Bad Hofgastein

Beiträge zum Thema Bad Hofgastein

Künstlerischer Sommer

BAD GASTEIN (rau). Auch im heurigen Sommer bereichert das Projekt „sommer.frische.kunst.“ wieder die Kurgemende mit frischer Kunst: Die Kunstresidenz wird zum Mittelpunkt für international renommierte Gegenwartskünstler, das Kunstfestival bringt Bad Gastein mit Lichtinstallationen und zeitgenössischer Kunst zum Strahlen und das Musikprogramm Summer Jazz in the City sorgt für groovig-swingende Klänge an lauen Sommerabenden. Den gesamten Sommer lang bis Oktober, sorgen Ausstellungen,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Verzicht auf unschöne Wahl-Plakatwerbung

BAD GASTEIN (rau). Wie Bad Gasteins Bürgermeister Gerhard Steinbauer berichtet haben alle in der Gemeindevertretung Gemeinde vertretenen Parteien sich im Vorfeld der vorgezogenen Landtagswahlen 2013 darauf geeinigt, in Bad Gastein von Plakatwerbung Abstand zu nehmen. Dieser Schritt wurde von der Bevölkerung sehr positiv aufgenommen. Die mittels Bürgermeisterbrief daraufhin durchgeführte Umfrage zur Festlegung einer künftigen diesbezüglichen Vorgangsweise hat ein klares Ergebnis gebracht: 100%...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Ehrung für Kurmusikkapellmeister

Kurmusik hat lange Tradition BAD GASTEIN (rau). Die Kurmusik hat in Bad Gastein eine lange Tradition. Bereits seit dem Jahre 1890 sorgen Konzerte der Kurmusik für Unterhaltung bei den Gästen der Kurgemeinde.Seit 1988 unterhält der musikalische Leiter, Prof. Baldur Pauß jetzt jede Sommersaison mit dem besonders abwechslungsreichen Konzertprogramm seines Johann Strauß Orchester Salzburg die musikliebenden Urlauber. Zum Saisonbeginn wurde Kurmusik- Kapellmeister Prof. Baldur Pauß nun für sein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Ein Foto aus vergangener Zeit: Die Freiwillige Feuerwehr Bad Gastein besteht seit 1883. | Foto: Repro: Konrad Rauscher

130 Jahre Feuerwehr Bad Gastein

BAD GASTEIN(rau). Mit einem großen Fest feiert die Freiwillige Feuerwehr Bad Gastein im Juni ihr 130 jähriges Bestandsjubiläum. Die Feuerwehr kann auf eine lange Geschichte zurückblicken:Am 7. Juni 1883 trat das „Komitee für Feuerwehrangelegenheiten“ zur Beratung eines Statutenentwurfes für die Feuerwehr Bad Gastein zusammen.Es wurde beantragt,mit Rücksicht auf die lokalen Verhältnisse und gestützt auf das Gesetz von 1880 ,die Häuser des Kurortes unverzüglich,die auswärtigen sobald wie möglich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Oberhalb des Ortes entsteht eine mächtige Staumauer.

4,5 Mio Euro für Palfnerbachverbauung

BAD GASTEIN (rau). Aufgrund von Überschwemmungen des Siedlungsbereiches im Jahr 1983 wurde in Bad Gastein bereits 1986 die "Wassergenossenschaft Palfnerbach" gegründet. Bgm. Gerhard Steinbauer:“Die Verbauung des Baches hat aus Sicht der Wildbach- und Lawinenverbauung (WLV) absolute Priorität, da er ein sehr hohes Gefährdungspotenzial aufweist. Es ist gelungen, die Genossenschaft zu reaktivieren und einen positiven Beschluss für die Verbauung des Palfnerbaches zu erreichen.“Die Projektierung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Zum Jubiläum gab es zahlreiche Ehrungen und Beförderungen. | Foto: Rauscher
2

Jubiläumsfest zum 130 jährigen Bestand

BAD GASTEIN (rau). Die Freiwillige Feuerwehr Bad Gastein,unter ihrem Ortsfeuerwehrkommandanten Andreas Katstaller feierte mit zahlreichen Schauvorführungen,einem Dämmerschoppen und der traditionellen Floranifeier ihren 130-jährigen Bestand.Im Rahmen der Florianifeier segnete Diakon Josef Gfrerer nach der Festmesse das neue Rüst-Lösch Einsatzfahrzeug. Bgm. Gerhard Steinbauer:“Erwähnenswert und keinesfalls selbstverständlich ist, das die FFW Bad Gastein in den letzten Jahren zwei Fahrzeuge ohne...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Alpenvereinsobmann Matthias Erhart feierte mit seinen Vereinskameraden den 130 jährigen Bestand. | Foto: Privat

