Bürger

Beiträge zum Thema Bürger

Westendorf soll ein umfangreiches Mobilitätskonzept erhalten. | Foto: Kogler

Westendorf
Mobilitätskonzept: Entwurf wird am 7. Mai präsentiert

WESTENDORF (red.). Der Entwurf des Mobilitätskonzepts wird in einer Bürgerversammlung am 7. Mai um 19.30 Uhr im Alpenrosensaal vorgestellt. In Sitzungen, Workshops und Dorfrundgang wurden aktuelle Fragen zum Thema Mobilität in Westendorf vom Bürgerrat gemeinsam mit Experten disksutiert. Es gab Verkehrserhebungen und diverse Verbesserungsvorschläge für das örtliche Verkehrsgeschehen. "Manche der Ideen erwiesen sich als nicht durchführbar oder weniger geeignet, aber zahlreiche Vorschläge haben...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Michaela Wolfsberger durfte mit der ersten neuen FestungsCard auf das Kufsteiner Wahrzeichen. | Foto: Stadt Kufstein/Kleinheinz
2

"FestungsCard" jetzt aus Plastik
Kufsteiner fahren jetzt auch gratis auf die Festung

Kufsteiner können sich im Rathaus die neue "FestungsCard" ausstellen lassen, mit der sie weiterhin freien Zugang zur Festung bekommen. Die digitale Karte sei "zeitgemäß und bringt neue Vorteile",so die Stadt. KUFSTEIN (red). Die "FestungsCard" ermöglicht den Bürgern der Festungsstadt das ganze Jahr über den kostenlosen Besuch des Wahrzeichens. Die bisherige Karte in Papierform hat nun ausgedient und wird durch eine moderne Chipkarte ersetzt. Ausgabestelle für die FestungsCard ist weiterhin das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Zehn Bürger der Stadt Kufstein bekommt den "Auftrag" im Jahr 2019 so viel Kufsteiner Kunst wie nur möglich zu konsumieren. (Symbolfoto) | Foto: Fluckinger

Stadt Kufstein sucht Künstler-Jury

KUFSTEIN (red). Im Jahr 2020 wird die Stadt Kufstein erstmals eine „Künstler-Ehrung“ veranstalten. Im Zuge einer feierlichen Gala sollen dabei in verschiedenen Kategorien die herausragendsten künstlerischen Leistungen des Jahres 2019 gewürdigt werden. Eine unabhängige Jury bestehend aus zehn Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Kufstein bekommt den Auftrag im Jahr 2019 so viel Kufsteiner Kunst wie nur möglich zu konsumieren: Theater, Konzerte, Vernissagen, etc. Die Mitglieder der Jury erhalten von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
1951 Tag der Gründung des TWV Telfs | Foto: Irene Gstrein

Ausstellung 90 Jahre Schwimmbad in Telfs: Bürger um Mithilfe gebeten

Im Jahre 1929 wurde in Telfs das erste Schwimmbad eröffnet. Aus diesem Anlass wird im Fasnacht- und Heimatmuseum im Noaflhaus für das nächste Jahr eine Ausstellung mit Rahmenprogramm zu diesem Thema vorbereitet. TELFS. Die Kuratoren dieser Ausstellung bitten deshalb die Telfer Bevölkerung nachzusehen ob Gegenstände, die in Zusammenhang mit dem alten Telfer Schwimmbad und dem Nachfolgebau stehen, noch vorhanden sind, die für die Ausstellung verwendet werden können: Fotos, Filme,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
LR Johannes Tratter zieht Bilanz über die Öffentlichkeitsarbeit des Landes im Jahr 2017. | Foto: Land Tirol/Cammerlander

2017: Landesinformation für Bürger immer zeitgemäßer

2017 konnte das Land Tirol mit einer starken Öffentlichkeitsarbeit punkten. Das lag zum einen an neuen Kommunikationskanälen und zum anderen an alt Bewährtem. Der für die Öffentlichkeitsarbeit zuständige Landesrat Johannes Tratter, ist mit dem 2017 Ergebnis zufrieden. Eine "offene, serviceorientierte Kommunikation" die "umfassend über die Aktivitäten der Landesverwaltung" informiert, war für die Bürger ausschlaggebend. TIROL. Das Land geht mit der Zeit und so war eine zeitgemäße...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: MEV

AutorInnen werden weiterhin gesucht!

