Bad Ischl

Beiträge zum Thema Bad Ischl

Delegation Salzkammergut 2024 - in der Bildmitte Bundesminister Alexander Schallenberg im Bundeskanzleramt Wien, Ballhausplatz | Foto: Daniel Gollner/Büro Salzkammergut 2024

Kulturhauptstadt 2024
Bewerberteam muss mit Massentourismus und neuen Partnerschaften umgehen

Die Sensation ist perfekt. Das Salzkammergut wird „Europäische Kulturhauptstadt 2024“. Einer großen – und redlich verdienten – Feier folgt nun viel Arbeit: „Es geht um die Transformation der Strukturen und des Kernteams in Richtung einer ausführenden Organisation“, so Stefan Heinisch, Projektleiter von Salzkammergut 2024. Im nächsten Schritt soll 2020 die "Salzkammergut 2024 GmbH“ gegründet werden. Neben der Konkretisierung der Projekte sind es vor allem zwei Fragen, mit dem sich das Team nun...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Schnäppchenjäger haben im Salzkammergut viele Möglichkeiten, Preiswertes oder Kurioses zu kaufen. | Foto: panthermedia.net/graphit77
4

Flohmärkte und Second-Handshops
Auf Schnäppchenjagd im Salzkammergut

Flohmärkte und Secondhand-Shops sind im Salzkammergut voll im Trend. SALZKAMMERGUT. Geht nicht jeder von uns gerne einmal auf Schnäppchenjagd. Auf den Flohmärkten und in den Secondhand-Shops im Salzkammergut findet sich jeder etwas: von Kleidung, über Bilder, kuriose Raritäten bis hin zu Antiquitäten und vieles mehr. Spielzeugbörse von und für KinderGemeinde: Gmunden Adresse/Anfahrt: SEP Öffnungszeiten: Samstag 9. November 2019, 9 bis 13 Uhr Darum ist es unser Geheimtipp: Beliebt bei Groß und...

  • Salzkammergut
  • Stefanie Habsburg-Halbgebauer
Das Bezirksgericht in Bad Ischl ist eine wichtige Anlaufstelle für das Innere Salzkammergut.

Tausende Fälle pro Jahr
Bezirksgerichte in Bad Ischl und Gmunden haben viel zu tun

SALZKAMMERGUT. Bezirksgerichte sind im Zivilrechtsbereich die erste Instanz für Fälle mit einem Streitwert bis 15.000 Euro. Sie sind überwiegend für familien- und mietrechtliche Angelegenheiten zuständig – wie Scheidungen, Obsorgeverhandlungen oder Nachbarschaftsstreitigkeiten. Ein ohne große Umstände erreichbarer Gerichtsstandort hat große Bedeutung. Trotzdem sind Schließungen immer wieder Thema. Resolution im Gemeinderat – Reitsamer: "Zur Not binde ich mich an"Auch bei der Bad Ischler...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Öffentliche Bibliothek der Pfarre Bad Ischl

"Bücher fahren Zug"
Kostenlose Lektüre zum Schmökern und Mitnehmen in Gmunden und Bad Ischl

Bücherregale mit spannender Lektüre laden zum Verweilen ein in den Bahnhöfen Gmunden und Bad Ischl GMUNDEN, BAD ISCHL. Die Bibliotheken des Salzkammerguts bestücken im Rahmen der Aktion „Bücher fahren Zug“ im Zeitraum vom 14. bis 27. Oktober offene Bücherregale in den Bahnhöfen Gmunden und Bad Ischl mit Lesestoff: Zeitschriften und Bücher zum Schmökern, zum Lesen während der Wartezeit oder zum Mitnehmen. Diese Aktion startet zeitgleich mit Österreichs größtem Lesefestival „Österreich liest –...

