Bad Aussee

Beiträge zum Thema Bad Aussee

Tex Rubinowitz gewann im vergangenen Jahr den Ingeborg-Bachmann-Preis. | Foto: Hertha Hurnaus

Tex Rubinowitz liest aus "Irma"

Am 8. 8. um 20 Uhr gastiert Tex Rubinowitz im Hotel "Die Wasnerin" in Aussee. Der in Hannover geborene Autor hat mit einem Text aus "Irma" den Ingeborg-Bachmann-Preis gewonnen. Das Buch handelt von der Beziehung zweier junger Menschen, die nicht so genau wissen, ob sie in Gefühlsdingen besonders aufrichtig oder nur bindungsunfähig sind. Wann: 08.08.2015 20:00:00 Wo: Die Wasnerin, Sommersbergseestr. 19, 8990 Bad Aussee auf Karte anzeigen

Julian Jacobson spielt alle 32 Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven. | Foto: Roger Harris

Viele Highlights beim Ausseer Festsommer

Vielfältig, abwechslungsreich und von hoher Qualität – so präsentiert sich heuer das umfangreiche Kulturprogramm im Ausseerland. Am Mittwoch, 5. August, um 20 Uhr spielen Benjamin Schmid und KK-Stings im Gasthof Veit in Grundlsee auf. Die Klangkünstler von KK-Strings feiern im Ausseerland ihr 25-jähriges Bühnenjubiläum. Tags darauf folgt um 19.30 Uhr die Jimmy Petterson Band mit Rock’n Roll & Flower Power im Woferlstall in Bad Mitterndorf. Am Samstag, 8. August gibt es um 19.30 Uhr im...

Der Auftritt der Vereinigung Wiener Staatsopernballett gehört zu den Höhepunkten der kulturellen Sommerveranstaltungen im Ausseerland. | Foto: H. Eisenberger

Das Staatsopernballett gastiert in Bad Aussee

BAD AUSSEE. Unter dem Motto „Kaffeehaus ist überall. Friedrich Torberg – Stationen eines Lebens“ steht in diesem Jahr der Auftritt der Vereinigung Wiener Staatsopernballett in Bad Aussee. Die Veranstaltung findet von 7. bis 9. August jeweils um 19.30 Uhr im Kur- und Congresshaus statt. In getanzten Anekdoten wird das spannende Leben Friedrich Torbergs in Erinnerung gerufen. Die Ausseer Bradlmusi, das Große Streichorchester der Bürgermusikkapelle Bad Aussee unter der Leitung von John Lowdell und...

Foto: Helmut Bauer

Pensionisten machen Ausflug ins Salzkammergut

KRONSTORF/HARGELSBERG (red). Einen Bilderbuchtag erlebten die Pensionisten des PV Kronstorf/Hargelsberg beim Ausflug zur Tauplitzalm. Die Fahrt ging über Windischgarsten und Liezen, vorbei am Grimming nach Bad Mitterndorf. Mittags kehrte man im Hotel-Restaurant Hierzegger auf der Tauplitzalm ein. Anschließend gab es eine informative Bummelzugfahrt über das Almgebiet und eine kleine Wanderungen. Nachmittags fuhr die Gruppe über Bad Aussee, den Pötschenpass und Bad Ischl zum Traunsee auf den...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Große Hilfe für Tansania: Ein neues Allradfahrzeug für Krankentransporte. | Foto: Ausseer Schulen für Afrika
2

Schüler spenden für Afrika

Zwei Autos und Ziegen für Tansania durch Ausseer Schulen vermittelt. Im Dorf Vidunda, in dem die Ausseer Schulen für Afrika bereits eine Krankenstation gebaut haben, herrscht bereits große Vorfreude. Auf Initiative der Ausseer wurde von der Missionsarbeitsgemeinschaft MIVA in Stadlpaura ein Allradfahrzeug als Krankentransporter umgebaut. Im Juli wurde das Gefährt in Hamburg verschifft. Demnächst wird man sich in Vidunda bei Krankentransporten vier- bis fünfstündige Fußmärsche, die oft tödlich...