130 Jahre Bad Gasteiner Alpenverein

BAD GASTEIN (rau). Unter ihrem 1. Vorsitzender Matthias Erhart hielt die Alpenvereins Sektion Bad Gastein kürzlich ihre Jubiläumshauptversammlung zum 130 jährigen Bestand ab.Obmann Stv. Martin Schellhorn berichtete dabei von den umfaßenden Um-und Zubauarbeiten an der vereinseigenen Gamskarkogelhütte,welche heuer 185 Jahre alt wird.Über 700 ehrenamtliche Arbeitsstunden opferten die Vereinsmitglieder für die Bauarbeiten.Es wurde eine Trockenkompostierungs WC Anlage in einem seitlich angebauten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Bei der Bad Gasteiner Bürgermusikkapelle kann man über Musikantennachwuchs nicht klagen. | Foto: Rauscher

Festkonzert in Bad Gastein

Hervorragender Musikantennachwuchs BAD GASTEIN (rau). Die Zuhörer im übervollen Bad Gasteiner Gemeindesaal erlebten mit der Bürgermusik Bad Gastein einen ganz besonderen Vollmondabend, dessen Programmfolge genau auf diesem Anlass Bezug nahm. „Durch Sonne, Mond & Sterne“ lautete das Motto. Kapellmeister Jakob Fraiß und Gastdirigent Gernot Pracher führten abwechselnd das junge Orchester, wobei dieser mit außergewöhnlicher Sensibilität das fulminante Posaunensolo „Over The Rainbow“ vortrug und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Der Bad Gasteiner BR Obmann Roland Pfund nahm für die beiden Ortsstellen den Scheck von Bergbahnen Vorstand Franz Schafflinger und Casino Direktor Wolfgang Haubenwaller entgegen.

Casino am Berg für Bergretter

GASTEIN (rau). Zugunsten der Bergrettungs- Ortsstellen Bad Gastein und Bad Hofgastein rollte in der heurigen Wintersaison die Roulettekugel beim Charityroulette „Casino am Berg“.Bei dieser schon traditionellen Gemeinschaftsaktion von Casino Bad Gastein, Gasteiner Bergbahnen und den teilnehmenden Hüttenwirten der Skihütten, konnten von den Gästen mit einem symbolischen Einsatz tolle Preise gewonnen werden.Der erspielte Reinerlös, heuer beachtliche 2.175.- Euro wird von den beiden Bergrettungs...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Im Hotellift 4 Tage gefangen

BAD GASTEIN (rau). "Ich bin froh, dass ich einst ein Überlebenstraining gemacht habe und mir dies nun echt geholfen hat ohne Trinken und Essen auszukommen,“ meinte der Bad Gasteiner Hotelbesitzer Thomas Fleetwood, der vier Tage im Personenaufzug seines Hotels Eden eingeschlossen war. Bei der Fahrt von seiner Dachgeschosswohnung hinunter ins Erdgeschoss, blieb Montag früh der Lift stehen und auch die Notruftaster half nichts,denn der Notruf ist nur in der unbesetzten Hotelrezeption des derzeit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
30 mal rückten die ehrenamtlichen Bad Gasteiner Bergretter im Vorjahr zur Hilfeleistung aus. | Foto: Rauscher
1

Aktive Bad Gasteiner Bergretter

BAD GASTEIN (rau). Roland Pfund der Ortsstellenleiter der Bergrettung Bad Gastein berichtet von 30 Einsätzen seiner 45 aktiven Mannen im Einsatzjahr 2012. 24 Einsätze davon waren unter oft schwierigen Bedingungen in den Wintermonaten.Die Ortsstelle besteht aus 67 Mitgliedern, davon sind 45 aktiv bzw. in Ausbildung (diese sind ständig einsetz- und verfügbar), 22 Mann sind administrativ tätig (darunter die Ärzte) bzw. die Altbergretter. Die Salzburger Bergrettung ist seit Jänner 2013 durch eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

An die Pfannen, fertig, los!

BAD GASTEIN (rau). Die Schülerinnen und Schüler der 3a-Klasse der HS/SHS Bad Gastein durften im Hotel Sanotel beim Kochen eines 3-Gang-Menüs ihre Fertigkeiten als Köchinnen und Köche unter Beweis stellen. Sie bekamen so Einblick in Hotelküche und Service: garnieren, marinieren, brutzeln, verzieren, eindecken, mixen und servieren. Anschließend wurden die leckeren Speisen mit Genuss verzehrt. „Voi guat!“, meinte das junge „Personal für einen Tag“.Ein Danke der Schüler und Lehrkräfte an Dir....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Nach 34 Einsatzjahren hat der alte Pinzgauer der Bergrettung Bad Gastein ausgedient. | Foto: Rauscher

Neues Einsatzfahrzeug für Bergretter...