  • Salzkammergut
  • Stefanie Habsburg-Halbgebauer
Dampfschiff "Gisela" im Gmundner Hafen. | Foto: Traunseeschifffahrt GmbH/Karlheinz Eder
2

Tag des Denkmals
Kulturgüter am 29. September in der Region erkunden

Tag des Denkmals am 29. September: Schiff des Kaisers und ehemaliger "Kühlschrank" Bad Ischls. SALZKAMMERGUT (km). Casino-Keller der einstigen Brauerei in Bad Ischl: "Wandern Sie bei einer Zeitreise durch den etwa 500 Jahre alten, 380 Quadratmeter großen 'Casino-Keller' in Bad Ischl", lädt Bernhard Schmalnauer ein. Seine Familie ist seit 1971 im Besitz dieses Denkmals. Von Hand aus Sandsteinkonglomerat herausgeschlagen, diente der Keller damals als großer Kühlschrank für die Bad Ischler Bürger...

  • Salzkammergut
  • Laura Hofmann
Elisabeth Feichtinger und MEP Hannes Heide | Foto: SPÖ-Bezirksorganisation Gmunden

SPÖ Bezirk Gmunden
Gemeinsam für eine gute Zukunft des ländlichen Raums

BEZIRK GMUNDEN. Die SPÖ-Spitzenkandidatin des Bezirkes Gmunden für die anstehende Nationalratswahl und Bürgermeisterin von Altmünster Elisabeth Feichtinger und der neue EU-Abgeordnete aus dem Bezirk Gmunden und Bürgermeister von Bad Ischl Hannes Heide setzen gemeinsames Zeichen. „Gemeinsam setzen wir uns für eine gute Zukunft des ländlichen Raums ein“, so die beiden.  Damit die ländlichen Regionen nicht von den Zentralräumen abgehängt werden, braucht es gezielte Maßnahmen und Förderungen....

  • Salzkammergut
  • Laura Hofmann
Anlässlich des internationalen Weltalzheimertages 2019 findet am 20. September, 19 Uhr, im Leharkino in Bad Ischl, ein Vortrag von Gernot Schweizer ein.  | Foto: Schweizer

Weltaltzheimertag
Bewegung gegen Demenz

Das international tätige Gmundner Unternehmen Runnersfun und die MAS Alzheimerhilfe laden, anlässlich des internationalen Weltalzheimertages 2019, am 20. September, 19 Uhr, im Leharkino in Bad Ischl, zum Vortrag von Gernot Schweizer ein. GMUNDEN/BAD ISCHL. Der Buchautor, Trainer, Physiotherapeut und Fitness Coach von Marcel Hirscher oder Manuel Feller referiert, wie wir gesünder leben und uns wohler fühlen, wie sehr es Bewegung braucht beziehungsweise wie wir Krankheiten wie Demenz bestmöglich...

  • Salzkammergut
  • Florian Meingast
Der neue Leiter der Pflegeschulen Bad Ischl, Gmunden und Vöcklabruck, Franz Stadlmann, mit der stv. Direktorin der Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege im Salzkammergut und Standortleiterin der Gmundner Schule, Roswitha Weinheimer. | Foto: OÖ Gesundheitsholding
3

Timelkamer folgt Einschwanger nach
Franz Stadlmann ist neuer Direktor der Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege im Salzkammergut

SALZKAMMERGUT. Franz Stadlmann, 54, hat die Leitung der Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege am Salzkammergut Klinikum Bad Ischl Gmunden Vöcklabruck von Dagmar Einschwanger übernommen, die in den wohl verdienten Ruhestand getreten ist. Pflege während Präsenzdienst kennen gelerntStadlmann, der bisherige stellvertretende Direktor der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege (GuKPS) Vöcklabruck, lernte die Pflege im Rahmen seines Präsenzdienstes, wo er als Sanitäter eingesetzt war, kennen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Sommerbetreuung in Laakirchen | Foto: Stadtgemeinde Laakirchen
2

Kinderbetreuung im Sommer
Berufstätige Eltern sind in den Sommerferien gefordert

SALZKAMMERGUT. Für die Schulkinder starten am 6. Juli die lang ersehnten Sommerferien. Bei der Planung der Ferienzeit sind berufstätige Eltern gefordert, um die Gratwanderung zwischen Job und Familie erfolgreich zu bestreiten. Viele Krabbelstuben und Kindergärten haben sich auf den zusätzlichen Bedarf der Kinderbetreuung eingestellt. Betreuung in GmundenGmundens Sommerkindergarten hat schon jahrelange Tradition, heuer hat er vom 29. Juli bis 23. August der Kindergarten Schörihub geöffnet....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: pro mente OÖ

