Bürgermeister Alexander Stangassinger

Beiträge zum Thema Bürgermeister Alexander Stangassinger

Günther Kronberger (Geschäftsführer Salzburger Agrar Marketing), Alexander Stangassinger (Bürgermeister der Stadt Hallein), LR Josef Schwaiger (Obmann Salzburger Agrar Marketing), Rupert Quehenberger (Präsident Landwirtschaftskammer Salzburg), Rainer Candido (Geschäftsführer Tourismusverband Hallein) | Foto: Andreas Schaad
5

Echter Salzburger Genuss feiert Jubiläum
Salzburg schmeckt Landesweit

Das Herkunftszertifikat wird auf den Non-Food-Bereich ausgedehnt. Die verstärkte Bewusstseinsbildung kommt an. Das 1. Salzburger Land-Genussfest wird am 14. Mai in Hallein stattfinden. HALLEIN. Das SalzburgerLand-Herkunftszertifikat zieht nach drei Jahren positive Bilanz und wartet zum Geburtstag mit neuen Projekten auf. "Das Salzburger Herkunftszertifikat hat sich etabliert. Wir haben mit Ende März 2022 bereits 250 Produzenten sowie über 1.600 Lebensmittelprodukte, die das Herkunftssiegel...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
"Mit dem Kelten-Ero wird die regionale Wirtschaft gestärkt und auch wichtige Ausbildungs- und Arbeitsplätze in der Region gesichert", sind sich TVB Chef Rainer Candido (v.l.) und Bürgermeister Alexander Stangassinger einig.  | Foto: TVB Hallein - Bad Dürrnberg
Aktion 2

Kelten Euro wird erweitert
Halleins Regionalgeld auf Erfolgskurs

Halleins Kelten-Euro wird erweitert. Die regionale Währung ist erfolgreich in der Salinenstadt. HALLEIN. Aufgrund der großen Nachfrage wird in Zukunft in Hallein das Gutscheinsortiment des sogenannten "Kelten-Euro" um einen 25-Euro-Gutschein erweitert."Aufgrund der weiterhin steigenden Beliebtheit des Halleiner Kelten-Euro wird das Gutscheinsortiment erweitert. Zusätzlich zum bestehenden Kelten-Euro-Gutschein im Wert von zehn Euro gibt es ab sofort auch einen Kelten-Euro-Gutschein im Wert von...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Masterplan für Schulstandort Neualm (v. l.): Christian Haslauer  (Bgm. Stv. Oberalm) und Alexander Stangassinger (Bürgermeister Hallein). | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
2

Schulsanierung in Hallein
Machbarkeitsstudie für Schulstandort Neualm

Schulsanierung in Hallein kommt in greifbare Nähe. Machbarkeitsstudie bestätigt den Standort.Halleiner Bürgermeister präsentiert erste Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie für eine Schulsanierung am Standort Neualm.  HALLEIN. Halleins Bürgermeister Alexander Stangassinger (SPÖ) präsentiert gemeinsam mit seinem Parteikollegen aus Oberalm, Vizebürgermeister Christian Haslauer erste Ergebnisse für den Schulstandort Hallein-Neualm, zu deren Sprengel Oberalms Kinder gehören. Machbarkeitsstudie fertig...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
1:18

Was steckt dahinter?
Hallein hat keine Partnerstadt - Wirklich?

Die RegionalMedienSalzburg gehen Urbane Mythen, Moderne Sagen und der Frage "Was steckt dahinter" in dieser Rubrik nach. In dieser Ausgabe sind wir dem Gerücht nachgegangen, ob die Tennengauer Bezirkshauptstadt Hallein wirklich keine Partnerstädte hat.  Es wird behauptet, Hallein hätte früher einmal Partnerstädte gehabt. Sicher ist man sich auf Halleins Plätzen und Straßen aber nicht, wie Recherchen ergaben. Die Lösung weis der BürgermeisterMit Bürgermeister Alexander Stangassinger wurde aber...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
"Hallein setzt auf Qualität, Nachhaltigkeit, Kultur und den Radtourismus", so Bgm. Stangassinger und Rainer Candido (TVB Hallein, v. l.). | Foto: Martin Schöndorfer, 2021
3

Salinenstadt investiert in Nachhaltigkeit
Hallein setzt auf Qualität, Rad und Kultur

