Bahn verändert

Beiträge zum Thema Bahn verändert

Hermann Papouschek, Hauptbahnhof-Projektleiter der Stadt Wien.

Drei Fragen zur Begrünung des Gürtels

Hermann Papouschek, Stadt Wien-Projektleiter Hauptbahnhof, antwortet. Welche Pflanzen bekommt der Gürtel zwischen Prinz-Eugen-Straße und Favoritenstraße? Auf Favoritner Seite und in der Mitte wurden 60 Zürgelbäume gesetzt. Und auf der Wiedner Seite? Hier wurden Sträucher gepflanzt. Hoch- und niedrig wachsende abwechselnd. Warum keine Bäume? Auf dieser Seite verlaufen viele unterirdische Einbauten. Die erlauben keine Pflanzung von tiefwurzelnden Pflanzen wie Bäumen.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Hier im Sonnwendviertel könnte die vierte Bibliothek entstehen, zeigen Anne-Marie Duperron (r.) und Alexandra Resch von den Grünen.

Favoriten: Weitere Bücherei ist nötig

Die Bezirkspolitiker wünsche sich eine zusätzliche öffentliche Bibliothek im Sonnwendviertel. FAVORITEN. "Wir Favoritner sind stolz darauf, dass unser Bezirk die viertgrößte Stadt in ganz Österreich ist", so die Grüne Klubobfrau Anne-Marie Duperron. Sie ärgert sich darüber, dass der Bezirk lediglich über drei kleine Büchereien verfügt. Große Zweigstelle Eine große Zweigstelle im entstehenden Sonnwendviertel ist der Wunsch von Duperron. Auch SP-Bezirks-Chefin Hermine Mospointner sieht die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Von links nach rechts: Josef Kaindl (stellvertretender Bezirksvorsteher), Maria Vassilakou, Herbert Logar (Geschäftsführer ÖBB Immobilienmanagement GmbH), Max Rieder (Architekt)
4

Das Sonnwendviertel wächst weiter

Aktuelles zum Gebiet auf der Gudrunstraße 2016 soll östlich des Hemut-Zilk-Parks am neuen Hauptbahnhof ein neuer Stadtteil entstehen. „Das soll ein Gebiet zum Wohlfühlen werden“, sagte Verkehrs- und Planungsstadträtin Maria Vassilakou auf einer Vorstellung des Projektes am Donnerstag den 4. April im Bahnorama, dem Aussichtsturm der die Baustelle überblickt. „Hier soll neuer Wohnraum für 3.500 Menschen entstehen,“ so Vassilakou weiter. Das neue Viertel ist kleinteilig angelegt und basiert auf...

  • Wien
  • Wieden
  • Christian Bunke
13 10

Wien Mitte-The Mall

Wir haben uns das" Neue Wien Mitte "angeschaut, die Geschäfte drinnen und die Bauweise. Erreichbar mit U-Bahn (U3, U4) , Schnellbahn, City Airport Train (CAT), Straßenbahn Linie O, Bus 74 A Shop Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch 9:00 Uhr - 20:00 Uhr Donnerstag und Freitag 9:00 Uhr - 21:00 Uhr Samstag 9:00 Uhr - 18:00 Uhr Am 25. April 2013 laden hier mehr als 50 nationale und internationale Shops zum Anprobieren und Gustieren ein. Sieht alles sehr futuristisch aus!!Echt toll, auch der Boden...

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
Die Experten vor Ort: Christoph Gollner und das Team der Gebietsbetreuung.

Favoriten: Alles über das Sonnwendviertel

Die Gebietsbetreuung Favoriten lädt am 9. April von 16 bis 19 Uhr zu einer Führung durchs Sonnwendviertel. Dabei gibt das Team auch Infos zum neuen Stadtteil und dem Hauptbahnhof. Anmeldungen bis 5. April 2013 unter 01/602 3138 oder sonnwendviertel@gbstern.at

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
16 13

UBAHN Baustelle Favoritenstrasse

Die Baustelle auf der Favoritenstraße geht rasch vorran. Der riesige Kran hat noch eine Verlängerung bekommen und da habe ich Euch ein paar Eindrücke mitgebracht. Es war an einem schönen Tag im März an einem Samstag. lg Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
Projektleiterin Engel: „Noch heuer wird die Dachgleiche der Eingangshalle Nord erreicht.“ | Foto: asc
1 2

Emsiges Arbeiten auf dem Hauptbahnhof

Der Baufortschritt verläuft nach Plan: Derzeit werden Eingangshalle und Rautendächer errichtet. (asc). Rund 500 Arbeiter sind im Einsatz: Am 14. Dezember nächsten Jahres wird der Hauptbahnhof eröffnet. Bis dahin soll die neue Verkehrsstation alle Stücke spielen: 14 Lifte und 29 Rolltreppen werden die Fahrgäste barrierefrei transportieren. 13.000 Sprinklerköpfe sorgen dann für die Sicherheit im Brandfall. Jahresende: Dächer fertig Das Kunststück gelingt: Bei teilweisem Bahnbetrieb wird der...

