Badminton

Beiträge zum Thema Badminton

Denise Sendlhofer zeigt sich in bestechender Form | Foto: Privat

Starker Auftritt von Denise Sendlhofer

WINDISCHGARSTEN (sta). Die junge Athletin des Badminton Club Windischgarsten holt sich beim 1. Oberösterreichischen Jugendturnier im Damen-Einzel U19 die Silbermedaille. In Andorf spielte sie sich souverän bis ins Semifinale. Dort traf sie auf Alexander Schwetz, wo drei Sätze zugunsten von Denise über den Einzug ins Finale entschieden. Dort musste sie sich aber Nardine Reiter ( Union Ohlsdorf) in zwei Sätzen geschlagen geben. Beim 1. Oberösterreichischen Doppelturnier der Saison in Neuhofen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Privat

Badminton: Überraschungserfolg für Stefanie Peter

Im stark besetzten Teilnehmerfeld konnte die Kirchdorfer Badmintonspielerin Stefanie Peter mit ihrem Linzer Partner einen echten Überraschungserfolg einfahren. KIRCHDORF (wey). Stefanie Peter und Daniel Walchshofer konnten mit Ruhe, Nervenstärke und Selbstvertrauen ihre ersten beiden Spiele gewinnen. Peter agierte ungewohnt aggressiv und präzise am Netz und Walchshofer zeichnete sich durch seinen großen Einsatz und seine Laufarbeit aus.In den Endrunden trafen sie auf zwei übermächtige Gegner,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Iris Freimüller gewann sowohl im Damen- als auch im Mixed-Doppel. | Foto: Freimüller

Doppelter Doppelsieg für Freimüller

ALKOVEN. Für die Spieler des BC Schweiger-Sport Alkoven startete die Saison 2012/13 erfolgreich. Beim ersten Doppel-Ranglistenturnier des österreichischen Badmintonverbands siegte Iris Freimüller im Damen- und im Mixed-Doppel. Mit ihrer Mannschaftskollegin Maria Steinmann stand sie im Damendoppel ganz oben auf dem Siegerpodest, im gemischten Doppel gewann sie mit Lukas Rebhandl. Das Herrendoppel Thomas Hahn/Lukas Rebhandl erreichte ebenso das Finale.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
Nachwuchssportlerin Sejla Dzinic spielte ein tolles Turnier. | Foto: Privat

Sejla Dzinic bei Ranglistenturnier der Saison im Einsatz

WINDISCHGARSTEN (wey). Die junge Nachwuchssportlerin Sejla Dzinic vom Badminton Club Windischgarsten war beim ersten Ranglistenturnier der Saison im Einsatz. Bei der Turnierserie des österreichischen Verbandes sind die Nr. 16 - 30 der allg. Klasse spielberechtigt. Sie hat sich toll geschlagen. Toller Start in die Mannschaftsmeisterschaft für die Windischgarstner Mannschaften in der OÖ Liga. In der höchsten Spielklasse OÖ der 1. LL gewann der BC Windischgarsten gegen SK Voest mit 8:0. Union...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Stefanie Peter und Jürgen Schwarzlmüller sind mit großen Erwartungen zum Saisonstartturnier angetreten. | Foto: Privat

Union Badminton Kirchdorf: In 4 von 5 Bewerben am Stockerl

Beim 1. C-Nord Ranglistenturnier war die Union Kirchdorf mit zwei Spielern vertreten. KIRCHDORF (wey). Stefanie Peter und Jürgen Schwarzlmüller sind mit großen Erwartungen zum Saisonstartturnier angetreten. Stefanie Peters Doppelpartnerin wurde gleichzeitig Ihre Gegnerin im Damen- Einzel Finale, in der sie der Salzburgerin erstmals unterlag. Das Damendoppel konnten die zwei dann ohne Satzverlust gewinnen. Im Mixed Bewerb, zusammen mit Jürgen Schwarzlmüller, waren die Kirchdorfer nicht zu...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Kinder- und Jugendbadminton ab 29.09.12 im Sportfabrik F10 (ehem. Pueblo)

Wir starten wieder mit dem Kinder- und Jugendbadminton im F10 (ehem. Pueblo)! Immer samstags von 09:30 – 11:00 Uhr Los geht’s bereits diesen Samstag, 29. September 2012 Für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren egal welcher Spielstärke. Im Vordergrund steht das freie Spiel mit anderen Kindern unter Aufsicht und Betreuung eines Trainers. Je nach Bedarf werden den Kindern Grundkenntnisse bis hin zur verfeinerten Schlagtechnik vermittelt! Erwachsene Begleitpersonen können zum Aufpreis von € 10...