Helfen statt ausgrenzen
Soziales Engagement für Menschen, die im Salzkammergut Hilfe brauchen

Ehrenamt und Freiwillige Arbeit sind eines der größten sozialen Güter in Österreich. Pro mente OÖ sucht in Gmunden und Bad Ischl ehrenamtliche Laienhelfer und Laienhelferinnen zur Unterstützung psychisch erkrankter Menschen. Bewerben kann sich jeder.   SALZKAMMERGUT: Psychische Erkrankungen nehmen in der heutigen Zeit immer mehr zu, aber noch immer ist der gesellschaftliche Umgang damit weitgehend ein Tabuthema. Ausgrenzung und Einsamkeit gehören leider oft zur Alltagserfahrung psychisch...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die rund 120 Schüler in Gmunden formulierten regionale Ziele, die sie an die Politik übergeben möchten. | Foto: Kerstin Müller
1 2

"Friday for future"
Schüler streiken für bessere Zukunft

Greta Thunberg aus Schweden hat es vorgemacht – auch im Bezirk gehen Schüler auf die Straßen. SALZKAMMERGUT. In Gmunden fand am vergangenen Freitag der erste Streik statt. Mehr als 120 Schüler verließen frühzeitig den Unterricht, um bei "Fridays for Future" für eine effektive Klimapolitik zu demonstrieren. Und das, obwohl das Bildungsministerium einen Erlass an sämtliche Schulen im Land ausgeschickt hat. Darin wird auf den Paragraph 43 Schulunterrichtsgesetz hingewiesen: Schüler sind...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: BFKDO Gmunden
3

Bezirksfeuerwehrkommando Gmunden
Abschnittskommandanten für Gmunden und Bad Ischl gewählt

BEZIRK GMUNDEN. Am Samstag, 19. Jänner, fand im Sitzungssaal der Bezirkshauptmannschaft Gmunden im Beisein des Bezirkshauptmannes Alois Lanz und dem Wahlleiter Martin Scheuba die Wahl der Abschnittskommandanten der Abschnitte Bad Ischl und Gmunden statt. Die Mitglieder des Wahlausschusses sind selbst amtierende Kommandanten und gaben den jeweiligen Wahlvorschlag dem Wahlleiter weiter. Im Abschnitt Bad Ischl stellte sich Brandrat Peter Limbacher erneut der Wahl und wurde von den anwesenden...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Pannenhilfe | Foto: OÖAMTC

ÖAMTC Gmunden & Bad Ischl
Mehr als 12.500 Panneneinsätze im Jahr 2018

GMUNDEN. Ob leere Autobatterie, Probleme mit dem Motor oder versperrte Türen – 34 Mal pro Tag rückten die Pannenhelfer der ÖAMTC-Stützpunkte Gmunden und Bad Ischl durchschnittlich im vergangenen Jahr aus. Viel zu tun gab es im vergangenen Jahr für die ÖAMTC-Teams in Gmunden und Bad Ischl. „Wir wurden im gesamten Bezirk Gmunden zu 10.110 Pannenhilfen gerufen, rückten zu 2.507 Abschleppungen aus und behoben zusätzlich 9.816 größere und kleinere Pannen direkt an den beiden Stützpunkten. Dazu...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: ÖAMTC

Aktion von ÖAMTC und Polizei
27 Autolenkern ging in Gmunden und Bad Ischl ein Lichtlein auf

