Badeteich

Beiträge zum Thema Badeteich

Der Rubener Teich beim Tannermoor in Liebenau.  | Foto: Mühlviertler Alm
7

Idyllischer Badespaß
Naturbadeplätze im Bezirk Freistadt

BEZIRK FREISTADT. Der Sommer ist da und die Badesaison ist eröffnet. Viele bevorzugen einen ruhigen Badeteich oder einen naturbelassenen Badesee. Gut, dass es im Bezirk Freistadt einige davon gibt. Naturbadeteich Rosenhof (Sandl)Ursprünglich wurden die Rosenhofer Teiche als Schwemmteiche zum Schwemmen von Holzscheiten angelegt. Heute gelten die Teiche als "naturkundliche Besonderheiten" und Geheimtipp für Badefans, die es naturbelassen und idyllisch mögen. Beide Teiche befinden sich in...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt
Der Hohenauer Badeteich am Rande der Marchauen. | Foto: Ulrike Potmesil
5

Kontrolle der Umweltagentur
Badeteich Hohenau: ausgezeichnete Wasserqualität

Die Europäische Umweltagentur überwacht die Badeseen und -teiche in Europa, auch jener in Hohenau wurde untersucht. Er konnte mit ausgezeichneter Badegewässerqualität punkten. HOHENAU. „Österreichs Badeseen belegen den ersten Platz in Sachen Wasserqualität im Europa-Vergleich. Niederösterreichs Badestellen stechen mit ihrer besonders hohen Wasserqualität hier nochmals hervor. Sie sind die Qualitätssieger auf unserem Kontinent“, freuen sich Tourismuslanderat Jochen Danninger und Europa-Landesrat...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Das Aubad in Hohenau weist heuer die besten Wasserqualitätswerte auf. | Foto: Gemeinde Hohenau

Hohenauer Aubad weist Top-Wasserqualität auf

EU-Badegewässerbericht 2016 und die aktuellen Wasserdaten liegen vor. HOHENAU. Den Badefreuden im Bezirk steht nichts mehr im Wege - sofern das Ferienwetter passt. Denn die Überprüfung der Agentur für Ernährungssicherheit (AGES) ergab: die Wasserqualität des Badeteichs Hohenau ist hervorragend. in den vergangenen Jahren gab es einige Saisonen mit der Bewertung "gut". Im Vorjahr hatte sich die Qualität verbessert und wies so wie heuer die optimale Qualitätswertung auf. Die Europäische...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.