  • Wien
  • Landstraße
  • Anja Schmidt
Neue Weichen werden auf den Zulaufstrecken zum Wiener Hauptbahnhof eingebaut. | Foto: ÖBB

Achtung: Bauarbeiten auf der S-Bahn Stammstrecke

Fahrplanänderungen von 24. März bis 2. April • Bauarbeiten: Neue Weichen auf den Zulaufstrecken zum Wiener Hauptbahnhof • Änderungen im Zugverkehr zwischen Wien Meidling und Wien Floridsdorf von 24. März bis 2. April • Nächtliche Totalsperre zwischen Wien Meidling und Wien Rennweg von 27. bis 31. März In der Karwoche und am Osterwochenende werden zwischen Meidling und Matzleinsdorf auf den Zulaufstrecken zum Wiener Hauptbahnhof neue Weichen verlegt. Aufgrund dieser Bauarbeiten ist die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Alfred Hoch, Obmann der VP Favoriten. | Foto: VP

Favoriten: 3 Fragen zum Wien Museum

VP-Bezirksobmann Alfred Hoch antwortet Wo soll das Wien Museum sein neues Zuhause finden? Als Favoritener Politiker präferiere ich das Areal beim Hauptbahnhof gegegnüber dem 21er Haus. Dort würden sich die stadtplanerischen, kulturellen und architektonischen Ansprüche mit den finanziellen Möglichkeiten optimal decken. Ist Bahnhof und Museum nicht ein Widerspruch? Nein. Außerdem gibt es an dem Ort mehr als Züge: Hier entsteht ein neues Stadtviertel. Wovon könnte das Wien Museum profitieren?...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Von der Abendsonne angeleuchtet....
6 13

So wächst das Sonnwendviertel....

Ich war schon lange nicht im Sonnwendviertel und habe gestaunt wie weit sie schon sind. Habe ein paar Aufnahmen gemacht vom aktuellen Stand.(März 2013) lg Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
Gute Ideen für das neue Stadtviertel: Gudrun Peller vom Stadtteilbüro Sonnwendviertel erwartet Ihre Vorschläge.
2

Favoriten: Raum auf Zeit

Gesucht: Ihre Ausstellungsideen im Stadtteilbüro Sonnwendviertel Beim Hauptbahnhof entsteht ein neuer Stadtteil in Favoriten. Das birgt große Chancen fürs Sonnwendviertel und die angrenzenden Teile Innerfavoritens. Machen Sie doch mit Ihren Ideen mit: die bz-Wiener Bezirkszeitung und die Gebietsbetreuung Favoriten suchen Ideen. Ausschreibung Das Stadtteilbüro Sonnwendviertel bietet in der Landgutgasse 2-4 Ausstellungsmöglichkeiten für Ihre kreativen Konzepte und Ideen. Gesucht werden...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Wo ein Marktplatz kommt und wie der Ausbau voranschreitet, weiß Christoph Gollner von der Gebietsbetreuung.

Ein Büro fürs Sonnwendviertel

Alles über den neuen Stadtteil beim Hauptbahnhof gibt’s in der Landgutgasse. Das Grätzel um den neuen Hauptbahnhof wächst unaufhaltsam. Schon am Freitag eröffnet bereits das erste Hotel in der Sonnwendgasse 11. Zahlreiche weitere folgen noch in den nächsten Jahren. Platz für 5.000 Menschen Noch heuer ziehen rund 1.000 neue Anrainer in der Sonnwendgasse ein. Insgesamt werden hier 5.000 Menschen eine neue Wohnung finden. Natürlich wirkt sich dieser neue Statdteil auch auf die Wieden aus. Um alle...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Josef Kaindl (Mitte)

Infos zum Hauptbahnhof

Donnerstags von 15 bis 17.30 Uhr steht SP-Bezirksvize Kaindl in der Landgutgasse 2-4 Rede und Antwort.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
So sieht das Quartier Belvedere nach Fertigstellung aus. | Foto: www.alessandri-design.at

