Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Foto: Neusiedl am See
1

Gratulation zur Goldenen Hochzeit

NEUSIEDL AM SEE. Djoko & Ruza Jovanovic aus Neusiedl am See feierten ihre Goldene Hochzeit. Unter den Gratulanten war auch Bürgermeister Kurt Lentsch und Vize-Bürgermeisterin Lisa Böhm.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Doris Wieder (derzeit Schriftführerstellvertreterin, neu im Vorstand). Ingrid Bichler (derzeit Kassierin, gebar 2011 gemeinsam mit Mag. Catrin Barnath-Haas die Idee, Vereinsgründungsmitglied, Veranstaltungshauptorganisation), Doris Zichtl ba (derzeit Vors | Foto: Sonja Dürnberger
3

Paradise in the City feiert Geburtstag

ST. PÖLTEN (red). Zum 5. Geburtstag von „Paradise in the City“ hat sich das Organisationsteam vom Paradise in the City-Kulturverein etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Ein abwechslungsreiches Programm, die Veranstaltungsdauer wird ausgedehnt und es werden Synergien mit anderen Veranstaltungen genutzt. Das ErlebnisMarktFest geht diesmal am 10. und 11. Oktober jeweils ab 10 Uhr im Stadtmuseum St. Pölten über die Bühne. Gleichzeitig gibt es für Kinder und alle Junggebliebenen ein kreatives...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Boeger

Goldene Hochzeit

Die besten Wünsche und Ehrengaben zum 50-jährigen Ehefest überbrachte Bürgermeister LAbg. Hans Stefan dem Jubelpaar Gigliola und Peter Tranker am 3. August. Das Ehepaar freute sich über den Besuch des Stadtchefs und erzählte bei einen Gläschen Sekt aus seinem bewegten Leben mit spannenden Aufenthalten im Ausland.

  • Mödling
  • Lena Graf
Theresia und Diethilde Mösenbichler vom Haus Hochegg und Bürgermeister Josef Wörndl gratulierten Günter Schmidt zu 50 Jahren Urlaub in Faistenau. | Foto: Tourismusverband Faistenau

Bottroper kommt seit 50 Jahren zum Urlauben nach Faistenau

FAISTENAU (mb). Seit einen halben Jahrhundert verbringt Günter Schmidt aus Bottrop in Deutschland seinen Urlaub in Faistenau. 1966 ist er durch die Empfehlung eines befreundeten Ehepaares das erste Mal angereist. Vor allem die Ruhe und die Landschaft genieße er hier, so Schmidt. Mittlerweile kennt er den Ort in- und auswendig und beteiligt sich an Ausflügen mit dem Imkerverein oder mit den jeweiligen Hausherren auf diverse Almen. Auch beim heimischen Pensionistenverband – mit dem Schmidt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Anton Fetty feierte kürzlich seinen 90. Geburtstag. | Foto: Winden am See
1

Gratulation zum 90er

Anton Fetty aus Winden am See feierte vor kurzem seinen 90. Geburtstag. Dazu stellten sich als Gratulanten NR Bgm. Erwin Preiner und Vzbgm. Siegfried Schrett ein und wünschten weiterhin alles Gute.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
v. l.: FBZ-Bereichsleiterin Gabi Grillberger, Bgm. Karl Staudinger (Schwanenstadt), OÖ-Familienbund Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer, Leiterin FBZ Pamaki Margot Neumüller, GF OÖ-Familienbund Mag. Christa Pacher, LAbg. Michaela Langer-Weniger, Bgm. Berthold Reiter (Atzbach), Bgm. Ulrike Hille (Desselbrunn), Bgm. Johann Forstinger (Redlham), Bgm. Franz Pühretmayr (Neukirchen), Bgm. Rupert Imlinger (Rutzenham)

10 Jahre Familienbundzentrum Pamaki

Das Familienbundzentrum Pamaki/Schwanenstadt ist ein beliebter Treffpunkt für Eltern und Kinder. Bei der Feier zum 10-jährigen Bestehen strahlte es gemeinsam mit zahlreichen Familien und hochrangigen Gästen mit der Sonne um die Wette. Das Mitmach-Theater, ein Hüpfburg und der Bobby-Car-Parcour garantierten jede Menge Spaß. „Seit der Gründung des Zentrums nutzten mehr als 35.000 Besucher die verschiedenen Angebote wie Eltern-Kind-Gruppen, Workshops, Vorträge oder das beliebte Väterfrühstück“,...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Foto: Trausdorf

