Bad Radkersburg

Beiträge zum Thema Bad Radkersburg

Die acht Kulturveranstalter wollen zeitgenössische Kunst vom 12. bis 15. August einem breiten Publikum präsentieren.

Jennersdorf/Feldbach: Moderne Kunst an neun Schauplätzen

Steirische und südburgenländische Kunsträume öffnen sich vier Tage lang gratis Zeitgenössische Kunst wollen acht Kunstinstitutionen aus der Südoststeiermark und dem Südburgenland an neun Schauplätzen präsentieren. Das Festival unter dem Titel "Hochsommer" findet vom 12. bis 15. August statt. In Jennersdorf zeigen Eva Schlegel und Manfred Wakolbinger in der ehemaligen A&O-Halle am Bahnhofring Installationen, in denen sie mit Mitteln der Fotografie alltägliche Wahrnehmungen verarbeiten....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
85

Oberliga: Bad Radkersburg - Feldbach 4:4 (1:3)

Fußballkrimi mit Spiegelbild: In Bad Radkersburg waren rund 1.000 Zuseher Zeugen eines Oberliga-Thrillers. Die Hausherren stolperten in der Parktherme-Arena von Bad Radkersburg gleich einmal mit einem Eigentor von Primoz Smolkovic (7.) in das Städtederby gegen Verfolger Feldbach. Die von Hubert Kulmer perfekt eingestellten Gäste konterten sich gegen die optisch überlegene Truppe von Udo Kleindienst durch Jan Simenko (20.) und Ian Emersic (32.) zu einer 3:0 Führung. Feldbach war auf dem besten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Ein offenes Ohr: haben Cornelia Wanke und Co. | Foto: Rainbows

Rainbows vergrößert das Team in Feldbach

FELDBACH. Kinder und Jugendliche brauchen nach der Trennung oder Scheidung der Eltern besonders viel Aufmerksamkeit und Zuwendung, um mit der neuen Situation emotional umgehen zu können. Das Team von "Rainbows" hilft jungen Menschen damit, sich in der neuen Familiensituation zurechtzufinden. Ab Mitte März starten auch wieder die "Rainbows"-Gruppen am Standort Feldbach. Ein Mal pro Woche findet eine Gruppeneinheit statt. Diesbezüglich gibt es zwei Neuigkeiten. Mit Unterstützung der Stadtgemeinde...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Exakte Teamarbeit: Bei der Helmabnahme galt es gemeinsam schnell und präzise Hilfe zu leisten. | Foto: Foto: LFV/Franz Fink
1

80 Feuerwehrtrupps als Sanitäter am Prüfstand

ST. STEFAN. Die Mittelschule in St. Stefan im Rosental war Austragungsort der Sanitäts-Leistungsprüfung der Bereichsfeuerwehrverbände Feldbach und Fürstenfeld. Unter den 80 teilnehmenden Trupps befanden sich auch Gäste der Verbände Graz, Hartberg, Leibnitz und Radkersburg sowie aus Nieder- und Oberösterreich. Für die Prüflinge galt es drei Stationen zu absolvieren. Zu Beginn waren theroetische Fragen zu beantworten. Im praktischen Teil mussten die Teilnehmer zunächst alleine eine Aufgabe lösen....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Josefine • Geburt: 16. Nov., 00.04 Uhr. Eltern: Nina Wolf und Thomas Kapper, Fehring. 4.140 g, 51 cm.
1 15

Unsere Babys der Woche

Sie sind kürzlich Eltern geworden und hätten Ihren Schatz gern in der WOCHE veröffentlicht, um Ihr Glück zu teilen? Mailen Sie uns ein Foto Ihres Babys mit Angaben zu Geburtstag, -zeit, Gewicht und Größe sowie Name und Wohnort der Eltern. feldbach@woche.at (Fotos: Schleich und privat)

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Sabine Wolf
Damie Dan • Geburt: 2. Dez., 16.53 Uhr. Eltern: Corina Veit und Rene Ornig, Bad Radkersburg. 2680 g, 50 cm.
16

Unsere Babys der Woche

Sie sind kürzlich Eltern geworden und hätten Ihren Schatz gern in der WOCHE veröffentlicht, um Ihr Glück zu teilen? Mailen Sie uns ein Foto Ihres Babys mit Angaben zu Geburtstag, -zeit, Gewicht und Größe sowie Name und Wohnort der Eltern. feldbach@woche.at (Fotos: Schleich und privat)

