Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Salzburgs Neo-Bürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ). | Foto: Stefan Schubert

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (25. März) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. Salzburg: In den 13 Landgemeinden gab es zum Teil große Überraschungen. Der Frauenanteil an Bürgermeisterinnen auf neuem Höchststand. Der Wahlsonntag auf einem Blick Salzburg: Da der Wolf längst keine vom Aussterben bedrohte Art mehr ist und für den diesjährigen Almsommer mehr Wolfsrisse erwartet werden, hat die Salzburger...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Alexander Stangassinger, Bürgermeister von Hallein, überreichte die neue Dienstkleidung am Mittwoch, den 7. Februar.  | Foto: HV Alexander Hofer (SBOEA FF Hallein)
3

Vom Stadtchef überreicht
Neue Uniform für die Halleiner Feuerwehr

Bereit für neue Einsätze sind die Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen in Hallein. Denn sie bekamen am Mittwoch, den 07. Februar, ihre neue Dienstbekleidung überreicht. HALLEIN. Die neue, blaue Uniform wird zukünftig nicht nur bei Brandsicherheitswachen und Ausrückungen getragen. Auch bei Bewerben sollen die freiwilligen Tennengauer und Tennengauerinnen ihre neue Uniform verwenden. Überreicht vom Bürgermeister Bürgermeister Alexander Stangassinger überreichte die Dienstbekleidung an den neuen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Fabienne Gruber
Stauchaos vom 27.12.2023  | Foto: Martin Schöndorfer
2

Stauchaos auf der Tauernautobahn
Kuchl und Golling stellen Forderungen

Seit dem 21. Dezember herrscht ein Stauchaos auf der Tauernautobahn A10. Die geplanten Abfahrtsperren wirken nicht und verursachen in Puch-Urstein, Hallein, Golling und Kuchl ein Stauchaos.  SALZBURG. Im Tennengau und Pongau sind sich die Bürgermeister einig. Eine Lösung muss schnell her, damit in den Gemeinden wieder Ruhe einkehrt. "Die Lösung ist einfach, wenn Bundesministerin Leonore Gewessler es endlich kapieren würde, dass der Weg von Walserberg bis Pongau mautfrei befahren werden soll,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Andreas Babler, Bürgermeister von Traiskirchen (Niederösterreich) kandidiert für den Bundesparteivorsitz der SPÖ. | Foto: Thomas Fuchs
Video 5

Kaltenhausen
Andi Babler präsentierte sein Programm

Andreas Babler füllte am Donnerstagabend das Hofbräuhaus Kaltenhausen: Die Botschaft war eindeutig. HALLEIN. Mit hochgekrempelten Ärmeln steht Andreas Babler nicht auf der Bühne, sondern mitten im Publikum, er spricht im Dialekt zu den Anwesenden: Babler setzt auf Emotionen und teilt eigene Erfahrungen mit dem Publikum. Gekommen sind viele Gäste, Jung und Alt, um den "Macher" aus Traiskirchen zu sehen. "Wir sind keine Bittsteller, wir müssen wieder mehr fordern", schwört der Kandidat um den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
1:27

Bundespräsidentschaftswahl 2022
Stimmen aus den Wahllokalen im Tennengau

Der Tennengau geht wählen: Zur Bundespräsidentschaftswahl 2022 treten sieben Kandidaten um das höchste Amt im Staat an. Ein Lokalaugenschein in Hallein, Oberalm und Annaberg.  Hier findest du live alle Wahlergebnisse aus allen Tennengauer Gemeinden:  Hier findest du die Wahlergebnisse für den Tennengau

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Julia Hettegger, Chefredakteurin Bezirksblätter Salzburg
1 4

Kommentar
Hexenjagd auf die Bürgermeister muss enden

Unsere Bürgermeister müssen gerade exemplarisch als Schuldige für diverse Impfpannen herhalten. Und das alles wegen eines Impfstoffes, den noch im Dezember niemand haben wollte. SALZBURG. Noch vor ein paar Wochen wurden unsere Beiträge zum Thema Corona-Impfung kommentiert von Lesern, die sich gegen diese Impfung und dadurch angeblich entstehende Impfzwänge vehement wehrten. Jetzt sind sie verschwunden. Viele von ihnen sind abgewandert und machen mobil gegen geimpfte Bürgermeister.  Von der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landeshauptmann Wilfried Haslauer hat kein Verständnis  fürs Vordrängler. Wenn Bürgermeister allerdings z.B. als Träger regelmäßige Aufenthalte in Seniorenwohnheimen hätten, sei eine Impfung für sie möglich und richtig.
2 Aktion 2

Corona in Salzburg
Corona-Impfung: "Bürgermeister nicht vorverurteilen"

Viele Bürgermeister entschuldigen sich gerade öffentlich für ihr Vordrängen bei der Corona-Impfung. Auch Salzburgs Landeshauptmann hat kein Verständnis für Vordrängler. Wenn Bürgermeister allerdings z.B. als Träger regelmäßige Aufenthalte in Seniorenwohnheimen hätten, sei eine Impfung für sie möglich und richtig. SALZBURG. Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Gesundheitslandesrat Christian Stöckl (beide ÖVP) wenden sich am Donnerstag mit einem Schreiben an die Bürgermeister. Darin steht, dass...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Corona-Maßnahmen für den Bezirk Hallein werden verschärft. Gespräch von Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit Tennengauer Bürgermeistern im Chiemseehof.
  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
1 Video