für Literarische Weihnachten in St. Johann ST. JOHANN. Für den Weihnachtsmarkt werden noch kreative Mitbürger gesucht, die besinnliche Kurzgeschichten verfassen. Die besten Einsendungen werden am Markt vorgelesen und in einer Broschüre gedruckt. Info/Einsendung an: info@hannes-hofinger.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vize-Bgm. Simon Schroll und Bgm. Ernst Huber mit einigen Geehrten. | Foto: Gemeinde

Gemeinde Brixen ehrte verdiente Gemeinderäte

BRIXEN (niko). Die Gemeinde Brixen dankte verdienten "Altgemeinderäten" (u. a. Periode 2010 - 2016) für ihre Arbeit und ihr ehrenamtliches Engagement. In die arbeitsreiche Periode fielen u. a. der neue Dorfplatz, Altenwohnheimumbau, die Erweiterung des Gewerbegebietes oder die Sanierung der Dorfstraße. Weitere Highlight aus dieser Zeit waren die Eröffnung des Dechantstalles und der Startschuss zur Verbauung des Brixenbaches. Mit dem Ehrenzeichen der Gemeinde bedankte man sich bei Matthäus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Schatz
3

Telfer Jungsbürger mit Einladung zum Christina Stürmer-Konzert beglückt

Mit einer Einladung zum Christina Stürmer-Konzert im Sportzentrum Telfs lockte die Marktgemeinde mehr als 100 junge BürgerInnen zur Jungbürgerfeier. Nach einem kurzen Festakt und dem Abendessen ging’s auf zum Musikgenuss in der Kuppelhalle. TELFS. Mehrere Tiroler Städte führen seit Jahren gar keine Jungbürgerfeier durch, weil das Interesse zu gering ist. Telfs macht es auch in dieser Beziehung anders - man geht neue Wege, und das mit Erfolg! GR Simon Lung, der Referent für Jugend und Sport,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Geehrten mit Bgm. Paul Sieberer (li.), LR Beate Palfrader, Vize-Bgm. Michael Wurzrainer und Vize-Bgm. Josef Ehrlenbach. | Foto: Eberharter

Ehrenabend für verdiente Hopfgartner

HOPFGARTEN (be). Nach sechs Jahren war es wieder soweit: Die Marktgemeinde Hopfgarten vergab Auszeichnungen an zehn Gemeindebürger, die sich stark in der Gemeinschaft engagiert haben. „Wir bedanken uns bei jenen, die uneigennützig in Vereinen oder als Gemeindevertreter tätig waren und sind. Sie haben für wenig Lohn viel Freizeit geopfert“, bedankte sich Bgm. Paul Sieberer und LR Beate Palfrader. Die höchste Auszeichnung erhielt Josef Decker, der den Ehrenring der Gemeinde überreicht bekam. Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
Ob klassisch mit Brot oder zu Erdäpfeln und Gemüse – Der Kalbli-Börger bietet vielfältigen Genuss
1 13 7

Eines von 9 Genusspaketen gewinnen

Lust auf ein besonderes Gustostück - gewachsen und veredelt in Tirol? Feinschmecker genießen das Kalbli jetzt neu in Börger-Form. Kalbli ist das natürlich aufgewachsene Tiroler Vollmilchkalb. Das Fleisch ist leicht verdaulich und reich an wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen. Besonders für die bewusste Ernährung ist das Fleisch vom Kalbli hervorragend geeignet. Bei der Zubereitung verliert es fast kein Wasser, wodurch das fertige Gericht zart und saftig bleibt. Mitmachen und gewinnen Einfach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agrarmarketing Tirol GmbH
Anton-Auer-Straße: Eine Verbesserungsmaßnahme in dieser vielbefahrenen Durchzugsstraße ist die neu installierte dynamische Ampel, die auf die aktuelle Verkehrssituation reagiert. | Foto: Dietrich
2

Verkehrsumfrage in Telfs: Bevölkerung wird zur Teilnahme aufgerufen

Mit einer Mobilitätsbefragung in den Telfer Haushalten sammelt die Marktgemeinde Daten, die maßgeblich in das Verkehrskonzept 2035 einfließen. „Das ist eine gute Möglichkeit der aktiven Bürgerbeteiligung“, unterstreicht Bgm. Christian Härting. Alle TelferInnen sind zur Teilnahme herzlich eingeladen. Das Motto: „Verkehrsplanung – mach mit!“ TELFS. Der Stichtag 10. November 2016 bildet eine Basis für die Zukunft der Telfer Verkehrssituation. Denn die Wege, die an diesem Tag von der TelferInnen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Sommer-Resumee bei der Pressekonferenz der Bergbahn AG gab Grund zur Freude. | Foto: KtzSki

