baden

Beiträge zum Thema baden

Laurin Hartmann, Dani Sagawe, Marc Sagawe, Florens Hartmann | Foto: BAC
1

Tischtennis Win Serie Österreich
1x Silber, 1x Bronze für die BAC Youngsters

BADEN/LINZ. Beim letzten Durchgang der Win Serie, Österreichs größter Nachwuchs Turnierserie, konnte der BAC Nachwuchs durchwegs gute Erfolge feiern. In Gruppe 10 waren Dani Sagawe (15) und Laurin Hartmann (11) am Start. Beide Badener zeigten durchwegs ansprechende Leistungen im Laufe des Turniers. Gleich im ersten Match konnte sich Hartmann knapp mit 3:2 gegen Sagawe durchstetzen. Am Ende hatten gleich 3 Spieler ein Spielverhältnis von 7:2. Aufgrund der direkten Duelle konnte Laurin Hartmann...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
schreib.art: Literaturwettbewerb für Nachwuchs-Talente. | Foto: Alex Felten
3

Bis 15. September
Literaturbewerb schreib.art sucht Nachwuchs-Talente

Die Gewinnerinnen und Gewinner des Literaturbewerbs schreib.art dürfen sich über tolle Sachpreise freuen. Die Teilnahme ist noch bis zum 15. September gratis möglich. BADEN. Im Rahmen des Kulturprogramms STADT:KULTUR werden für den beliebten Literaturbewerb schreib.art bereits zum 13. Mal junge Talente gesucht. Bewerben können sich Kinder und Jugendliche mit Wohnsitz in Niederösterreich noch bis 15. September 2023. Beim großen Finale im Congress Center Baden werden die besten Kurzgeschichten...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
GR Christian Dusek, Fabienne Mühlbacher (BeyondBühne), GR Peter Koczan, StR Carmen Jeitler-Cincelli, Maire Holzer (BeyondBühne), Gregor Ruttner-Vicht (BeyondBühne), GR Serafin Demaku, Sophie Haider (BeyondBühne), Vizebürgermeisterin Helga Krismer, GR Petra Haslinger, GR Florian Haslwanter sowie Kultur-StR Michael Capek. | Foto: 2023psb/zVg

Beyondbühne
Erfolgreiches Festival „Beyond Blabla“ in Baden begeisterte

Beyondbühne Baden begeisterte in der Halle B mit großartigen Aufführungen beim Festival "Beyond Blabla". BADEN. Das BeyondBühne-Festival „Beyond Blabla“ zum 20. Jubiläum des Vereins wurde mit einem besonderen Stück eröffnet: „2050. Ein Tag im November“, welches die Klimakrise und deren Auswirkungen auf Jugendliche im Jahr 2050 thematisiert. Begrüßende Worte wurden von NAbg. StR Carmen Jeitler-Cincelli in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leiter sowie von Badens Vizebürgermeisterin...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
1 7

Nachwuchstrainer
Die BSV Jugend verabschieden ihren Trainer

BSV Hirtenberg  Die Spieler der U8-U9 und der CO Trainer Markus Hafner bedauern sehr den Abgang von Chef Trainer Christian Kelz der vor einigen Wochen Papa geworden ist. Christian K. und sein Co Trainer Markus H. haben vor einen halb Jahre die Kinder von 5-9 Jahren  beim BSV Hirtenberg zu trainieren begonnen. Die Trainer Bedanken sich auch für die tolle Unterstützung vom MC Donalds Leobersdorf bei Herrn Michael Trittinger Erfolge: 2 Platz beim ersten Turnier in Krumbach. Am 27.1.2023 feierte...

