Backen

Beiträge zum Thema Backen

Palatschinkenteig mit Fermentwasser
4

Rezept Sparen
Rezept - sparsam mit Fermentwasser

Ich habe hier schon öfters Gemüse- oder Krautkuchen präsentiert, aber diesmal ist es ein kleines bisserl anders, und das möchte ich nicht verheimlichen. Die Idee ist nämlich gut: sparsam, gesund und wohlschmeckend. Ich brutzele oft Gemüsereste an und übergieße sie mit meinem dicken Palatschinkenteig. So wird das ein richtiger Gemüsekuchen. Diesmal habe ich fermentierte Krautfietzel und Jungzwiebelgrün angebrutzelt. Das köstliche Fermentwasser habe ich als Flüssigkeit für den dicken...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
8:58

Video – Tipp zur Wochenmitte
Ein schnelles Rezept für "Backmuffel"

Viele lieben Backen, einige haben damit überhaupt nichts am Hut. Doch Backwaren aller Art aus eigener Hand kreiert, schmecken meiner Meinung nach immer noch am besten – vor allem wenn das Rezept einfach und der Aufwand überschaubar ist. In unserem heutigen Video (Tipp zur Wochenmitte) wird ein schnelles, aber garantiert leckeres Cookies-Rezept gezaubert. Neugierig, wie das Ganze funktioniert und aussieht, dann schau dir gleich unser Video dazu an. Zutaten: 100 Gramm Universal-/Kuchenmehleinen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Foto: im Jubiläumsjahr 25 jahre
1 2 57

Damals und Heute: BADEN - DR. OETKER 1908 bis 2020

Damals und Heute: BADEN - DR. OETKER 1908 bis 2020 Dr. Oetker 1908 in Baden bei Wien gegründet – Dr. Oetker Österreich feiert als erste von insgesamt 35 Ländergesellschaften, die außerhalb Deutschlands unter dem Dach der Dr. Oetker GmbH aktiv sind, ihr 100-jähriges Bestehen. Nur die Muttergesellschaft in Bielefeld besteht länger. 1908 wurde Oetker Österreich in Baden bei Wien gegründet. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde der Standort nach Villach verlegt. Vor neun Jahren wurde die...

  • Baden
  • Robert Rieger
Tiefkühlipizzen wurden zuletzt vermehrt gekauft. | Foto: Dr. Oetker Österreich
6

Dr. Oetker Villach
Über Brot, viel Germ und Tiefkühl-Pizza

Seit 60 Jahren besteht heuer der Standort Dr. Oetker Österreich in Villach. Von hier aus wird der Vertrieb und das Marketing für ganz Österreich verantwortet. Auch stetig am Plan steht die Kreation neuer Produktideen. Apropos: 500 Dr. Oetker Artikel werden in Österreich vertrieben. Der Bestseller des letzten Jahres war übrigens Backpulver. Und zuletzt so beliebt wie vielleicht überhaupt noch nie war der Germ.  VILLACH. Backpulver und Puddingpulver, es sind wohl die Regale der Backwaren, an die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Anzeige
Foto: Ed Haas
1 14 2

Jetzt das große Jubiläumsbackbuch von Haas gewinnen!

Nicht nur die vielen Produkte rund ums Backen begeistern Back-Liebhaberinnen, auch die zahlreichen köstlichen Rezepte von Haas schmecken gerade in der kalten Jahreszeit besonders gut, sorgen für lächelnde Gesichter und lassen in Erinnerungen schwelgen. Österreichische Tradition seit 100 Jahren - dafür steht die Marke Haas. Mit den Backzutaten von Haas hat schon die Urgroßmutter köstliche Kuchen, Torten, Krapferl und Kipferl gezaubert – und die feinen Haas-Produkte wie Vanillinzucker, Backpulver...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
Foto: (Ed Haas)
2

Haas feiert 100 Jahre Jubiläum

Anlässlich des 100-jährigen Firmenjubiläums wurde die Rezeptbuch-Traditon wieder aufgenommen und die besten 100 Rezepte von Haas in einem hochwertigen Jubiläumsbackbuch gesammelt. Von hausgemachten Köstlichkeiten aus Omas Küche wie Gugelhupf oder Zwetschkenkuchen über beliebte österreichische Klassiker bis zu modernen Süßigkeiten – für jeden Gusto und Anlass ist ein Rezept dabei. Hier ein kleiner Vorgeschmack: Maroni-Roulade Mit feiner Cremefüllung Das sind die Zutaten: • 5 Eier (M) • ½ Pkg....

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
In der Backform
2

Mich mag niemand! - ...

...klagt der Zeller. - Aber meine Gärtnerin hat alle ausgetrickst! Sie hat mich mit ein paar Karöttchen und Petersilwurzeln zusammen wie ein Erdäpfelpüree zubereitet, ein wenig Mehl und etwas Backpulver dazu gemischt, natürlich auch Salz und viel Pfeffer. Diese Masse wurde in dieser neumodischen Silikonform semmelblond gebacken, und beim Tisch haben sich alle um mich gerissen... Alle mochten mich, obwohl sie den zarten Zellergeschmack gemerkt hatten.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.