Bad Goisern

Beiträge zum Thema Bad Goisern

Alte Plakate sollten die Volksschüler aus Bad Goisern inspirieren. | Foto: Otelo Bad Goisern
44

Otelo Bad Goisern
Volksschüler laden zur Ausstellung "Handwerk schafft Zukunft"

Die Arbeitswelt und die damit verbundene Berufsorientierung ist schon bei unseren Jüngsten in der Volksschule Thema. Im Zuge dessen planen die 3. Klassen der VS Goisern mit dem Leader-Projekt „Handwerk schafft Zukunft“ eine interessante Ausstellung im Foyer des Gemeindeamtes Bad Goisern. BAD GOISERN. Mit Schulplakaten aus vergangenen Zeiten der VS Bad Goisern und alten Werkzeugen aus dem Heimatmuseum wird das traditionelle Handwerk im Salzkammergut veranschaulicht. Gemeinsam mit der WKO Bad...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Blick zum Höllengebirge, Ewigen Wand, Raschberg, Sandling und Totes Gebirge!
4

Jochwand
Eines meiner Lieblingsplatzerl - die Jochwand in Bad Goisern

Vor kurzem war ich mit meiner Tochter Michelle an einem meiner Lieblingsplätze, nämlich auf der „Jochwand“! Wir genossen den herrlichen Bergpanoramablick mit „Ewiger Wand“, „Raschberg“, „Sandling“, „Totes Gebirge“, „Sarstein“, „Krippenstein“, „Ramsaugebirge“, „Katergrbirge“ und „Höllengebirge“. Zu unseren Füßen präsentierte sich das frühlingshafte „Goiserertal“ und der malerische „Hallstättersee“. Wir genossen die wärmenden Sonnenstrahlen und den wunderschönen Ausblick! Michelle war heute zum...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
"In Goisern sind die Affen los" – zumindest im Fasching kann das einwandfrei bestätigt werden. | Foto: Wolfgang Spitzbart
61

Faschingsdienstag
Traditioneller Faschingsumzug in Bad Goisern

BAD GOISERN. Auch in der Welterbe-Gemeinde Bad Goisern gab es am Faschingsdienstag den traditionellen Umzug. Dabei suchten die Goiserer das neue britische Prinzenpaar - und nahmen damit die Kalamitäten im Königshaus ordentlich aufs Korn. Auch noch gesichtet am Faschingsdienstag: Viele Elefanten, Affen, Hexen, Hippies, Krankenschwestern, ein Bienenchor, Barbiepuppen, das Goiserer Stangenballett und das Goiserer Bettgeflüster. Was damit wohl gemeint war?

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Polizeiinspektion Bad Goisern
1 9

Volksschule Bad Goisern
Kinderpolizei in Bad Goisern zu Gast

Zum ersten Mal fand an der Volksschule Bad Goisern das Präventionsprojekt „Kinderpolizei“ statt. BAD GOISERN. Neun Beamte vom Team der Kinderpolizei OÖ und ein Diensthundeführer sorgten für einen spannenden Vormittag. Die Schüler lernten Interessantes über den Polizeiberuf und wie man sich bei Gefahren im Alltag und im Straßenverkehr richtig verhält. Als Ehrengäste verfolgten Bürgermeister Peter Ellmer und der Kommandant der PI Bad Goisern, Kontrollinspektor Hans-Peter Pilz, die Vorführungen....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Jung und Alt trafen sich beim Goiserer Liebstattfest. | Foto: Gde. Bad Goisern
10

Fest der Generationen
Liebstattfest in Bad Goisern

Trotz des herrlichen Wetters mit Frühlingstemperaturen war am 31. März der Festsaal in Bad Goisern bis auf den letzten Platz gefüllt: Kinder, Jugendliche, Eltern, Großeltern – ein Fest der Generationen. BAD GOISERN. Brigitte Mittendorfer, Obfrau der Goldhauben- und Kopftuchfrauen Bad Goisern, gestaltete mit organisatorischem Geschick ein perfektes Fest. Die Goiserer Schuljugend begeisterte mit ihren Gesang-, Instrumental- und Tanzbeiträgen: Kinderchor und Blockflötenensemble (Landesmusikschule,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Faschingsumzug in Bad Goisern. | Foto: Wolfgang Spitzbart
94

Fasching
Großer Faschingsumzug in Bad Goisern

BAD GOISERN. Ausgelassene Stimmung, viele kostümierte Kinder und Hunderte Zuschauer an der Strecke beim gestrigen Faschingsumzug in Bad Goisern: Begleitet von zwei Musikkapellen (verkleidet als Hühnerstall und als "50 Jahre Mondlandung") nahmen die Teilnehmer u.a. fernöstliche Hallstatt-Touristen und das vieldiskutierte Almkühe-Urteil und auf den Arm. Fotos: Wolfgang Spitzbart