Auf hitzige Diskussionen folgten in Bad Aussee einhellige Zustimmung und Applaus.
2

Bad Aussee: Heiße Diskussion - herzlicher Applaus

Zur "Achterbahn der Emotionen" geriet die vergangene Gemeinderatssitzung von Bad Aussee. Zwei Themen waren es, welche im Rahmen der vergangenen, vierten ordentlichen Gemeinderatssitzung des Jahres, die Bad Ausseer Emotionen "über Berg und Tal jagten": Die vermeintliche Eintrittspreis-Politik von Narzissenbad / -Hotel und der Volkschul-Neubau der Gemeinde. Auf Vermutungsbasis Sehr ernst scheint die Opposition der Alpenstadt ihre Rolle als kontrollierendes Element zu nehmen. Ausgiebig gestaltete...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
3

„Literarische Momente“ - Lesung - Theodora Bauer

„Literarische Momente“ Jeden Monat sorgt ein namhafter Künstler für „Literarische Momente“ im Literaturhotel DIE WASNERIN. Hier finden Sie alle Informationen über unsere Lesungstermine im Rahmen unserer „Literarischen Momente“, sowie zu den AutorInnen und deren Werken. Alle Nicht-Hotel-Gäste bitten wir um telefonische Voranmeldung unter +43/(0)3622 52108. "Das Fell der Tante Meri" Theodora Bauer, geboren 1990 in Wien, lebt im Burgenland, studiert Publizistik und Philosophie in Wien....

Sieglinde Unterberger informiert über Heilkräuter. | Foto: Symbolfoto - poplasen/fotolia

Heilkräuterkurs von Siglinde Unterberger

BAD AUSSEE. Am 12. Juli fndet ab 10 Uhr in der Schutzhütte Koppental ein Heilkräuterkurs statt. Dabei gibt Sieglinde Unterberger praktische Tipps zum Sammeln und Aufbewahren von Kräutern. Unterberger informiert des Weiteren darüber, wie Heilpflanzen zubereitet und angewendet werden, welche therapeutische Wirkung Heilkräuter haben und wie Öle, Cremen, Tinkturen und Bäder hergestellt werden können.

Mit einem großen Fest wurde der Steinhuber-Steg 1996 von Uli und Gerhard Steinhuber eröffnet. | Foto: Tracht & Mode Steinhuber

Gelebtes Engagement in Aussee

Mode & Tracht Steinhuber sponserte Steg über die Traun. Seinen 19. Geburtstag feiert dieses Jahr der Steinhuber-Steg, der die Wiedleite mit dem Stefaniekai verbindet. Diese Verbindung über die Traun gehört heute fix zum Ortsbild von Bad Aussee und ist nicht mehr wegzudenken. „Der Steg ist für viele Einheimische und Gäste die perfekte Verbindung zur Ischlerstraße und zu den Parkplätzen“, weiß Gerhard Steinhuber, Geschäftsführer und Eigentümer des Traditionsunternehmens Tracht & Mode Steinhuber....

Die Gruppe "Inganzo" bringt afrikanische Lebensfreude ins Ausseerland. | Foto: KK

Großes Afrikafest in Bad Aussee

Am 3. Juli dreht sich in und um das Salzhaus Bad Aussee alles um Afrika. Gestartet wird mit einem Kindernachmittag mit afrikanischen Spielen, einer Tombola und einem Trommelworkshop. Abends bringen die Tänzer und Musiker von "Inganzo" aus Ruanda das Lebensgefühl Afrikas auf die Bühne. Ergänzt wird das Menü mit afrikanischen Speisen und einheimischen Musikern. "Eidlhacker" mit Frontmann Christian Eidlhuber werden in bewährt begeisternder Weise Vollgas geben. Bei „(M)egglmoa and friends“ spielt...

Ihren Abschied aus der Kommunalpolitik nahmen Walter Machart und Johanna Köberl (Bildmitte).
4

Tag der Abschiede in Bad Aussee

Die dritte ordentliche Gemeinderatssitzung der Alpenstadt war von Nachdenklichkeit geprägt. "Heit homma is G'sch... banondt ..." Mit diesen ungewöhnlich markigen Worten fasste Bürgermeister Franz Frosch am vergangenen Dienstagabend den "Bericht des Bürgermeisters" zusammen. Aber diese "blumige" Situationsbeschreibung rührte nicht etwa von besonders hitzigen Diskussionen oder großen politischen Hürden her, sondern weil man in der ersten Phase der Sitzung gemeinsam Abschied nahm. Zum einen vom...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Die Euphorie ist bei den Kindern - damals wie auch heute - zu spüren. | Foto: Tanz-Atelier Ausseerland

Zehn Jahre, zehn Produktionen

Das Kinderballett des Tanz-Ateliers Ausseerland feiert heuer Jubiläum. Das Kinderballett des Tanz-Ateliers Ausseerland feiert heuer das 10-jährige Jubiläum. Begonnen hat alles 2005 im Volkshaus Altaussee mit zirka 20 Kindern und die erste Produktion ließ nicht lange auf sich warten. Auf "Das Fest der Tiere" im Kurhaus Bad Aussee folgten zahlreiche weitere Stücke, die von den Kindern inszeniert wurden, darunter "Peter und der Wolf", "Dornröschen", "die Puppenfee" oder "Max und Moritz". 2014 galt...