  • Linz
  • Birgit Truttenberger

Badminton Hobbyturnier - 20. Oktober 2012, Sportfabrik F10 (ehem. Pueblo)

Die neue Saison beginnt und somit auch unsere neue Turnierserie! Bis zum Frühjahr 2013 sind 4 Turniere geplant, 2 Einzelturniere und 2 Doppelturniere. Los geht es am 20. Oktober 2012 ab 11:30 mit einem Einzelturnier. Dem Gesamtsieger der Turnierserie winkt ein VICTOR Highend Racket als Hauptpreis. Aber auch für die Gewinnern der einzelnen Turniertage gibt es viele tolle Sachpreise. Ebenfalls möchten wir heuer einen eigenen Damenbewerb spielen. Generell spielberechtigt sind alle Hobbyspieler die...

  • Linz
  • Birgit Truttenberger

Badminton-Kurs startet

PRESSBAUM. Am Donnerstag, 18. Oktober, startet ein neuer Badminton-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene im Sacre Coeur, organisiert vom ASV Pressbaum. Jeweils Donnerstag von 19.45 bis 21.15 Uhr finden die Stunden statt, eine Anmeldung ist per email an office@badminton-pressbaum.org möglich.

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Sendlhofer Denise (li.) und Sejla Dzinic. | Foto: Privat

Toller Saisonstart der jungen Badminton Spielerinnen aus Windischgarsten

WINDISCHGARSTEN (sta). Ein zweiter Platz und zwei dritte Plätze waren das ausgezeichnete Ergebnis von Sejla Dzinic beim 1. Österreichischen Jugendranglistenturnier der Saison 12/13 An Nr. 2 im Einzel gesetzt, wurde sie dieser Setzung auch gerecht wenngleich der Weg ins Finale durchaus mit starken Gegnerinnen gesäumt war. Im Finale gegen die Grazerin Clara Maria konnte Sejla speziell im 2. Satz bis zum Schluss das Spiel offen halten und musste sich erst mit 18: 21 geschlagen geben. Mit...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Konsulent Präsident Harald Starl mit LR Viktor Sigl | Foto: Land OÖ

Harald Starl ist Konsulent

VORCHDORF (red). Mit dem Titel „Konsulent für das Sportwesen“ wurde Harald Starl, Präsident des Österreichischen Badmintonverbandes, in Linz von Landesrat Viktor Sigl ausgezeichnet. Starl, Mitgründer des Vorchdorfer Badmintonclubs UBC, den er von der untersten OÖ. Liga, vorerst als Spieler und danach als Manager, in die Bundesliga führte, ist seit 2003 Präsident des Österr. Badmintonverbandes und Präsidiumsmitglied der Bundessportorganisation. Neben seiner Tätigkeit als Funktionär ist der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Julia Kieslinger (BC Münzkirchen) absolvierte schon vor einigen Jahren das Nachwuchscamp und nahm nun beim Saisonvorbereitungstraining teil. | Foto: OÖ. Badmintonverband
4

Schärdinger Badmintonvereine holen sich Tipps von Startrainer

Badminton – sonst eher ein Hallensport, war im Sommer im Bezirk ganz groß "in" – dank eines deutschen Trainers. ANDORF, MÜNZKIRCHEN (ebd). Zwei Wochen lang trainierte der deutsche A-Trainer Manuel Rösler in der Andorfer Sporthalle Nachwuchsspieler im Alter zwischen 12 und 19 Jahren. Organisiert wurden die Trainingswochen zum bereits siebten Mal in Folge von der Andorfer ASVÖ-Bundesverantwortlichen für Badminton, Christina Hofinger. Vor allem die Nachwuchsspieler standen im Mittelpunkt. Aber...

  • Schärding
  • David Ebner

Der Federball hat in Kitz wieder Saison...

