Bürgermeisterkandidat

Beiträge zum Thema Bürgermeisterkandidat

Das "Stockerl" der Solokandidaten bei der Bürgermeisterwahl mit der meisten Zustimmung. Am besten abgeschnitten (93,55 Prozent) hat Richard Freinschlag in Pierbach (Mitte), gefolgt von Johannes Hinterreither-Kern (Unterweißenbach, links) und Herbert Haunschmied (Schönau, rechts). | Foto: Gemeinden Unterweißenbach, Pierbach, Schönau

Bürgermeisterwahl 2021
Die besten Solokandidaten im Bezirk Freistadt

BEZIRK FREISTADT. Bei der gestrigen Bürgermeisterwahl gab es im Bezirk Freistadt neun Gemeinden, in denen nur ein Kandidat antrat. Bis auf Sandl (SPÖ) stellte alle Solokandidaten die ÖVP. Nachfolgend ein Ranking wie die Bürgermeisterkandidaten ohne Konkurrenz abschnitten bzw. wie viel Zustimmung sie in ihrer Gemeinde bekamen:  Pierbach, Richard Freinschlag (ÖVP): 93,55 Prozent Unterweißenbach, Johannes Hinterreither-Kern (ÖVP): 93,16 Prozent Schönau, Herbert Haunschmied (ÖVP): 92,99 Prozent...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Thomas Gut ist Bürgermeisterkandidat in Altheim. | Foto: privat
2

OÖVP Altheim
Teampräsentation für Gemeinderatswahl

Die OÖVP Altheim ist mit maximaler Kandidatenanzahl aufgestellt. Bürgermeisterkandidat Thomas Gut setzt auf das Moto: "Unser Altheim. Neuer Schwung tut GUT." ALTHEIM. Mit einer Anzahl von 50 Kandidaten erreicht die OÖVP Altheim das Maximum für die Gemeinderatswahl 2021. Bei der Listenerstellung achtete die Partei auf eine Mischung verschiedenster Berufs- und Altersgruppen. Außerdem sollten alle Stadt- und Ortsteile und viele Vertreter aus den Vereinen vertreten sein. Aber auch parteifreie...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Emil Böttcher steigt ins Rennen um das Bürgermeisteramt in Lasberg ein. | Foto: Die Grünen Lasberg
2

Wahl 2021
Emil Böttcher bewirbt sich als Bürgermeister in Lasberg

LASBERG. Neben Roman Brungraber (ÖVP) und Regina Roßgatterer (SPÖ) bewirbt sich auch Emil Böttcher (Die Grünen) um das Bürgermeisteramt in Lasberg. Böttcher ist seit 2008 Sprecher der Grünen Lasberg und bereits zwölf Jahre im Lasberger Gemeinderat und Gemeindevorstand vertreten. Der gebürtige Lasberger ist verheiratet, hat fünf erwachsene Kinder und ist seit fünf Jahren in Pension. Er möchte der Bevölkerung eine Alternative bieten: „Je bunter die Parteienlandschaft in einer Gemeinde ist,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Michael Reisecker (Bürgermeisterkandidat) und Tanja Desgeorges (Listen 2.) | Foto: eh-fotografie.at

Grüner Bürgermeisterkandidat in Regau
Paukenschlag in Regau: Filmemacher stellt sich zur Wahl

Grüne stellen erstmals Bürgermeisterkandidat in Regau. Michael Reisecker heißt der Kandidat, der sich für die Grünen Regau im September der Bürgermeisterwahl stellen wird. "Regau ist mir aufgrund der Menschen hier und aufgrund seiner Vielfalt sehr ans Herz gewachsen. Als lebenswerte Wohn- und funktionierende Wirtschaftsgemeinde braucht es jedoch dringend nachhaltige und innovative Antworten, um den Puls der Zeit nicht zu verschlafen", so Reisecker, der als Filmemacher - unter anderem...

  • Vöcklabruck
  • Grüne Regau
V. l.: Erhard Weinzinger, Landtagsabgeordneter David Schießl, Elmar Podgorschek, Stefan Schneebauer, Thomas Schererbauer, Bezirksparteiobmann Hermann Brückl. | Foto: FPÖ

Politik
FPÖ Schärding stellte Weichen für Zukunft

Bürgermeisterkandidat Stefan Schneebauer mit 100 Prozent zum neuen Stadtparteiobmann gewählt. SCHÄRDING. Beim Stadtparteitag der FPÖ Schärding wurden die Weichen für die Zukunft gestellt. Der einstimmig gewählte neue Stadtparteiobmann Stefan Schneebauer präsentierte die Führungsriege der Stadtpartei. „Es ist uns gelungen, eine gesunde Mischung zwischen jungen engagierten Bürgern und erfahrenen Mitstreitern zu finden, die unsere Stadtgruppe in die kommende Gemeinderatswahl führen werden“, so...