Stolz präsentierten Schüler der NMS und PTS Bad Aussee ihre Forschungsergebnisse.
31

Die Energie-Experten des Ausseerlandes

Schulen aus dem Ausseerland nahmen am Projekt Klimaschulen teil und präsentierten nun ihre Erkenntnisse. Zahlreiche Eltern und Lehrer lauschten am Donnerstag den Ausführungen der Ausseer Schüler zum Thema Energie. Auf Initiative von Thomas Kopfsguter, Leiter der Klima- und Energiemodellregion Ausseerland, wurde das Projekt "Klimaschulen" in der Neuen Mittelschule Bad Mitterndorf, dem BORG Bad Aussee sowie der Neuen Mittelschule gemeinsam mit der polytechnischen Schule Bad Aussee umgesetzt....

Carina Heim und Alexandra Douschan  arbeiten mit den Kindern und Jugendlichen im steirischen Salzkammergut. | Foto: Weilbuchner

In unserer Gesellschaft wird auch den "Youngsters" immer mehr abverlangt.

(mw) "Nirgends darf man mehr hin, überall wird man verjagd oder man muss Geld ausgeben, um zu konsumieren... Die Zeiten, in denen man im Sommer einfach so auf die Wiese grillen ging, sind lange vorbei..." Das, so meint Alexandra Douschan, Geschäftsführerin des Jugendzentrums Bad Aussee - kurz: JUZ - sei nur einer der Gründe, warum Jugendarbeit im Jahr 2015 nicht nur "sozial ansehnlich", sonder notwendig ist. "Es wird so viel von den Jungen erwartet - und zwar von so vielen gesellschaftlichen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Eine Million Moves schaffte das Narzissenbad bei der weltweiten Fitnessaktion. | Foto: Narzissen Bad Aussee
2

Ausseer Schule erhält Trainingsequipment

Vom 2. bis 22. März trainierten zahlreiche Personen im Medical Fitness des Narzissenbades für den guten Zweck und haben es tatsächlich geschafft, eine Million "Moves" zu generieren. Diese weltweite Aktion wurde von der Firma Technogym gestartet, um ein Bewusstsein für Bewegungsmangel bei Jugendlichen zu schaffen. Alle Fitnessstudios, die in diesem Zeitraum es geschafft haben, eine Million Moves zu generieren, konnten einen Technogym-Arke-Zirkel einer ausgewählten Schule spenden. Das...

Große Freude herrschte sowohl bei den Schülern, als auch bei den Senioren. | Foto: KK

Schüler begeisterten im Seniorenzentrum

Unter dem Motto „Beschwingt in den Frühling“ besuchte der Auswahlchor der Neuen Mittelschule Bad Aussee unter der Leitung von Hans Jandl das Volkshilfe Senio-renzentrum in Bad Aussee. Ein bunter Mix aus traditionellen und modernen Liedern abwechselnd mit fröhlich interpretierten Weisen mit Querflöte und Gitarre bescherte den Bewohnern sowie den Gästen einen abwechslungsreichen musikalischen Nachmittag.

Rechtzeitig zur Hoteleröffnung soll auch das Narzissenbad "strahlen". | Foto: Wöckinger

Revision im Narzissenbad

Das Narzissen Bad Aussee hat aufgrund von Revisionsarbeiten vom 22. Juni bis zum 3. Juli 2015 geschlossen. In dieser Zeit werden neben zahlreichen Wartungsarbeiten und Instandhaltungsmaßnahmen vor allem die jährliche Grundreinigung durchgeführt. Die technischen Anlagen werden überprüft und abgenommen. Zudem werden alle baulichen Maßnahmen für den direkten Anschluss des Narzissenhotels umgesetzt. Pünktlich zur Eröffnung des Narzissenhotels am 4. Juli, geht das Narzissenbad wieder in Betrieb.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Der Alpengarten Bad Aussee ist ein Refugium für eine Vielzahl an Pflanzen aus aller Welt. | Foto: www.neza.at

Botanisches Kleinod im Salzkammergut

Am 1. Mai startete das Naturerlebniszentrum Alpengarten Bad Aussee in ein neues Blütenjahr. Auf etwa 12.000 m² wachsen dort zahlreiche Alpenpflanzen, Stauden, Gehölze und botanische Raritäten aus aller Welt. Ergänzend dazu werden spezielle Themen aufgegriffen. So gibt es etwa einen Libellenweg durch ein Moorgebiet am Sommersbergsee. Für Schulklassen werden spezielle Workshops im Alpengarten und im modern ausgestatteten Labor der Anlage angeboten.

