bad bleiberg

Beiträge zum Thema bad bleiberg

Feuerwehr feiert 130. Geburtstag

BAD BLEIBERG. (nic) Seit einem guten Jahr laufen die Vorbereitungen für den großen Tag: Die Freiwillige Feuerwehr Bleiberg-Kreuth feiert ihr 130-jähriges Bestehen. Verbunden ist mit dem zweitätigen Feierwochenende auch die Segnung des neuen Löschfahrzeuges der Blauröcke. Bereits am Samstag, 13. Jui, geht es ab 20 Uhr mit einem Event im großen Jubiläumszelt am Areal der Terra Mystica los. Musikalisch bgleiten den Abend die Oberkärntner. Die Entrittskarten, die im Vorverkauf und an der Abendkasse...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Mit im Kochteam: Wolfgang Thurner, Manuel Prugger, Christian Kahlhammer, Annemarie Luser, Erwin Marther und Franz Zoppoth (v. li.)
2

Kiwanis kocht für den guten Zweck

Gailtal. (nic) Auf rund 1300 Metern Seehöhe ging es jetzt im Plöckenhaus wieder einma kulinarisch zu. Die Herren des Kiwanisclub Gailtal tischten auf und rund 75 geladenene Gäste wagten den "Aufstieg". Fürstlich speisen und das für einen guten Zweck war angesagt. Kiwanis-Präsident Manuel Prugger erinnert sich: "Diesmal gab es unter anderem Forelle auf Blattsalaten, eine Käsesuppe und lecker zubereitetes Beinried." Unter der Führung von Profikoch Franz Guggenberger, kochten die "Kiwanier"...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
9

Kultroller begeistern auch m Gailtal

Gailtal. (nic) Chrom, bunte Lackierungen und zwei kleine Reifen - Details, die untrennbar mit den kultigen Motorrollern aus Italien verbunden sind. Zwei, die ihr Herz an die Vespas verloren haben, sind Andreas Spitaler und Kai Borwig. Beide sind im Gailtal zu Hause. Mit dem Vespavirus infiziert, wurde Andreas Spitaler als Jugendlicher durch seinen Vater. Der besaß einen alten Roller und restaurierte ihn. Begeistert kaufte sich der 26-Jährige vor sechs Jahren seine erste eigene Vespa, ene Gran...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte

Zur Person:

Andreas Spitaler aus Riegersdorf 16. August 1986 Techniker bei Infineon ledig Hobby: Vespas und Enduros besitzt mit dem Vater zusammen sechs Motorroller (1969 bis 1986) Kai Borwig aus Bad Bleiberg 25. Januar 1968 Stuckateurmeister ledig Hobby: Vespas besitzt zwei Motorroller (1985 und 1996)

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte

Diese Roller sind einfach Kult

An den Film "Ein Herz und eine Krone" mit Audrey Hepburn und Gregory Peck erinnern sich viele und auch an das Gefährt, mit dem die Zwei durch Rom düsten. Vesparoller kommen aus Italien und sind seit über 60 Jahren auf dem Land und in der Stadt überaus beliebt. Ursprünglich wurde die Firma Piaggio 1884 als Schiff- und Flugzeugbauunternehmen gegründet, doch kriegsbedingt brachte Rinaldo Piaggio 1946 den ersten Vesparoller auf den Markt. Vespa heißt übrigens "Wespe". Kurz auf den Roller folgte...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
3

Dorfgemeinschaft stiftet neue Sitzgruppe

Bad Bleiberg. (nic) Zum 18. Mal feiern die Bleiberger in diesem Jahr für einen guten Zweck. Die Dorfgemenschaft organisiert erneut ein großes Fest auf dem Barbara-Platz. Der Erlös ist wie stets für Projekte rund um die Gemnde bestimmt. Schon kurz vor dem "Feiertag" am 5. Jui, setzten die Mitglieder jetzt einen vierstelligen Betrag für die Erneuerung eines Rastplatzes ein. Die Idee, den Platz an der Ruine einer alten Bleierzmühle wieder herzurichten, kam Sepp Goetz, dem Sprecher der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
12