  • Schärding
  • David Ebner
Andreas Kaindlstorfer, Bernhard Berger und Alexandra Lichtl (v. l.). | Foto: Foto Fischerlehner

Die Grünen Gallneukirchen
Kaindlstorfer möchte Bürger*Innenmeister sein

GALLNEUKIRCHEN. Eventuell zu einer Stichwahl könnte es im Herbst 2021 bei den Bürgermeisterwahlen in Gallneukirchen kommen. Es gibt gleich vier Anwärter: Zu Helmut Hattmannsdorfer (ÖVP), Sepp Wall-Strasser (SPÖ) und Josef Mitterhuber (FPÖ) gesellt sich jetzt Andreas Kaindlstorfer (62) von den Grünen hinzu. Er möchte "erster Bürger*Innenmeister" werden, wie er sagt. Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind die großen Themen bei den Grünen, egal ob bei Verkehr, Mobilität, Wirtschaft, Kultur,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Thomas Wesenauer und ÖVP.Bürgermeisterkandidat Hans-Peter Pachler. | Foto: ÖVP Innerschwand

ÖVP Innerschwand
Hans-Peter Pachler tritt als Bürgermeisterkandidat an

Knapp 100 Tage vor den oberösterreichischen Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen wurde in Innerschwand am Mondsee das Führungsteam in der ÖVP Gemeindepartei neu aufgestellt. INNERSCHWAND AM MONDSEE. Hans-Peter Pachler legte dabei seine Obmannschaft in neue Hände und tritt als Bürgermeisterkandidat zur Wahl an. "Die vergangenen vier Jahre als Gemeindeparteiobmann waren eine spannende und herausfordernde Aufgabe. Wir haben uns verstärkt darauf konzentriert weitere Mitglieder in unserer...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Die ÖVP Waldzell übergibt drei Schecks über je 650 Euro an die drei Feuerwehren Waldzell, Nußbaum und Voglhaid. | Foto: ÖVP Waldzell

ÖVP Waldzell
Statt Wahlgeschenke gibt's Geld für die Florianis

WALDZELL. Das Team der ÖVP Waldzell und Bürgermeisterkandidat Johannes Aigner haben beschlossen, im anstehenden Wahlkampf auf Werbegeschenke zu verzichten und stattdessen die drei örtlichen Feuerwehren mit einer Summe von je 650 Euro zu unterstützen. Dies seien in etwa die Kosten der Ausrüstung eines Feuerwehrmannes beziehungsweise einer Feuerwehrfrau. Da bei der FF Waldzell der Ankauf eines Löschfahrzeugs ansteht wurde die Spende wie auch von den beiden anderen Feuerwehren Nußbaum und Voglhaid...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Spitzenkandidat der Grünen in Braunau Günter Winterstätter (re.) mit den Grüne-Gemeinderäten Elke Gapp, Lizeth Außerhuber-Camposeco und Franktionsobmann Manfred Hackl (v. li.).  | Foto: Höllbacher
1 3

Günter Winterstätter
Grüner Quereinsteiger kandidiert als Braunauer Bürgermeister

Manfred Hackl tritt "von der Spitze" zurück – bleibt aber Fraktionsobmann. Als Spitzenkandidat folgt ihm, mit Günter Winterstätter, ein politischer Quereinsteiger. Der IT-Unternehmer aus Braunau kandidiert für das Bürgermeisteramt.  RANSHOFEN. Die Grünen in Braunau stellen bei der Wahl im Herbst einen Quereinsteiger als Kandidat für das Bürgermeisteramt der Bezirkshauptstadt. Günter Winterstätter ist ein erfolgreicher IT-Unternehmer, gebürtiger Braunauer, 57 Jahre alt, verheiratet, hat eine...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
FPÖ: Fritz Altmann kandidiert als Bürgermeister in Enns. | Foto: FPÖ Enns
1 3

