Bürger

Beiträge zum Thema Bürger

Gemeindeparteiobamnn Daniel Burger und BPO LR Johannes Tratter. | Foto: ÖVP
1

Burger ist neuer Pollinger VP-Chef

POLLING. Der langjährige Gemeindeparteiobmann Rudl Mantl-Mussak übergab diese Woche die Geschäfte an Daniel Burger, der seit fünf Jahren auch im Gemeinderat sitzt. „Ich freue mich auf die neue Aufgabe. Mit der anstehenden Gemeinderatswahl steht auch schon die erste große Herausforderung an.“ Bezirksparteiobmann, Landesrat Johannes Tratter: „Daniel Burger ist jung, dynamisch und bringt frischen Wind für Polling."

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Fankhauser

Anerkennung für außerordentliche Erfolge

THIERSEE. Am 2. Mai 2015 konnten Bürgermeister Hannes Juffinger und Kulturreferentin Silvia Schellhorn bei einem Ehrenabend zahlreichen Thierseern zu herausragenden Leistungen gratulieren, die im abgelaufenen Jahr 2014 im Bereich Schule, Kultur und Sport erbracht wurden. Die Geehrten freuten sich über die Anerkennung ihrer Heimatgemeinde.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die geehrten BürgerInnen der Gemeinde mit Bgm. Leo Niedermoser, Vize-Bgm. Doris Engstler und LR Beate Palfrader. | Foto: Foto: Wörgötter
2

Ehrung verdienter Bürger und Sportler

Feierlicher Abschluss der St. Jakober Dorfbildungswochen ST. JAKOB (rw) „Wir freuen uns über die vielen Besucher bei den verschiedensten Veranstaltungen im Rahmen der 2. Kultur-, Musik- und Dorfbildungswochen 2015, betonte Bürgermeister Leo Niedermoser beim abschließenden Festabend im Dorfsaal. Unter dem Motto „Ehre, wem Ehre gebührt“ wurden im Beisein von Kulturlandesrätin Beate Palfrader wurde an langjährige Gemeinderats- und Vereinsmitglieder sowie ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

132 Einbürgerungen in Tirol im 1. Quartal

TIROL/BEZIRK. Insgesamt wurden im ersten Quartal des laufenden Jahres 132 in Tirol wohnhafte Personen eingebürgert. Der größte Anteil der neu Eingebürgerten ist mit 57 Neo-ÖsterreicherInnen in der Stadt Innsbruck wohnhaft, gefolgt von Innsbruck-Land (21) und Schwaz (15). Es folgen die Bezirke Kufstein (14), Landeck (9), Reutte (6), Imst (5) sowie Kitzbühel und Lienz mit jeweils zwei Personen. Bei den Herkunftsländern machen die Türkei und Bosnien Herzegowina mit je 27 Personen den größten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Reger Austausch nach dem Ideenfindungsprozess. In vier Workshops sollen bis Herbst konkrete Umsetzungen ausgearbeitet werden.
11

"Brixlegg darf nicht aussterben!"

Rege Bürgerbeteiligung und kreative Ideen beim Dorfentwicklungsprozess in der Marktgemeinde. BRIXLEGG (mel). Ein Dorfkern, der immer leerer wird, sowie eine abnehmende Aufenthaltsqualität – um Brixlegg vor dem "Aussterben" zu bewahren, ziehen Wirtschaft und Gemeinde jetzt die Notbremse. Vergangene Woche fiel der offizielle Startschuss zum Bürgerbeteiligungsprojekt "Zukunft Brixlegg". Zahlreiche Brixlegger versammelten sich in der Volksschule, um die Probleme des Ortes zu analysieren und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Foto: Tiroler Bauernbund

Grundverkehrsbericht zeigt Handlungsfelder für die Politik auf

Edenhauser: Grundverkehr funktioniert, Vertragsraumordnung wird wichtiger BEZRIK (bp). Wenn der Landtag zum Grundverkehr debattiert, gehen die Emotionen hoch. Doch gerade im grünen Grundverkehr die Landwirtschaft betreffend sieht man, dass „das Gesetz funktioniert und ein Ausverkauf des Landes verhindert“, wie VP-Landwirtschaftssprecher LAbg. Josef Edenhauser bestätigt. Die Liberalisierung im land- und forstwirtschaftlichen Grundverkehr durch die letzten Novellen zeigt sich in steigenden Zahl...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Foto: Krautgasser

