Bücherei

Beiträge zum Thema Bücherei

Durch den "SommerLeseClub" der Büchereien Wien sollen die Kinder wieder mehr lesen. | Foto: (Symbolbild) Stadtbücherei Spittal
2

SommerLeseClub 2024
Wiener Büchereien starten Leseoffensive für Kinder

Die Wiener Büchereien veranstalten den ganzen Sommer über den "SommerLeseClub". So sollen Kinder motiviert werden, öfter die Bücher aufzuschlagen und erhalten als extra Motivation ein Pickerlheft zum Ausfüllen. WIEN. Bücher ermöglichen uns, egal zu welcher Uhrzeit und bei jedem Wetter in andere Welten einzutauchen. Da die Kinder diese wundervolle Reise immer seltener auf sich nehmen, hat die Stadt Wien-Bücherei mit Montag, 17. Juni, eine neue Initiative gestartet.  Der "SommerLeseClub" ist ein...

  • Wien
  • Philipp Scheiber
Im Zentrum der Aktion stehen die allerkleinsten Leopldstädterinnen und Leopoldstädter.  | Foto: Picsea/Unsplash
1 2

Kirangolini
Geschichtenzeit für die Allerkleinsten in der Leopoldstadt

Mit "Kirangolini" sollen bereits kleine Kinder mit Büchern beziehungsweise mit Lesen in Kontakt kommen. Das kostenlose Event steht am 5. April in der Bücherei Engerthstraße an. WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit 26.000 Medien wartet reichlich Lesestoff in der Leopoldstädter Bücherei in der Engerthstraße 197/5. Damit bereits Kinder die spannende Welt der Bücher kennenlernen, wird unter dem Titel "Kirangolini" zu verschiedenen Veranstaltungen geladen. Eine Geschichtenzeit für die Allerkleinsten wartet...

Im Lesefrühförderungsprogramm, geleitet von Isabel, "Kirangolini" werden Lieder gesungen und Kniereiter gespielt. | Foto: Isabel Mente
2

Bücherei am Leberberg
Weihnachtliches Programm für kleine Leseratten

Lesen muss schon früh gefördert werden. Das nimmt sich auch die Bücherei am Leberberg im 11. Bezirk zu Herzen und bietet Kindern ein abwechslungsreiches Programm.  WIEN/SIMMERING. Büchereien sind nicht nur langweilige, verstaubte Orte: Das beweist die Bücherei am Leberberg mit spannenden Veranstaltungen für Kinder. Auch Ende Dezember warten noch interessante Programmpunkte auf kleine Leseratten und die, die es noch werden wollen. Am Dienstag, 19. Dezember, lädt Andrea Katzensteiner zu...

An den "Kirangolini"-Tagen vermitteln erfahrene Pädagoginnen und Pädagogen den Kindern spielerisch die Lust am Lesen.  | Foto: Jonathan Borba
2

Bücherei Philadelphiabrücke
Kleinkinder entdecken die Lust am Lesen

Bereits die ganz kleinen Kinder an das Lesen heranführen möchte man mit der Lesefrühförderung "Kirangolini". Die nächste Veranstaltung in der Bücherei Philadelphiabrücke findet am 6. September 2023 statt. WIEN/MEIDLING. Bilder anschauen, Lieder singen und lustige Sprüche reimen: Auch schon die Allerkleinsten lieben Bilderbücher, Musik und Spiele mit der Sprache. Das alles steht demnächst in Meidling auf dem Programm. Die Veranstaltung mit dem Titel "Kirangolini" in den Büchereien richtet sich...