Altbürgermeister Rudolf Gollubits für 60 Jahre SPÖ-Mitgliedschaft geehrt

TRAUSDORF. Vor wenigen Tagen erhielt Bgm a.D. Rudolf Gollubits eine Ehrung für 60 Jahre SPÖ Mitgliedschaft. LAbg. Robert Hergovich, Vz-Bgm Andreas Rotpuller und Bgm Viktor Hergovich würdigten die Verdienste von Bgm a.D Gollubits für die SPÖ als auch für die Gemeinde Trausdorf. "Es freut uns besonders, dass wir Altbürgermeister Gollubits Dank und Anerkennung für die sechzig-jährige Verbundenheit zur Sozialdemokratie als auch für seine großen Leistungen für unser Gemeinde aussprechen dürfen", so...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Fünf-Jahres-Feier im kleinen Kreis

Altbürgermeisterin Hilde Zach wählte im Jahr 2010 mit dem Weltfrauentag auch ein symbolisches Datum für die Amtsübergabe an Christine Oppitz-Plörer. Anlässlich des fünfjährigen Amts-Jubiläums lud der Gemeinderatsklub "Für Innsbruck" am Samstag alle Freunde und Mitglieder zu einem kleinen Umtrunk ein. Nach wie vor ist Oppitz-Plörer die einzige Frau an der Spitze an einer Landeshauptstadt. In Innsbruck ist sie nach Altbürgermeisterin Hilde Zach die zweite Frau in der Funktion als Bürgermeisterin....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Landeshauptmann Hans Niessl überreichte Hans Schrammel das Dekret. | Foto: Gemeinde Gols

Schrammel ist Oberschulrat

GOLS. Der Golser Hauptschuldirektor Hans Schrammel feierte kürzlich seinen 60. Geburtstag. Dazu bekam er seitens der Gemeinde den Ehrenring, vom Bundespräsidenten wurde ihm der Berufstitel Oberschulrat verliehen, das Dekret überreichte Landeshauptmann Hans Niessl. Wir gratulieren herzlich.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
40-jähriges Dienstjubiläum: AK NÖ Vizepräsident Michael Fiala, Maria Stern (Märkte und Lebensmittel), Wilhelm Vojta (Präsidialabteilung), Erich Breyer (Trinkwasserversorgung), Veronika Buchetitsch (Stadtgärtnerei) Bürgermeister Mag. Matthias Stadler und Stadtrat Mag. Hans Rankl. | Foto: mss/Vorlaufer
3

Jubiläum: 1.805 Jahre im Dienst der Bürger

ST. PÖLTEN (red). Insgesamt 64 Mitarbeiter des St. Pöltner Magistrats wurden für ihre langjährige Tätigkeit im Dienste der Bevölkerung von Bürgermeister Matthias Stadler im Rathaus geehrt. Drei Mitarbeiter feiern heuer ihr 25. Dienstjubiläum, 26 Bedienstete versehen seit 30 Jahren ihren Dienst und 5 Beschäftigte setzen sich seit 40 Jahren für die Anliegen der St. Pöltner ein. Rechnet man die Dienstjahre aller Jubilare zusammen, so ergibt dies die stattliche Summe von 1.805 Dienstjahren. Von der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager (ÖVP) | Foto: Grobner
1

Wordrap mit ... Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager

Die Bezirksblätter haben Klosterneuburgs Stadtchef anlässlich seines 5-Jahres-Jubiläum zum Mini-Interview gebeten. Haben Sie sich schon im Sandkasten gewünscht Bürgermeister zu werden? STEFAN SCHMUCKENSCHLAGER: "Da kümmerte ich mich um eine Sandburg, noch nicht um Klosterneuburg." Der schönste Moment der letzten fünf (Arbeits-)Jahre? STEFAN SCHMUCKENSCHLAGER: "Sehr oft waren es die kleinen Erfolge, die besonders schön waren." Der schlimmste Moment der letzten fünf (Arbeits-)Jahre? STEFAN...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Unter den Gästen wurde im Rahmen der Ausstellungs-Eröffnung ein Kunstwerk von Franz Rupp verlost. Darüber freuen durfte sich Helga Kirchmeir – im Bild mit Thomas Pulle und dem Künstler. | Foto: W. Mayer
5

Ausstellung: Die Künstlergruppe PENTA feiert ihr 40-jähriges Bestehen

ST. PÖLTEN (red). Die Künstlergruppe PENTA feiert mit der Ausstellung "40 Jahre PENTA" in der Rathausgalerie ihr 40-jähriges Bestandsjubiläum. Im Jahr 1974 haben sich fünf St. Pöltner Künstler zusammengeschlossen, um die Künstlergruppezu gründen: Hildegard Adamowicz, Gertraud Erlacher, Hannelore Mann, Franz Rupp und Wilhelm Egon Suez. Ziel war es, gemeinsame Malabende sowie Veranstaltungen, Seminare und Ausstellungen abzuhalten. „Die Richtigkeit der Idee, sich zusammen zu schließen, erkennt man...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
10