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Diana Urschall
Leon • Geburt: 23. Nov., 8.34 Uhr. Eltern: Petra und Gerhard Hirschmugl, Neustift/Kapfenstein. 3160 g, 50 cm.
15

Unsere Babys der Woche

Sie sind kürzlich Eltern geworden und hätten Ihren Schatz gern in der WOCHE veröffentlicht, um Ihr Glück zu teilen? Mailen Sie uns ein Foto Ihres Babys mit Angaben zu Geburtstag, -zeit, Gewicht und Größe sowie Name und Wohnort der Eltern. feldbach@woche.at (Fotos: Schleich und privat)

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Diana Urschall
Christian • Geburt: 4. Nov., 9.26 Uhr. Eltern: Christina und Bernhard Schautzer, Feldbach. 4110 g. 54 cm. Bruder: Bernhard (16 Mo).
15

Unsere Babys der Woche

Sie sind kürzlich Eltern geworden und hätten Ihren Schatz gern in der WOCHE veröffentlicht, um Ihr Glück zu teilen? Mailen Sie uns ein Foto Ihres Babys mit Angaben zu Geburtstag, -zeit, Gewicht und Größe sowie Name und Wohnort der Eltern. feldbach@woche.at (Fotos: Schleich und privat)

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Diana Urschall
2

Zu Gast im Land und im Herzen

Rotary Clubs der Region betreuen die Sportler von Special Olympics. Die "Special Olympics World Winter Games", die vom 14. bis 25. März 2017 in Schladming und in Graz ausgetragen werden, sind im kommenden Jahr die größte Sportveranstaltung der Welt. Rund 3.000 Athleten aus 110 Nationen werden mit Trainerstab und Begleitung in die Steiermark kommen. Im Rahmen des "Host Town"-Programmes werden die Teams von den Rotary Clubs betreut. Sie übernehmen Transfers vom Flughafen zu den Quartieren,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Strahlende Kindergesichter sind natürlich auch von einer professionellen Betreuung abhängig. | Foto: Bilderbox

Kein Kinderspiel in der Ferienzeit

AK zeigt auf, dass die Kinderbetreuung im Bezirk im Sommer besser sein könnte. Die Arbeiterkammer Steiermark präsentiert zum dritten Mal den sogenannten Kinderbetreuungsatlas. Dabei wurde auch das Kinderbetreuungsangebot in der Südoststeiermark genau unter die Lupe genommen. Das Ergebnis ist laut AK zufriedenstellend. Sechs Bestbewertungen Immerhin sechs Gemeinden dürfen sich über die Bewertung 1A freuen – nämlich Bad Gleichenberg, Bad Radkersburg, Fehring, Feldbach, Gnas und Kirchberg. Sie...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Perfekter Mix: Ein Rundumerlebnis bietet der Vulkanlandmarkt in Bad Gleichenberg.

Bauernmarkt bringt Leben in die Zentren

Märkte sind Qualitätsnahversorger und Frequenzbringer für die Zentren im Bezirk. Regional, saisonal und zentral – nirgendwo anders gibt's heimische Produkte frischer und direkter als auf den Bauernmärkten. Einer – laut Liste der Landwirtschaftskammer gibt es 15 Märkte im Bezirk – ist der Vulkanlandmarkt in Bad Gleichenberg. 19 Produzenten und auch 15 Kunsthandwerker, die abwechselnd mit zwei Ständen vertreten sind, laden jeden Freitag von 16 bis 19 Uhr zum Kosten, Plauschen, Kaufen und Erleben...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der Liebmannsee in Bad Radkersburg ist eine beliebte Destination für Touristen auf zwei Rädern. | Foto: Pixelmaker/TV Bad Radkersburg
2

Die Steiermark ist ein Touristenmagnet

Über elf Millionen Nächtigungen im Vorjahr sprechen eine klare Sprache. Die Steiermark liegt als Urlaubsland absolut im Trend. Kein Wunder – so punktet unser Bundesland doch gleichermaßen bei Bergfexen, Weinliebhabern, Wellnesssuchenden und Kulturbeflissenen. Über elf Millionen Nächtigungen verzeichnete man laut Statistik Austria im vergangenen Jahr in der Steiermark, wobei der Bezirk Liezen mit 4,322.646 Nächtigungen vor Hartberg-Fürstenfeld (1,427.551) und der Südoststeiermark (1,091.919)...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Eine geschlossene Teamleistung brachte Feldbachs Damen den nächsten Sieg. | Foto: KK