GMUNDEN, BAD ISCHL. Sie haben es schon wieder getan: ÖAMTC und Polizei brachten in einer gemeinsamen Aktion defekte Fahrzeugscheinwerfer wieder zum Leuchten. Es ist kurz nach 17 Uhr. Beamte der Polizei sowie Techniker des ÖAMTC Stützpunktes Gmunden stehen an der B145 bei Altmünster bereit. Es dauert nicht lange und schon winkt einer der Polizisten einen Autolenker aus dem Verkehr. Der Grund: ein defekter Scheinwerfer. Statt eines Strafzettels wird das defekte Lämpchen aber gleich direkt vor Ort...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ein Blick in den Operationssaal des alten Gmundner Krankenhauses Spitalgasse | Foto: gespag
7

Die abenteuerliche Vergangenheit der Kliniken Gmunden und Bad Ischl
"Damals haben wir die Spritzen noch per Hand gereinigt"

GMUNDEN, BAD ISCHL, SALZKAMMERGUT. Das Krankenhaus Gmunden blickt auf eine mehr als 650-jährige Krankenhausgeschichte zurück. Eine erste Erwähnung des Spitals mit Standort Kösslmühlgasse fand bereits im Jahr 1343 statt. Nach mehren Um- und Neubauten wurde schließlich 1854 das "Annaspital" errichtet, das Platz für 30 Patienten bot. Den ärztlichen Dienst versahen anfänglich zwei Stadtärzte, die Pflege übernahmen Schwestern der Ordenskongregation vom Hl. Karl Borromäus, bis 1869 verwalteten es...

  • Salzkammergut
  • Katia Kreuzhuber
Foto: Schlierner/Fotolia

Intensiv-Workshop zur DSVGO

Sieben Schritte zur Erfüllung der zentralen Vorgaben GMUNDEN. Die neue Datenschutzgrundverordnung der EU trat am 25. Mai in Geltung und damit zahlreiche Neuerungen im Datenschutzrecht – zum einen Vereinfachungen zum anderen aber auch Verschärfungen. Sie haben sich damit noch nicht auseinandergesetzt? Dann melden Sie sich noch schnell über die WIFI-Unternehmer-Akademie zu einem der beiden Intensiv-Workshops im Bezirk Gmunden an. „Aufgrund der großen Nachfrage haben wir mit der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Viele fleißige und motivierte Sammler waren im Bezirk Gmunden unterwegs. | Foto: Krebshilfe OÖ

Schüler sammeln 13.530 Euro für "Blume der Hoffnung"

SALZKAMMERGUT. Im abgelaufenen Schuljahr wurden im Bezirk Gmunden bei der Straßen- und Haussammlung „Blume der Hoffnung“ insgesamt 13.530 Euro für die Österreichische Krebshilfe Oberösterreich gesammelt. Am fleißigen waren die SchülerInnen des Gym. d Kreuzschwestern gefolgt von NMS Scharnstein, der NMS Neukirchen/Altm., dem BRG Schloss Traunsee und dem BG/BRG Gmunden, ein großes Dankeschön geht auch an die NMS Gmunden-Traundorf, NMS 2 Bad Goisern, BG/BRG Bad Ischl, NMS Gosau, Tourismusschulen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Knapp 60 Prozent der Umfrage-Teilnehmer stimmten bislang für ein Rauchverbot im k.u.k.-Hofbeisl. | Foto: Screenshot Facebook
2

Gäste bestimmen über Rauchverbot

Das Rauchverbot in Wirtshäusern kommt nun doch nicht, viele Wirte enscheiden selber für ihr Lokal. SALZKAMMERGUT. Das "Don´t smoke"-Volksbegehren wurde bisher von 550.000 Österreichern unterschrieben. Noch bis 4. April ist eine Stimmabgabe möglich. Viele Gastronomen haben aber schon entschieden, ihre Gaststätte als Nichtraucher-Lokal zu betreiben. Auch im Bezirk warten so manche Wirte nicht auf eine "Gesetzesänderung der Änderung", sie bestimmen selber für ihr Lokal. Massimo Manarin, Betreiber...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: ÖAMTC

