Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Die WOCHE-Redakteure und ihre Buch-Tipps, die unter den Christbaum müssen | Foto: Pixabay
4

Diese Bücher gehören unter den Christbaum

Für Leseratten: Die WOCHE-Redaktion liefert Bücher-Tipps für das perfekte Weihnachtsgeschenk. Noch unschlüssig in Sachen Weihnachtsgeschenke? Ein Buch als Geschenk geht immer! Die WOCHE-Redakteure haben 14 Tipps für Sie. Das sind Bücher, welche die Redakteure selbst gerne geschenkt bekommen würden oder die sie herschenken würden. Von mörderisch bis witzig, von Autobiographie bis Philosophie. Hier wird sicher jeder fündig.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Das Weihnachtsgeschäft über das Internet floriert. In Österreich kaufen 38 Prozent auch per Onlinshoping. | Foto: Subbotina/Panthermedia

Weihnachtseinkäufe zuhause erledigen

Fünf bis sechs Prozent des heimischen Einzelhandels wird über Onlineshopping erledigt. BEZIRK (red). Das ergibt österreichweit jährlich einen Umsatz von rund 3,5 Milliarden Euro für diese Sparte. Vor allem zu Weihnachten greifen viele Menschen auf den Service des Onlineshoppings zurück. "38 Prozent der Österreicher kaufen ihre Weihnachtsgeschenke auch im Onlinehandel", weiß Manfred Zöchbauer, Obmann der Sparte Handel in der Wirtschaftskammer Oberösterreich. Die Vorteile für das Einkaufen vor...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Spartenobfrau Andrea Gottweis will den Umsatz beim Weihnachtsgeschäft zum Vorjahr zumindest halten. | Foto: WKO
4

Weihnachtsgeschäft im Bezirk Oberwart: Das Christkind ist 2016 wieder spendabler

Das Weihnachtsgeschäft startete im Burgenländischen Handel. Die Branchen sind auch im Bezirk Oberwart zuversichtlich. BEZIRK (ms). 360 Euro – um 10 Euro mehr als im Vorjahr - beträgt laut einer Studie der KMU Forschung Austria das vorgesehene Weihnachtsbudget pro Geschenkekäufer in diesem Jahr. Die Wahrscheinlichkeit, dass Gutscheine oder Bücher unter dem Weihnachtsbaum liegen, ist sehr hoch, denn sie führen ex aequo das Ranking der geplanten Geschenke. 45 Mio. Euro im Vorjahr 220.000...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Weihnachts-Buchausstellung im LANGENZERSDORF MUSEUM

In Kooperation mit der Buchhandlung „Bücher am Spitz“ (Wien-Floridsdorf) präsentiert das LANGENZERSDORF MUSEUM ein Angebot an aktuellen Bestsellern und Klassikern aus den Bereichen Belletristik sowie Sach-, Kinder- und Kunstbuch. Der Reinerlös aus dem Buchverkauf kommt der Restaurierung der Heidel-Figuren im Museumsgarten zugute. Öffnungszeiten: Samstag, 19. November 2016, 14:00 bis 18:00 Uhr Eintritt frei! Wann: 19.11.2016 14:00:00 bis 19.11.2016, 18:00:00 Wo: LANGENZERSDORF MUSEUM, Obere...

  • Korneuburg
  • Gregor-Anatol Bockstefl

Bücher haben zu Weihnachten wieder Hochsaison

LINZ (red). Der Advent ist angebrochen und alle Jahre wieder stellt sich die Frage, was man seinen Liebsten zu Weihnachten schenken soll. Dabei wird gerne auf das klassische Buch zurückgegriffen. Aus diesem Grund ist diese Zeit auch für Buchhandlungen die wichtigste und umsatzstärkste Zeit im Jahr. „Wir leben zu einem guten Teil vom Weihnachtsgeschäft, das bereits im September beginnt“, so Sigrid Linecker, Obfrau der oö. Buch- und Medienwirtschaft. Bereits seit Jahrzehnten ist das Buch einer...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Wallinger Elisabeth von der Buchhandlung Lauf kennt die Bestseller. | Foto: Penz
4

Ideen für Weihnachtsgeschenke

Jahr für Jahr stellt sich die gleiche Frage: Was schenkt man seinen Liebsten zu Weihnachten? Anregungen findet man bei einer Shoppingtour durch Braunau. BEZIRK (penz). Weihnachten naht und somit auch die Zeit des Geschenkekaufens. Die Geschäfte im Bezirk warten mit genügend Anregungen und Geschenkideen auf. Tipps für Leseratten hat Elisabeth Wallinger von der Buchhandlung Lauf parat. "Bei den Sachbüchern ist die Autobiografie vom österreichischen Journalisten Hugo Portisch ein wahrer...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Buchausstellung Spazierer

