Badespaß

Beiträge zum Thema Badespaß

Werner Graßegger ist seit 1994 Bademeister in Klaus. Er appeliert an die Eltern, Kinder in einen Schwimmkurs zu schicken. | Foto: Graßegger

Gefahr lauert am Wasser
Kinder ertrinken oft lautlos

Trotz Badespaß: Jeder dritte Österreicher kann schlecht oder überhaupt nicht schwimmen. BEZIRK. Die Gefahren sollte man nicht unterschätzen – in Österreich ertrinken rund 35 Menschen jährlich. Bei Kleinkindern ist es die häufigste Todesursache. Sie verlieren nach einem Sturz ins Wasser oft die Orientierung und erleiden eine Schockreaktion. "Kinder können die Gefahren und die Wassertiefe noch nicht richtig einschätzen. Umso wichtiger ist es, dass sie Schwimmen lernen und am Wasser von einer...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Es braucht nur ein paar einfache Tipps, damit das Poolwasser nicht trüb oder gar grün wird.  | Foto: stock.adobe.com - ilcianotico
2

Wasserprobleme im Pool
Für einen ungetrübten Badespaß

Sommer, Sonne und Badespaß: Unsere Tipps für glasklares Wasser zu Hause.  FELDKIRCHEN. Wer zu Hause im Garten einen Pool sein eigen nennt, weiß das für einen ungetrübten Badespass die regelmäßige Poolpflege aber auch die Größe der Filteranlage eine bedeutende Rolle spielt. Und die richtige Wasseraufbereitung zu Beginn der Badesaison ist natürlich das Um und Auf für klares Wasser. Trotzdem kann es passieren, das die Wasserqualität plötzlich nicht mehr stimmt. PH Wert messen „Das wichtigste bei...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Birgit Lenhardt
Der Sommer kann kommen Schwimmteiche und Naturpools sind handgefertigte Gewässersysteme und fügen sich in den Garten ein | Foto: VÖSN
1 3

Garten im Sommer
Badespaß in der eigenen Wohlfühloase

Sommerzeit ist Badezeit und ein Pool oder Schwimmteich bringt den Badespaß in den eigenen Garten. BURGENLAND. "Der Traum vom "Schwimmen im eigenen Garten" ist ökologisch realisierbar", so Martin Mikulitsch, Vorstand Bildung im Verband österreichischer Schwimmteich- und Naturpoolbau (VÖSN). Es gibt unzählige Teicharten – vom Naturpool, über Schwimmteich bis zum Chlorpool. Beim Aufwand für die Erhaltung bieten Schwimmteich und Naturpool Vorteile. Handgefertigte Systeme "Schwimmteiche und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Neuer Glanz für das alte Winzerhaus am Hochgrail. | Foto: Nina Kuess
1 10

Familienparty auf der Baustelle in Hochgrail

Eine Baustellparty mit den Familien der bausausführenden Firmen hat Architektin Nina Kuess bei ihrem neu ausgestalteten Winzerhaus veranstaltet. ST. STEFAN OB STAINZ. In Hochgrail wurde von der Architektin Nina Kuess ein altes, bestehendes Winzerhaus zu einem neuen Gesamtensemble architektonisch gestaltet. Anlässlich der baldigen Fertigstellung luden die Bauherren zu einer Party, zu der nicht nur die beteiligten Firmen und Beschäftigten, sondern auch deren Familien geladen waren. Kinder und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Von links: Adi Schinnerl, Walter Schieferer und Franz Mair.
3

Aufmerksamkeit schützt das Leben Ihres Kindes!
Gefahr Badespaß: Ertrinken ist häufigste Todesursache bei Kleinkindern!

Ob Planschbecken, Pool, See oder Badewanne: Kinder spielen mit Begeisterung am und im Wasser! Für Erwachsene eine Herausforderung, denn schon ein kurzer unbeaufsichtigter Moment kann für die Kleinen Lebensgefahr bedeuten. Anlässlich des diesjährigen Tages der Sicherheit macht die Vereinigung der Österreichischen Länderversicherer – darunter die TIROLER VERSICHERUNG – auf diese Thematik aufmerksam. Mit der Aktion „Sicherer Badespaß!“ sollen Eltern und Aufsichtspersonen für die Gefahren am und im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Reiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.