Buchvorstellung in der Wirtschaftskammer

Hermagor. (nic) Im Rahmen einer Benefizveranstaltung stellte Irmgard Janschitz jetzt in den Räumen der Wirtschaftskammer Hermagor ihr Buch "Geschafft! Trotz(t) Eurer Behinderung" vor. Organisiert hat den Abend mit viel Liebe und Engagement ihre Tochter Birgit Messner, die im ÖZIV-Büro für das Projekt "Lebenswerke" zuständig ist. Für die zahlreichen Gäste gab es neben Kostproben aus dem Buch, auch musikalische Einlagen mit Enjoya und Daniel Bachmann, kulinarische Köstlichkeiten und einiges mehr....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
6

Bei uns wird gern und viel gefeiert

Gailtal. (nic) Man soll die Feste bekanntlich feiern wie sie fallen. Mit einer Mischung aus Tradition, Brauchtum und pfiffigen Ideen tun die Gailtaler das seit langer Zeit. Und die Energie lässt nicht nach. Man sieht allerorts festich und zum Teil in Trachten gekleidete Menschen - alt und ung feiert einträchtig miteinander. Fast jede Gemeinde hat ihren Kirchtag und viele Chöre oder die Freiwilligen Feuerwehren begehen ihre Jubiläen stets in würdigem Rahmen und mit vielen Gästen. Viele Gailtaler...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
6

Wo Wuffi plantschen darf

Gailtal. (nic) Jeder Hundebesitzer kennt das: Sobald das Thermometer mal über 30 Grad klettert, geht's dem Lieblings-Wuffi gar nicht mehr gut. Doch nicht nur das mehr oder weniger dichte Fell der Vierbeiner sorgt für Probleme. Deshalb sind Bademöglichkeiten für Bello & Co "heiß begehrt". Auch die Tatsache, dass Hunde nicht schwitzen und somit nicht selbst für einen Temperaturausgleich sorgen können, macht das kühle Nass so wichtig. Aber was Herrchen oder Frauchen toll finden, sorgt bei...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
11

Spannende Sage vom Waldbrand

Bad Bleiberg. (nic) Projekte gibt es an fast allen Schulen. Als besonders spanend erwies sich das Thema der 1. Klasse an der Hauptschule Bad Bleiberg. Märchen und Sagen sollten im Mittelpunkt stehen, doch die Schüler orientierten sich weniger an den Gebrüdern Grimm oder Harry Potter, sondern ineressierten sich vor allem für lokale Ereignisse. Ein Waldbrand, der bereits vor zehn Jahren wütete und dessen Spuren noch heute auf dem Erzberg deutlich sichtbar sind, faszinierte die Zehnjährigen sehr....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte

Königin Erdbeere

Sie steht in der Früchte-Bestseller-Liste ganz oben und das seit Jahrtausenden. Schon in der Steinzeit griffen unsere Vorfhren bei der Nahrungssuche gern auf sie zurück. Die Gartenerdbeere kam jedoch erst im 18. Jahrhundert dank amerikanischer Züchtungen auf. Im weiteren Sinne gehöen Erdbeeren übrigens zur Familie der Rosengewächse. Entgegen vieler Annahmen brauchen die Früchte zur Reifung nicht nur tagsüber die Sonne, sondern auch ene gewisse Wärme während der Nacht. Dann reifen sie nach. Die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
9

Die süssen Früchtchen sind beliebt

Gailtal. (nic) Lange aben wr in desem Jahr auf sie warten müssen, doch kaum zeigt sich der Sommer sind sie da: Die Erdbeeren wachsen und gedeihen, die ersten Plantagen zum Selberpflücken der saftigenrten Beerensind geöffnet. Wer keine Erdbeeren daheim hat, kommt gern zum Pflücken nach Hart bei Arnoldstein. So auch Helga nd Felix Taferner. Die beiden kommen schon seit zehn Jahren, um zu naschen, aber auch m jedes Jahr einige Kilo Früchte nach Hause zu bringen. "Torten und vor allem Marmelade...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
11