Buchausstellung der Fa. Spazierer im Schloß Schrems (Festsaal) Samstag 14.00 - 18.00 Uhr Sonntag 9.00 - 17.00 Uhr Eintritt Frei Wann: 21.11.2015 14:00:00 Wo: 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Tobias Spazierer
Adventmarkt in Feisternitz bei Eibiswald

Heimeliger Adventmarkt in Feisternitz bei Eibiswald

Viele Geschenk- und Dekoideen erwarten Sie im Dorfsaal in Feisternitz / Gemeinde Großradl bei Eibiswald. Wer Bücher liebt, wird bei der umfangreichen Buchverkaufsausstellung das Richtige für sich und seine Lieben finden. Am 7. und 8. Dezember, jeweils von 10 bis 17 Uhr Am Sonntag, den 7. Dezember besucht der Nikolaus den Adventmarkt und bringt einen Sack voller Überaschungen für die Kinder mit und wie die Erfahrung der letzten Jahre gezeigt hat, auch die Erwachsenen kommen nicht zu kurz. Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gertrude Kröll
2

Tolle Lernbücher vom Christkind

Für alle Eltern und Kinder die den wachsenden Berg an Plastikspielzeug satt haben, gibt es heuer ganz viele, tolle Lernbücher für den Wunschzettel an das Christkind. Julius der Troll geht in den Kindergarten Herbst- und Winterzeit ist Bastelzeit. Wenn es draussen beginnt richtig Herbst und kalt zu werden, ist es allerhöchste Zeit, um es sich drinnen gemütlich zu machen. Ein bisschen Kleber da, ein wenig schnipp – schnapp dort, malen, zeichnen und schon entstehen die schönsten Kunstwerke. Damit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Nyenstad
4

Haben Sie schon Weihnachtsgeschenke?

Nein? Dann wird es Zeit, sich darüber Gedanken zu machen, womit Sie Ihren Lieben eine Freude bereiten können. Soll es etwas aus der Textil- oder aus der Kosmetikbranche sein? Oder vielleicht die neueste Errungenschaft aus dem Elektrohandel? Ich tendiere hier gerne zu Büchern. Darüber freuen sich nicht nur Leseratten. Es gibt unzählige Sachbücher, die nahezu jedes Hobby abdecken; ganz nebenbei fördert Lesen das Gedächtnis. Wem die Entscheidung dennoch schwer fällt, ist mit einem Bücher-Gutschein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Silvia Jörg
Silvia Panholzer ist Filialleiterin der Buchhandlung Frick. | Foto: Öhlinger
4

Trends: Was heuer unterm Christbaum liegt

Was schenken Sie zu Weihnachten Ihren Liebsten? Wir haben bei den Händlern im Bezirk nachgefragt. BEZIRK. Ein Buch ist ein sehr persönliches Geschenk. Deshalb ist es wichtig, dass man sich Gedanken macht, für wen welches Buch geeignet ist. Top-Beratung gibt es in der Perger Buchhandlung Frick. „Österreichische Autoren sind sehr im Trend“, weiß Filialleiterin Silvia Panholzer. Darunter „Männerfallen“ von Eva Rossmann, „Glück ist was für Augenblicke“, die Erinnerungen von Christine Nöstlinger,...

  • Perg
  • Ulrike Plank
"Ein besonderes Geschenk ist ein handgefertigtes Unikat, das man selbst mitgestalten kann", sagt Gerlinde Dreier.
4

Geschenke für die gesamte Familie

Schmuck, Bücher, Unterhaltungselektronik und Spielzeug: Das sind die Geschenke-Trends. BEZIRK (rab). "Beim Schmuck sind derzeit Rotgold, Weißgold und Silber mit Rosévergoldung im Trend", sagt Gerlinde Dreier vom Juwelier Dreier in Att-nang. Die Trendfarbe Rosé ist dabei sowohl bei Ohrschmuck wie auch bei Ketten und Uhren vertreten. "Ein weiterer Trend ist Schmuck mit Symbolik", so Dreier. Dabei seien besonders Anhänger mit Engelsfiguren oder Herzen und eingravierten Botschaften sehr beliebt....