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Teilnehmer des Fassdaubenrennens in Bad Goisern müssen hart im Nehmen sein. | Foto: Wolfgang Spitzbart
61

Tradition in Bad Goisern
Spektakuläre Stürze beim Fassdaubenrennen in St. Agatha

BAD GOISERN. Da gab es viele blaue Flecken, als sich am 17. Februar 16 waghalsige Männer im Goiserer Ortsteil St. Agathabeim traditionellen Fassldaubenrennen zur Belustigung vieler Zuschauer den steilen Hang hinunterstürzten. Denn auf der beinharten Piste überstand kein Teilnehmer die Fahrt ohne spektakuläre Ausrutscher, Überschläge und Hinfaller. Verschärft wurde die Fahrt durch eine Schanze, durch zwei "Kamelbuckel" und eine Zwischenstation mit Speerwerfen. Reinhard Tritscher lässt Konkurrenz...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Alex Schwarz_Red Bull Content Pool
4

Jungadler
Andreas Goldberger setzte seine Suche in Bad Goisern fort

BAD GOISERN (red). Skisprunglegende Andreas Goldberger ist bereits zum zwölften Mal, wieder in ganz Österreich, auf der Suche nach heimischen Talenten unterwegs. Die Suche nach Österreichs Nachwuchsathleten startete am Sonntag, den 13. Jänner in Villach, dann ging es am 26. Jänner weiter nach Mürzzuschlag, diese setzte er dann am 27. Jänner beim dritten von fünf Stopps in Bad Goisern fort. 60 Sprungtalente standen am StartDort wagten sich mehr als 60 zukünftige Skispringer aus...

  • Salzkammergut
  • Klaus Niedermair
Blick auf das Goiserertal mit Totem Gebirge, Hohem Sarstsein und Hallstättersee!
3 3 7

"BLICK VON DER JOCHWAND AUF DAS GOISERERTAL - WINTER 2019"
"BLICK VON DER JOCHWAND AUF DAS GOISERERTAL - WINTER 2019"

Die 1860 durch Fürst Lichtenstein errichtete Aussichtswarte auf der Jochwand bietet einen tollen Aussichtspunkt ins Goiserertal, zum Hallstättersee und in die umliegende Bergwelt der Welterberegion. Die Aussichtswarte erreicht man über einen Weg von Weißenbach oder auch über Unterjoch (Rassingmühle, Hanuschhof) oder die Maiswaldwarte (Soleleitungsweg). Auch im Winter ist dieser Aussichtspunkt einer meiner Lieblingsplätze im Goiserertal! Der Blick von der „Jochwand“ ist im heurigen schneereichen...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
Gamsjagatage in Bad Goisern, Salzkammergut (Bez. Gmunden) | Foto: Wolfgang Spitzbart
96

Gaudi, Brauchtum und Volkskultur: Gamsjagatage 2018 in Bad Goisern

BAD GOISERN. Urig und gschmoh: So lassen sich die Goiserer Gamsjagatage in kurzen Worten treffend umschreiben. Am Wochenende war es in Bad Goisern wieder an der Zeit, die Lederhose und das Dirndl aus dem Schrank zu holen, die "Goiserer" auf Hochglanz zu polieren und den Gamsbart korrekt am Hut auszurichten. Und das Waffenradl aus dem Stadl oder der Garage herauszuschaffen. Denn mit den Gamsjagatagen stand wieder die große Brauchtumsveranstaltung im Welterbeort auf dem Programm. Höhepunkte des...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Bei der Musterung war auch ein gewisses Maß an Muskelkraft gefragt. | Foto: Wolfgang Spitzbart
1 2 61

"Lampömusterung" in Bad Goisern: Schafe sind wieder im Tal

BAD GOISERN. Die Schafe von der Hütteneckalm in Bad Goisern sind wieder wohlbehalten im Tal angekommen. Während anderswo bei Almabtrieben die Kühe Abschied von der alpinen Höhenluft nehmen, sind es auf dem Hütteneck die "Lampö". Bevor am Samstag der Weg ins Tal angetreten wurde, wurden die Tiere in einem Gehege zur sogenannten Schafmusterung (im Dialekt "Lampömusterung") zusammengetrieben. Der Ausschreierverkündete dabei im typischen Goiserer Dialekt die (Haus)Nummern auf den Ohrmarken – und so...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Heuer findet bereits das 17. „Aufgeign" statt. | Foto: Wolfgang Spitzbart
14

