B 178

Beiträge zum Thema B 178

Die Einsatzkräfte am Unfallort auf der B 178. | Foto: ZOOM-Tirol
6

Polizeimeldung - St. Johann
Schwer verletzt nach seitlicher Kollision

Verkehrsunfall auf der "Loferer" in St. Johann; Lenker wurde schwer verletzt. ST. JOHANN. Am 15. 9. gegen 7 Uhr fuhr ein Lkw-Lenker (Ö, 47) auf der B 178 in St. Johann am linken Fahrstreifen. Gleichzeitig fuhr ein Pkw-Lenker (KRO, 52) am rechten Fahrstreifen. Kurz nach der Unterflurtrasse wollte der Lkw-Lenker auf die rechte Fahrbahn wechseln und dürfte den Pkw übersehen haben. Es kam zur seitlichen Kollision, wobei das Fahrzeug des Kroaten auf die Beton-Mitteltrennung prallte. Der 52-Jährige...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Projektbeteiligten setzten am Freitag, den 21. Jänner den Spatenstich für die Unterflurtrasse in Scheffau.  | Foto: Barbara Fluckinger
Video 10

Verkehr
Scheffau feiert Spatenstich von Unterflurtrasse – mit Video

Die Gemeinde soll von Verkehrsbelastung auf der B 178 dank neuem umfangreichen Straßenbauprojekt befreit werden. Fertigstellung voraussichtlich bis Herbst 2024. SCHEFFAU. In Scheffau geht dieser Tage ein umfassendes Straßenbauprojekt in eine neue Phase über. Am Freitag, den 21. Jänner feierten die Projektbeteiligten in der Gemeinde den Spatenstich für eines der enormsten Bauprojekte des Landes. So soll bis Herbst 2024 die Unterflurtrasse Scheffau am Wilden Kaiser fertig gestellt werden....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bgm Christian Tschugg, LH Günther Platter sowie LHStv Josef Geisler (v.l.) sind von dem Projekt in Scheffau überzeugt.  | Foto: Barbara Fluckinger
12

Planung läuft
Projekt "Unterflurtrasse Scheffau" startet bereits 2020

Land Tirol verkündet vorgezogenen Projektstart für Unterflurstraße und investiert für Umbau der B 178 bei Scheffau rund 35 Millionen Euro – um die Konjunktur in der Region anzukurbeln.  SCHEFFAU (bfl/red). Während das Coronavirus in den vergangenen Wochen für zahlreiche Terminverschiebungen sorgte und auch weiterhin vielerorts zu Verzögerungen führt, gibt es auch einige Ausnahmen. So auch an der B 178  Loferer Straße in Scheffau, wo ein Infrastrukturprojekt nun um zwei bis drei Jahre früher als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Vom Ortszentrum kommend ist das Linksabbiegen gefährlich bzw. unmöglich. | Foto: C. Pali
2

St. Johann i. T.
B 178: Sicheres Abbiegen wird eingefordert

ST. JOHANN. Per Antrag im Gemeinderat für ein "sicheres Abbiegen von St. Johann kommend in den sog. "Achenweg"/Bereich Forstinger (B 178, nach Unterflur) fordern die parteifreien GR Heribert Mariacher und Claudia Pali ehestmögliche Maßnahmen an der Pass Thurn Straße. Vom Ortszentrum kommend (rechte Spur) könne die Einfahrt Richtung Forstinger/Wohngebiet nur bei Überfahren der Sperrlinie und in gefährlichen Abbiegemanövern bzw. gar nicht bewerkstelligt werden. "Die Sache liegt derzeit bei der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schwerer Unfall in St. Johann. | Foto: ZOOM-Tirol

Mann stieß frontal gegen Betonpfeiler

Unfall in St. Johann bei Unterflurtrasse ST. JOHANN. Am 5. 11. gegen 4:10 Uhr touchierte ein Pkw-Lenker (Einheimischer, 45 J.) mit einer Verkehrsleiteinrichtung vor der Unterflurtrasse auf der B 178 in St. Johann. Dann stieß er frontal gegen einen Betonpfosten. Der verletzte Mann wurde mit der Rettung ins BKH St. Johann gebracht und stationär aufgenommen. Am Unfallfahrzeug entstand Totalschaden. Im Einsatz standen ein Notarztteam, eine Rettungswagenbesatzung, 22 Mann der Feuerwehr sowie eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ob langfristig eine verlängerte Unterflurtrasse kommen könnte, ist noch völlig offen.

Verkehr an B 178 in St. Johann bleibt akutes Thema

ST. JOHANN (red.). Weiter ein Thema bleibt die Verkehrssituation in St. Johann; das zeigte sich auch an der Debatte in der öffentlichen Gemeindeversammlung. Ein Schwerpunkt liegt dabei im Bereich der B 178 beim Gewerbegebiet (Obi, Trop etc.). Hier soll wie berichtet eine Ampellösung kommen und die Zu-/Ausfahrten zusammengelegt werden, um die Verkehrssicherheit, nicht zuletzt für die Fußgänger, zu erhöhen. Einheimische befürchteten dadurch jedoch eine erhöhte Staubildung in diesem Bereich und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.