BAD GASTEIN (rau). Da Ihr altes Einsatzfahrzeug ein Pinzgauer Baujahr 1979 nun entgültig in die Jahre gekommen ist“,plant die Bergrettungs Ortsstelle Bad Gastein im heurigen Jahr nun die Abschaffung eines neuen Einsatzfahrzeuges. Der Betrieb des 34 Jahre alten Einsatzfahrzeuges ist nur mehr mit hohem finanziellen Aufwand zu erhalten. Es soll im heurigen Jahr,um die Einsatzbereitschaft aufrecht erhalten zu können,ein Land Rover - Defender 110 Station Wagon 2,2 Td4 mit 9 Sitzplätzen, Dachaufbau...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Die Minis freuten sich über die neuen Musikinstrumente. | Foto: Rauscher

Musikinstrumente für Volksschüler

Wieder Kindersachenflohmarkt BAD GASTEIN (rau). Der alljährliche Kindersachen Flohmarkt erfreut sich in Bad Gastein großer Beliebtheit. So konnte die Interessensgruppe von jungen Müttern aus der Gemeinde,welche den Flohmarkt organisiert,heuer beachtliche 750.- Euro Reinerlös für die örtliche Volksschule zur Verfügung stellen.Direktorin Astrid Höhenwarter freut sich:“ Ein herzliches Danke an die organisierenden Mütter und die Eltern welche mit dem Kauf der Sachen zum Zustandekommen der Summe...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Foto: Konrad Rauscher

100er gefeiert...

BAD GASTEIN (rau). Den besonderen 100. Geburtstag feierte im Kreise ihrer großen Familie im Bad Gasteiner Ortsteil Hinterschneeberg Katharina Höhenwarter. Die gebürtige Gasteinerin erfreut sich liebevoll gepflegt von ihrem jüngsten Sohn Franz-Josef und Schwiegertochter Christine,sowie den Schwestern des Hilfswerks über besondere Rüstigkeit. In ihrem arbeitsreichen Leben war die Jubilarin u.a.viele Jahrzehnte auch als Sennerin auf den Gasteiner Almen im Einsatz,wo wahrscheinlich auch die gesunde...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Olympiasieger Fritz Strobl mit TV Geschäftsführerin Doris Höhenwarter und Skilehrerin Chrissi von der Skirace Academie Gastein. | Foto: Rauscher

Olympiasieger gab Tipps

BAD GASTEIN (rau). Keine Geringerer ,als der ehemalige Ski Olympiasieger und Weltmeister, Fritz Strobl, stand bei einem Firmenevent in Bad Gastein den Startern bei ihrem „Silberkrugrennen“ auf der Buchebenwiese, mit Rat und Tat zur Seite.Mit den tollen Tipps der einstigen Skikanone, schaffte dann so manchen Starter eine Super-Laufzeit. Gemeinsam mit der Skirace Academie Gastein und dem örtlichen Skiclub organisierte der örtliche Tourismusverband dieses große Firmenevent mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Bgm. Gerhard Steinbauer und Tourismusverbands Geschäftsführerin Mag. Doris Höhenwarter freuen sich über den tollen Anklang der neuen Winterbeleuchtung | Foto: Rauscher

Beeindruckende Winterbeleuchtung installiert

BAD GASTEIN (rau). Viel Lob gibt es von Seiten der internationalen Urlaubsgäste und Ortsbewohner für die im heurigen Winter neu installierte Winterbeleuchtung im Bad Gasteiner Ortszentrum. Der örtliche Tourismusverband hat mit Unterstützung der Gemeinde Bad Gastein eine neue Winterbeleuchtung für Bad Gastein angeschafft.Die alte Beleuchtung bestand seit dem Jahre 1984 und war zum Teil nicht mehr zu sanieren,es wurde von Glühbirnen auf LED Lampen umgestellt,eine bis zu 70 Prozent...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
6

Holländer wurde Urban Ice Champion 2013

BAD GASTEIN (rau). Super Stimmung und 1500 Zuschauer beim 2. Urban Ice Wettbewerb in Bad Gastein. An der 30 Meter hohen Eiswand kämpften 24 Kletter-Profis Kopf an Kopf darum, wer als erster an der Zielglocke anschlagen darf. Wer bei Urban Ice am Ende ganz oben stehen will, brauchte vor allem Schmalz in den Gliedern und eine gehörige Portion Kampfgeist. Die schnellsten acht Sportler stiegen nach der Qualifikation in die Finalrunden auf, wo es im Knock-out-Modus beinhart zur Sache ging. Nach...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Bgm. Gerhard Steinbauer und Kulturkreisobmann Sigi Moser überreichten den Lyrikpreis an Elke Laznia. | Foto: Rauscher