  • Triestingtal
  • Markus Hafner
Das beliebte, an der Donau gelegene Strandbad in Klosterneuburg freut sich über die Lockerungen und kann nun 500 Saisonkarten ausgeben. | Foto: Zeillinger
4

Ab 27. Juni
Doch Saisonkarten für das Strandbad

Ab morgen gibt es eine begrenzte Anzahl an Saisonkarten für das Strandbad Klosterneuburg, was vor allem Jugendlichen nützen soll KLOSTERNEUBURG. Ab morgen, 27. Juni, werden im Strandbad Klosterneuburg auch Saisonkarten ausgegeben – vorerst begrenzt auf 500 Stück. Sie sollen vor allem den Jugendlichen kostengünstiges Freizeitvergnügen im Sommer ermöglichen. Anlass sind die Lockerungen, vor allem der Fall der Zehn-Quadratmeter-Richtlinie. Auch der Bootsverleih steht wieder zur Verfügung. Die...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
 Charlotte Schwarz
 | Foto: Forum Goldschmiede / WH
3

Poetry-Pix
Foto-Literatur-Wettbewerb zum Thema "Beethoven"

BADEN. Fotografieren ist deine Leidenschaft und Sprache hat dich schon immer fasziniert? Du hast ein Talent dafür, Bilder und Texte passend zu kombinieren und zu einer harmonischen wie aussagekräftigen Einheit verschmelzen zu lassen? Die Stadtgemeinde Baden und die beiden Autorinnen Daniela Meisel und Gabriele Hasmann rufen auch heuer wieder einen Literatur-Foto-Wettbewerb zum Thema Ludwig van Beethoven aus. Heuer feiert man ja bekanntlich den 250. Geburtstag des berühmten Komponisten von...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2

Dr. Marcus Meszaros-Bartak spricht im Gemeinderat zum Budget 2016 und den Versäumnissen der Stadtregierung.

Das Budget 2016 für die Stadt Baden enthält keine Zukunftsprojekte. Alle Versprechungen der Koalitionsparteien aus dem Wahlkampf werden nicht eingehalten. Stattdessen werden weitere Darlehen aufgenommen um die Budgetlöcher zu stopfen. „Erstmals liegt mir als aktiven Gemeinderat und neuen SPÖ Baden Klubobmann das Budget der Stadt für das Jahr 2016 vor. Darin ist für jedermann ersichtlich, dass die Schulden steigen, und zwar kontinuierlich bis 2020“, so der Klubobmann Dr. Meszaros-Bartak bei...

  • Baden
  • Marcus Meszaros-Bartak
Bei der Siegerehrung
3

Nachtwanderung der Jugend

Diesmal fand die Nachtwanderung der Feuerwehrjugend des Bezirkes Baden in Unterwaltersdorf statt. Es konnte ein Rekord an Teilnehmern verbucht werden, denn insgesamt 23 Feuerwehren aus dem Bezirk Baden mit insgesamt 203 Jugendmittgliedern und 113 Betreuern sowie zahlreiche Ehren- und Festgäste nahmen teil. Die Jugendgruppen mussten bei fünf Stationen ihr Wissen rund um den Feuerwehrdienst, Erste Hilfe und ihre Geschicklichkeit bei einem Hindernisparcour unter Beweis stellen. Nach Rückkehr in...

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf

Dressurturnier Kiebitzhof 16. & 17. August 2014

Am 16. Und 17. August fand am Kiebitzhof in Baden das dritte Dressurturnier der Saison statt. Das durchaus sommerliche Wetter und die neuen Reitböden lockten viel Publikum und natürlich auch Reiter in die Stallungen von Walter Benes und pro Tag gab es so 120 Starts in den zwölf Bewerben. Highlights waren der BEWA CUP in der KL. L, der PREIS DER FA. EQUI-THEK in der KL. LM sowie die BENES TROPHY der KL. S, dotiert mit Geldpreisen oder Warengutscheinen. Der Sieg im BEWA Cup ging mit der Wertnote...

  • Baden
  • Daniel Stachl
1

Junge Feministin war beste Rednerin

BADEN. Beim 1. Badener Jugend.Rede.Wettbewerb, veranstaltet vom gemeinnützigen Verein „wir badener“, siegte Serafina Demaku überlegen mit dem von ihr gewählten Thema „Baden 2024“. Sie überzeugte die Jury unter Vorsitz von Altbürgermeister Breininger mit Aufbau, Inhalt, freier Rede, Humor und pointierten Statements. Kein Wunder, war sie doch auch schon beim Jugendparlament und ist derzeit Vize-Schulsprecherin an der HAK in Baden. Vor kurzem gewann sie auch einen von der Frauenorganisation...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Bandwettbewerb in Baden - jetzt anmelden!

