Verkehrsumfrage in Telfs: Bevölkerung wird zur Teilnahme aufgerufen

Anton-Auer-Straße: Eine Verbesserungsmaßnahme in dieser vielbefahrenen Durchzugsstraße ist die neu installierte dynamische Ampel, die auf die aktuelle Verkehrssituation reagiert. | Foto: Dietrich
2Bilder
  • Anton-Auer-Straße: Eine Verbesserungsmaßnahme in dieser vielbefahrenen Durchzugsstraße ist die neu installierte dynamische Ampel, die auf die aktuelle Verkehrssituation reagiert.
  • Foto: Dietrich
  • hochgeladen von Georg Larcher

TELFS. Der Stichtag 10. November 2016 bildet eine Basis für die Zukunft der Telfer Verkehrssituation. Denn die Wege, die an diesem Tag von der TelferInnen gemacht werden, fließen in die Planung des zukünftigen Verkehrssystems mit ein. Das derzeitige Mobilitätsverhalten bildet eine wichtige Säule der zukünftigen Verkehrspolitik.

Alle Verkehrswege jeder Person werden erhoben

Erhoben werden getrennt für jede Person alle Verkehrswege, die an diesem Tag gemacht wurden – samt dem jeweiligen Verkehrsmittel (Öffis, Pkw, Rad, zu Fuß usw). Um das zu erleichtern, werden am Abend des 10.11. von 19 bis 21 Uhr an sechs Orten Servicestellen eingerichtet, in denen Gemeindemitarbeiter und Ortspolitiker die Interessierten beim Ausfüllen der Fragebögen unterstützen. Nützlich wäre, wenn die nicht anwesenden Personen eines Haushalts für eventuelle Nachfragen telefonisch erreichbar sind. Die Servicestellen sind: Bauamt (Rathaus 3.Stock), Gasthof Lehen, Cafe Schlichtling, Gasthof Schweizerhof, Notkirche Puite und Tourismusbüro Mösern.

10. November - wichtiger Tag in und für Telfs

"Schön wäre, wenn sich die Telfer Haushalte schon jetzt den 10. November dick im Kalender anstreichen würden. Wenn jemand aus dem Haushalt die Wege dieses Tages von allen Personen notiert und zwischen 19 und 21 Uhr in eine der Servicestellen kommt und mit Unterstützung die Fragebögen für alle Haushaltsmitglieder ausfüllt, ist der Sache sehr gedient“, sagt Bgm. Härting: „Auf diese Weise können unsere MitbürgerInnen ihre Beteiligungsmöglichkeiten relativ einfach und effektiv wahrnehmen!“

Bürgerbeteiligung groß geschrieben

„Jetzt können die BewohnerInnen unserer Gemeinde beweisen, dass sie das Angebot der Beteiligung auch annehmen“, sagt Vize-Bgm. Christoph Walch. Denn Telfs hat die Bürgerbeteiligung groß geschrieben – es gibt sogar einen eigenen Gemeinderats-Ausschuss dafür – den Ausschuss für Verkehr, Mobilität und BürgerInnenbeteiligung, den Walch leitet.

Die Fragebögen liegen am 10.11. in den sechs Servicestellen auf. Sie können aber auch im Bauamt der Gemeinde (Rathaus 3. Stock) abgeholt oder unter bauamt@telfs.gv.at unter dem Stichwort „Mobilität“ mit Angabe der Zustelladresse angefordert werden. Am 11. November – also am Tag nach dem Stichtag - ist das Bauamt ganztätig (bis 18 Uhr) geöffnet und bietet ebenfalls eine Ausfüllhilfe an. Das Team um Bauamtsleiter DI Andreas Kluibenschedl steht dafür gerne zur Verfügung.

Die Fragebögen werden ausgewertet und vom Verkehrsplaner einbezogen. Ziel seiner Arbeit ist es, nachhaltige Lösungen zum Wohl der BürgerInnen zu erarbeiten.

Als kleines symbolisches Dankeschön
lädt die Gemeinde alle TeilnehmerInnen bei den Servicestellen auf ein Getränk ein.

(Quelle: telfs.at)

Anton-Auer-Straße: Eine Verbesserungsmaßnahme in dieser vielbefahrenen Durchzugsstraße ist die neu installierte dynamische Ampel, die auf die aktuelle Verkehrssituation reagiert. | Foto: Dietrich
Weitere bereits umgesetzte Maßnahme in Telfs: Die neugeschaffene (gesetzlich vorgeschriebene) Fußgänger-Insel. | Foto: Dietrich
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

5

Projekte
Infrastruktur: Polling gestaltet Zukunft

Neben Investitionen in die digitale und die Wasserversorgung richtet sich der Fokus auf den Bildungsbereich – mit dem größten Vorhaben der kommenden Jahre: Volksschule samt Kindergarten und Kinderkrippe. POLLING. In den letzten Jahren hat Polling in den Ausbau des LWL-Netzes investiert, in den nächsten Jahren wird der Fokus auf den Ausbau des Glasfasernetzes im Bereich Pollingberg gelegt. Die Umsetzung soll in den nächsten drei Jahren erfolgen. „Eine zeitgemäße Internetanbindung ist heute ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Anzeige
Foto: Martina Schratzberger
3

Know-How-Betrieb
Caverion – Technik, die begeistert

Die Caverion Österreich GmbH zählt mit rund 1.100 Mitarbeitenden an 18 Standorten zu den führenden Technikdienstleistern des Landes. Am Standort Pettnau dreht sich alles um innovative Lösungen im Bereich Beschneiung, Antriebstechnik und technische Dienstleistungen. Hier werden Projekte nicht nur geplant und umgesetzt, sondern auch langfristig betreut und gewartet. PETTNAU. „Unser Leistungsspektrum reicht über den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden und Industrieanlagen – von der ersten Idee bis...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.