Jubiläums-Höfefest diesmal ohne Regen

Glück für die Veranstalter des St. Pöltner Höfefests: Der Wettergott hatte ein Einsehen. ST. PÖLTEN (HH). Am vergangenen Samstag wurde in der St. Pöltner Innenstadt groß gefeiert. Kein Wunder, ging doch das 20. Höfefest über die Bühne. Die zahlreichen Besucher hatten diesmal wirklich die Qual der Wahl. Wurde doch in 18 Höfen getanzt, gesungen, gelesen und gespielt. Einige Highlights: Groove Café feat. Stella Jones, Jumpers reloaded, Theater Irrwisch oder Maxi Blaha und Wolfram Berger. Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
v.l. Bgm. Mag. Josef Auer, Amtsleiter Peter Hausberger, Bgm.-Stv. Friedrich Huber | Foto: Duftner, Gemeinde Radfeld
1

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Radfeld

RADFELD: Anfang September lud die Gemeinde Radfeld anlässlich des 40jährigen Dienstjubiläums von Amtsleiter Peter Hausberger zu einer kleinen Feier ein. Amtsleiter Peter Hausberger trat seinen Gemeindedienst im Aug. 1974 unter dem damaligen Bürgermeister Johann Gasteiger an. Unter seiner Führung waren damals acht Mitarbeiter – inzwischen beschäftigt die Gemeinde in den Bereichen Verwaltung, Bauhof, Kindergarten und Schule 25 Mitarbeiter. Für die heutige Zeit fast undenkbar wurden zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Noah Weninger
4

Zehn Jahre in den eigenen Schuhen

Matthias Stadler ist seit 2004 St. Pöltens Oberhaupt. Ein Gespräch über Veränderung und Fußstapfen. Herr Bürgermeister, inwiefern steht das neue Sommerbad symbolisch für die Veränderungen, die sich in St. Pölten in den vergangenen zehn Jahren vollzogen haben? "An Bädern lässt sich etwa festmachen, was sich in den letzten Jahren mit Blick auf die Energieeffizienz verändert hat. Man könnte dahingehend auch den Wohnbaubereich nennen: Wir haben in den letzten Jahren etliche Wohnungen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
21

Ein Vierteljahrhundert an der Spitze der Gemeinde

In der Thermenlandhalle in Bairisch Kölldorf feierte LAbg. und Bgm. Franz Schleich das 25-jährige Jubiläum als Bürgermeister dieser Gemeinde. LH Franz Voves, sein Stellvertreter Siegfried Schrittwieser, Finanzstaatssekretärin Sonja Stessl, NAbg. Walter Rauch, SPÖ-Klubobmann Walter Kröpfl und viele andere Weggefährten aus der Politik gratulierten. Vertretungen aller ortsansäßigen Vereine und Institutionen marschierten ebenfalls auf, um Franz Schleich die Glückwünsche zu überbringen. Äußerst...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
Foto: Foto: Mempör
2

Freiland
30 Jahre aktiv in der Gemeinde

Bürgermeister Gerhard Reinisch fing mit 20 in der Gemeinde an – heuer feierte er seinen 50. Geburtstag. FREILAND. Auf drei Jahrzehnte vielfältiger Tätigkeiten in der Gemeinde Freiland kann Gerhard Reinisch heuer zurückblicken, zehn Jahre davon als Bürgermeister. "Ich mache das Bürgermeisteramt sehr gerne und mit Liebe", sagt er. "Der Gemeinderat steht hinter mir und wir haben viel erreicht." Das zeigen vor allem die Bautätigkeiten in dem 152-Einwohner-Ort. 2004 wurden neun Bauplätze...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Wilhelm Pammer (2.v.r.) leitet die Geschicke von Gerersdorf, Sulz und Rehgraben seit einem Vierteljahrhundert. | Foto: ÖVP

Gerersdorf-Sulz hat "silbernen" Bürgermeister

Sein "silbernes" Jubiläum als Bürgermeister von Gerersdorf-Sulz hat Wilhelm Pammer (ÖVP) begangen. Am 14. Feber 1989 wurde er erstmals zum Gemeindeoberhaupt gewählt. Zu dem seltenen Anlass gratulierten namens der Bezirks-ÖVP LAbg. Leo Radakovits, Bundesrat Walter Temmel und Geschäftsführerin Karin Lebitsch.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Werner Wagner

