Erholung und Ruhe, sondern er ist ein Kraftspender für Körper und Seele. BAD HALL. Der Wald bietet nicht nur Erholung und Ruhe, sondern er ist ein Kraftspender für Körper und Seele. „Umweltmediziner der MedUni Wien haben festgestellt, dass Stress durch Aufenthalte im Wald und insbesondere durch sportliche Aktivitäten reduziert wird. Der Puls, Blutdruck und die Muskelspannung werden gesenkt, das Stresshormon Kortisol wird weniger und die Stimmungshormone Serotonin und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Zwischendurch gab's Wissenswertes über das "Life Projekt" zu erfahren. | Foto: privat
2

Auf Bärlauchsuche in der Grimsinger Au

EMMERSDORF. Die "Gesunde Gemeinde Emmersdorf" lud pünktlich zum Frühlingsbeginn zu einer geführten Bärlauchwanderung in die Grimsinger Au. Die zahlreichen jungen und älteren "Bärlauchwanderer" erhielten von Natur- und Landschaftsführerin Michaela Neumann einen interessanten Einblick in den großen Reichtum, den unsere Natur gerade im Frühling zu bieten hat. Eine g'schmackige Jause Natürlich wurde auch fleissig "wilder Knoblauch" gesammelt und nach getaner Arbeit folgte ein gemütliches Picknick...

  • Melk
  • Christian Rabl

Bärlauch Kräuter Wanderung & Kochen in der Natur

Warum der Bärlauch ein tolles Kraut ist, und was man daraus alles zaubern kann, wird dir in diesem Workshop erklärt. Gemeinsam werden die Körbe gefüllt und dann direkt vor Ort, mitten in der Natur verarbeitet und gegessen bzw. können die fertigen Produkte für den Heimbedarf mitgenommen werden. Die Wanderung findet in Wien West satt, nähere Info gibt es bei der Anmeldung. Nähere Info: www.makeupbine.com Anmeldung: info ät makeupbine.com Wann: 21.03.2015 14:00:00 bis 21.03.2015, 16:00:00 Wo: 1140...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sabine Burggraf
2

Grüne essbare Wildpflanzen im Frühling – Energie aus der Natur

Der Frühling steht vor der Tür und die Natur bietet schon die ersten Pflanzen an, um den Speiseplan mit frischem Grün aus der Natur aufzupeppen und dem Körper etwas Gutes zu tun. Brennnessel - die unterschätzte Königin Die Brennnessel ist längst nicht mehr nur als auf der Haut brennendes Unkraut bekannt, bietet sie doch bei einem ähnlich hohen Eisengehalt eine bessere Aufnahme und Verwertung im Körper als beim artverwandten Spinat. Nicht nur das, auch der hohe Eiweißgehalt der Brennnessel...

  • Linz
  • Wir schaffen Gesundheit PROGES
8

Kräuterwanderung zu Frühlingsbeginn

Bei dieser Wanderung am 21. März in Scharten können Sie die ersten Frühlingskräuter finden. Im Frühling wächst eine Fülle an wertvollen Wildkräutern und Wildgemüsen heran, die wir bei der Wanderung suchen und etwas über ihre Wirkung und Verwendugn erfahren. Auch die Unterschiede von genießbaren und giftigen Pflanzen können wir kennenlernen. Es ist möglich, Bärlauch und Kräuter in kleinen Mengen sicher zu sammeln. Bei Interesse bitte Stoffsäckchen und Schere mitnehmen! Termin: Samstag, 21. März,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Siglinde Hollnsteiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.