Damenteams ließen keine Punkte liegen

REGION. Die Damen der Feldbacher Vulkanland-Volleys sieg-ten in der 2. Volleyball-Bundesliga mit 3:0 gegen Leibnitz und bleiben ungeschlagen. Feldbachs Herren (2. Bundesliga) unterlagen Weiz mit 1:3. Bad Radkersburgs Damen (2. Landesliga) schlugen Liebenau 3:0.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Markus Kopcsandi | Foto: KK

Einsteigen muss schon jeder selbst

Seit September gibt es zwischen Bad Radkersburg und Feldbach zwei zusätzliche Busverbindungen. Das Pilotprojekt der Gemeinden Bad Radkersburg, Klöch, Halbenrain und Tieschen ist ein Versuch, der noch nicht hundertprozentig fruchtet. Erstens wissen viele nichts vom Zusatzangebot und zweitens wird es vielleicht eben gerade deswegen noch zu wenig genutzt. Ein weiteres Extraangebot, nämlich ein Schulbus, der freitags von Bad Radkersburg Richtung Feldbach fährt, erfreut sich zwar großer Nachfrage,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Einsteigen bitte:  Busunternehmer Karl Hütter (r.) und Josef Plaschg (2.v.r.) von den Landesbahnen mit Fahrgästen.

"Busplan" muss noch reifen

"Öffi"-Zusatzangebot wird noch zu wenig genutzt. Adaptierung ist für Schüler nötig. Der öffentliche Verkehr zwischen Bad Radkersburg und Feldbach ist nach wie vor ein brennendes Thema im Bezirk. Ein erster Schritt wurde, wie von der WOCHE berichtet, von den Gemeinden Bad Radkersburg, Halbenrain, Tieschen und Klöch mit Unterstützung vom Land Steiermark getan. Seit September 2015 gibt es zwei zusätzliche Busverbindungen zwischen den zwei besagten Städten. Die Strecke zwischen Bad Radkersburg und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
2

Den Menschen den Jazz bringen

Siegfried Reisinger organisiert mit Jazzliebe/ljubezen ein Festival von Menschen für Menschen. Was der Welt in der jetzigen Zeit am meisten fehlt ist Liebe, Empathie und Mitgefühl", bedauert Konzertveranstalter Siegfried Reisinger. Musik und im speziellen Jazz ist ein gutes Vehikel, um auf diese Themen aufmerksam werden zu lassen. "Das Wort Liebe im Veranstaltungsnamen bezieht sich in erster Linie auf Menschen, dann auf die Region und erst an dritter Stelle auf die Musik", hebt Reisinger...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Markus Kopcsandi | Foto: KK

Verkehr kommt nun ins Rollen

Die kaum vorhandene öffentliche Verkehrsanbindung zwischen Bad Radkersburg und Feldbach ist in der Region ein leidiges Thema. Nun tut sich endlich was. Die Gemeinden Bad Radkersburg, Halbenrain, Klöch und Tieschen haben zusammen mit dem Land weitere Busverbindungen geschaffen. Ein zusätzlicher Bus, der an Freitagen am späten Nachmittag von der Kurstadt nach Feldbach fährt, kommt speziell Schülern entgegen. Wenn wir schon bei den Erfolgsmeldungen sind, sollten wird nicht vergessen, dass auch die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Einsteigen bitte! Vertreter der Politik, der Schulen und des Busunternehmens.

Extrabusse für die beiden Städte

Neuen Verbindungen zwischen Feldbach und Kurstadt folgt große Verkehrslösung. Die mangelnde öffentliche Verkehrsverbindung, vor allem zwischen Bad Radkersburg und Feldbach, ist schon lange Thema in der Region. Ein erster Schritt wird nun mit zusätzlichen Busverbindungen zwischen den beiden Städten getan. Ab 14. September gibt es vorerst bis 9. September 2016 zwei neue Verbindungen, wobei die Strecke zwischen Bad Radkersburg und Karbach von einem Kleinbus der Karl Hütter GmbH abgedeckt wird....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Kreative Reise durch den "Kunstaugust"