Rekordsommer für die Kitzbüheler Bergbahn AG

Die Umsätze der Bergbahn steigen - seit 6 Jahren auch im Sommer ungebrochen. KITZBÜHEL (red.). "Der nun zu Ende gehende Sommer nahm wettermäßig einen durchschnittlichen, touristisch gesehen einen guten und für die Bergbahn AG Kitzbühel einen ausgezeichneten Verlauf", so die Zusammenfassung der Bergbahn Kitzbühel zur vergangenen Sommersaison. Rekorderlöse im durchwachsenen Sommer Die Rekorderlöse den sechsten Sommer in Folge und beeindruckenden Steigerungsraten im Sommer 2016 von aktuell 15 %...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Der Classic Cheese & Bacon Burger im neu eröffneten Burgerlokal Herr Klaus in Neustift besteht aus 100 % Rindfleisch, das perfekt medium gebraten war. Rote Zwiebel, Cheddarcheese, knuspriger Bacon und die old-fashioned Burgersauce, die rauchig-süß schmeckt, machen den Genuss perfekt.
1 6

Fleisch, Käse und Speck: Wenn, dann richtig!

Burgerläden sprießen in letzter Zeit wie die Pilze aus dem Boden. Doch wo gibt's die besten? In unserem dieswöchigen Ranking wird es heiß, würzig und deftig: Wir testen den Burger mit Fleisch, Käse und Speck. Wie auch in den letzten Wochen werden dieses Mal wieder drei Lokale aus Innsbruck, einer aus Stubai-Wipptal, einer aus Hall und einer aus dem westlichen Mittelgebirge getestet. Stylische Burgerläden In den vergangenen Jahren sind stylische Burgerläden im Wild-West- oder auch im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
Bgm. Walter Astner mit den „jungen“ Ehrenringträgern Manfred Fuschlberger, Christina Brunner und Toni Niederwieser. | Foto: Wörgötter
2

Ehrentag in der Marktgemeinde Fieberbrunn

Ehrennadeln und Ehrenringe an 54 Personen verliehen FIEBERBRUNN (rw). Ehre wem Ehre gebührt, so das Motto des Festabends der Gemeinde Fieberbrunn, die nach mehrjähriger Pause wieder verdiente BürgerInnen auszeichnete. „Freiwilligkeit und Ehrenamt sind das Fundament unseres Gesellschaftssystems. Engagierte Personen stehen oftmals auch in der öffentlichen Kritik, Lohn gibt es nur spärlich bis gar keinen. Wir wollen heute all jenen danken, die sich ehrliche Anerkennung verdient haben, deren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Geschäftsführer Max, Gesellschafter Daniel und Musiker Peter (Mitte) testeten den Pizzaofen.
4

Eine Werkstatt für Genuss und Party

Neues Kufsteiner Event-Gastro-Center bietet "alles außer Reparaturen". KUFSTEIN. Mit der Neueröffnung des neuen Event-Gastro-Centers "Werkstatt" kann sich Kufstein über einen neuen kulinarischen Treffpunkt freuen. Die im vergangenen Jahr neu gestalteten Werkstätten in Rankweil und Imst gelten als Vorzeigeobjekte der modernen Event-Gastro-Kultur. Gemeinsam mit Unterberger Immobilien wurde das Konzept nun auch im Unterberger Park realisiert. Auf 700 Quadratmetern inklusive Terrasse wird den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Nothegger will Verbesserungen in Sachen Wohnungsreferat

KITZBÜHEL (niko). Thomas Nothegger (UK) ist neuer Obmann des Wohnugnsausschusses des Gemeinderats. Er fordert nun, dass die Anliegen der Bürger an das Stadtamt und nicht an ihn persönlich herangetragen werden sollen. "Auch andere können diese Sachen nicht während der Arbeitszeit erledigen." GR Manfred Filzer kritisierte, dass Bgm. Winkler Anfrager wegen Wohnugen an Nothegger statt an das Amt verwiesen habe. "Das ist die politische Arbeit, dass wir die Anliegen der Menschen aufnehmen, das haben...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Wenig Zuhörer, aber viele Fragen

Politik stellte sich bei Gemeindeversammlung den Anliegen der Wörgler WÖRGL (mel). Als "Rechenschaftsbericht" über die vergangene Legislaturperiode bezeichnete Bgm. Hedi Wechner die Gemeindeversammlung am Donnerstag im VZ Komma. Neben konkreten Maßnahmen, wie u. a. der Ausgliederung der Jugendagenden in den Verein komm!unity, der Eröffnung der Galerie am Polylog, der Sanierung des Pfarrkindergartens, der Mobilitätsbefragung und dem Weiterbau der Nordtangente bis Wörgl-Mitte, wurden auch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
3