Auf der Alm gibt's viel zu tun

Reisach. (nic) Sie sind ein eingespieltes Team: zum 13. Mal ziehen Brigitte und Andreas Wurmitsch am kommenden Samstag mit großem Gepäck af die Rattendorfer Alm, um dort den Sommer zu verbringen und die Almhütte zu bewirtschaften. Da hat die Almwirtin, die mit ihrer Familie sonst hoch oben über Reisach wohnt, schon jetzt viel zu tun. So viele Dinge müssen eingepackt werden und nach Möglichkeit darf sie nichts vergessen. Richtig hektisch wird es dann am Samstag, den dann werden auch die Tiere...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte

Rattendorfer Alm

Seit 13 Jahren ist Familie Wurmitsch Pächter der Rattendorfer Alm. Sie lebt in Forst bei Reisach und besteht aus Vater Andreas (50), Mutter Brigitte (51), Sohn Tobias (18), Sohn Martin (26), Tochter Michaela (28) und Großvater Franz Wurmitsch (86). Alle leben oder helfen während der Sommermonate auf der Alm. Auch Hofhund Blacky darf mit. Die Alm liegt am Karnischen Höhenweg und bietet Übernachtungsmöglichkeiten für Wanderer. Bereis Ende der 20er Jahre erfolgte die erbauung des Almhauses mit...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Foto: Kabeg/Gleiss
2

Ferialjobs statt Taschengeld

Gailtal. (nic) Mehr als 100.000 Schüler und Studenten in Österreich tauschen in den Ferien die Schulbank gegen erste Erfahrungen in der Berufswelt. Dabei gilt es das Nützliche mit dem Angenehmen zu verbinden und das ist in der Regel ein bezahlter Ferialjob, der für ein gutes Plus in der Taschengeldkasse sorgt. Doch auch für viele Betriebe ist es in den Ferien wichtig solche Jobs zu vergeben und/oder Ferialpraktikanten aufzunehmen. Vier bis fünf solcher Jobs vergibt zum Beispiel das NTC-Center...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
12

Endlich wärmt der Sommer

Gailtal. (nic) Bald steht auch der Kalender auf Sommer. Doch schon lange hoffen alle auf jeden Sonnenstrahl und ärgern sich über jede kalte Nacht und jeden regnerischen Tag. Niht zuletzt, weil viele Outdoor-Beschäftigungen, die Spass machen, unmöglich sind. Ihre erste große Ausfahrt machten Miriam Ressmann und Alex Gruber an diesem Wochenende auf ihren Motorrädern. "Endlich hat das Wetter gepasst und die Vorhersage Grund zu Optimismus gegeben," sagen die zwei begeisterten Biker, setzen schnell...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
8

Wenn der Vater mit dem Sohne

Nötsch. (nic) An den Tag, als er rfuhr, dass er das erste Mal Papa wird, kann sich Oliver Wulz noch allzu gut erinnern: "Es war Babaratag und ich weiß, dass ich mehr als glücklich war!" Inzwischen ist der 33-Jährige, der mit siner Familie in Nötsch lebt, zweil Mal Vater und freut sich tierisch auf den Vatertag. Söhnchen Niklas ist jetzt drei Jahre alt und Töchtechen Gloria kam vor sechs Wochen zur elt. Sie schläft viel und bekommt von diesem "Feiertag" für ihren Papa recht wenig mit. "Seit...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Gruppenbild mit Dame: Vizebuergermeisterin Monika Waltritsch, Landesrat Christian Ragger, BM Hans Müller,  DI Helmut Serro, BM Erich Kessler, Robert Heuberger, Kurator Dr. Georg Kandutsch und Christian Fatzi | Foto: Naturpark Dobratsch

Mini-Museum als Highlight

"Alte Schmiede Saak" erstrahlt in neuem Glanz LR Ragger: Neue Naturparkattraktion in Kärnten - Ausstellung zum Thema "Metall im Naturpark Dobratsch" Nötsch. (nic) "Die ,Alte Schmiede Saak' ist ein neues Kleinod im Naturparks Dobratsch. Mit dieser Ausstellung werden fast vergessenes Handwerk und ein bedeutender archäologischer Fund der Öffentlichkeit zugänglich gemacht", berichten Naturparkreferent LR Christian Ragger und der Nötscher Bürgermeister Hans Müller, bei der Eröffnung der neuen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
5