ÖAMTC bietet E-Bike-Kurse an

SALZKAMMERGUT. E-Bikes liegen voll im Trend: Sie sind bequem, optisch attraktiv und verhelfen vielen Menschen zu mehr Mobilität. Das Gewicht, die Geschwindigkeit und der dadurch erhöhte Bremsweg werden von E-Bike-Fahrern und anderen Verkehrsteilnehmern jedoch oftmals unterschätzt. Die ÖAMTC-Stützpunkte in Gmunden und Bad Ischl starten deswegen mit speziellen E-Bike-Kursen. E-Bikes erfreuen sich großer Beliebtheit. Zurecht. Sie eröffnen vielen Menschen vollkommen neue Möglichkeiten in deren...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Kzenon - Fotolia

Arbeitsrechtsberatung für Unternehmer

Die Rechtsexperten der WKO beraten am Mi., 8. November 2017 im Büro Bad Ischl (Technoparkstr. 3) und am Mi., 22. November 2017 zum Thema Arbeitsrecht. Ob es nun arbeitsrechtliche Probleme sind, Vorschläge für die Gestaltung von Arbeitsverträgen, Neugestaltung der Arbeitszeiten, Trennung von MitarbeiterInnen oder Fragen zu Urlaub, Krankenstand, Karenz, etc. – die Beratung erfolgt durch die Experten für Mitglieder der WKOÖ kostenlos. Anmeldung unter T 05-90909-5302 oder per email:...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Neue Ärzte bei OÖGKK unter Vertrag genommen

GMUNDEN. Die OÖGKK hat im Bezirk Gmunden zwei neue Gruppenpraxen und einen HNO-Facharzt unter Vertrag genommen. „Medizin muss für unsere Versicherten in ganz Oberösterreich erreichbar sein, auch in den ländlichen Regionen. Gezielt besetzen wir daher Ärzte und Therapeuten auch abseits vom Linzer Zentralraum nach“, so der Obmann der OÖGKK Albert Maringer. Dr. Michael Reichhold, Facharzt für Hals-, Nasen und Ohrenheilkunde hat die Nachfolge von Dr. Michael Klein angetreten. Die Ordination...

  • Salzkammergut
  • Magdalena Lechner
Foto: gespag

Letztmalig die Chance auf eine Diplomausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege nutzen

GMUNDEN, BAD ISCHL. An den Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege, GuKPS, in Bad Ischl, Gmunden und Vöcklabruck bietet sich demnächst die letzte Möglichkeit, die Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, die mit einem Diplom abschließt, zu absolvieren bevor auf den neuen Ausbildungsmodus umgestellt wird. Die heuer beschlossene Novelle zum Gesundheits- und Krankenpflegegesetz bringt mit sich, dass die klassische dreijährige Diplomausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege ab...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Veranstalter

Sister Act: Live in Gmunden und Bad Ischl

BEZIRK. Das Starensemble aus den USA, „Sister Act“, kommt in das Salzkammergut und wird ein weiteres Highlight im Veranstaltungsherbst. Nach über 700 Veranstaltungen auf unterschiedlichen Kontinenten geht die US-Gruppe in Deutschland und Österreich auf Tour. „Sister Act“ vermittelt das amerikanische Lebensgefühl, Spaß und Show gepaart mit musikalischer und stimmlicher Höchstleistung auf Top-Niveau. Dargeboten werden die Highlights aus den weltbekannten Filmen mit Whoopi Goldberg und vieles...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Moritz Weindlmayer ist neuer OG Obmann in Bad Ischl. | Foto: UHS OÖ
3

UHS Bad Ischl und Gmunden startet mit neuer Leitung in das kommende Schuljahr

BAD ISCHL, GMUNDEN. Nicht nur für die Schüler beginnt mit dem Schulanfang wieder der Ernst des Lebens, auch die Union Höherer Schüler Oberösterreich startet motiviert in das neue Schuljahr. Zwei der 12 Ortsgruppen sind die Ortsgruppen Bad Ischl und Gmunden. Bad Ischl wird im nächsten Schuljahr von Obmann Moritz Weindlmayer und Geschäftsführer Markus Hörack geleitet. In Gmunden übernehmen Obmann Florian Engel und Geschäftsführerin Katharina Eichinger die Führung. „Nachdem ich bereits im...

  • Salzkammergut
  • Lena Spitzbarth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.