3. September: Aufgeigen in Bad Goisern

BAD GOISERN. Am Sonntag, den 3. September 2017 ab 12 Uhr wird wieder „groß aufgegeigt“. An diesem Tag verwandeln sich die Goiserer Kirchengasse und der Innenhof vom Schloss Neuwildenstein in ein stimmungsvolles und musikalisches Volksmusikfest, bei dem über 100 Musiker teilnehmen. Geigengruppen und Einzelmusikanten musizieren mit Freude, geigen und fiedeln, was die Saiten und Bögen halten. Das 17. „Aufgeign“ wird wieder Treffpunkt von Geigern, Musikanten und Freunden echter Volksmusik sein....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Siegerfoto von den drei erstplatzierten über die A-Strecke mit 210,1 km.
12

Salzkammergut Mountainbike Trophy - 20-jähriges Jubiläum

Vom 14. bis 16. Juli 2017 fand die Salzkammergut Trophy bereits zum 20. Mal statt. Der Start über die 210,2 km und über 7.119 Höhenmeter ging um 5.00 Uhr morgens bei strömendem Regen über die Bühne. Auch beim Start um 10.15 Uhr in Obertraun über die C-Strecke, 74,0 km und 2.446 Höhenmeter, war es noch so richtig nass. Auch bei der Durchfahrt des Amtshauses in Hallstatt regnete es stark. Erst gegen Mittag besserte sich das Wetter zusehends. Mein nächster Einsatzort war die Einfahrt zum Römerweg,...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
Viel Freude haben die Kinder des ev. Schülerheims in Bad Goisern mit dem neuen Spielplatz.
11

Große Freude im Goiserer Schülerheim: Auf den Spielplatz, fertig? Los!

2015 sammelte das BezirksRundschau-Christkind aus dem Salzkammergut für das SchülerDaHeim in Bad Goisern. Ziel war es, den Kindern einen Spielplatz zu finanzieren, auf dem sie gefahrlos spielen können. Nun wurde dieser feierlich eröffnet. BAD GOISERN. Endlich einmal Kind sein, die Sorgen des Alltags vergessen können und nach Herzenslust herumtollen. Wünsche, die die Kinder des evangelischen Schülerheims in Bad Goisern immer hatten, jedoch auf dem alten Spielplatz nicht wirklich ausleben...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Auch Schneekinder waren beim Faschingsumzug in Bad Goisern dabei.
98

Faschingsdienstag im Zeichen der Bad Goiserer Narren

BAD GOISERN. Traditionell zum Höhepunkt des Faschings zogen die Narren auch durch Bad Goisern. Gesichtet wurden vieke Pokémon, Bienchen, Radarboxen, ein ganzer Harem, eine tierische Musikkapelle, viele Zwerge, Schneemänner, Hippies, Zwerge und Piraten. Weitere Bildergalerien zum Thema "Fasching im Salzkammergut" • Machtig trachtig beim Bad Ischler Sirenenball 2017 • Die Fetzen zogen wieder durch Ebensee • Oatna Faschingsumzug begeisterte Zuseher und Teilnehmer • Fasching-Verbrennen in Bad Ischl...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Krampuslauf in Bad Goisern  Krampusmediapixel – Photography
30

Salzkammergut-Krampuslauf in Bad Goisern

Am 7. Dezember 2016 war es soweit auf den Marktplatz in Bad Goisern das Höllentor öffnete sich. Alle Fotos von: Franz Lechner Krampusmediapixel – Photography Wo: Krampuslauf, Bad Goisern auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Franz Lechner
22

Goiserer Schach - Vereinsmeister 2016 Nedeljko Milinovits

Sektionsleiter Josef Wallmann; „Wir haben im letzten Jahr wieder erfolgreich mit 17 Teilnehmern den Vereinsmeister im Schach A- und B- Bewerb sowie im Schnellschach eruiert. Ich danke für die gut besuchten Vereinsabende, kommen doch unsere Turnierspieler vom Oberland bis über Bad Aussee regelmäßig zu uns. Darüber hinaus haben auch einige Hobbymitglieder vorbeigeschaut“. Als Neuzugang wurde Christian Leitner begrüßt. Bei der Vereinsmeisterschaft 2015/2016 nahmen in der A-Gruppe 8, in der...

