Bürgermeisterwechsel

Beiträge zum Thema Bürgermeisterwechsel

Mit einer denkbar knappen Mehrheit von einer Wählerstimme sichert sich Otto Horvath (SPÖ) den Bürgermeistersessel in St. Michael.  | Foto: SPÖ
1

Eine Stimme entscheidet
SPÖ-Newcomer schlägt St. Michaels Amtsinhaber

In St. Michael im Burgenland führte eine einzige Wählerstimme zu einem Bürgermeisterwechsel. SPÖ-Newcomer Otto Horvath kam auf 392 Stimmen, Langzeitbürgermeister Erich Sziderits (ÖVP) auf 391. Vor fünf Jahren hatte Sziderits noch mit 62 % gewonnen. ST. MICHAEL. "Ich habe gewusst, dass es schwer werden wird, aber ich habe immer daran geglaubt, dass es möglich ist", so Otto Horvath in einer ersten Reaktion. Er habe hart gekämpft, um Bürgermeister zu werden und in den letzten Wochen alle Häuser in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Roman Jandrisevits erobert für die SPÖ den Bürgermeistersessel in Gerersdorf-Sulz.  | Foto: SPÖ
1 2

Jandrisevits siegt
Gerersdorf-Sulz bekommt einen SPÖ-Bürgermeister

In der Gemeinde Gerersdorf-Sulz ist ein im Vorfeld für nicht unmöglich gehaltener politischer Wechsel eingetreten. Roman Jandrisevits von der SPÖ erobert von Amtsinhaber Günter Berzkovics (ÖVP) mit 20 Stimmen Vorsprung den Bürgermeistersessel.  GERERSDORF-SULZ. Auch im Gemeinderat kann die SPÖ gleich vier Mandate dazugewinnen. Sie hält nun bei zehn Gemeinderäten und 49,59 % der Stimmen. Die ÖVP kommt auf 48,30 %  und auf neun Mandate. Die FPÖ verfehlt mit 2,11 Prozent den Einzug in den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Im Jahr 2017 wurden die Gemeinderäte im Burgenland neu gewählt. Heuer wird es wieder soweit sein.  | Foto: Symbolfoto

Bezirk Oberpullendorf
Ausblick: Bürgermeister- & Gemeinderatswahlen 2022

Termin ist fixiert. Am 2. Oktober finden in den Gemeinden die Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen statt. In einigen Gemeinden gab es bereits den einen oder anderen Bürgermeisterwechsel. BEZIRK. Erst kürzlich übergab Oberpullendorfs Ortschef Rudolf Geißler das Zepter an Johann Heisz, in Großwarasdorf übernahm Martin Karall das Amt des Bürgermeisters, Thomas Stoiber in Weingraben, Manfred Schmidt in Steinberg-Dörfl, Herbert Schedl in Mannersdorf a. d. Rabnitz und Andreas Kacsits in...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Simon Schwendinger möchte neuer Fisser Bürgermeister werden.  | Foto: Elisabeth Zangerl
3

Markus Pale übergibt das Zepter
Sonnenplateau-Gemeinde Fiss bekommt einen neuen Bürgermeister

FISS. (lisi). 24 Jahre lang war Markus Pale Bürgermeister der Sonnenplateau-Gemeinde Fiss. Bei den bevorstehenden Gemeinderatswahlen tritt er nicht mehr an. Von einem Teil seiner Listenkollegen unterstützt, stellt sich der bisherige Vizebürgermeister Simon Schwendinger der Wahl. Am Freitag vor Weihnachten wurde das Geheimnis gelüftet: „Nach 24 Jahren habe ich mich entschieden, das Bürgermeisteramt in jüngere Hände zu legen“, verlautbart Markus Pale, der sich mit diesem Schritt komplett aus der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Bürgermeister Manfred Kölly wünscht sich Petra Aminger als Nachfolgerin. | Foto: Herdegen

Bürgermeisterwechsel Deutschkreutz
Kölly wird am 6. September zurücktreten

Am Montag den 6. September endet die Ära des Deutschkreutzer Bürgermeisters Manfred Kölly.  DEUTSCHKREUTZ. "Nach 19 Jahren und viel Arbeit in der Gemeinde Deutschkreutz ist Zeit für einen Amtswechsel", erklärt Bürgermeister Kölly im Gespräch mit den Bezirksblättern. "Das machen viele andere Bürgermeister im Bezirk derzeit auch so. Im Zuge der Gemeinderatssitzung am 6. September wird daher der Bürgermeister oder die Bürgermeisterin neu gewählt." Mehrheit im Gemeinderat In den letzten zwölf...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
"Ich bedanke mich bei allen von Herzen für ihr Vertrauen in mich und die gute Zeit des Miteinanders", erklärt Josef Grasl, der mit 28. November 2018 nach 15 Jahren sein Bürgermeisteramt übergibt.

Bürgermeisterwechsel in Rußbach
Josef Grasl verlässt die politische Bühne

RUSSBACH (tres). "Es ist soweit!" Mit diesen Worten hat im Jahr 2003 Josef Grasls erstes offizielles Rundschreiben als neuer Bürgermeister von Rußbach begonnen. Und jetzt ist es schon wieder soweit! Josef Grasl (ÖVP) beendet nämlich mit dem heutigen Tag seine bürgermeisterlichen Tätigkeiten und übergibt am 28. November 2018 sein Amt an seinen Nachfolger Karl Huemer.  Warum Urlaube den Horizont erweiternSepp Grasl hat der Bezirksblätter-Redaktion immer viel erzählt, die Zusammenarbeit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.