KITZBÜHEL/ST. JOHANN (niko). Die Federball-Saison geht wieder los! Der Badmintonclub Kitzbühel-St. Johann trifft sich wieder zum gemeinsamen Spielen: die Erwachsenen können montags und mittwochs von 20 bis 22 Uhr in der HAK-Turnhalle in Kitzbühel spielen, das Kindertraining findet jeden Montag von 19 bis 20 Uhr in dieser Halle statt. Aufgrund der Bauarbeiten beim Gymnasium in St. Johann kann in dieser Saison nicht in St. Johann gespielt werden. Anfänger, Fortgeschrittene oder Neugierige, die in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Start in die neue Badmintonsaison

Am Mittwoch, dem 12. September, startet offiziell die neue Badmintonsaison 2012/13. Kinder und Jugendliche (ab 6 Jahren) haben die Möglichkeit, in Form eines Kurses jeden Mittwoch ab 18 Uhr mit einem Trainer Badminton zu spielen - die Erwachsenen beginnen dann später um 19:30 Uhr. Interessierte (egal ob jung, alt, Anfänger oder Fortgeschrittener) können unverbindlich und kostenlos vorbeikommen, um das Badminton bzw. Federballspiel auszuprobieren (Kinder ab 18 Uhr, Erwachsene ab 19:30 Uhr)....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Josef Poscharnig, Obmann RegRat Emmerich Eder, Eva Schebesta, SR Helmut Hauer, Mag. Heinz Krammerstorfer
3

Sportunion Krems - Ehrung verdienter Mitglieder

Bei der am 24. August 2012 abgehaltenen Generalversammlung gab es nicht nur einen Rückblick auf das vergangene bzw. Ausblick auf das künftige Vereinsgeschehen des Vereins und der 8 Sektionen sondern auch einen Dank an verdiente Mitglieder. So wurde das Ehrenzeichen in Bronze für besondere Verdienste um die Sportunion und ihrer Mitglieder an Renate Obritzberger, Helga Schweighart und Jürgen Übl verliehen. Für ihr langjähriges Engagement erhielten dieses Abzeichen in Silber Veronika Beran,...

  • Krems
  • Jürgen Übl
Simone Prutsch mit den Maskottchen der Olympischen Spiele Wenlock und Mandeville. | Foto: GEPA

Weizerin bei Olympia mit dabei

Badmintonspielerin Simone Prutsch fliegt zu den Olympischen Spielen in London. Es ist ein Traum vieler Sportler, einmal im Leben an einem Großereignis teilzunehmen. Diesen Traum hat sich nun die Badmintonspielerin Simone Prutsch erfüllt – sie nimmt an den Olympischen Spielen (27. Juli bis 12. August) in London teil. Während der intensiven Wettkampfvorbereitung nahm sie sich Zeit, um die Fragen der WOCHE zu beantworten. Dabei sprach sie über ihre Anfänge, Erfolge und Niederlagen, das intensive...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
6

Michael Lahnsteiner startet bei Olympia

EBENSEE. Michael Lahnsteiner aus Ebensee wird für Österreich bei den Olympischen Spielen in London an den Start gehen. Er ist damit nach Skifahrer Sepp Loidl, Hochspringerin Sigrid Kirchmann und Surfer Thomas Wallner der 4. Sportler aus der Traunseegemeinde, der Österreich bei einer Olympiade vertritt. Fotos: Hörmandinger

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Foto: Privat

Berufsschulen spielen Badminton

STEYR. Der oberösterreichische Badmintonverband ist bemüht, im Schulsport Akzente zu setzen und Badminton als anspruchsvollen und dennoch verletzungsarmen Sport in den Schuleinheiten zu positionieren. So freut es, dass im Zuge der Lehrerfortbildung in der Berufsschule Steyr so viele oberösterreichische Berufsschullehrer zusammenkamen, um sich im Badminton fortzubilden. ÖBV-Ausbildungsreferent Wolfgang Dornig nahm die Aufgabe des Trainers gerne wahr und zeigte Grundtechniken und Spielformen,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Jürgen Koch und Peter Zauner scheiterten bei den Badminton US Open erst im Halbfinale. | Foto: Privat

Herren-Doppel Koch/Zauner im Halbfinale gescheitert

Traun/LOS ANGELES. Bei den mit 120.000 Dollar dotierten US Open Grand Prix Gold Turnier ist das österreichische Herren-Doppel Jürgen Koch/Peter Zauner im Halbfinale ausgeschieden. Nach dem überraschenden Viertelfinalerfolg gegen die russischen Olympiateilnehmer Vladimir Ivanov/Ivan Sozonov (Nr. 2) konnten die beiden die Leistung vom Vortag nicht wiederholen. Sie unterlagen gegen die Japaner Yoshiteru Hirobe/Kenta Kazuno (Nr. 4) in zwei Sätzen mit 17:21 und 11:21. Jürgen Koh und Peter Zauner...