Die Salinenstadt investiert in Nachhaltigkeit, Kultur und Radtourismus und eine "Neu"-Entdeckung des Dürrnbergs. HALLEIN. Die Stadt Hallein investiert in den Tourismus und setzt dabei auf nachhaltige Projekte, eine zurückhaltende Hotelbetten-Politik und den Faktor Kultur. Dabei ist das geplante Investitionsprogramm in Salzburgs zweitgrößter Stadt durchaus ambitioniert. Die Tennengauer Bezirkshauptstadt investiert in neue Radwege, einen E-Bike-Verleih, kostenlose Parkplätze, in die seit einigen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Am 11. Jänner 2022 wurde der Scheck mit dem Erlös aus dem Losverkauf an Bürgermeister Alexander Stangassinger übergeben (v.l.):  Rainer Candido (Geschäftsführer TVB Hallein - Bad Dürrnberg), Bürgermeister Alexander Stangassinger. | Foto: TVB Hallein - Bad Dürrnberg
4

Charity-Aktion in Hallein
Erfolgreiche Weihnachthochwasserssammlung

Weihnachts-Spendenaktion von Stadt Hallein und TVB Hallein-Bad Dürrnberg erbrachte für Hochwasseropfer 2.000 Euro.  HALLEIN. Das Hochwasser in Hallein vom vergangenen Sommer hat in der Stadt Hallein große Schäden angerichtet, die zum Teil noch längst nicht behoben sind. Die Spendenfreudigkeit der Halleiner Bevölkerung ist nach wie vor ungebrochen. Beim Adventmarkt am Bayrhamerplatz wurde an fünf Tagen für die Opfer des letztjährigen Hochwassers gespendet. Bei der  Charity-Aktion der Stadt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
150 Jahre HTL Hallein im Bild: Erzbischof Franz Lackner, Bürgermeister Hallein Alexander Stangassinger, Landesrätin Daniela Gutschi, Direktor HTL Hallein Volker Hagn, Bildungsdirektor Rudolf Mair, Direktor a.D. Roland Hermanseder | Foto: Land Salzburg

Schuljubiläum der HTL Hallein
150 Jahre Innovation in der Ausbildung

Die HTL Hallein feiert 150 Jahre. Sie begann 1871 als Schnitzereischule und ist nun Salzburgs zweitgrößte Schule. HALLEIN. Die Höhere Technische Bundeslehranstalt Hallein (HTL Hallein) ist nicht nur die zweitgrößte Schule im Bundesland Salzburg, sondern sie ist mit ihren 150 Jahren auch die älteste berufsbildende Schule in ganz Österreich. Es begann mit Holzfiguren Die HTL Hallein wurde im Jahr 1871 als Schnitzereischule Hallein gegründet. Heutzutage gilt sie als "internationales Vorzeigemodell...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Stadt Hallein punktet unter anderem mit einem nahezu unberührten Altstadtkern, einer bunten Kaffee- und Gastro-Szene und mit einer Vielfalt an individuellen, großteils inhabergeführten Geschäften.  | Foto: TVB Hallein
Aktion 4

Mieten steigen
Kommunaler Wohnbau als Garant für leistbares Wohnen

Mietpreise gehen nach oben, aber der kommunale Wohnbau ist in Zukunft weiterhin leistbar. Hallein will eine Mietpreisdeckelung. HALLEIN. Die Wohnungspreise haben einen neuen Höchststand erreicht. Mit 5.160 Euro pro Quadratmeter hat Hallein im Österreichranking den vierten Platz eingenommen (1. Platz: Kitzbühel, gefolgt von Innsbruck und Salzburg). Auf diese Art der Platzierung hätte Halleins Bürgermeister Alexander Stangassinger gerne verzichtet: "Mit der Einführung, dass Hallein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Eklat im Halleiner Rathaus. Disziplinarverfahren gegen Amtsleiter eingeleitet. Vom Dienst suspendiert. Die Chronik der Ereignisse. | Foto: Theresa Kaserer-Peuker

Halleiner Amtsleiter suspendiert
Chronik der Ereignisse

Der Stadtamtsdirektor von Hallein ist seit gestern Abend suspendiert. Hintergrund ist eine vom Bürgermeister Alexander Stangassinger eingebrachte Disziplinaranzeige wegen unerlaubter Inhalte auf dem Diensthandy und Laptop. Auslöser war ein Monatelanger Machtkampf zwischen dem Spitzenbeamten und dem Politiker. Die Ereignisse im Überblick. HALLEIN. Die Würfel um den Machkampf in Hallein scheinen gefallen zu sein: mit der Suspendierung des leitenden Stadtbeamten geht ein schwellender Machtkampf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Das Team besteht aus 16 Bewohnern der Rotkreuz-Asylquartiere Flussbauhof und Seekirchen | Foto: RKS Salzburg
3