18 Künstler präsentieren ihre Werke im "Kunstaugust" an drei Orten bis Ende des Monats. Nach einer Idee von Helga-Maria Niederl startete der von Elisabeth Arlt kuratierte "Kunstaugust" im Jahr 2013. Bei der nunmehr dritten Schau zeigen 18 Künstler bis Ende August ihre Werke an drei verschiedenen Orten. Der Vernissage-Reigen begann im Kulturni Dom Gornja Radgona, in dem Vidka Borko, Siegi Kleindienst, Isolde Leinholz, Ingrid Paar und Petra Stock vertreten sind. Stock war in ihrer Galerie "Undso"...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Das Team der Fachschule Stein setzte sich Landesbewerb, an dem 35 Formationen teilnahmen, durch. | Foto: KK

Schüler von Schloss Stein siegten im Landesbewerb

An der Neuen Mittelschule Bad Radkersburg ging der Erste-Hilfe-Landesbewerb vom Österreichischen Jugend-Rot-Kreuz über die Bühne. 35 Formationen nahmen daran teil. Hervorragende Leistungen zeigten die Vertreter der Fachschule Stein. Die Schüler Marcel Brunner, Michelle Gsellmann, Denise Leitgeb, Sabrina Meister, Anja Neumeister und Lisa Pranger holten den ersten Platz in der Kategorie Gold. Sie wurden von den Pädagogen Christine Fink, Monika Lafer und Helga Schwarz betreut. Den zweiten und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Markus Kopcsandi | Foto: KK

Mehr Buntheit bei Entscheidungen

Die Gemeinderatswahlen 2015 sind geschlagen. Am Größten war die Spannung im ehemaligen Bezirk Radkersburg wohl in Mureck und Bad Radkersburg. Dass es in Mureck für die ÖVP eng wird, war klar. Der mit 51,83 Prozent doch deutliche Sieg der Sozialdemokraten war vielleicht doch nicht zu erwarten. Vukan führt seinen Erfolg unter anderem auf die konkreten Projekte zurück, die er für Mureck ins Auge gefasst hat. Seine Pläne scheinen den Bürgern imponiert zu haben. Auch in Bad Radkersburg hielt sich...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Das Kulturforum Bad Radkersburg zählt weiterhin auf Günther Zweidick (5.v.r) und ein starkes Programm. | Foto: KK

Günther Zweidick bleibt der Kulturverantwortliche

Das Kulturforum von Bad Radkersburg bestimmte bei der Generalversammlung den Vorstand für die kommenden drei Jahre. Günther Zweidick wurde im Obmannamt bestätigt. Als seine Stellvertreterin fungiert Ludmilla Potzinger. Das Kassiersamt üben Siegfried Ratnik und Manfred Puntigam aus. Im Vorjahr organisierte das Forum in Summe 32 Events, die von 4.355 Kulturinteressierten besucht wurden. Um das Angebot künftig effektiver bewerben zu können, wurde eine eigene Homepage (www.kufo.eu) installiert. Zu...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Vertreter der Gastronomie, der Therme und der Tourismusverbands sowie Riegerungskomissär Josef Sommer (l.).
2

Buch rund um den Bärlauch

Tourismusverband und Wirte präsentierten Kochbuch in Parktherme. "Fühle den frühen Frühling", rief Josef Jausovec, Tourismusobmann der Region Radkersburg in der Parktherme auf. Er präsentierte gemeinsam mit regionalen Gastronomen ein neues Kochbuch, das sich voll und ganz dem Thema Bärlauch widmet. Die Betriebe Gasthof zum Lindenhof, der Metzgerhof, das Altstadthaus, der Brunnenstadl, die Parktherme, der Buschenschank Markowitsch und das Hoamathaus präsentieren darin Rezepte für jeden...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Markus Kopcsandi | Foto: KK

Der Einsatz trägt nun seine Früchte

2012 wurde die Parktherme in Bad Radkersburg revitalisiert. Rund 12 Millionen flossen in die Modernisierung. Ein notwendiger Schritt, um mit der Konkurrenz Schritt halten zu können. Ob das Angebot was taugt, entscheiden aber am Ende weder Geschäftsführer noch Marketing, sondern die Kunden. Und diese bestätigen heuer wieder ihre Zufriedenheit. 4.800 Thermenbesucher haben bei einer Online-Umfrage die Parktherme in zwei Kategorien als zweitbeste Therme Österreichs eingestuft. Im Gesamtranking...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.