Geballte Mädchenpower zeichnet die Bühne Authentic unter anderem aus. | Foto: H. Thalhammer

Letzte Show der Bühne Authentic

Mit „Aufgegessen ... guat woas!“ präsentierte iMPULS Aussee-Bühne Authentic nach 20 Jahren Bühnenpräsenz ihre letzte große Show. Volle Häuser im CCW Stainach und im Kur- und Congresshaus Bad Aussee mit einem begeisterten Publikum, dem spektakuläre Auftritte geboten wurden. Das Erfolgsrezept von Bühne Authentic - eine spannende Mischung aus Hip Hop, Breakdance, Dancehall, kabarettreifen Szenen und bewegenden Live-Songs – erntete tosenden Applaus.

Zahlreiche junge Damen aus ganz Österreich nahmen am Casting zur Narzissenkönigin teil. | Foto: Herbert Sams/narzissenfest.at

Narzissenfest: Casting zur Königinnenwahl abgeschlossen

Fünf Damen stehen im Finale, weitere fünf werden im Online-Voting ermittelt. Im Hotel Erzherzog Johann in Bad Aussee trafen sich die Bewerberinnen zum Casting für die Wahl zur Narzissenkönigin. Eine Jury, bestehend aus Narzissenfestprofis, Journalisten und ehemaligen Hoheiten, wählte dabei fünf Fixstarterinnen fürs Finale und die Kandidatinnen für das Onlinevoting aus. Im Rahmen einer Vorstellrunde mussten die Teilnehmerinnen verschiedene Fragen beantworten. Die Fixstarterinnen Nun stehen die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 28. Mai 2025 um 20:00
  • Congress Ausseerland
  • Bad Aussee

Stadtmusikkapelle Bad Aussee Frühlingskonzert 2025 - "Solistenzauber"

Folgende Eckdaten: 60 Vereinsmitglieder 50 Musiker;innen 15 Konzertstücke 15 Solisten Auf 6 Instrumenten 9 Register 2 Stunden 1 großartiger Konzertsaal 1 Moderatorin 1 Bezirkskapellmeister = 1 Konzert = Der Solistenzauber Ein blasmusikalischer Konzertabend der Superlative Wann und wo? Mittwoch 28. Mai 2025 20:00 Uhr Kurhaus Bad Aussee Die Musikantinnen und Musikanten der Stadtmusikkapelle Bad Aussee freuen sich viele Gäste in Aussee begrüßen zu dürfen. Reservierungen unter 0664 / 15 74 741 oder...

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniel Simbürger
Die Ballettabende der Vereinigung Wiener Staatsopernballett gehören zu den Höhepunkten des Kultursommers im Ausseerland-Salzkammergut. | Foto: Harald Eisenberger
2
  • 31. Juli 2025 um 19:30
  • Congress Ausseerland
  • Bad Aussee

Vereinigung Wiener Staatsopernballett bittet zum Sommernachtstanz

Balletttänzerinnen und -tänzer begeistern am 31. Juli sowie am 1. und 2. August mit einem facettenreichen Programm in Bad Aussee. BAD AUSSEE. Grazie, Anmut, Vielseitigkeit und Können vereinen die Balletttänzerinnen und -tänzer der Vereinigung Wiener Staatsopernballett bei ihren Auftritten im Kur- und Congresshaus Bad Aussee. Die beeindruckenden Ballettabende stehen dieses Jahr unter dem Motto "Sommernachtstanz in Bad Aussee". Drei Termine im Sommer "Der Sommer ist ein Thema, das Herz und Seele...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: pixabay symbolfoto
  • 1. August 2025 um 10:00
  • Kurpark
  • Bad Aussee

Kunsthandwerksmarkt im Kurpark in Bad Aussee

Der Kunsthandwerksmarkt im Kurpark in Bad Aussee findet von Freitag, 01. bis Sonntag, 03. August 2025 statt. Die Öffnungszeiten sind Freitag und Samstag von 10 bis 19 Uhr und Sonntag von 10 bis 17 Uhr. BAD AUSSEE. Die Region ist bekannt für ihre idyllischen Seen und imposanten Felsen. Der Markt findet unter schattigen Bäumen entlang der weißen Kieswege statt und bietet feinen Porzellanschmuck, Keramikarbeiten, Holz- und Textilwaren sowie Filz und Loden. Anfragen bitte an Heinz Gebetsroither,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.