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf
Foto: Wolfgang Spitzbart
61

Goisern wieder Mekka der Geigenspieler

BAD GOISERN. Jedes Jahr Anfang September wird in Bad Goisern ein Musikantenfest mit Herz und Stimmung organisiert. Auch heuer war das 16. „Aufgeign“ wieder Treffpunkt von Geigern, Musikanten und Freunden echter Volksmusik. In der ganzen historischen Kirchengasse und im Hof des Schlosses Neuwildenstein nahmen an die 100 Musikanten Platz und Aufstellung, um Tausende Besucher aus Nah und Fern gepflegt zu unterhalten. Ohne fixem Programm, ohne Verstärker und ungezwungen wurde hin und her, auf und...

  • Salzkammergut
  • Lena Spitzbarth
zwischen Bad und Berg . . .
1 6

Zwei schöne "Vogelhäuschen" im Ausseer-Stil unseres Salzkammergutes ?

Das Ausseerland ist bekannt für seine zahlreiche wunderschöne Seenlandschaft, seine imposante Bergwelt mit dem majestätischen Dachstein, seinen Trachten, aber auch seinem eigenen Baustil. Nicht nur die schmucken Holzveranden, die beinahe jedes Haus im Salzkammergut zieren, sondern auch die scheinbar besonderen "Vogelhäuschen", oder der im zum verwechseln ähnliche Baustil der Ausseer Rauchfänge, wie die Bilder zeigen, gehören zu dieser wunderschönen Landschaft Österreichs. Hans Machowetz Wo:...

  • Salzkammergut
  • Johann Machowetz
Norbert Rechberger (re.), Geschäftsführer der Energie AG OÖ GmbH freut sich mit seinen Mitarbeitern über die Montage der Kaplanturbine im Bad Goiserer Wasserkraftwerk.
13

Herzstück des Goiserer Wasserkraftwerkes wird montiert

Dank einer logistischen Meisterleistung wurde die 3,5 Tonnen schwere Kaplanturbine an ihren Bestimmungsort nach Bad Goisern gebracht. Die Inbetriebnahme des Laufkraftwerkes erfolgt im Herbst 2016 BAD GOISERN. Am Standort Bad Goisern setzt die Energie AG mit einem großen Projekt auf Stromerzeugung durch Wasserkraft. Seit Jänner 2015 wird am neuen Kraftwerk gearbeitet, welches bereits seit 100 Jahren als sogenanntes Ausleitungskraftwerk gedient hatte. In den vergangenen Tagen wurde – per...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
In einer fünfstündigen Übung trainierten die Goiserer Bergretter anhand einer komplexen Aufgabenstellung. | Foto: BRD Bad Goisern
11

Goiserer Bergretter mit großer Sommerübung

BAD GOISERN. Insgesamt 14 Kameraden des Bergrettung Bad Goisern nahmen erfolgreich an einer Sommer-Großübung am Hornkogel Teil. Ausbildungsleiter Daniel Schrag konnte mit einem umfangreichen Programm aufzeigen. Die Übung sah eine Personenbergung aus einem extrem schwierigen Gelände vor. Eine Person war abgestürzt und hatte sich dabei einen Unterschenkelbruch zugezogen. Es wurde weiters angenommen, dass die GPS-Koordinaten bekannt waren und auch die Begleitperson geborgen werden musste....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
12

Christkindaktion: Heimkinder bringen eigene Spielplatzideen ein

BAD GOISERN. Endlich einen eigenen Spielplatz am Heimgelände haben. Davon träumen die Kinder des SchülerDaHeim in Bad Goisern schon lange. Weil das auch das BezirksRundschau Christkind mitbekommen hat, stehen die Chancen für eine zeitnahe Umsetztung so gut, wie noch nie zuvor. Die BezirksRundschau berichtete. "Die Kinder waren überglücklich, als sie erfahren haben, dass sie bald einen eigenen Spielplatz bekommen werden", schildert Hans Gamsjäger, Heimleiter des Evangelischen Schülerheims Bad...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
10

LC Dachstein Welterbe – 2. Weihnachtsschmuck Basar mit vielen Highlights

Nach dem Motto „Helfen Sie uns helfen“ war auch der 2. Weihnachtsschmuck Basar des LC Dachstein Welterbe ein voller Erfolg. In Bad Goisern in der Stocksporthalle konnten viele kleine und große Schätze erworben werden, welche im Vorfeld fleißig für den Verkauf gesammelt wurden. Das Ergebnis hat wieder alle Erwartungen übertroffen! Bei Bratwürstl, Punsch und süßen Mehlspeisen freuten sich alle Besucher über die riesige Auswahl und konnten auch den einen oder anderen Schatz mit nach Hause nehmen....

  • Salzkammergut
  • Daniela Gross

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.