Am Samstag, den 15.3.2014 (19:00 Uhr) veranstaltet die jugendarbeit.07 im Theater am Steg (Johannesgasse 14 – 2500 Baden) einen Bandwettbewerb. Herzlich eingeladen sind dazu alle Bands, egal welchen Genres im Alter zwischen 12 und 23 Jahren. „Diese Veranstaltung soll vor allem Nachwuchsbands aus der Region eine Plattform bieten ihr Können zu zeigen und sich einer fachkundigen Jury zu stellen“, so Koordinator Andras, einer der Jugendsozialarbeiter des Teams „jugendarbeit.07“. Der Fokus des...

  • Baden
  • Jörg Trobolowitsch

QWAN KI DO - BADEN TRAINING Jugend und Erwachsene

Qwan Ki Do ist eine vietnamesische Kampfkunst Komm vorbei und besuche ein GRATIS SCHNUPPER TRAINING! Info unter: Qwan Ki Do Baden www.joando.at office@joando.at Andrea Berzlanovich 0676/9661707 Hans Hofmann 0650/9986862 Trainingsort: Volksschule Pfarrplatz, Turnsaal, 2500 Baden Wann: 26.06.2015 18:30:00 bis 26.06.2015, 20:00:00 Wo: Volksschule Pfarrplatz, Pfarrpl. 1-3, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • JOANDO-Zentrum Hofmann Andrea

Junge Spray-Künstlerinnen gesucht!

Das „Mädchencafé“ des Vereins menschen.leben veranstaltet am 8. Oktober gemeinsam mit der Stadtgemeinde Baden eine Sprayaktion, mit der die Unterführung zum Weilburgpark im Strandbad Baden ein neues, buntes Gesicht bekommt. Ein ganz besonderes Programm bietet das Mädchencafé des Vereins menschen.leben für Mädchen zwischen 12 und 20 Jahren beim nächsten Termin am 8.Oktober. Auf Anregung und Unterstützung durch den Integrationsbeauftragten Peter Ramberger können sich die Mädchen des Mädchencafés...

  • Baden
  • Jörg Trobolowitsch
5

Jugendarbeit.07 versüßte den Schulschluss

Mit einer äußerst vielfältigen und coolen "School's out Party" hat die Jugendarbeit.07 am 28. Juni die Ferien eingeläutet. Zahlreiche Jugendliche kamen direkt nach der Verteilung der Zeugnisse in den Badener Bahnhofspark und feierten den wohlverdienten Schulschluss. Mit den interessanten Mitmachangeboten der Badener Jugendarbeit war es für die Kids nur allzu leicht, nach einem anstrengenden Schuljahr abzuschalten und auf andere Gedanken zu kommen. Hit Beat-Box-Workshop Besonders beliebt war der...

  • Baden
  • Jörg Trobolowitsch
2

Fit und selbstbewusst im "Mädchencafé"

Kostenlose Workshops und Jugendberatung bietet das neue Mädchencafé im BLITZ Baden. Beim vierten Termin am 11. Juni steht ein Kickbox-Workshop am Programm. Seit 12. März bietet das neu geschaffene “Mädchencafé” im Badener Beratungs-, Lern, und Integrationszentrum BLITZ in Kooperation mit der Mobilen Jugendarbeit Baden einmal im Monat 15 Mädchen von 12-20 Jahren aus dem Bezirk Baden einen geschützten Rahmen der Begegnung. Das Angebot wurde bereits von zahlreichen Mädchen mit viel Freude genutzt....

  • Baden
  • Jörg Trobolowitsch
25

Junge Politik am Wort

Nein, fad war es nicht, was da am Podium geboten wurde: In der ersten Halbzeit stellten sich junge VertreterInnen der neuen oder kleinen Parteien (Team Stronach, KPÖ, Mutbürger, Christen-Mitte-Partei) mit ihren Standpunkten dem Publikum vor, in der zweiten Runde lieferten sich dann die "Großen" (ÖVP, SPÖ, Grüne, FPÖ) das Match. Unter der kompetenten Leitung von Katharina Sunk vom Politik Forum Baden wurden Statements zu Arbeitswelt, Bildung und Verkehr abgeliefert. Und das Publikum konnte...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: psb/cd
3