Corona
Diese Maßnahmen gelten ab jetzt im Tennengau

Rasant steigende Infektionszahlen machen weitere Maßnahmen im Tennengau notwendig. Das betonte Landeshauptmann Wilfried Haslauer am 11. Oktober 2020 bei einem eigens anberaumten Krisentreffen im Chiemseehof.  SALZBURG/TENNENGAU.  „Wir haben die Spitzenwerte vom März wieder erreicht. Ein zweiter Lockdown wäre aber eine Katastrophe. Leider müssen wir die soziale Nähe reduzieren, denn der private Bereich ist massiv betroffen, hier passieren viele Infektionen und das Contact-Tracing, um die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Aus dem Brunnen vor dem Gemeindeamt in Abtenau wird schon bald das berühmte "Heilwasser" sprudeln.
2

Sommergespräche
Abtenau: "Sind schon wieder bestens gebucht"

ABTENAU. Bürgermeister Johann Schnitzhofer im Bezirksblätter Sommergespräch über die Stärken seiner Gemeinde, zukünftige Projekte und die Herausforderungen der Coronazeit. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Bürgermeister, wie geht es Ihrer Gemeinde jetzt? SCHNITZHOFER: Wir sind bisher glimpflich davongekommen, Krankenhaus und Seniorenheim haben die Lage gut überstanden. Ich bin stolz auf meine Gemeinde, es sind Lieferdienste organisiert worden, es gab viel nachbarschaftliche Hilfe. Die Krise hat die Menschen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Alexander Stangassinger: "Auf die Gemeinden kommen derart große finanzielle Probleme zu, die nur durch Bund und Länder abgefangen werden können." | Foto: STGHA

Hallein
Bürgermeister fordert Hilfspaket für Gemeinden

Die Corona-Krise wird große Löcher in das städtische Budget reißen. Im Rathaus konzentriert man sich derzeit nur noch auf die notwendigsten Projekte.  HALLEIN. Gestern konnte die letzte Etappe der Altstadtsanierung abgeschlossen werden: Pfannhauserplatz und die Schiemerstraße sehen wie neu aus, seit heute gestern ist auch wieder die Durchfahrt der Altstadt über die Schiemerstraße möglich. Das alles ist aber mit Verzögerung fertiggestellt worden, eigentlich hätte der 10. April das Enddatum sein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
v.l. LAbg. Bürgermeister Hans Schnitzhofer, Bgm. Thomas Freylinger, Annemarie und Christian Struber, LH-Stv. Christian Stöckl, LAbg. a.D. Hans Lienbacher, LAbg. a.D. Michael Neureiter. | Foto: ÖVP

Gratulation
Altbürgermeister Struber feierte 60er

Die ÖVP-Granden kamen zusammen um ein verdientes Mitglied zu feiern. ST. KOLOMAN. Der "AltBürgermeisterClub (ABC) Tennengau", in dem sich die ehemaligen ÖVP-Bürgermeister des Bezirks regelmäßig treffen, um sich untereinander bzw. mit ihren Amtsnachfolgern auszutauschen, gratulierte Bürgermeister a.D. und ÖVP-Bezirksparteiobmann a.D. Christian Struber dieser Tage nachträglich zu seinem 60. Geburtstag, den der Jubilar am 19. November gefeiert hat. "Christian Struber hat sich in verschiedensten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Franz Tiefenbacher, Hans Mayr und Allegra Frommer. | Foto: Neumayr/MMV
2

Neue Buslinie verbindet Nonntal mit Puch

Auf Initiative der Gemeinde Elsbethen wurde die neue Linie 165 ins Leben gerufen. ELSBETHEN (buk). Eine neue Regionalbuslinie hat nun der Salzburger Verkehrsverbund auf Initiative der Gemeinde Elsbethen ins Leben gerufen. Zum Schulbeginn hat der "165er" seinen Betrieb aufgenommen. Er verbindet den FH-Salzburg-Campus in Urstein über Elsbethen mit mit der Salzburger Akademiestraße. Zwölf Fahrten täglich Die Fahrzeiten konzentrieren sich auf die Morgen-, Mittags- und Nachmittagsstunden. Insgesamt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
Bürgermeister Schaden beim spontanen Fotoshooting mit Jana N. während der Flugblatt-Aktion. Sie war gerade unterwegs nach Dänemark. | Foto: Stadt Salzburg / Johannes Killer
3 1 2

"Airport darf nicht sterben!" - Bürgermeister Schaden verteilt persönlich Flugblätter

Mit Flugblättern will Salzburgs Bürgermeister Heinz Schaden Passagiere am Salzburg Airport über die derzeitige Situation des Flughafens informieren. (SALZBURG) Am Montag, 2. Dezember 2013, verteilte Stadtoberhaupt Schaden am Salzburg Airport Flugblätter an Passagiere. Er will auf die sehr brisante Situation des Flughafens aufmerksam machen. Die Stadt unterstützt damit den Betriebsrat. "Es kann nicht mehr sicher gelandet werden" Wenn die Durchführungsverordnung des deutschen Verkehrsministers...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.