FPÖ Enns
Fritz Altmann kandidiert 2021 als Bürgermeister in Enns

FPÖ-Bürgermeisterkandidat Fritz Altmann spricht im Interview mit der BezirksRundschau über seine Pläne als Ortschef von Enns. BezirksRundschau: Was wären die zentralen Themen für Sie als Bürgermeister? Altmann: Ein großer Punkt ist der Sozialbereich. Dazu zählt die Unterstützung unserer in Not geratenen Familien – zum einen mit Förderungen und zusätzlich wollen wir den sozialen Wohnbau wieder einführen. Wir erleben Mieterhöhungen, die sich Viele nicht mehr leisten können. Gerade wenn wir auch...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Von links: Ortsparteichef Fritz Wiesinger, Bürgermeisterkandidat Johann Mayr, Bezirksparteichef Michael Lindner und Fraktionsvorsitzende Veronika Walchshofer. | Foto: Erwin Pils
2

Johann Mayr
SPÖ Hirschbach stellt erstmals Bürgermeisterkandidaten

HIRSCHBACH. Erstmals in ihrer Geschichte stellt die SPÖ Hirschbach einen Bürgermeisterkandidaten. Johann Mayr wird am 26. September den amtierenden ÖVP-Bürgermeister Wolfgang Schartmüller herausfordern. Der vor Jahren alleinerziehende Vater einer jetzt erwachsenen Tochter kennt die Herausforderungen der Kinderbetreuung in Kleingemeinden nur zu gut. „Aufgrund meiner Erfahrung weiß ich, wie wichtig ein gutes Kinderbetreuungsangebot ist. Berufstätige Eltern gehören entlastet, bürgernah und...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Fritz Steindl wurde als Bürgermeisterkandidat nominiert. | Foto: ÖVP Salzkammergut

Gemeinderatswahl 2021
ÖVP Gschwandt nominiert Bürgermeister Fritz Steindl

GSCHWANDT. In den letzten Jahren wurde in der Gemeinde Gschwandt viel bewegt. Für die Orts-ÖVP ein deutlicher Beweis, dass der Erfolgsweg mit Bürgermeister Fritz Steindl fortgesetzt werden soll. „Meine Volkspartei hat mich einstimmig als Bürgermeister-Kandidaten nominiert – ich bin bereit, die Aufgabe weiterzuführen und will weitere sechs Jahre für meine Heimatgemeinde arbeiten“, freut sich Fritz Steindl über das ihm entgegengebrachte Vertrauen. Dahoam in der GeschwandtLebensqualität und Natur...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: ÖVP Salzkammergut

Wolfgang Bammer: weiter als Bürgermeister für Grünau arbeiten

GRÜNAU. Im Jahr 2018 wurde Wolfgang Bammer zum Bürgermeister von Grünau gewählt. Die gute Arbeit für seine Heimatgemeinde und die langjährige Erfahrung in der Grünauer Ortspolitik, waren die wichtigsten Gründe für seine ÖVP, Bammer einstimmig für die Wahl im Herbst zu nominieren. „Ich danke für das Vertrauen und bin stolz, die Arbeit für Grünau fortsetzen zu dürfen“, freut sich Bürgermeister Bammer über den starken Rückhalt in Grünau. Starker Zusammenhalt im Almtal„Wir haben in Grünau...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Martin Moser | Foto: ÖVP Bad Zell

Wahl 2021 in Bad Zell
Martin Moser als Bürgermeisterkandidat der ÖVP nominiert

Hubert Tischler wird am 26. September 2021 nicht mehr als Bürgermeister kandidieren. Für die ÖVP Bad Zell tritt Vizebürgermeister und Gemeindeparteiobmann Martin Moser als Spitzenkandidat an. BAD ZELL. Da die Corona-Einschränkungen keine größere Veranstaltung erlauben, erfolgten die einstimmige Nominierung und Präsentation des Bürgermeisterkandidaten am Freitag, 7. Mai, im erweiterten Vorstand der ÖVP Bad Zell. „Bei meiner Entscheidung hat mich meine Familie bestärkt, aber auch viele Menschen,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Franz Schobesberger ist neuer Ortsparteiobmann und Bürgermeisterkandidat der FPÖ Desselbrunn. | Foto: Schobesberger

Wahl in Desselbrunn
Neuer FPÖ-Obmann ist auch Bürgermeisterkandidat

Mit Franz Schobesberger stellt die FPÖ Desselbrunn bei der Wahl im Herbst einen eigenen Bürgermeisterkandidaten. Nach ÖVP und SPÖ vollziehen auch die Freiheitlichen in der Gemeinde ein Generationswechsel. DESSELBRUNN. Der Unternehmer Franz Schobesberger (31) wurde von den Mitgliedern einstimmig zum neuen Ortsparteiobmann der FPÖ Desselbrunn gewählt und stellt sich im Herbst als jüngster Kandidat der Wahl zum Bürgermeister. Schobesberger löst somit Johannes Asamer ab, der mehr als zehn Jahre...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Umweltstadtrat Michael Reichhardt kandidiert im Herbst als Bürgermeister von Enns. | Foto: Die Grünen Enns