Zirl hat neues Bürgerservicebüro

Barrierefrei zugänglich und freundlich gestaltet: So präsentiert sich das Bürgerservice des Marktgemeindeamtes Zirl in der Max-Passage. ZIRL. In der Schwabstraße 4 ist die neue Anlaufstelle für alle Zirler GemeindebürgerInnen und jene, die es noch werden wollen. Vier freundliche Damen unter der Leitung von Gabriele Öfner stehen jedem mit Rat und Tat zur Seite. Insgesamt werden im neuen Servicebüro bis zu 150 Dienstabläufe bzw. Angebote erledigt, wie auch die Ausgabe von fast allen Formularen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

La Luna bedient jeden Geschmack

Nachdem er in Imst bereits seit Jahren mit dem "La Luna" sehr erfolgreiche eine Pizzeria mit Lieferservice betreibt, hat der laut Eigendefinition "Tarrenzer Tirg" Ali seit dem 31. November 2014 auch im Hexendorf Tarrenz eine Niederlassung eröffnet. Und auch hier gelang es dem rührigen Unternehmer schnell, Fuß zu fassen. Pizze, Kebap, Burger, Chicken Wings und Nudelgerichte werden nicht nur in den ehemaligen Räumlichkeiten von "Tschoppl's Bude" serviert, sondern auch im gesamten Großraum Imst...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Sprechstunde von ÖVP-Stadtrat Andreas Wanker

Innsbruck. Die Sprechstunde mit ÖVP-Stadtrat Andreas Wanker findet heute am Mittwoch, den 04. November , von 13.00 bis 14.00 Uhr im Büro der Innsbrucker Volkspartei, Fallmerayerstraße 4, Parterre, statt. Zu dieser Zeit ist Stadtrat Wanker auch telefonisch erreichbar unter: 0664-3346144 Wann: 04.11.2015 13:00:00 bis 04.11.2015, 14:00:00 Wo: Haus der Tiroler Volkspartei, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Peter Pock
Foto: Noggler
1 4

Wasserpreise in unseren Gemeinden

Die Anschluss-, Benützungs- und Zählergebühren der einzelnen Gemeinden im Vergleich. BEZIRK (nos/mel). Im ersten Teil des großen Gemeinderankings listen wir die Wassergebühren in unseren Gemeinden auf. Dazu zählen die Wasseranschlussgebühr, die Wasserbenützungsgebühr sowie die jährliche Zählermiete. Der Verbrauch macht‘s aus Rund 50 Kubikmeter Wasser (50.000 Liter) verbraucht ein durchschnittlicher Haushalt pro Jahr und Person. Die Wasserbenützungsgebühren der 30 Gemeinden im Bezirk Kuf­stein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
4

"Wollen die soziale Ohnmacht beenden!"

Liste Fritz fordert Senkung der Strom- und Gaspreise für Bedürftige. BEZIRK (mel). 20 Prozent weniger für Strom und Gas bezahlen – laut Liste Fritz wäre dies problemlos möglich. "Die TIWAG gehört uns allen und bezahlt lieber 992.000 Euro pro Jahr an ihre Vorstände, als die Bürger zu entlasten", ärgert sich Parteigründer Fritz Dinkhauser im Zuge seines Bezirksbesuches in Kufstein. Um ihrer Forderung Druck zu verleihen, hat die Liste Fritz nun eine Petition gestartet. "Tirol hat die teuersten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Anzeige

Auf an Sprung

Wo: Auf an Sprung, 6075 Glungezer auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Profis aus der Region Innsbruck
Foto: Foto: Alte Mühle
3

Die „Alte Mühle“ in Matrei

Das Restaurant für moderne Traditionalisten mit einzigartigem Ambiente. Authentisch für die Region ist in der „Alten Mühle“ in Matrei nicht nur der Baustil, sondern auch die Küche und ihr einzigartiges Ambiente. Seit dem Besitzerwechsel 2010 haben die neuen Wirtsleute und ihr Team sehr viel in die Infrastruktur der Mühle investiert. Mit dem neuen Veranstaltungssaal, mittlerweile ein Geheimtipp für Hochzeiten in Matrei, der neuen Terrasse mit Windfang, Abenteuerspielplatz, Chillout-Lounge, uvm....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.