Bäume pflanzen

Beiträge zum Thema Bäume pflanzen

Baustadträtin Anna Schiester (Bürgerliste) will den Fokus künftig auch stärker auf Stadtteile außerhalb der Innenstadt richten.  | Foto: Anna Pirato
2

Neugestaltung
Veronaplatz in Itzling soll "klimafit" gestaltet werden

Durch die Umgestaltung rund um den Veronaplatz soll die Aufenthaltsqualität in Itzling erhöht und der Platz "klimafit" werden.  SALZBURG. Im "Stadtteilzentrum" Itzling soll durch die Neugestaltung des Veronaplatzes die Aufenthaltsqualität erhöht werden. Der entsprechende Beschluss dazu fiel vergangene Woche im Bauausschuss. Die Kirchenstraße – bisher eine Durchzugsstraße – wird verkehrsberuhigt und "niveaugleich" zum Veronaplatz werden. "Klimafitte" Gestaltung  Die Geh- und Radwegbereiche zur...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Waldaufseher Benjamin Wolf, gratuliert Betriebsleiter Gilbert Bachmann und GF Christian Höck zur gelungenen Aktion.  | Foto: privat
2

Zaun gegen Wildverbiss aufgestellt
Glungezerbahn hilft den Tulfer Wald klimafit zu machen

Das Team der Glungezbahn hat im Herbst letzten Jahres einen Zaun errichtet, um die Jungwaldflächen im Tulfer Wald vor Wild – und Weideeinfluss zu schützen. TULFES. Das Team rund um die Glungezerbahn hat letztes Jahr im Herbst eine Jungwaldfläche mit einer Fläche von circa zwei Fußballfeldern eingezäunt. Dies erfolgte mit Bauzaunelementen im Umgebungsbereich des Skigebietes. Zum Ausgleich für den Waldflächenverlust aufgrund von Verbesserungen entlang der Skipiste, wo Waldfläche verbraucht wurde,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Veronika Hutter hatte ein Gastgeschenk mit  dabei. | Foto: BML/Moritz Scheer
4

Waldsetzen.jetzt
Staatspreis Wald geht nach Groß Siegharts

Der Staatspreis Wald in der Kategorie Innovation ging an den Verein zur Förderung der Klimaschutzfunktion der Wälder "Waldsetzen.jetzt" aus Groß Siegharts. Ausgezeichnet werden Projekte, die eine technologie-, verfahrens- oder produktorientierte, soziale, kulturelle oder pädagogische Innovation zum Thema Forst/Holz bieten. GROSS SIEGHARTS. Der Preis wurde von Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig übergeben und von Thomas Göttinger, Veronika Hutter und Manfred Ergott entgegengenommen. Über...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Schülerinnen und Schüler der HAK Mürzzuschlag setzten im Rahmen des Projektes KLAR! klimafitte Bäume im Stadtwald Mürzzuschlag. | Foto: HAK Mürzzuschlag
3

HAK Mürzzuschlag
Klar! - Schüler setzen Bäume im Stadtwald Mürzzuschlag

Die Schülerinnen und Schüler der HAK Mürzzuschlag verließen ihre Klassenzimmer für einen Tag, um im Zeichen den Klimaschutzes Bäume im Stadtwald Mürzzuschlag zu setzen.  MÜRZZUSCHLAG: Eigentlich steht für die Wirschaftsschüler die Arbeit im Freien nicht am Lehrplan - trotzdem beteiligten sich die Schülerinnen und Schüler mit großem Engagement an diesem Umweltprojekt. Die Beweggründe am Projekt teilzunehmen, erklärt HAK-Direktor Erich Leitenbauer: „Wir wollen unseren Schülerinnen und Schülern...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Die fleißigen Helfer: Mathias Zecha, Ulrike Pany, Ulrich Achleitner, Verena Buxbaum, Hannes Buxbaum, Leo Buxbaum, Trixi Buxbaum, Anton Eder, Hannah-Marie Androsch, Romana Androsch, Johann Böhm, Peter Achleitner, Hannes Halwachs und Josef Buxbaum (v.l.). Weitere Helfer waren Martina Matzinger und Michael Schelm (nicht am Foto). | Foto: Stadtgemeinde Groß Siegharts

Gemeindewald
Aufforsten: Groß Sieghartser Gemeinderäte packen an

Der Borkenkäfer hat auch im Gemeindewald in Groß Siegharts seine Spuren hinterlassen. Im Rahmen der letzten Gemeinderats-Sitzung erging daher an die Mitglieder die Einladung, beim Auspflanzen eines geschlägerten Teiles zu helfen. GROS SIEGHARTS. Quasi unter dem Motto „Gemeindewald.Gemeinsam.Gepflanzt“ wurden auf 0,85 Hektar in der Nähe des Waldbades knapp 2.000 junge Setzlingen gepflanzt. Die Familie Buxbaum hatte zurvor alles mustergültig vorbereitet und somit konnten die Helfer die Arbeiten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Schüler:innen der HLW Weiz pflanzten rund 900 Bäume für den Klimaschutz. | Foto: HLW Weiz
3

Schulprojekt in Weiz
900 Bäume für den Klimaschutz gepflanzt

Die Schüler:innen der HLW FSB FW Weiz haben ein neues Projekt durchgeführt: Bäume pflanzen für den Klimaschutz. Viele reden darüber, eine Schule in Weiz setzt dazu auch Taten. Ein ganz wichtiger Beitrag für die Zukunft aller. WEIZ. In Zeiten, in denen Klimaschutz und Nachhaltigkeit großgeschrieben werden, möchten die jungen Menschen in Weiz nicht nur darüber reden, sondern auch aktiv etwas dafür tun. Im Rahmen eines Schulprojekts halfen 17 Schüler:innen der HLW FSB FW Weiz  mit ihrer Lehrerin...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Mitglieder des Vereins mit Unterstützung von Herbert Doschek, Karl Wilfing, Angela Baumgartner und Alexander Wimmer | Foto: Leticia Semmler
5

Baumpflanzaktion Verein Grüneres Leben
Für mehr Schattenplätze in Zistersdorf

ZISTERSDORF. Top vorbereitet mit Proviant, Schaufeln, Sparten und ausreichend Wasser startete der „Verein Grüneres Leben“ mit Unterstützung von „KLAR Südliches Weinviertel“ am Samstag ihre erste Baumpflanzaktion. An zwölf verschiedenen Plätzen in Zistersdorf wurden insgesamt 66 Bäume gepflanzt, davon 20 am Schwechaterplatz nähe der Wallfahrtskirche Maria Moos, weitere 15 beim Stadtteich. „Wir pflanzen verschiedene Baumarten, darunter Winterlinde, Nussbaum, Spitz- und Feldahorn, Platane und...

  • Gänserndorf
  • Leticia Semmler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.