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer
Jürgen Koch und Peter Zauner stehen bei den US Open im Halbfinale. | Foto: Privat

Koch/Zauner sensationell im Halbfinale

TRAUN/LOS ANGELES (red). Die Sensation bei den US Open ist perfekt. Jürgen Koch/Peter Zauner bezwingen bei den mit 120.000 US-Dollar dotierten Grand Prix Gold Turnier die an Nr. 2 gesetzten Russen Vladimir Ivanov/Ivan Sozonov mit 16:21, 21:14, 21:19 und stehen im Semifinale. Dort treffen die Österreicher auf die Japaner Yoshiteru Hirobe/Kenta Kazuno. Die Asiaten sind zwar in der Weltrangliste nur um zwei Plätze vor den Österreichen platziert, beide waren aber bereits mit anderen Partnern in den...

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer

Zwei Turniersiege für Zirnwald in Bulgarien

PRESSBAUM. Roman Zirnwald beendete seine Badminton Saison äußerst erfolgreich. Bei den Bulgarian Hebar Open konnte er im Herren und Mixed Doppel seine ersten internationalen Turniere gewinnen. Im Mixed Doppel gewann er gemeinsam mit Elisabeth Baldauf in drei Sätzen, bei den Herren mit dem Malaysier Tan Chun Seang ebenfalls in drei Sätzen. Im Finale musste er jeweils den zweiten Satz abgeben. "Ich bin überglücklich das es jetzt endlich geklappt hat," war Zirnwald zufrieden. Luka Wraber erreichte...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Der heimische Badminton-Nachwuchs war beim Kid's Cup erfolgreich. | Foto: privat

Saisonabschluss für Badminton Kids

KITZBÜHEL/ST. JOHANN. Der Badmintonclub Kitzbühel-St. Johann war beim Saisonabschluss (Kid's Cup) im Einsatz. Bei den Mädchen gewann Daniela Stocker aus St. Johann vor Anna Delsberger und Sophie Wörgötter. Burschen-Sieger wurde Damir Srebric aus Kitzbühel vor Philipp Stocker und Jacob Höck.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Team mit Johanna Maier, Jan Platl, Simon Mogg, Max Zarfl und Joana Kettele sicherte den dritten Platz in der steirischen Oberliga. Foto: KK

Dritter Platz in der Oberliga

Badminton-Saison endet für Feldbach mit Klassenerhalt und Abstieg. christoph.reicht@woche.at Mit einem dritten Tabellenplatz in der Oberliga verabschieden sich die Badminton-Spieler des TUS Feldbach in die Sommerpause. 21 erzielte Punkte, fünf Siege, ein Unentschieden und vier Niederlagen sicherten dem Team rund um Ernst Legenstein und Günter Mogg den Klassenerhalt – und das trotz der Ausfälle starker Fixspieler wie Jan Platl und Simon Mogg, was mit ein Grund für die weniger erfreuliche...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Reicht
24

Pressbaum gelingt Comeback

Der ASV wurde mit einem 2:1 Erfolg über Wolfurt Badminton Mannschafts-Meister PRESSBAUM (tp). Ein guter Start war im Finale um den Badminton-Meistertitel gegen Wolfurt nicht die Stärke des ASV Pressbaum. Das erste Duell wurde mit 3:4 verloren. Im zweiten Spiel konnten die Pressbaumer mit einem 5:2 Sieg noch ein Entscheidungsspiel erzwingen. Im gut gefüllte Sacré Coeur sah es aber auch in diesem lange nicht gut aus. 0:3 stand es nach den ersten drei Duellen für die Wolfurter. Sonja Olariu musste...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Die glücklichen Gewinner Lydia Engl und Michael Buschenreithner. Foto: privat | Foto: privat

Ybbser Stadtmeister im Badmintonsport

YBBS. Michael Buschenreithner konnte seine Vormachtstellung beim Badminton in Ybbs einmal mehr unter Beweis stellen und holte sich erneut den Vereinsmeistertitel des FZSV Ybbs. Im Finale besiegte er den sehr gut spielenden Youngster Florian Wagner. Bei den Damen setzte sich Lydia Engl gegen Katrin Jaunecker durch. Den zweiten Titel sicherte sich Engl im Doppel gemeinsam mit Florian Wagner.

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.