Überschwemmung Hallein
Freiwille aus den Rotkreuz-Asylquartieren im Einsatz

Rotes Kreuz Salzburg: Bewohner der Rotkreuz-Asylquartiere helfen bei den Aufräumarbeiten in Hallein HALLEIN. Nach den verheerenden Überschwemmungen in Hallein und Mittersill am vergangenen Wochenende ist der Zusammenhalt der Bevölkerung und der Einsatzorganisationen des Bundeslandes groß. Nach den Einsätzen für die Rotkreuz-Rettungskräfte helfen ab heute auch 16 Bewohner der Rotkreuz-Asylquartiere Flussbauhof und Seekirchen bei den Aufräumarbeiten in Hallein. Freiwillige Helfer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Schweres Gerät im Einsatz des Bundesheeres | Foto: Bundesheer
8

Hochwasserkatastrophe Hallein
Hilfsbereitschaft kontra Internet

Während viele Helfer den Opfern in Hallein zur Seite stehen, werden "Schuldige" im Netz beschimpft. HALLEIN. "Wir werden den Leidtragenden rasch und unbürokratisch eine Hilfestellung aus dem Katastrophenfonds zukommen lassen", sagt Landeshauptmann Wilfried Haslauer auf Anfrage zur Hilfe für die von der Unwetterkatastrophe Betroffenen und fügt hinzu: "Wir haben hier leider bereits Erfahrungen gemacht und eine gewisse Routine entwickelt." Rasche Hilfe vom Land Die vom Hochwasser schwer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Pernerinsel ist ein Juwel und soll weiterentwickelt werden.

Pernerinsel Hallein
Bürgerbefragung über Zukunft der Pernerinsel

Wie berichtet, legte kürzlich Notar und Kunstmäzen Claus Spruzina sowie Start-up-Spezialist Andreas Spechtler der Stadtgemeindevertretung ein Nutzungskonzept für die Pernerinsel vor, die vor 30 Jahren von der Stadt gekauft wurde. HALLEIN. Das Projekt „Culture Tech“ sollte für Hallein einen Wandel von der Industriestadt zur Technologiestadt mit sich bringen könnte so rund 1.000 hochwertige Arbeitsplätze schaffen. Wie Claus Spruzina betonte, wäre das eine einmalige Chance, viel Leben mit jungen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Bürgermeister Alexander Stangassinger, Hallein
21

Ausfahrtsperre wird in Hallein mit 16. Mai 2021 aufgehoben

Die Ausreisebeschränkungen ist mit Sonntag, 16. Mai 2021 ab 19:00 Uhr aufgrund der stark sinkenden Zahlen vorbei. Die Ausreise wurde an den Hauptdurchzugstrecken durch Polizei und Bundesheer überwacht. Ausreisende Personen benötigen ab Montag keinen negativen Testbescheid mehr. Am 19. Mai 2021 sollen die Covid-Beschränkungen bundesweit gelockert werden. Viele dieser Lockerungen sind mit negativen Tests verbunden, was automatisch dazu führen wird, dass die Leute auch ein entsprechendes...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Christian Struber und Georg Russegger jun.
3

Grüne Mitte Hallein
Rei-Gelände wird mit 150 Wohnungen verbaut

HALLEIN. Auf dem ehemaligen REI-Baumarkt Gelände an der Salzachtalstraße sind nun die Bagger aufgefahren. Bis Ende Mai sollen die Abbrucharbeiten erledigt sein. Insgesamt werden sieben alte Gebäude und Hallen mit einem Gesamtvolumen von 50.000 m³ abgetragen. Dabei fallen rund 700 Tonnen Ziegel, 300 Tonnen Holz und knapp 3000 m³ Altbeton an, der fast zur Gänze recycelt wird. Auch das übrige Abbruchmaterial inklusive Stahl und Glas wird, soweit möglich, wiederverwertet. Wertvolles...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
2