Bezirksvorsteherin Silke Kobald und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr schmökerten in einem Asterix-Band der Bücherei. | Foto: Kautzky
1 26

Hietzing
Neue Bücherei in der Preyergasse eröffnet

Die neue Bücherei Hietzing wurde eröffnet. Auf 350 Quadratmetern und damit auf doppelt soviel Platz gibt es eine moderne Ausstattung samt gemütlichen Leseecken auch für Kinder. Die Bücherei kann für Lesungen oder Kinderveranstaltungen genutzt werden - insbesondere von den Schulen im Bezirk. WIEN/HIETZING. "Da stehen die Micky-Maus-Bücher, die Asterix-Bände sind dort hinten!" - Zwei Buben ließen sich vom hohen Besuch bei der Eröffnung der neuen Bücherei Hietzing in der Preyergasse 1-7 nicht...

Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (li.) und Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy freuen sich auf die Eröffnung der Bücherei. | Foto: PID/Markus Wache
4

Büchereieröffnung
Neue Bücherei für die Seestadt im Herbst

In Wien entsteht heuer ein modernes Büchereizentrum. Im Herbst soll nämlich die Bücherei Seestadt in Aspern eröffnet werden.  DONAUSTADT. Die Bauarbeiten für die Bücherei Seestadt in Aspern laufen schon auf Hochtouren. Direkt im "Quartier am Seebogen" befindet sich die Bücherei in unmittelbarer Nähe der U2-Station Seestadt sowie des neuen Bildungscampus.  550 Quadratmeter wird der viertgrößte Lesestandort der Bücherei von der Stadt Wien umfassen. Dabei wurde auf eine barrierefreie...

"Lesen im Park": Im Freien können verschiedene Kinderbücher gelesen werden – selbstverständlich unter Einhaltung aller Covid-19-Verordnungen. | Foto: Peter Ehrenberger
2 2

Gratis Aktion in Wien
"Lesen im Park" für junge Bücherwürmer

Ferienspiel mit Leseförderung: Auch heuer findet "Lesen im Park" in fünf Wiener Parks statt. Die kostenlose Aktion läuft bis Anfang September. WIEN. Lesen in gemütlicher Atmosphäre und kostenloses Ausleihen von Büchern: Das ist "Lesen im Park". Montags bis donnerstags findet die Aktion auf dem Waldspielplatz Augarten (2. Bezirk), im Alois-Drasche-Park (4. Bezirk), im Alfred-Böhm-Park (10. Bezirk), im Auer-Welsbach-Park (15. Bezirk) und im Allerheiligenpark (20. Bezirk) statt. Von 14 bis 18 Uhr...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Sind begeisterte Bücherei-Besucherinnen: Idil, Salwo, Lisi und Laura.
2 3

Bücherei Pappenheimgasse: Hier gibt es Filme für den Kopf

Die Bücherei Pappenheimgasse wird regelmäßig von Schulklassen aus der Umgebung besucht. BRIGITTENAU. Adrian ist gerade erst gekommen, trotzdem hat er sich schon zwei Bücher ausgesucht. "Horrorbücher lese ich gern", sagt der 9-Jährige, "oder Bücher über die Welt." Schon im Iran, wo Adrian und seine Familie lebten, bis er fünf war, war er in der Bücherei. Damals las er Farsi, heute liest er deutsch – Adrian mag Bücher. Umso besser, dass die Klassen der Volksschule Treustraße der wenige hundert...

Die Bücherei in der Pannaschgasse 6 wurde umgestaltet. | Foto: Bücherei Margareten

Bücherei Margareten lockt mit Aktivitäten und neuem Look

Neue Möbel, Leserunde und Bücherflohmarkt in der Bücherei Pannaschgasse MARGARETEN. Große Veränderungen in der städtischen Bücherei in der Pannaschgasse 6: "Wir haben versucht, die Räumlichkeiten der Bücherei Margareten für unsere Leser so freundlich, gemütlich und bequem wie möglich zu gestalten", so Leiterin Eva Catty zur bz. Konkret wurden neue Tische und Sessel gekauft, um ausreichend Platz für lesende und lernende Besucher zu schaffen. Für die Kinderbücherei wurden ein kleines Sofa und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.