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Weihnachtlicher Bücherflohmarkt

BAD VÖSLAU. Die Pfadfinder und der Lionsclub Bad Vöslau-Baden veranstalten am Samstag, dem 30. November im Kammgarnzentrum (Hanuschgasse 1, Halle 11) von 9 - 13 Uhr einen weihnachtlichen Bücherflohmarkt.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Bücher haben zu Weihnachten wieder Hochsaison. | Foto: Archiv

Bücher haben zu Weihnachten Hochsaison

BEZIRK (red). Die Adventzeit ist für den Buchhandel die wichtigste Zeit im Jahr. Rund 40 Prozent seines Umsatzes von insgesamt 160 Mio. Euro macht der oö. Bucheinzelhandel in den Wochen vor Weih-nachten. „Das Buch ist und bleibt ein Klassiker als Weihnachtsgeschenk“, so Sigrid Linecker, Obfrau der oö. Buch- und Medienwirtschaft. „Egal, ob Roman, Sachbuch, Kinderbuch oder Kochbuch, für jede Interessenlage und für jedes Alter kann man im Buchgeschäft ein passendes Geschenk finden.“ Besonders...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Bücher haben zu Weihnachten wieder Hochsaison

Die Adventzeit ist für den Buchhandel die wichtigste Zeit im Jahr. Rund 40 Prozent seines Umsatzes von insgesamt 160 Millionen Euro macht der oberösterreichische Bucheinzelhandel in den Wochen vor Weihnachten. „Das Buch ist und bleibt ein Klassiker als Weihnachtsgeschenk“, so Sigrid Linecker, Obfrau der Buch- und Medienwirtschaft. „Egal, ob Roman, Sachbuch, Kinderbuch oder Kochbuch, für jede Interessenlage und für jedes Alter kann man im Buchgeschäft ein passendes Ge-schenk finden.“

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
3

UMIZ - Bücherstand am Christkindlmarkt Rotenturm

In Rotenturm an der Pinka fand auch heuer wieder der allseits beliebte Christkindlmarkt ums Schloss statt. Organisatorin Lydia Farkas konnte heuer 36 Standplätze vergeben, die sich ums neue Tor und den riesigen Schneemann platzierten. Das UMIZ war auch dieses Jahr mit einem eigenen Stand mit dabei. Der Markt eröffnete um 14:00 Uhr seine Pforten und wurde von zahlreichen Gästen von nah und fern besucht. Passend zum 1. Adventsonntag wurden Adventgestecke, Kränze, Kerzen, Christbaumschmuck, Tee,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
1

Linzer Buchhändler blicken optimistisch Richtung Weihnachten

Umsatzstärkste Zeit des Jahres. Einzelhändler optimistisch. E-Books noch kein Thema. LINZ (ok). "In den fünf, sechs Wochen vor Weihnachten stellt sich heraus, wie gut das Kalenderjahr tatsächlich war. Es ist die mit Abstand wichtigste Zeit", sagt Alex von der gleichnamigen Buchhandlung am Hauptplatz. Die Symbolik des Buches unter dem Christbaum sei wahrscheinlich mit ein Grund, warum die Menschen so gerne Bücher zu Weihnachten schenken. "Sowohl bei Weihnachten als auch in Büchern geht es um...

  • Linz
  • Oliver Koch
4

Milan Ráček liest erstmals in der Lössiade!

Milan Ráček, ein - "literarischer Grenzgänger an der österreichisch-tschechischen Grenze."(Dr. Weiss, Edition VA bENE) - liest erstmals in der Lössiade! Es liest Franz Meister und der Autor. "Die Vielfalt des Erzählens" Musikalisch wird die Lesung mit der Ziehharmonika umrahmt! Den Lebenslauf und das literarische Schaffen von Milan Ráček in den letzten Jahrzehnten, finden Sie auf seiner Homepage unter: http://milanracek.passhaus.at/lit._schaffen.html Alle Veranstaltungstermine in der Lössiade,...

  • Tulln
  • Martin Schmit

Erst Eins, dann Zwei, dann Drei, dann Vier, dann steht das Christkind vor der Tür.

Es Weihnachtet sehr. Überall gibt es jetzt Christkindl-Märkte, die uns einladen zum Verweilen, Plaudern und natürlich zum Sehen, Hören, Staunen und Kaufen. Ich habe bereits meine Weihnachtsgeschänke für meine Lieben unter Dach und Fach. Wobei ich besonderen Wert gelegt habe, die Geschänke in meiner Region zu kaufen. Für mich ist das ein besonderes Anliegen, gerade in diesen nicht ganz lustigen Zeiten finde ich, sollten wir auch etwas mehr auf unsere Geschäfte Zuhause achten. Der Vorteil dabei...

  • Melk
  • Helmut Handl Dipl.FW.
9

Lesevergnügen für die stillste Zeit des Jahres

Die Bezirksblätter machten sich auf die Suche nach vorweihnachtlicher Lesefreude. SALZBURG. Zwar kommt man bei den milden Temperaturen und den häufigen Sonnenstunden eher in Frühlingsstimmung als in Weihnachtslaune, doch der Advent und damit auch die besinnliche und ruhige Jahreszeit klopfen immer lauter an die Tür. Wenn die Tage kürzer werden, der Himmel grauer und es draußen stürmt und schneit, ziehen sich viele Leute zurück und machen es sich bei duftenden Lebkuchen und warmem Tee zuhause...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Natascha Lamers
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.