Neue-Heimat-Straße Hallein
Südtiroler Siedlung wird neu gebaut

Eine der größten Baustellen im Lande befindet sich derzeit im Stadtteil Burgfried entlang der Neue-Heimat-Straße südlich des Friedhofs. HALLEIN.  Die sogenannte Südtiroler Siedlung wurde in den 40-er Jahren errichtet, nun entsprechen die Häuser nicht mehr den heutigen Wohnstandards. Eine Sanierung der Häuser war nicht mehr sinnvoll und so hat sich die Wohnbaugesellschaft gswb in Abstimmung mit der Stadtgemeinde entschlossen, die Siedlung in drei Etappen neu zu bauen. Zweiter BauabschnittDas...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler: "Es war uns ganz wichtig, die Pernerinsel wieder zu bespielen. Dies konnten wir leider 2020 wegen des Corona-Viruses nicht durchführen. Zwei starke Stücke werden dort zur Aufführung kommen."  | Foto: stadtNAH/WildBild

Lichtblicke Festspiele 2021 in Hallein
Zwei Premieren auf der Pernerinsel

Das Festspielprogramm 2021 setzt mit zwei Premieren im Schauspiel auf die Pernerinsel. Die Präsidentin Helga Rabl-Stadler hebt den regionalen Standort Hallein hervor.  SALZBURG/HALLEIN. Das Salzburger Festspielprogramm 2021 wurde heute per Video-Live Stream der Öffentlichkeit vorgestellt. Dabei wird der Halleiner Pernerinsel mit zwei Premieren eine wichtige Rolle im Schauspiel zukommen. Mit Richard the Kid and the King und Maria Stuart erleben diese zwei Stücke ihre Uraufführung in der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Foto: TVB Hallein
8

Weihnachten in Hallein
Halleiner Krippenpfad: in 14 Stationen durch die Altstadt

Seit Ende November bis einschließlich 6. Jänner 2021 lädt der Halleiner Krippenpfad zum besinnlichen Spaziergang durch die Altstadt ein. An insgesamt 14 Stationen wurden vorwiegend traditionelle Krippen aufgestellt, die verschiedene Krippen-Szenen zeigen. Eines ist allen gemein: Sie sind Zeugnisse echter heimischer Handwerkskunst. HALLEIN. Wie überall müssen die Halleiner Adventmärkte in diesem Jahr aufgrund der Vorschriften im Zuge der Corona-Pandemie ausfallen. Um dennoch eine...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Sein Hallein im Blick: vom Rathausturm aus hat Bürgermeister Stangassinger einen Rundum-Blick über Hallein | Foto: Thomas Fuchs
2

Sommergespräch in Hallein, Teil II
Ich find ein hippes Hallein super

HALLEIN: Teil II des Sommergespräches mit Bürgermeister Alexander Stangassinger. BEZIRKSBLÄTTER: Welche Auswirkungen hat Covid-19 auf das Gemeindebudget? ALEXANDER STANGASSINGER: Die Auswirkungen der Pandemie kann derzeit noch nicht abgeschätzt werden. Der bisherige Entgang bei den Ertragsanteilen beträgt ca. 1,6 Millionen Euro und bei der Kommunalsteuer sind rund 190.000 Euro zu erwarten. Grundsätzlich rechnen wir bis zum Jahresende mit einem Einnahmenausfall von circa 2,5 Millionen Euro. Wir...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Halleins Bürgermeister Alexander Stangassinger macht sich ein Bild von den notwendig gewordenen  Baumfällungsarbeiten in der Riesenschmidstraße. | Foto: STG HA

Waldarbeiten in Hallein
Verjüngung des Schutzwaldes zum Knappensteig

Der Schutzwald zum Knappensteig hin wird ausgedünnt. Es kommt zu einer zweitägigen Straßensperre und Verkehrsverzögerungen am 17. und 18. August. Die Holzarbeiten sind  insgesamt vom 17. August bis zum 18. September geplant. HALLEIN. Derzeit werden im Bereich der Halleiner Riesenschmiedstraße, in der Nähe des Schießstandes und der Volksschule Hallein-Stadt, Holzfällungsarbeiten durchgeführt. „Es handelt sich hier um einen Schutzwald. Das bedeutet, dass der Baumbestand diesen Standort vor...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Für Halleins Bürgermeister Alexander Stangassinger bringen die Baumaßnbahmen an der Kreuzung Almuferweg Verbesserungen für die Anrainer  | Foto: STG HA