Maria Zittrauer Lyrikpreis an Elke Laznia

BAD GASTEIN (rau).Der Gasteiner Kulturkreises,unter seinem Obmann Sigi Moser hat den mit 2.500.- Euro dotierten „Maria Zittrauer Lyrikpreis“,zur Erinnerung an die Gasteiner Lyrikerin und Trakl-Preisträgerin Maria Zittrauer, die vor einhundert Jahren – am 10. Jänner 1913 – geboren wurde,nunmehr zum dritten Mal vergeben. Die Jury entschied sich unter 30 anonym eingereichten Texten für die Gedichte von Elke Laznia unter dem Titel „Aber ich vergesse, was war“. In ihrer Begründung führt die Jury an,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Im Bild die Comenius-Planungsgruppe mit Dir.Sepp Wutscher und Michaela Kofler. | Foto: Rauscher

Europaweites Schulprojekt zu Gast an der HS/SHS Bad Gastein

BAD GASTEIN (rau). Im Rahmen von „Comenius“, einem europaweiten Projekt für die Zusammenarbeit von Schulen, konnten Schulleiter Direktor Sepp Wutscher und Projektleiterin Michaela Kofler Lehrer aus Frankreich, Deutschland, Ungarn, den Niederlanden und Österreich an der Bad Gasteiner Hauptschule willkommen heißen.Ziel des Treffens war es Rahmenbedingungen zu schaffen, um Schülern aus ganz Europa die Möglichkeit zu geben, neue Sportarten in anderen Ländern kennen zu lernen. Die Haupt-und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Die Organisatoren der Charityaktion Rosi und Christian Seel mit Clarissa Windischbauer. | Foto: Rauscher

Gemeinsam freuen, singen, staunen.....

BAD GASTEIN (rau). „Bad Gastein für Bad Gastein“-unter diesem Motto stellten die Organisatoren Roswitha und Christian Seel und Clarissa Windischbauer beim Bad Gasteiner Adventmarkt die zweitägige Aktion „Weihnachten für Alle“. Bei dieser Reise durch die Weihnachtswelt wirkten mit einem abwechslungsreichen Programm auch der Thaddäus Chor,die Weihnachtsbläser,die Anklöcklergruppe Dorfgastein,sowie die Alphornbläser mit.Der gesamte Reinerlös, über 700.- Euro,dieser gelungenen Veranstaltung mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Foto: Konrad Rauscher

Bergretter gesponsert....

GASTEIN (rau). Das Generali-Team Gastein, unter Geschäftsstellenleiter Heinz Hinteregger stellte sich einmal mehr als großzügiger Sponsor der Gasteiner Bergretter ein.Diesmal wurden an die Bergrettungs Ortsstellen Bad Gastein und Bad Hofgastein für die gesamte Mannschaft fesche Funktions T-Shirts überreicht.Erfreut nahmen die Ortsstellenleiter Roland Pfund und Hannes Reitsamer die schicken Shirts entgegen. Foto: Konrad Rauscher

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Ortsstellenleiter Roland Pfund,mit den beiden engagierten Bergrettungskameraden Mike Loose und Gerhard Kremser.

Bergretter reaktivierten Kletterfelsen

BAD GASTEIN (rau).Vorallem für die Schulung der Nachwuchsbergretter,aber auch zur Nutzung durch die örtlichen alpinen Vereine, wurde unter der Federführung des Bergrettungs-Jugendausbildungsleiters Mike Loose und seinem Stellvertreter Gerhard Kremser ein ehemaliger Kletterübungsfelsen im Bereich der Stubnerkogelbahn reaktiviert.Die Bergrettung investierte zahlreiche Arbeitsstunden, um auf dem 15 Meter hohen Kletterfelsen Routen in allen Schwierigkeitsgraden anzulegen.Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Skikanone Hans Grugger gab Tipps

BAD GASTEIN (rau). An der Skihauptschule Bad Gastein, wo der ehemalige Skirennläufer Hans Grugger einst selbst die Schulbank drückte, gab er kürzlich den jungen Nachwuchsrennläufern der Schule wertvolle Tipps für ihre weitere Laufbahn als künftige Skirennläufer.Natürlich verewigte sich Hans auch auf der „Wall of Fame“ der Schule,welche mit seinem Rennfoto verziert ist.Großen Andrang und viele Fragen gab es dann bei der Autogrammstunde.In der Schule ist sogar eine Klasse nach Hans Grugger...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.