Das Quartier Belvedere als Buch

Das Quartier Belvedere entsteht beim Hauptbahnhof bis 2018. Mehr zu diesem neuen Stadtteil findet man im Buch "Quartier Belvedere" von Alexander Doepel und Cordula Alessandri, erhältlich im gut sortierten Buchhandel.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Landtagspräsidentin Marianne Klicka und Chansonaire Ingrid Merschl (l.) bei der Eröffnung der Schau im bahnorama.
13

bahnorama: Der Vergangenheit einen Platz einräumen

Eröffnung der Posterschau "Alte Wege im neuen Stadtviertel" Seit Jahrhunderten werden am Grund und Boden des gerade im Bau befindlichen Hauptbahnhofes Personen und Waren transportiert. Wege und Straßen kreuzten einander dort, wo heute das Sonnwendviertel entsteht, schon zur Zeit der Römer - und davor. Bauarbeiten - Chance für die Archäologie Zwischen Juli und November 2011 führte die Wiener Stadtarchäologie Grabungen entlang der Gudrunstraße durch. "Das Bauvorhaben war für uns eine Chance in...

  • Wien
  • Favoriten
  • Petra Bukowsky
Entdeckungen auf der Baustelle: Karin Fischer Ausserer, Leiterin der Stadtarchäologie Wien, freut sich. | Foto: Stadt Wien/H.-C. Heintschel
2

Alte Wege im neuen Stadtviertel

Am 29. Jänner eröffnet um 18 Uhr eine spezielle Schau im bahnorama in der Favoritenstraße 51: Gezeigt werden die historischen Wege, die im Zuge der Bauarbeiten am Bahnhofsgelände und im Sonnwendviertel gefunden wurden. Zu sehen ist die Schau bei freiem Eintritt bis 27. März von 8 bis 18 Uhr. Infos erhalten Sie unter Telefon 01/600 14 15. Personen- und Warentransport ist auf und im Boden des neuen Hauptbahnhofes seit Jahrhunderten ein Thema. Straßen und Wege aus verschiedenen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Wiens bevölkerungsstärkster Bezirk wächst unaufhaltsam weiter: SP-Bezirksvorsteherin Hermine Mospointner im bz-Interview.

2013 ist Favoriten im Aufwind

Bezirks-Chefin Mospointner über Hauptbahnhof, Viola Park und die Wienerberg-Tangente. Was sind die großen Brocken, die 2013 auf dem Programm stehen? HERMINE MOSPOINTNER: „Das sind im Großen und Ganzen die U1-Verlängerung, der Hauptbahnhof mit dem Sonnwendviertel und die Schulsanierungen.“ Wann starten die Bauarbeiten für die U1 in Richtung Therme Wien? „Die erfolgen bereits im Herbst 2013.“ Müssen die Oberlaaer mit einer Verkehrslawine rechnen, wenn die U1-Verlängerung fertig ist? „Nein, sicher...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Christoph Gollner im Stadtteilbüro in der Landgutgasse 2–4.

Wieder-Eröffnung der Woche

Nach den Feiertagen gibt Christoph Gollner ab 8. Jänner wieder im Stadtteilbüro in der Landgutgasse 2–4 Auskünfte zum Hauptbahnhof. Infos auf www.meinbezirk.at/wien

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
11 16

Abends am Hauptbahnhof

Abends nach den Adventmarkt Belvedere haben wir uns ein wenig den Hauptbahnhof -Südtiroler Platz angeschaut. Er schaut sehr modern aus. lg Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
Der Nordwest-Bahnsteig des Hauptbahnhofs: ab 9.12. sind zwei Bahnsteige und fünf Gleise geöffnet. | Foto: ÖBB/Wiener Linien

Hauptbahnhof: Jetzt wird es ernst!

Am 9. Dezember geht der Hauptbahnhof teilweise in Betrieb. Öffis fahren das neue Stadtviertel an. Mit dem Fahrplanwechsel am 9. Dezember nimmt auch der Hauptbahnhof mit zwei Bahnsteigen, vier Gleisen und einem Durchfahrtsgleis den Betrieb auf. Ostbahnhof schließt Der Ostbahnhof wird geschlossen. Die Züge halten zukünftig am Hauptbahnhof und fahren dann weiter bis Meidling. Auch die S60 bis Hütteldorf sowie Züge ab Bratislava bis Deutschkreuz und die S80 halten dann an der neuen Station. Der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.