Wiestaler Landesstraße gesperrt
Durchfahrtssperre im Wiestal

Die Wiestal Landesstraße wird wegen Bauarbeiten vom 12. August bis zum Sonntag, den 6. September gesperrt. Öffentlicher Busverkehr ebenfalls davon betroffen. HALLEIN. Die Wiestal-Landesstraße ist durch den Lkw-Verkehr, ebenso wie den tagtäglichen Berufs- und Pendlerverkehr eine viel befahrene Route. Um den Lautstärkepegel für die Anrainer so gering wie möglich zu halten, soll die bereits vorhandene Lärmschutzwand auf Höhe der Straßenmeisterei (Wiestal-Landesstraße 31) erweitert und verbessert...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Der Messemacher Frank Drechsler muss die Tennengauer Regionalmesse für das Jahr 2020 wegen der Covid-19 Pandemie absagen. | Foto: Huber

Regionalmesse Tennengau
Regionalmesse Tennengau abgesagt

HALLEIN. Im Jahr 2020 wird es wegen Covid-19 Pandemie keine Tennengauer Messe in Hallein geben. "Die wirtschaftliche Situation ist derzeit sehr angespannt. Keiner der Aussteller konnte wirklich eine Zusage machen. Wir hoffen auf 2021," beschreibt der Messeveranstalter Frank Drechsler die aktuelle Lage. Von der Politik hätte er sich etwas mehr Unterstützung erwartet. Laut Bürgermeister Alexander Stangassinger ist die Gemeinde mit Mietreduktionen den Veranstaltern entgegen gekommen, zeigt aber...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Auf das (e)Bike-gekommen (v.l.): Rainer Candido (TVB Tourisbusverband Hallein) und Halleins Bürgermeister Alexander Stangassinger testen bei einer Ausfahrt das neue Torusmusangebot der Salinenstadt Hallein. | Foto: TVB HALLEIN

eBike Angebot in Hallein
Hallein reagiert rasch auf E-Bike-Boom

Hallein ist auf das eBike gekommen: Urlaub in der Region wird mobil. Stadtgemeinde Hallein setzt auf aktive Urlauber. Tourismusverband Hallein/Bad Dürnberg reagiert rasch auf die aktuelle Bikenachfrage im Tourismus. HALLEIN. Ab zehn Euro für einen halben Tag ist das eBike-Angebot in Hallein möglich. Der  Tourismusverband (TVB) bietet ab sofort Verleih von Bikes und E-Bikes an.    "Radfahren ist eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigung. Besonders im Covid-19-Jahr sind Bikes und E-Bikes...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Bürgermeister Stangassinger begrüßt den neuen Gruppeninspektor Klaus Vogl (v.l.:) wieder zurück am Posten Hallein. | Foto: Foto: ©STG HA
1

Verstärkung für Halleins Stadtpolizei
Neuer Gruppenleiter für Hallein

Die Stadtpolizei Hallein hat ab sofort mit dem 29 jährigen Klaus Vogl einen neuen dienstführenden Gruppeninspektor. Die Ausbildung hat sich bedingt durch die Covid-19 Pandemie verschoben. HALLEIN. Bürgermeister Alexander Stangassinger freut sich über die Rückkehr des bereits zuvor in Hallein aktiv gewesenen Beamten: „Als Bürgermeister bin ich stolz, so hochqualifizierte Polizisten in unserer Gemeinde zu haben, die sich um die Sicherheit der  Halleiner kümmern. Vor allem in Zeiten von Corona...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
v.l.n.r.: Sozialstadtrat - Florian Koch, Halleiner Kisterl - Cornelia Forsthuber, Bürgermeister - Alexander Stangassinger.
2 50

Regionalität, Genuss, Lifestyle und individuelle Geschenksideen.
Das "Halleiner Kisterl" hat in der Keltenstadt von Hallein ihre Kisterl eröffnet.

Das Halleiner Kisterl eröffnet Punkt 9.00 Uhr offiziell ihre Kisterl-Galerie. Bürgermeister Alexander Stangassinger mit Gattin Claudia und Sozialstadtrat Florian Koch, waren zur Eröffnung gekommen, um Cornelia Forsthuber zu gratulieren und überreichten ihr ein kleines Stadtpräsent vom Guglhof aus Hallein. Ihr Mann Robert Forsthuber unterstützte sie dabei tatkräftig und das kleine Töchterlein Florentina (4 Monate) bewunderte jetzt schon ihre Mama mit großen Augen. Cornelias Vater übernahm am...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.