B99

Beiträge zum Thema B99

Die B99 ist seit 29. März wieder einspurig befahrbar. | Foto: Land Salzburg/Straßenmeisterei Pongau
2

Nach Erdrutsch
B99 zwischen Pöham und Hüttau einspurig befahrbar

Die Katschbergstraße (B99) ist seit 29. März – nachdem es im Bereich zwischen Pöham und Hüttau Ende Februar zu einem Felssturz gekommen war – wieder einspurig befahrbar. Am kommenden Palmwochenende sollten beide Fahrspuren wieder frei sein. HÜTTAU. Seit 16 Uhr am 29. März ist die B99 Katschbergstraße zwischen Pöham und Hüttau wieder einspurig befahrbar. Schon ab dem Palmwochenende – 9. und 10. April – soll die Straße dann für Fahrten in beide Richtungen geöffnet sein. Ein Felssturz Ende Februar...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Geologe Gerald Valentin und Straßenmeister Hannes Mußbacher machten sich vor Ort ein Bild der Lage. | Foto: Land Salzburg/Straßenmeisterei Pongau
2

Felssturz
Straße zwischen Pöham und Hüttau bis Ende März gesperrt

5.000 Tonnen Gestein sind zwischen Pöham und Hüttau in Bewegung geraten und zerstörten die Fangnetze entlang der Katschbergstraße fast komplett. Laut Geologen Gerald Valentin muss mit weiteren Rutschungen gerechnet werden und der gesamte Hang gesichert werden. Die Straße wird bis voraussichtlich Ende März geschlossen sein. PONGAU. Nach einem Felssturz auf der B99 Katschbergstraße zwischen Pöham und Hüttau in der Nacht auf Montag wird die Verkehrsverbindung wohl bis Ende März gesperrt bleiben....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Um die Hänge abzusichern, werden massive Stahlnetze angebracht | Foto: Büro LR Gruber
3

Nach massivem Felssturz
Umfassende Sanierung an der B99 zwischen Trebesing und Lieserbrücke

TREBESING, LIESERBRÜCKE. Seit Dezember werden auf der B99 Katschberg Straße zwischen Trebesing und Lieserbrücke nach einem massiven Felssturz umfassende Sanierungsarbeiten durchgeführt. Ende März sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. 120 Kubikmeter Gestein Im Herbst 2018 sind dort bei einem massiven Felssturz 120 Kubikmeter Gestein abgerutscht und haben die Straße verschüttet. Bei den sofort eingeleiteten Räumungsarbeiten musste eine 100 Meter hohe und 50 Meter breite, durch Störzonen stark...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Umleitung des PKW-Verkehrs erfolgt kleinräumig über die L 10 Trebesinger Straße. Die Umleitung des Schwerverkehrs wird weiterhin über die A 10 Tauernautobahn durchgeführt. | Foto: Jäger

Felssturz
Katschbergstraße wird noch heuer saniert

Abschnitt zwischen Lieserbrücke und Trebesing gesperrt. Arbeiten sollen bis März 2019 dauern.  BEZIRK SPITTAL. Die Sanierungsarbeiten auf der Katschberg Straße zwischen Lieserbrücke und Trebesing starten noch heuer. Der Abschnitt der B99 war nach einem Felssturz im September 2018 gesperrt. 120 Kubikmeter Gestein Rund 850.000 Euro werden die Arbeiten kosten. 120 Kubikmeter Gestein sind damals abgerutscht und haben die Straße verschüttet. Bei den sofort eingeleiteten Räumungsarbeiten musste eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Felssturz auf der B99 Katschbergstraße
Ludwig Fegerl (Landesgeologischer Dienst), Landesrat Hans Mayr, Günter Eberharter (Landesstraßenverwaltung), Horst Zwifl (Baustellenaufsicht) | Foto: Land Salzburg/Thomas Aichhorn

Hüttau ist auf der B99 wieder einspurig erreichbar

Aufräumarbeiten laufen weiter bis März 2018. Nach dem Felssturz bei der B99 Katschbergstraße bei Hüttau ist seit 21. Dezember die Straße wieder einspurig befahrbar. Durch den Felssturz im Sommer ist es zu bis zu zehn Meter hohen Verschüttungen durch rund 5.000 Kubikmeter Fels und Geröll gekommen. Hier lesen Sie mehr über die Aufräumarbeiten. "Alle Beteiligten, insbesondere die Baufirma – haben durch ihren unermüdlichen Einsatz, alles darangesetzt, die einspurige Verkehrsführung noch vor...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Felssturz auf die Katschberg Straße (B99) zwischen dem Gewerbegebiet Pfarrwerfen und Gehöft Minkl. | Foto: Land Salzburg /Rainer Braunstingl

Aufräumarbeiten in Pfarrwerfen beginnen

Nach dem Bergsturz an der Katschberg Straße B99 haben heute (14. August) mit insgesamt 15 Mitarbeitern der Straßenmeisterei Pongau die Aufräumarbeiten begonnen. Die Katschberg Straße ist auf einer Länge von etwa 50 Metern auf Pfarrwerfener Gemeindegebiet mit 5.000 Kubikmetern Felsgeröll verschüttet. Erst sichern, dann Räumen "Im Steilhang gibt es noch genügend loses Geröll, das jetzt händisch abgetragen werden muss", so der Leiter der Straßenmeisterei Pongau, Johann Mußbacher. Erst wenn diese...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.