Bürgerinitiative

Beiträge zum Thema Bürgerinitiative

Nationalratsabgeordneter Maximilian Köllner, SPÖ-Bezirksvorsitzender Neusiedl am See, Katharina Kucharowits, Nationalratsabgeordnete aus Bruck/Leitha und Andreas Kollross, kommunalpolitischer Sprecher des SPÖ-Parlamentsklubs und Bürgermeister von Trumau. | Foto: Köllner
1

Nein zur Breitspurbahn
ÖVP und Grüne im Petitionsausschuss gegen Bürgerinitiative

ÖVP und GRÜNE würgen die Bürgerinitiative gegen die Breitspurbahn im Ausschuss im Parlament ab.  BEZIRK NEUSIEDL/ WIEN. Der SPÖ-Nationalratsabgeordnete Maximilian Köllner hat die von der Plattform gegen die Breitspurbahn initiierte Bürgerinitiative „Gegen die Breitspurbahn“ am 13.11.2019 im Parlament eingebracht – 4.893 Unterschriften wurden überparteilich, vor allem in den Gemeinden Parndorf, Bruckneudorf, Bruck/Leitha, Rohrau und Neudorf, gesammelt. Nun wurde diese parlamentarische...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Nationalrat Michael Pock nahm die Unterschriften von Petra Kapinus entgegen. Jetzt muss das Parlament entscheiden, ob eine Geburtshilfe zur Grundversorgung eines Krankenhauses gehören soll. | Foto: privat

Hürde geschafft: Gyn-Initiative hat den Fuß in der Tür des Parlaments

2.545 Unterschriften wurden gesammelt. Frauen wollen Gesetzesänderung erreichen. Jetzt liegt es am Nationalrat. WAIDHOFEN. 2.545 Unterschriften in nur zehn Tagen. Die hauptsächlich aus besorgten Müttern bestehende Bürgerinitiative Pro Gyn ist stolz auf das Erreichte. 500 Unterschriften hätten sie gebraucht, damit sich der Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen mit ihrem Anliegen beschäftigt - sie wollen erreichen, dass eine Gynäkologie und Geburtshilfestation per Gesetz wieder zur...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: Archiv

Bürgerinitiative "Ehe gleich" läuft noch

Die Bürgerinitiative unter dem Titel "Ehe Gleich! Aufhebung des Eheverbots für gleichgeschlechtliche Paare (85/BI)" ist immer noch aktiv. Bei der Initiative des Rechtskomitees Lambda haben bislang 32802 Personen eine Zustimmungserklärung abgegeben. Wenn auch Sie diese Initiative unterstützen wollen, schauen Sie rein auf www.ehe-gleich.at und erfahren Sie mehr darüber!

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Bürgerinitiativen und Petitionen - Michi Pock Tour

Seit Jänner toure ich im Rahmen meiner Petitionstour „Mitbestimmen im Parlament“ durch ganz Österreich. Wir haben bereits Kärnten, Vorarlberg, die Steiermark und zuletzt Teile des Burgenlands besucht. Seit Anfang April bin ich in der Bundeshauptstadt Wien unterwegs. Bürgerinnen und Bürger haben in der Verfassung festgelegte Rechte. Ich bin in meiner täglichen politischen Arbeit stets in Kontakt mit den Wünschen und Sorgen, die uns am Telefon oder per E-Mail erreichen. Nach den Erfahrungen im...

  • Wien
  • Meidling
  • ursula gressenbauer
Nachdem nunmehr die Bürgerinitiative "Rettet Griaß di” die Hürde von 500 Unterstützungserklärungen überschritten hat, wurden diese von Initiator Werner Nosko offiziell im Parlament an Nationalrat Hermann Gahr (ÖVP) überreicht. | Foto: Griaß Di

Bürgerinitiative "Rettet Griaß di" im Parlament

BEZIRK. Mit tatkräftiger Unterstützung der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend sowie diversen Stellen in Tirol, Oberösterreich und Wien, konnten nach einem zweiten Anlauf die nötigen Unterschriften, zusätzlich zu den über die Facebookinitiative gesammelten, erreicht werden. In den nächsten Tagen werden noch weitere Unterschriften gesammelt und ab kommenden Freitag wird es zusätzlich möglich sein, die Bürgerinitiative über die Webseite des Parlaments online zu unterstützen. Zentrale Erwartung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Bürgerinitiative "Rettet Griaß di"

Mit deiner Hilfe RETTEN wir "Griaß di"Parlamentarische Bürgerinitiative Unterschriftensammlung Es geht bei Rettet "Griaß di" nicht um wirtschaftliche Gründe, es geht ums Prinzip. Es kann und darf nicht sein das Dialekt von Unternehmen, sozusagen mit Hilfe der EU geraubt wird. Und ein Unternehmen, Herr wie z.b. bei "Griaß di", für 10 Jahre (Verlängerung nicht ausgeschlossen) wird. Medien, Tourismus und viele andere dürfen "Griaß di" in gedruckter Form egal für was und worauf, NICHT mehr...

  • Salzkammergut
  • Rettet Griass di

PARLAMENTARISCHE BÜRGERINITIATIVE – STOPP DEM WAHNSINN IM FAMILIENRECHT, UNTERSTÜTZE AUCH DU!

Vaterverbot konnte in seinen bürgernahen Veranstaltungen unter dem Titel „VATERVERBOT ON TOUR“ fast 15.000 Unterstützer gewinnen. Diese wurde dem Parlament am 26. April 2012 im entsprechenden Rahmen übergeben. Ab jetzt besteht auch die Möglichkeit die Unterstützung im Parlament, in elektronischer Form, abzugeben! Jeder Bürger ist dazu aufgerufen! THEMEN SIND: • Entfremdete Kinder durch sanktionslose Unterbindung des Umgangsrechtes • Entzug der Wahrnehmung der elterlichen Obsorgepflicht •...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.