30 Jahre Bürgermeister in Biberbach

Die Belegschaft der Gemeinde Biberbach organisierte eine kleine Feier anlässlich des 30-jährigen Bürgermeister-Jubiläums. Karl Latschenberger wurde als 36-jähriger am 8. Februar 1984 zum Bürgermeister gewählt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: BH Reutte

Goldenen Hochzeit in Pflach

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Rosina und Erich Köck aus Pflach. Rosina und Erich stammen beide aus Pflach. Kennengelernt haben sie sich über den Bruder Karl von Rosina, mit dem Erich gut befreundet war. Erich und Karl waren oft miteinander unterwegs. So auch am 1. März 1959, als sie eine Skitour zur Musauer Alm unternahmen und die Tourengruppe von einer Lawine verschüttet wurde. Erich hatte Glück und konnte sich selbst aus der Lawine befreien. Karl konnte leider nicht mehr...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: Anderl Dorothea
5

1. März: Faschingsumzug der Volksschule Lengenfeld

LENGENFELD. Der Jubiläumsfaschingsumzug wird mit einem großen Festzug und Halli-Galli im „Faschingsdorf“ am 1. März 2014 beim Feuerwehrhaus am Florianiplatz bis in die Morgenstunden ausgiebig gefeiert. Zum 50. Jubiläum des Lengenfelder Faschingsumzuges laden die Volksschule Lengenfeld und der Elternverein alle am 1. März 2014 ein. Treffpunkt: 14 Uhr, Gföhlerstraße 18. Gemeinsam geht es dann zur Feuerwehr Lengenfeld, wo mit einem „Faschingsdorf“ ordentlich gefeiert wird. „DJ Snake“ – der DJ aus...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Von links nach rechts.: BH Dr. Christian Bidner, Alt-Bgm. und Ehrenbürger Neuhauser Konrad mit Lore, Neuhauser Gottfried mit Maria, Neuhauser Maria mit Josef, Neuhauser Otto mit Cilli, Bgm. Hannes Neuhauser. | Foto: Neuhauser

Goldene Hochzeiten in Brandenberg

Am 14. Jänner 2014 lud die Gemeinde Brandenberg vier Jubelpaare, die die Goldene Hochzeit feierten zu einer Feier ein. Bezirkshauptmann Dr. Christian Bidner überbrachte die Glückwünsche und die Ehrengabe des Landes Tirol. Bürgermeister Hannes Neuhauser stellte sich mit Einkaufsgutscheinen und Blumensträußen ein und hob in seiner Ansprache die Wertigkeit von 50 Ehejahren und das Mitwirken in der Gemeinde hervor.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bildunterschrift: Mag. Josef Auer, Hilda Prantl (Franz Prantl fehlte leider krankheitsbedingt), Maria Stiefmüller und Fritz Stiefmüller, Christine und Erich Fuchs, Margarete und Fritz Fischer, Dr. Christian Bidner | Foto: Gemeinde Radfeld

Goldene Hochzeiten in Radfeld

RADFELD. Im Rahmen einer kleinen Feier im Hotel Sonnhof gratulierten Bezirkshauptmann Dr. Christian Bidner und Bgm. Mag. Josef Auer am 14.01.2014 den Ehepaaren Hilda und Franz Prantl, Maria und Fritz Stiefmüller, Christine und Erich Fuchs sowie Margarete und Fritz Fischer zu ihren goldenen Ehejubiläen. Dr. Bidner überreichte dabei die Ehrengabe des Landes Tirol und Bürgermeister Josef Auer die Geschenke der Gemeinde Radfeld. Leider konnte Franz Prantl nach einem Schiunfall nicht dabei sein....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Marktgemeinde Taufkirchen/Tr.
3

Neujahrsempfang 2014 – Ehrungen und Auszeichnungen verdienter Gemeindebürger und 20 Jahre Bürgermeister Gerhard Schaur

Die Marktgemeinde Taufkirchen/Tr. veranstaltete am Mittwoch, den 08. Jänner 2014, um 19:30 Uhr, im bis auf den letzten Platz gefüllten Kultursaal den Neujahrsempfang 2014. Als besondere Ehrengäste konnten Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Bezirkshauptmann Mag. Christoph Schweitzer, MBA und Pfarrer Mag. Paul Böttinger begrüßt werden. Bürgermeister Schaur informierte die Besucher in einem Jahresrückblick über die Meilensteine des Jahres 2013 und auch über die bevorstehenden Projekte 2014 der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuela Geber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.