Wörgl: Infosprechtag zum Gefahrenzonenplan

Am Dienstag, den 22. Juli 2014 findet in der Zeit von 14 bis 19 Uhr ein Informationssprechtag der Abt. Wasserwirtschaft i.S. Gefahrenzonenplan Wörgl im Stadtamt Wörgl statt. An diesem Nachmittag stehen Mitarbeiter der Abt. Wasserbau des Landes Tirol für Fragen im Zusammenhang mit dem o.a. Gefahrenzonenplan den Wörgler Bürgern zur Verfügung. Aus organisatorischen Gründen ist eine telefonische Anmeldung zum Sprechtag bis spätestens Donnerstag, den 17. Juli 2014, unter der Tel.Nr. 05332/7826...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bürgermeister Josef Hausberger (links) und Communalp-Geschäftsführer Walter Peer montieren am Gemeindeamt von Eben den Communalp-Postkasten, in dem die Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen, Wünsche und Anregungen deponieren können. | Foto: Communalp, Defner

Ein Postkasten als Tor zur Ebener Zukunft

Eben am Achensee hat mit einer öffentlichen Gemeinderatssitzung den Prozess der Gemeindeentwicklung gestartet EBEN (red). Der Ebener Bürgermeister Josef Hausberger strahlt zufrieden: „Die öffentliche Gemeinderatssitzung am 27.Mai war ein voller Erfolg. Dass schon bei dieser Kick-Off-Veranstaltung zur Gemeindeentwicklung so viele Ideen zu Papier gebracht werden konnten, hätte ich nicht erwartet.“ Der Gemeinderat sowie einige Bürgerinnen und Bürger von Eben am Achensee nutzten die Gelegenheit,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die Initiative "Lebenswertes Radfeld" spricht sich klar gegen die Errichtung einer Deponie aus. | Foto: Lebenswertes Radfeld

Radfelder sagen Nein zu Deponie

RADFELD. Nach der negativen Stellungnahme der Gemeinde Radfeld im Dezember 2013 spricht sich auch die Bürgerinitiative "Lebenswertes Radfeld" gegen eine geplante Aufbereitungsanlage im Gewerbegebiet aus. "Wir, als Initiative Lebenswertes Radfeld, sind absolut gegen die Errichtung einer solchen Deponie, an diesem noch so schönen, naturbelassenen Ort, neben einem großen natürlichen Biotop, das dann von dieser naturzerstörenden Anlage eingehaust wird", so die Bürgerinitiative in einer Aussendung....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Baby Linus mit den Gratulanten der Gemeinde, Oma Erika, Mama Daliah, Papa Christian, Schwester Lara und Opa Luis. | Foto: MGT/Schatz

Linus Auer ist der 15.000 Telfer mit Hauptwohnsitz

TELFS. Die Nebenwohnsitze mitgezählt erreichte die Marktgemeinde Telfs 2006 schon die 15.000 Einwohner-Marke. Jetzt wurden 15.000 Bürger mit Hauptwohnsitz von Bgm. Christian Härting und Standesamtsleiter Hansjörg Hofer persönlich begrüßt: Linus Auer kam am 20.10. zur Welt. Den Rummel um ihn verschlief er, nur einmal hat er für den Besuch die Augen geöffnet. Telfs hat 15.000 Einwohner mit Hauptwohnsitz und 700 mit Nebenwohnsitz, merkt Härting an: "Das zeigt, wie stark der Zuwachs bei uns die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
v.l. ChefInsp Walter Gaschnig, Dr. Christian Bidner, Mag. Helmut Tomac, Landeshauptmann Günther Platter, Johann Exenberger, Monika Exenberger und Helmut Hochfilzer, Mag. Hermann Petz und Dr. Hannes Schmid. | Foto: Polizei

KSÖ - Auszeichnungsfeier für couragierte Bürger

Landeshauptmann Günther Platter und KSÖ-Tirol Präsident Mag. Helmut Tomac zeichneten Tiroler Bürger für ihr couragiertes Verhalten aus. BEZIRK. „Hinsehen, Hinhören und Handeln, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen“ – 6 Frauen und 12 Männer haben durch ihre besondere Aufmerksamkeit, durch das Übermitteln präziser Hinweise an die Polizei sowie das Erkennen eines sofortigen Handlungsbedarfes Mut und Zivilcourage bewiesen und damit die Polizei bei der Klärung von Straftaten und der Festnahme von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Obst Josef Bodner, Helmut Tomac, LH Günther Platter, Michael Dummer, Hermann Petz, Hannes Schmid | Foto: Foto: Polizei