Ein Fußballturnier der Superlative

Viel Prominenz, angefangen vom Präsidenten des NÖ Fußballverbandes HR Dr. Ludwig Binder, Bürgermeistern, Stadt- und Gemeinderäten, Landtagsabgeordneten und Fußballfunktionären, lockte das Bezirkshallenfußballturnier in die Halle B. 114 Mannschaften aus dem Bezirk Baden und den umliegenden Regionen kämpften um die Hallenkrone der Jugendgruppe Baden – das ist österreichweiter Rekord. Ein reibungsloser Turnierverlauf und großartige Stimmung mit ca. 1.000 Zuschauern am Finaltag machten dieses...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die BAC U11-Knaben fertigten Perchtoldsdorf mit 35:17 Toren ab. | Foto: Foto: privat
2

Handball-Minis im Aufwind

BADEN. Die Badener Handballer starteten im September zur NÖ-Meisterschaft mit vier Knabenteams. Das U11 Team verschlief den Saisonbeginn und musste sich Gänserndorf und Korneuburg knapp geschlagen geben, punktete jedoch eindeutig gegen Wr. Neustadt und Perchtoldsdorf. Somit belegt das BAC-Team derzeit Platz 4 in der Tabelle der NÖ-Liga Süd . Die U10-Knaben sind noch ungeschlagen. Man wird sehen, ob sie im Jänner auch Eggenburg bezwingen können. Gute Erfolge vermelden auch die beiden U9-Teams....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Martschini
1 6

"Wuzzeln gehört dazu!"

VON ELISABETH MARTSCHINI. Als erstes fällt mein Blick auf ein Schwarz-Weiß-Foto an der Wand. Es zeigt eine Gruppe junger Vespafahrer. Daneben viele ähnliche Fotos, auf denen Jugendliche vergangener Jahrzehnte und unterschiedlicher Stil- und Denkrichtungen zu sehen sind. "Die verschiedenen Jugendkulturen haben mich schon immer interessiert", erklärt Sozialarbeiter Mario David am Beginn des Gesprächs. Fragen habe ich viele. Denn außer dass es die Mobile Jugendarbeit in der Waltersdorferstraße 32...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Heiße Jiu Jitsu-Kämpfe lieferte sich die Jugend auf der Matte. | Foto: JJVÖ/Hager

Heiße Kämpfe auf der Matte

Am 17. Juni fand in Baden die NÖ-Meisterschaft im Jiu Jitsu Fighting-System statt. Die Jugend dominierte. BADEN. Rund 80 Sportler und Sportlerinnen aus zehn verschiedenen Vereinen fanden sich in Baden ein, um den einen oder anderen Jiu-Jitsu-Meistertitel für sich selbst und den eigenen Verein einzuheimsen. Schon die Kleinen zeigten, dass sie zu ganz großen Leistungen fähig sind. Generell dominierten die jungen AthletInnen bei dieser Meisterschaft das Bild und die Matten. „Die zahlreiche...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Mobile Jugendarbeit lädt zu Action für Fußballer & Skater

BADEN. Den Ausklang des Schuljahres begleitet die Mobile Jugendarbeit Baden mit zwei Events, im Rahmen derer die Badener Jugendlichen so richtig Gas geben können. Für die Fußballbegeisterten findet am 22. Juni ab 14 Uhr am Sportplatz der Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule ein Fußballturnier mit der Mannschaftsstärke 5+1+(2 Reservespieler) statt. Einen Tag später, am 23. Juni, steigt von 12 bis 20 Uhr das Sommer- und Skatefest (powered by 2sixty) beim Sakterpark Baden. Auf die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Highschool Party "Winter Night" powered by Uni of Snow

Schluss mit „Stille Nacht“, jetzt wird gefeiert! Die Highschool Party – Niederösterreichs größtes Schülerfest – geht in die nächste Runde und lädt am 17.12.2011 unter dem Motto „Winter Night“, powered by Uni of Snow, zu einem Weihnachtsfest der Extraklasse! Alle Jahre wieder wird zur besinnlichsten Zeit des Jahres noch einmal richtig Party gemacht! Die gesamte Halle B in Baden wird in eine Winterlandschaft verwandelt und Schneekanonen sowie eine special Fire Show versprechen eine unvergessliche...

  • Baden
  • Julia Schattauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.