Die Milch muss gefeiert werden

Dellach. (nic) Die Milch macht's und damit das auch für Landwirt Adolf Bachmann gilt, müssen seine 20 Kühe im Stall jeden Tag gut drauf sein. Der Gailtaler, der seinen Hof schon in der 4. Generation bewirtschaftet, lebt von der Milch und darum ist der 1. Juni durchaus ein besonderer Tag für ihn. "Vor drei Jahren haben wir mit einem Tag der offenen Tür auf unserem Hof mitgemacht," erinnert sich Bachmann. Diesmal fahren fast alle Milchbauern nach Spittal, wo ihre Molkerei das 85-jährige Bestehen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte

Zahlen und Fakten

280 Milchbauern im Lesach-, Gitsch- und Gailtal 100-prozentige Lieferung an die Kärntner Milch Betriebegrößen: Zwischen 1 und 60 Milchkühen Tägliche Produktion: zwischen 20 und 28 Liter pro Kuh, 50.000 Liter Gesamtmenge Einsammlung mit zwei Tankwagen zwischen 22 Uhr und 12 Uhr mittags Milchcent: durchschnittlich 39,5 Cent pro Liter bei höchster Qualität Tägliche und mehrfach pro Monat durchgeführte strenge Qualitätskontrollen (deutliche Unterschreitung der EU-Vorgaben) auf Keime, Hemmstoffe...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte

Zwischen Schmankerln und Gemütlichkeit

Hermagor. (nic) Die Bandbreite reicht vom Buschenschank bis zum Haubenrestaurant. In und rund um Hermagor ist das Angebot groß. Wer mehr auf traditionelle, deftige Hausmannskost in der Gastronomie steht, kommt ebenso auf seine Kosten wie der Fan der "Nouvelle Cuisine" oder die Anhänger internationaler Gerichte. Die Gailtaler Köche und Wirte lassen sch auch immer mal wieder gern in die Töpfe schauen, vor allem wenn es um die Verwendung regionaler Produkte geht. Die Bandbreite reicht vom Spargel...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
38

Laufen für Jung und Alt

Dellach. (nic) Landesrat Dr. Wolfgang Waldner stand in der ersten Startreihe des Hauptfeldes und ließ es sich nicht nehmen am Sonntag in Dellach durchzustarten. Insgesamt waren es mehr als 350 Läuferinnen und Läufer, die in den verschiedenen Disziplinen ihr Bestes gaben. Glänzende Augen gab es, besonders bei den jungen Teilnehmern, während der Siegererung. Die Organisatoren konnten hier dank der Sponsoren Preise an alle kleine Läufer übergeben. Doch auch die Erwachsenen freuten sich über...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte

Sommersonnenwende Workshop in der Kadutschen

Die mächtigsten Heilpflanzen stehen oft unauffällig direkt am Weg, auf Wiesen oder am Waldrand. Die im kräftigen gelb und rot blühenden Sommerkräuter sammeln die Energie der Sonnenstrahlen. Deshalb haben diese in der Volksmedizin einen ganz besonderen Stellenwert. Weiterverarbeitet als Tee, Blütenessig, Blütenzucker oder Ansatzöl können wir diese geballte Kraft über das ganze Jahr hin konservieren und nutzbar machen. Anmeldung unbedingt - telefonisch oder über www.kraeuterspatz.at -...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christine Spazier
13

Oldtimer strahlten um die Wette

Latschach. (nic) Zum dritten Mal lud Gastwirt Alfons Plamenig Oldtimerfreundezum Spanferkelessen. Das regnerische Wetter der letzten Tage hielt viele ausländische Raritätenbesitzer zwar vom Kommen ab, dennoch versammelten sich zahlreiche "Schätzchen" auf zwei bis vier Rädern vor dem Gasthof in Latschach. Der polierte Lack der Traktoren, Autos und Motorräder strahlte um die Wette und es wurde viel gefachsimpelt. Das älteste Gefährt stammte immerhin aus dem Jahr 1947. Sogar Pfarrer Stanko Trap...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.