Auszeichnungsfeier für couragierte Bürger

TIROL/KITZBÜHEL (bp). „Hinsehen, Hinhören und Handeln, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen“ – 6 Frauen und 12 Männer haben durch ihre besondere Aufmerksamkeit, durch das Übermitteln präziser Hinweise an die Polizei sowie das Erkennen eines sofortigen Handlungsbedarfes Mut und Zivilcourage bewiesen und damit die Polizei bei der Klärung von Straftaten und der Festnahme von Tatverdächtigen wesentlich unterstützt. Das Kuratorium Sicheres Österreicher - Landesklub Tirol zeichnete couragierte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
1 21

Mitdiskutieren beim Stadtforum Schwaz

Scharfe Diskussion rund um die Fußgängerzone und auch persönliche Anliegen der Bürger wurden angesprochen. Am Dienstag, 04. Juni, fand im Silbersaal des SZentrum Schwaz ein Disskusionsforum für alle interessierten Bürger statt. Dabei kamen vor allem Themen wie Wildbachverbauung Ried/Zintberg, das Zöhrer- Areal und Fußgängerzone in der Innenstadt. Der Silbersaal war bis zu den letzten Sitzplätzen gefüllt und es wurde heiß mit dem Gemeinderat und zuständigen Referenten diskutiert. Bürgermeister...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eva-Maria Fankhauser

"Von der Idee zum Spatenstich"

Der Wörgler Gemeinderat will bald ein Großprojekt mit Hilfe der Communalp umsetzen. WÖRGL (mel). Seit Dezember kooperiert die Stadt Wörgl mit der Beraterfirma Communalp. Diese unterstützt den Gemeinderat bei der Erstellung eines nachhaltigen Stadtentwicklungskonzepts und bei der Umsetzung wichtiger Projekte. "Wir wollen auch unsere Bürger direkt in den Entwicklungsprozess miteinbeziehen", so Bgm. Hedi Wechner. Deshalb fand vor kurzem ein Bürgerbeteiligungs-Workshop mit 70 Wörglern aus allen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Wieviel Einsichts-, Informations- und Entscheidungsrecht hat der (steuerzahlende) Bürger?

Obwohl ich Haller Bürgerin bin, weiss ich nicht, weil ich in der Schweiz wohne und mir von der Stadt Hall niemand Auskunft erteilt, wer eigentlich die Anwaltskosten abgesegnet hat und wo dieselben ausgewiesen sind, die nun durch den Prozess meines Sohnes, der nun schon seit Oktober 2009 läuft, betreffen. Wie nun auch noch die weiteren Anwaltskosten und Aufwendungen, die entstehen werden, weil ich in der Schweiz am Bezirksgericht eine Klage eingereicht habe und der Prozessbeginn ansteht. In...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Marie-Antoinette Tessadri

An alle Kufsteiner: Gemeindeversammlung am 25. April!

KUFSTEIN. Die im Gesetz vorgeschriebene öffentliche Gemeindeversammlung findet für das Jahr 2012 am Mittwoch, den 25. April 2012 um 19.00 Uhr in der Kufstein Arena statt. Bgm. Martin Krumschnabel wird in dieser öffentlichen Gemeindeversammlung über die wichtigen Angelegenheiten die die Gemeinde seit der letzten Gemeindeversammlung im Mai 2011 betroffen haben, berichten und einen Ausblick auf die weiteren Vorhaben geben. Im Anschluss daran, wie gewohnt die Diskussion zu Fragen die den Anwesenden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Ich halte es nicht mehr aus, wie macht ihr das?

Unsere Politiker wollen uns mit dem neuen Sparpaket bis 2016 28 Milliarden sparen helfen. Mir wird allerdings schwarz vor augen wenn man bedenkt das wieder bei den Bürgern gespart werden soll. Richtig bei den Bürgern die Arbeiten und Steuern zahlen um dieses System am laufen zu halten. Also 28 Milliarden in 4 Jahren macht 7 Milliarden pro Jahr. Gespart wird bei den Bausparern, der Wohnbauförderung und der Pension, die wir jetzt alle einzahlen. Also bei all jenen die für die Wirtschaft und das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Salchner
2

Schwazer Kegler räumten bei Titelkämpfen groß ab

Die Schwazerin Gabi Bürger und der Jenbacher Reinhard Gruber eroberten kürzlich die Staatsmeistertitel im Sportkegeln. BEZIRK (mb). In der Erfolgsspur befindet sich derzeit Gabi Bürger. Die international erfahrene Sportkeglerin eroberte bei der Mannschafts-Weltmeisterschaft Ende Mai in Sarajevo (Bosnien und Herzegowina) mit dem österreichischen Nationalteam die Bronzemedaille. Auf dem Weg zum dritten Platz bezwangen die heimischen Keglerinnen den späteren Vize-Weltmeister Kroatien und mussten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.