Grüner Kandidat
Michael Reichhardt kandidiert als Bürgermeister in Enns

Für mehr Stadtgrün, clevere Mobilität und moderne Energieversorgung: Der grüne Umweltstadtrat Michael Reichhardt kandidiert für das Bürgermeisteramt in Enns. ENNS. 2016 hat Reichhardt als Stadtrat das Umweltressort übernommen, jetzt kandidiert er für die Grünen als Bürgermeister. Fünf Jahre in der Ennser Stadtpolitik haben ihn darin bestärkt, in Zukunft noch mehr Verantwortung für Enns übernehmen zu wollen. Sein Ziel ist es, die Lebensqualität der Ennser Bevölkerung weiter zu verbessern. Als...

  • Enns
  • Michael Losbichler
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
St. Johann am Walde wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

Der Saiga Hanser Bürgermeister Gerhard Berger (SPÖ) stellt sich erneut der Wahl.  Für die Volkspartei geht Konrad Nagl ins Rennen. ST. JOHANN AM WALDE. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 1.733 Wahlberechtigte ihre Stimmen ab. Dabei verloren die ÖVP (-7,7 %) und landete bei 32,5% der Stimmen. Auch die SPÖ musste einen Verlust (-1,4%) hinnehmen, sie erhielt insgesamt 41,6% der Stimmen. Die FPÖ hingegen durfte sich über einen Gewinn (+9,1%) freuen: Insgesamt stimmten 25,9%...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Perwang am Grabensee wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Perwang am Grabensee tritt Reinhard Sulzberger (ÖVP) bei der Wahl 2021 an. Die SPÖ schickt Isabella Pötzelsberger ins Rennen um das Bürgermeisteramt. PERWANG. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 780 Wahlberechtigte ihre Stimmen ab. Dabei verloren die ÖVP (-7,4 %) und landete bei 64,4 Prozent der Stimmen. Auch die SPÖ musste einen Verlust (-2,3%) hinnehmen, sie erhielt insgesamt 21,2% der Stimmen. Die NEOS hingegen durften sich über einen Gewinn (+14,3%) freuen: Insgesamt...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
2

Wahl 2021 in Oberösterreich
Pischelsdorf am Engelbach wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Pischelsdorf am Engelbach tritt der amtierende Bürgermeister Gerhard Höflmaier (ÖVP) bei der Wahl 2021 an.  PISCHELSDORF. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 1.389 Wahlberechtigte ihre Stimmen ab. Dabei verloren die ÖVP (-8,3 %) und landete bei 49,1 Prozent der Stimmen. Auch die SPÖ musste einen Verlust (-1,5%) hinnehmen, sie erhielt insgesamt 16,7% der Stimmen. Die FPÖ hingegen durfte sich über einen Gewinn (+9,8%) freuen: Insgesamt stimmten 34,2% der Wahlbeteiligten...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Christian Woschitz ist Bürgermeisterkandidat in Ebenthal | Foto: FPÖ

FPÖ Klagenfurt Land
Christian Woschitz kandidiert

Christian Woschitz ist Bürgermeisterkandidat in der Gemeinde Ebenthal. Ziel ist es, die Gemeinde neu gestalten.  EBENTHAL. Der Einklang von Mensch, Natur und sinnvoller Entwicklung sind für Gemeindevorstand Christian Woschitz (FPÖ) Leitwerte seines Denkens und Handelns. „In all diesen Bereichen gibt es in unserer Gemeinde einen dringenden Entwicklungsbedarf“, so Woschitz. Er wurde als Bürgermeisterkandidat seiner eigenen Liste „Christian Woschitz - Die Freiheitlichen und Unabhängigen Ebenthal“...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Köfer präsentiert Christian Scheider als Bürgermeisterkandidat | Foto: Team Kärnten

Klagenfurt
Scheider will für „Team Kärnten“ als Bürgermeisterkandidat antreten

Stadtrat Christian Scheider verlässt die FPÖ. Team Kärnten präsentiert Scheider als Bürgermeisterkandidat für Klagenfurt.  KLAGENFURT. Gerhard Köfer präsentierte heute Christian Scheider als Bürgermeister- und Spitzenkandidat des Team Kärnten für die Wahl im Februar 2021. Köfer: „Ich orte den Wunsch der Bevölkerung nach einer politischen Veränderung bzw. einer Alternative für die Bürgermeister- und Gemeinderatswahl. Christian Scheider und mich verbindet seit Jahren ein äußerst gutes...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.